Overload bei MPH? Reizbarkeit und Reizüberflutung?

Hallöchen ich wollte, etwas mit Euch teilen, dass mir gestern passiert ist und Euch nach Erfahrungen fragen!
Ich versuche es diesmal kurz zu halten :sweat_smile:(Spoiler wurde es nicht)

Alsoo seit ein paar Tagen nehme ich wieder regelmäßig MTPH, nach dem ich es eine Zeit lang gar nicht mehr oder nur vereinzelt genommen habe.
Ich merke dass ich generell viel gereizter bin und ich am Nachmittag/Abend sehr geräuschempfindlich bin.
Ich bin dann teilweise auch sehr erschöpft und ko.
Aber gestern, bin ich fast ausgeflippt und habe angefangen zu weinen, weil es so viele Geräusche und Bewegungen gleichzeitig gab (Abendbrottisch)

Kann man von Medikamenten eine Art Overload bekommen, bzw. beim Nachlassen? Finde dazu nur sehr wenig Informationen im Internet.

Ich hatte das Gefühl mein Reizfilter, war viiel schlechter als sonst.
Ich war am Nachmittag mit einer Freundin im Café um dort zu lernen, hatte durch Impulskauf aber nur Geld für einen Cappuccino.
Bedeutet ich hatte seit dem Frühstück nichts mehr gegessen. Hatte das Gefühl das Koffein mehr wahrzunehmen als sonst (vielleicht war das in Kombi zu viel?)
Jedenfalls habe es dann tatsächlich bisschen Geschafft zu lernen (mit Metal und Hard Techno um alles andere auszublenden) und war im Flow.
Danach merkte ich den Hunger immer mehr und dass mein Körper halt Essen braucht. Gleichzeitig war ich noch ungeduldiger als sonst, wenn meine Freundin, langsamer war (Laufen, zusammenpacken)
Zuhause angekommen war ich schon direkt gereizt und habe mir eine Banane geschnappt um bisschen Hunger zu stillen. Als ich etwas gefragt wurde, habe ich oft patzig reagiert, weil ich keine Geduld hatte diese offensichtlich Smalltalkfrage zu beantworten.
Die Freundin war auch noch dabei, weil wir Organisatorisches für eine Reise mit meinen Eltern besprechen wollten.

Aber jetzt zum eigentlichen Punkt:
Uhrzeit Abendessen ca 18:30/19 Uhr
Es fing an mit den Händen und meinen Geschwistern die mit Besteck rumgespielt haben(nicht wirklich laut) oder geklopft haben.
Dann musste ich ja beim Gespräch zur Planung zuhören und mitdiskutieren, was eh immer heikel ist, weil meine Eltern oft unsere Pläne über den Haufen werfen.
Dann die Essgeräusche. Sie waren unerträglich und irgendwie noch lauter als sonst.
Fragen was ist denn jetzt? Was ist los? Was hast du denn?
Handbewegung. Wenn sich etwas bewegt hat, auch nur klein, ist mein Blick sofort dorthin geschossen, wie in so einem Film ein plötzlicher Shot der hervorgehoben und gezoomt wird (wenn plötzlich Flammen hervorschießen oder der Killer kommt). Ich konnte meine Augen nicht davon lösen, aber habe alle Bewegungen gehasst.
Geruch. Mein Ei roch plötzlich ganz komisch, habe aber auch noch nie so richtig nah dran gerochen, wie gestern. Hat Ekel Stress und Angst ausgelöst
Aufstehen durcheinanderwuseln, Dinge aus der Küche holen, Papiertüten, Pfeifen, Kabbeln meiner Geschwister.
Verurteilende unverständnisvolle Blick (nur von Familie) machen Wut und Verzweiflung größer.

Provokation gibt mir den Rest .
Geschwisterkind dass Öl ins Feuer gießen muss und lauter schmatzt und grinst. (Ist gerade einfach super nervig und muss immer provozieren)
das macht … doch nicht extra…übertreib nicht, der isst halt
Ab spätestens dem Zeitpunkt hab ich angefangen zu heulen, weil es einfach zu viel war (Geschwister müssen Grinsen verbergen). Ich konnte nicht mal richtig essen, weil ich nicht mit den Geräuschen klarkam und mir plötzlich wieder übel war. Ich habe versucht mich zu erklären, was das Problem ist, werde aber nicht ernst genommen. Es brodelt in mir und es bildet sich Wut, Frust Verzweiflung. Mein Empfinden wird abgetan. Am liebsten würde ich mir das Messer (stumpf nicht scharf oder so ) in die Hand rammen oder über meine Haut gehen. Ich schwitze stark. Ich würde am liebsten statt zu Weinen losschreien vor Verzweiflung. Ich implodiere aber nach Innen und kann einen Ausraster vermeiden (bzw die Angst vor Konsequenzen ist zu groß, schaffe es nicht noch in den Konflikt mit meinen Eltern zu gehen und ihre Reaktionen und darauf folgenden Handlungen „überleben“ wenn sie ebenfalls wütend werden oder schimpfen.) Ich habe mich dann auch wieder beruhigt, aber es war echt belastend.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das irgendwie mit dem Medikament zusammenhängt, aber weiß nicht wie genau. Ohne Medikament wäre das nicht so schlimm gewesen oder ich wäre einfach geflohen oder hätte vielleicht kurz rumgeschrien. Aber ich war in einer Art Opfer Rolle, erschöpft und habe versucht es zu ertragen.
Das habe ich noch nie so stark erlebt.

Wirkstoff: Methylphenidat AL mit veränderter Wirkstofffreisetzung. (Die Wirkung soll laut Psychaterin 8 Stunden anhalten, bin mir nicht ganz sicher, wie das bei mir ist)

Einnahme: durch spätes Aufstehen ca. zwischen 13 und 14 Uhr, davor gefrühstückt

Kennt das jemand?? Was ist da los? Werdet ihr auch viel reizbarer und empfindlicher dadurch?
Sorry für die Länge

3 „Gefällt mir“

Welche Dosierung hast du denn aktuell?

Ich tippe stark auf den sog. Rebound. Und das aus eigener Erfahrung. Habe drei Kinder und bei mir fiel der Zeitpunkt damals immer auf das Abendessen…

Einnahmezeitpunkt und auftreten der „Probleme“ passt auch zeitlich. 8 Stunden Wirkung gibt’s m.E. nur auf dem „Papier“.

2 „Gefällt mir“

tjaaaaa

selten so was literarisches gelesen, echt geil du hast talent. begabt in sprachen, mies in mathe, wette ich.

  1. du hattest ne überdosis (glaube ich, muss nicht stimmen) probier die hälfte

  2. dein overload /oder wie du es nennen magst wurde ausgelöst durch das ritalinloch, dem sogenannte rebound. es ist wahrscheinlich eine blutzuckerschwankung, die dein körper so nicht kennt, und dich in panik versetzt hat, deine reizfilterung wesentlich herabgesetzt hat.

  3. iss viel merh als du geewohnt bist vor ritalin einnahme

  4. iss etwas bevor du den rebound hast

  5. nimm die hälfte

  6. adhsler mit autismus brauchen oft sehr geringe dosen

  7. gewöhn dir an, immer essen einstecken zu haben, das muss essen sein mit protein, salz, fett, vielelicht etwas kohlenhydrate und zucker. also zb erdnüsse, salamisticks, oder kauf dir ne portion pommes.

iss morgens was mit protein, fett, salz und etwas kohlenhydraten.

beispiel:

frühstückscerealien mit milch = ungünstig, hällt nicht lange vor

eier, speck, butter, brot käse obendrauf = günstig, weil hält lange vor

patzig weil du hunger hast = „hangry“ angry + hungry.

das ist niedriger blutzucker, das mag eine menschliche psysche gar nicht gerne. das ist normal.

ohne stimulanzien ha man das als gesunder fitter mensch fast nie, aber mit stimulanzien hast du das dann, wenn du zuwenig isst.

alles kapiert?

ne banane gibt nicht allzuviel energie, du kannst die energie einer banane nicht unnmittelbar in dein blut kippen, das geht bei fructose nicht so einfach.

zur not benutze die Traubenzuckerwürfel aus dem discounter, traubenzucker = glucose = blutzucker = kannst du unnmittelbar in energie verwandeln.

1 „Gefällt mir“

Also falls ich jemals Zweifel an meiner ADHS Diagnose hatte dann hat MPH die gekillt. Ich kann zwar nicht behaupten dass mir MPH wirklich geholfen hat aber bei Nachlassen der Wirkung, was bei mir selbst mit Concertas schon nach fünf Stunden anfing ging es mir fortlaufend schlechter und gegen Abend hatte ich doppelt so stark ADHS wie sonst.

Ach ja, das ging mir mit allen Dosen so, nur schlimmer war’s natürlich bei höheren Dosen.

2 „Gefällt mir“

Und was war deine Lösung?

Oh mein Gott, ich kann dich so gut Nachfühlen, ich hatte das mein Lebenlang am Essenstisch und hatte nie die ADHS Diagnose (erst seit Neuestem). Meine Eigendiagnose war dann Misophonie, Googel das mal, das habe ich dann ganz medizinisch aufgesagt. Und meine Eltern hatten dann zumindest eine Gewisse Zeit über Mitleid mit mir…
Abartigst, wenn jemand in den Apfel beisst, was nascht beim TV Glotzen, ich bin immer mehr zur Einsiedlerin geworden hatte ein Cap auf um niemanden ausversehen beim Essen ins Gesicht zu sehen… Aber soooo toll, als meine Mutter dann mal zu meinem Vater meinte: Kau lieber nicht so stetig, du weisst doch sie kann das nicht ab! Da konnte sich meine Hass Miene mal entspannen. Und mit den Geschwistern könnte das auch klappen wenn die mal so nen richtigen Bericht erstattet bekommen was bei dir los ist, aber mach es, wenn du nicht gerade im Rebound steckst und wenn es dann so weit ist, dann machst du drauf aufmerksam. Du hast so recht: nichts ist schlimmer als „Nun sei doch mal nicht so Empfindlich“

Meine Tochter fängt gerade auch damit an, sie ist erst 5 und erträgt es nicht, wenn sie uns essen hört… Der ältere Bruder hat das nicht und ist total das Opfer, weil sie ihn immer total ankackt. Wir haben dann den Esstisch verbannt und wild gegessen… probieren immer mal wieder was neues. Mal Lärmschutzkopfhörer… neuerdings kommt sie immer mit der Toniebox direkt an und stellt sie in Kopfnähe ab… ist auch ok. .die hauptsache ist, dass niemand ausgegtenzt wird.

Ich drücke dir die Daumen dass es bergauf geht!

1 „Gefällt mir“

Okay gut das zu wissen, dass bei Euch die Wirkung auch schneller nachlässt. Ist ungefähr so diese Zeit wenn ich den Rebound habe. Nehme gerade 30 mg unretardiert also echt noch nicht so viel.

1 „Gefällt mir“

Oh ja die lieben guten Essgeräusch :hear_no_evil:
Etwas mitessen was laut ist , kann auch helfen z.B Möhren

2 „Gefällt mir“

Danke:) Du hast es erfasst, letzte Klausur 0 Punkte…
Hab tatsächlich gar nicht gemerkt oder beabsichtigt, besonders mitreißend oder literarisch zu schreiben, aber beim erneuten Lesen nach dem du es erwähntest, ist mir das auch aufgefallen😂

Danke auch für die wertvollen Tipps…werde ich umsetzen

1 „Gefällt mir“

Meinst du mich?
Also ich bin jetzt auf Elvanse gewechselt, kann aber noch kein Fazit ziehen da ich es erst seit ein paar Tagen nehme.
Es hat jedenfalls keine Nebenwirkungen bei mir und der Rebound ist auch Geschichte.

2 „Gefällt mir“

Habe auch andauernd Gedankenspiralen und Zweifel…Können das den NTs auch haben? Wenn die das beispielsweise als Aufputschdroge oder zum Lernen nehmen?

1 „Gefällt mir“

Das Medikament wirkt auf NRs bestimmt auch recht divers. Aber dass Du Probleme mit einem ADHS Medikament hast ist in keiner Weise ein Indikator dafür, dass Du Fehldiagnostiziert seist.

Wenn Du Gedankenspiralen hast dann kommen so Gedanken sicher auch auf, aber es ist nur dein Default Mode Network das da sein Unwesen treibt.
Das müllt einen standardmäßig mit Zweifeln voll.

Wenn alle möglichen Therapiemaßnahmen versagen dann kannst du über so was vielleicht nachdenken, aber im Moment scheinst Du einfach nicht optimal auf Methylphenidat anzusprechen.

Koffein solltest du auf jeden Fall erstmal weg lassen. Das hat bei mir zu ganz viel Nervosität geführt und insbesondere nach Nachlassen der Wirkung von MPH ganz doofe Zustände verursacht und das obwohl ich nur einen koffeinfreien Kaffee getrunken habe.

Normalerweise heißt es glaube ich dass wenn man sich einmal an MPH gewöhnt hätte man nicht nochmal komplett eindosieren müsse, aber vielleicht musst Du das trotzdem tun. Dann kann es ein Weilchen dauern bis sich das bei dir eingependelt hat.

Kommt dann auf deine Psychiaterin an, wie lange du bei MPH bleibst, oder bei dem Präparat. Nehme an, du nimmst Concerta?

2 „Gefällt mir“

30 mg unretardiert? Oben schreibst du, du nimmst Methylphenidat AL.

Das ist retardiertes MPH. Aber 8 Stunden wirkt das nicht, das behauptet vielleicht der Hersteller. Rechne mit 5 bis 6 Stunden.

Um den Rebound, den du sehr eindrucksvoll beschreibst, abzufangen, kannst du rechtzeitig vorher eine kleinere Dosis nehmen (beispielsweise 5 mg unretardiertes MPH) oder von Vorneherein weniger. Mit einer Kapsel kommt aber eh niemand über den Tag.

4 „Gefällt mir“

Ich kenne mich leider nicht aus aber ich nehme den reinen Wirkstoff MTPH.
Die Psychaterin meinte(war letzte Woche bei ihr)aber ich kann nach Bedarf noch mal eine geringe Dosis an Medikemet am Nachmittag nehmen…

Achso ups kenne mich noch nicht so aus…das ist eine gute Idee.
Hab mich schon gewundert warum ich irgendwann nichts mehr merke😂

Ja, das ist der sogenannte Rebound, wie einige oben schon geschrieben haben. Wenn die Wirkung nachlässt, kommen die ADHS-Symptome zurück, vorübergehend sogar stärker als ohne Medi (vielleicht so für 30-60 Minuten).

Nichts essen ist keine gute Idee, du musst regelmässig etwas essen während der Medikation, sonst ist die Wirkung nicht gut.

Koffein weglassen, bis du richtig eindosiert bist. Gibt Wechselwirkungen mit den ADHS-Medis.

Wegen dem Rebound vermutlich. Kennst du Loop Earplugs? Die können helfen. Oder einfach mit Kopfhörern Musik hören.

Methylphenidat AL 30 mg ist übrigens nicht unbedingt wenig als Einzeldosis. Viele nehmen z.B. 20 am Morgen und 10 am Mittag.

Was hast du denn zur Verfügung? Nur Methylphenidat AL 30 mg Kapseln? Oder auch noch etwas kleiner dosiertes?

2 „Gefällt mir“

Ich habe sowohl 20 mg als Kapsel, also auch 10mg pro Stück…das ist mir tatsächlich auch erstmal lieber 20 Morgens zu nehmen und dann später noch mal…
Danke für deine Einschätzung und Tipps!

1 „Gefällt mir“

Ich habe seit meiner erschöpfung im Sommer ( war krank) Schaumstoffohrstöpsel drin, wenn ich zuhause bin, den ganzen tag. sowas kann subtil helfen. Ich hatte früher schon so monatelange phasen mit Ohrstöpsel, da wußte ich aber noch nicht, weshalb.

3 „Gefällt mir“

Kuck doch mal, was genau auf der Packung steht.
Ist es das von Ratiopharm? Das wäre retardiert und soll Concerta nachbilden (was es aber nicht wirklich tut)
Die Wirkdauer ist sehr individuell. Bei mir hat unretadiertes MPH nur so 2 Stunden gewirkt. Aber wenn Du Dich erst gut fühlst und dann irgendwann nicht mehr dann liegt das eben an einem Nachlassen des MPH Spiegels und wie schon gesagt wurde auch mitunter an zu wenig Essen.

Es ist von AL und es sind Kapseln mit je 20 und 10 mg (steht weiter oben). Also definitiv kein Concerta Generikum.

1 „Gefällt mir“