Offlabel Verordnung Elvanse 20mg statt Elvanse adult 30mg

Hallo, ich habe Elvanse adult 30mg verschrieben bekommen. Da es mir zu stark ist, habe ich immer nur ca. 2 zwei Drittel des Pulvers eingenommen.

Mein Arzt hat gesagt, dass ich das nicht tun solle, da die genaue Dosierung wichtig sei und so nicht garantiert werden könne. Auf Rücksprache mit einer Apothekerin und meiner Krankenkasse wurde mir empfohlen, dass der Arzt einen Antrag für Off-label Verschreibung von Elvanse 20mg (also nicht Elvanse adult) stellen solle.

Die Apothekerin hat mir auch bestätigt, dass sie andere Erwachsene kennt, die bei ihr nicht Elvanse adult, sondern Elvanse verordnet bekommen haben, allerdings in der 30mg Variante. Dies sei evtl. auch auf die Probleme bei der Lieferung von Elvanse adult zurückzuführen.

Mein Arzt möchte das aber nicht, da seiner Erfahrung nach die Anträge von den Kassen abgelehnt werden. Er hat mir daraufhin empfohlen, entgegen seiner ursprünglichen Empfehlung einfach die Kapseln zu öffnen und einfach nicht die gesamte Menge des Pulvers zu nutzen.

Hat jemand von euch mit Offlabel Verordnung von Elvanse statt Elvanse adult Erfahrung und könnte diese teilen?

1 „Gefällt mir“

Hier gibt es ganz viele, die - nach ärztlicher Anweisung - das Pulver flexibel und recht akkurat aufteilen. Die Genauigkeit ist dabei normalerweise absolut ausreichend, wenn man sorgfältig vorgeht. LDX ist zum Glück gut löslich in Wasser. Die Trägerstoffe nicht, deshalb bleibt es trüb und etwas setzt sich im Gefäß ab, ich achte immer darauf, beim Aufteilen immer nochmal auf zu rühren oder schütteln. An sich sollte aber das LDX nach kurzer Zeit vollständig gelöst sein.
Viele teilen die fertige Lösung mit Spritzen auf, ich gieße immer einfach unter Gewichtskontrolle den Teil, den ich nicht sofort nehmen möchte in eine kleine Flasche und bewahre die dann im Kühlschrank auf. Die Portion, die ich sofort nehme, trinke ich einfach aus und spüle mit klarem Wasser nach, das ich auch trinke, damit nichts im Gefäß bleibt.
Zu der Methode mit den Spritzen hat Justine ein super Video gemacht, das du hier findest: Elvanse auflösen und aufteilen um individuell zu dosieren
Man kann auch das Pulver mit einer guten Feinwaage aufteilen und in Leerkapseln füllen.

3 „Gefällt mir“

Hey @Unleveled0701 und herzlich willkommen im Forum! :blush:

Also theoretisch gibt es Elvanse Adult in 20,30,40,50,60,70mg. Das wurde vor ein paar Monaten zugelassen, ist aber wohl noch nicht erhältlich/lieferbar.

Somit wäre es keine wirkliche Off-Label Verschreibung - abgesehen davon natürlich, dass du die Adult-Version noch nicht bekommen kannst. Zugelassen ist es aber!
Und es gibt die Option, wenn der Arzt meint, dass die Kasse es ablehnt, dass du es privat zahlst, wenn du das kannst. Frag ihn doch mal!

Was bedeutet denn „es ist dir zu stark“? Wie lange nimmst du es schon und wie äußert sich das?

Du kannst Elvanse entweder in Wasser auflösen oder den Kapselinhalt per Feinwaage auf Leerkapseln aufteilen für eine individuellere Dosierung. Schau mal hier:

Viele Grüße!

Elvanse und Elvanse adult sind dieselben Kapseln mit demselben Inhalt (komplett identisch) nur unter verschiedenen Namen auf dem Markt.
30er adult 2:1 teilen ist dasselbe wir 20er (ohne adult).

Noch was- du kannst die Kapseln in wasser lösen und dan mit ner 3x 10ml spritzen ohne nadel (gibts in der Apotheke) das wasser auziehsn und hast so 20mg wenn du zwei x10ml spritzen inhalt nimmst.
Vorher 30ml ins glas geben und dNn eben aufziehen. Der füllstoff wird sicb absetzten- der rest ist dann elvanse. Ich han den füllstoff immer mit aUfgezohen…

1 „Gefällt mir“

Hallo zusammen, ich habe es einfach andersrum gemacht und habe meiner Krankenkasse (TK) eine Mail geschrieben, ob sie das Verordnen der 20mg erlauben würden und ob sie mir das schriftlich geben könnten. Zwei Stunden später hatte ich ein PDF mit der Erlaubnis in der Hand :woman_shrugging:

6 „Gefällt mir“