Die Fragebögen sind aber nun mal notwendig dafür, dass eine offizielle Diagnose gestellt und eine medikamentöse Therapie begonnen werden darf.
Die Fragebögen können aber zur Differenzialdiagnostik helfen. Bei mir waren die Fragebögen ein klarer Vorteil und haben mich vor einer Fehldiagnostik bei einer anderen Diagnose bewahrt weil das was auf dem ersten Eindruck erschien sich nicht bestätigt hat.
ADHS kommt ja auch oft selten alleine auch wenn du es auf dem ersten Eindruck schnell erfassen kannst, gehört grade bei Erwachsenen da noch etwas mehr dazu.
Nichts desto trotz ist es ne scheiss Situation in der du/ihr steckt und vor allem für deinen Sohn und wenn es so deutlich ist.
Mein Fazit nach all meinen Erfahrungen:
Die absolute Mehrheit der Psychiater , Psychologen , Erogtherapeuten haben selbst einen Dachschaden. Eine Art Berufskrankheit vielleicht…
Hi, bin neu hier und das ist mein erster Beitrag. Habe mitgelesen und mich extra angemeldet um etwas zu Dr. Eckert sagen zu können. Ich kenne ihn und die Uniklinik in Frankfurt. Dr. Eckert ist vielleicht ganz nett, aber das ist nicht ok 300 Euro zu nehmen nur weil es online ist. Geht lieber in die Uniklinik da bekommt ihr ganz schnell eine Diagnose, der Test geht ganz schnell und 2 Freunde von mir haben das ausprobiert auch wenn sie kein ADHS haben und haben trotzdem die Diagnose bekommen ohne etwas zu bezahlen. Das ist doch sonst Geldmacherei.
Lg
Hallo und lich Willkommen hier!
Das ist dann aber eher schräg, weil ohne ADHS trotzdem eine Diagnose??? Vor allem wem bringt das was ?
Die wollten die Medikamente haben. Das war echt schräg aber auch eine Aufklärung.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das man in der Uniklinik Frankfurt so schnell einen Termin bekommt.
Was für eine Aufklärung?
Warum sollte jemand ohne adhs die Medikamente haben wollen?
Macht keinen Sinn.
Man, und solche Leute nehmen denen, die wirklich dringend eine Diagnostik ggf. Medikamente benötigen die Plätze weg.
Es gibt Menschen hier, da hängt essenziell die Gesundheit und die Existenzerhaltung davon ab.
Von meinen Krankenkassenbeiträgen werden Leuten die Diagnose und Medikamente bezahlt die so was nur für irgendwelche Zwecke wollen. Medikamente, die auch Kinder dringend benötigen.
Hinter ADHS steht bei so manchen ein Leidensweg seid Kindheit an.
Grrrr und genau solche Dinge rücken die Thematik ADHS ins falsche Licht.
Wie kann man diese Medikamente freiwillig nehmen wollen . Das verstehe ich nicht???
Wir brauchen keine Diagnostik mit ADHS Garantie. Wir brauchen eine differential Diagnostik die ggf ADHS auch ausschließt und oder Komorbitäten mit erfasst .
Man hat doch nichts von einer schnellen „billig“ Diagnostik wenn man danach immer noch nicht weiterkommt oder falsch behandelt wird.
Grrrrrrr!!! Was soll sowas
Ich hoffe sehr das die beiden irgendwann Probleme kriegen an die Medis zu kommen , weil jemand die Diagnose hinterfragt oder ein Hausarzt sich querstellt .
Genaue das erleben hier Leute trotz klare Diagnose.
Der Grund für die 300€ ist ja nicht, „dass es online ist“ sondern weil es eine privat bezahlte Diagnostik ist. Da sind die Preise so bzw. höher - überall.
Und dass sowas angeboten wird, ist im Prinzip SUPER aufgrund der Versorgungslücke bei ADHS in Deutschland.
Verstehe irgendwie nicht, was du mit deinem Beitrag sagen möchtest…
Glaubst du etwa, alle Ärzt*innen an der Uniklinik Frankfurt außer Dr. Eckert arbeiten ehrenamtlich dort?
Die nehmen für ihre Arbeit genauso Geld - wenn Menschen gesetzlich versichert sind, können sie’s halt direkt von der Krankenkasse holen.
Wer privat versichert ist, muss auch nach Diagnostik-Terminen vor Ort Geld bezahlen und die Rechnungen dann (wie bei Online-Terminen bei Dr. Eckert) bei der Versicherung einreichen.
Keine Ahnung, was du beruflich machst, aber ich nehme mal an, dass du, wenn du unter der Woche fest angestellt bist und deinen Beruf darüber hinaus noch mehrere Stunden lang am Wochenende ausüben würdest, auch nicht umsonst arbeiten wollen würdest.
Ich habe auch schon beides bei ein und dem selben Arzt genutzt . Standard von der Krankenkasse und weil ich mehr Ruhe und Zeit für eine Problematik benötigte zusätzlich als Privatzahler aus eigener Tasche.
Liebe @Justine Adhs Medikamente sind ja anscheinend bei Studenten sozusagen als „Hirn Doping“ sehr beliebt, vielleicht könnte das ein Grund sein warum manche die Medikamente möchten.
Also 300€ für eine privat Diagnostik die dann auch noch online stattfindet, dürfte sich schon im absolut untersten Bereich ansiedeln.
Man muss bedenken, dass auch Online Kosten für Videocallsoftware, Lizenzen für Fragebögen, sonstige Arbeitsmaterialen etc pp anfallen und natürlich kommen da noch Steuern dazu.
Für eine Stunde Psychotherapie als Kassenleistung beträgt der Satz (je nach Therapiemethode) aktuell zwischen 92 und 100 €. Nur um mal eine Hausnummer zu haben.
Bei allen privaten Rechnungen, die ich bisher hatte richteten die sich an einer Gebührenverordnung.
Also ganz willkürlich kann ein Arzt seine Preise auch nicht machen, aber natürlich privat sicherlich mehr Geld machen wenn er weiß was er da so eintragen kann.
Ich finde 300€ auch absolut im Rahmen. Mir macht es mehr den Eindruck, dass er es zusätzlich anbietet damit neben dem normalen Kassenablauf noch mehr Leute ne Chance haben. vielleicht macht es ihm in dem Rahmen auch mehr Spaß??
Aber der Hinweis von @Shahira dass es im Uniklinikum auch zeitnah nach Kassenleistung gehen kann war ja trotzdem nett gemeint.
Ich frage mich, wann das gewesen sein soll, bei meiner Suche letztes Jahr war es nicht mal möglich, auf eine Warteliste zu kommen.
Was auch immer die Intention des Postings war ? Wir werden wohl nicht mehr dahinter kommen!
Ist ja nicht das erste Mal das wir über ein Posting diskutieren und uns Gedanken machen und nichts mehr kam …,