Probleme mit der Eindosierung Medikinet retard

Hey also @ZappelPhilipp
trinke eigentlich so um die 2-3l am Tag, aber gut kann sein, dass ich vor dem Sport einfach nochmal etwas mehr trinken sollte. Achte in Zukunft auch nochmal genauer drauf, gestern wars okay, da hatte die Wirkung des Meds aber auch schon langsam nachgelassen, hab so ca. 4h nach Einnahme angefangen, ging auch erstaunlich gut - dachte eigentlich das ich das körperlich ordentlich merken würde. Schlaf ist kein Problem, hat sich mit AD verbessert und mit MPH sogar nochmal besser!

@Miranda
Okay, danke :slight_smile: zu niedriger RR ist vermutlich eher gut. Bei mir war wie gesagt der Puls zu niedrig und ist jetzt im Normalbereich! Könnte ja auch sein, dass es ein Neurotransmitter Defizit ist, das eine macht sich eben mental bemerkbar und das andere körperlich(?)

Trinken war bisher zum Glück nie ein Problem. Essen allerdings schon, bin eigentlich ganz froh nicht mehr dauernd plötzlich wie ein wildes Tier Hunger zu haben und für die nächste Mahlzeit töten zu wollen. Abgenommen hab ich trotzdem nicht, hab sogar irgendwie den Eindruck das Essen wird besser verwertet!?

Das mit dem Essen kenne ich auch allzu gut und wäre sogar meine nächste Frage gewesen. Ich habe seit der Medikation das Gefühl, dass ich „vernünftiger“ essen kann. Meine letzten Schwangerschaftskilos habe ich nämlich einfach nicht mehr runter bekommen und jetzt plötzlich purzelt es. Klar, es heißt, dass Medikinet appetithemmend wirkt. Aber kann es sein, dass einfach die Impulsivität beim Essen weg ist? Ich esse immer noch gerne und werde das sicher auch immer tun, aber eben nicht mehr so viel.

1 „Gefällt mir“

Ja, das und das Füllen des Dopamindefizits durch Essen entfällt an der Stelle.

Meiner Erfahrung nach legt sich der Appetit hemmende Einfluss von Medikinet (und auch Elvanse) bei längerer Einnahme. Nach ein paar Wochen gewöhnt sich der Körper an das Medikament und wird es meist besser, der Appetit kehrt (zumindest anteilig) zurück :wink:

1 „Gefällt mir“

@Wolfseele Wenn du die Nahrung besser verwertest ist doch gut.

Kann da bei mir (mit MPH) leider nur vom krassen Gegenteil berichten.
Appetitlosigkeit, grenze zu Untergewicht, nachts Fresskicks usw… Umstellung wird in den nächsten Wochen in einer Klinik erfolgen (warte aktuell noch auf den Termin).

Ach ja, FunFact:
Falls du mal zur Medi Einnahme absolut keinen Appetit hast, kannst ja mal 2-3 Hände Chips versuchen. Bei mir klappt das als Notlösung ganz gut :wink:

Tut mir Leid das zu hören, da hab ich nicht so wirklich Tipps. Achtest du denn bei der Ernährung auf was bestimmtes bzw. hattest du vorher Unverträglichkeiten? Vielleicht hilft es ja z.B.: was Ballaststoffreiches vorher zu essen oder eben was das langsamer verdaut wird oder so :slight_smile:
Meine Fressattacken waren auch erst mit Fluoxetin unter Kontrolle (das scheint eher auf Serotonin zurückzugehen), will dir damit nicht zu einem AD raten - bei mir geht der Stress eindeutig einher mit Fressanfällen. Macht auch Sinn, wenn man dabei so an Cortisol denkt. Cortisol sinkt halt wiederum, wenn genug Melatonin da ist. Wenn Serotonin da ist, kann wiederum mehr Melatonin gebildet werden → besser Schlafen = weniger Cortisol. Außerdem hat Serotonin wohl auch nen direkten Einfluss auf Sättigung, Hunger und so weiter. Bevor ich jetzt nen Laberflash kriege und in der VL gar nichtmehr zuhöre xD… → erwarte von MPH nicht zuviel, schau was dir von den Problemen am wichtigsten ist bzw. am Behandlungswürdigsten und das sich das bessert. Paar Sachen muss man am Ende in Kauf nehmen. Ich möchte ja auch wie gesagt gerne Elvanse, allerdings geh ich davon aus das es auch nicht perfekt sein wird. MPH hatte bisher insgesamt eine super WIrkung auf meine Unruhe und Zappeligkeit. Ich kann mich auch Konzentrieren und hab sogut wie keine NW, ich bin nur mit den oben genannten Problem beschäftigt und könnte mir vorstellen das Elvanse da noch besser sein könnte und andere Meds probieren seh ich jetzt eigentlich nicht als einen großen Act an, vor allem bei den Abständen die man beim Psych hat xD

Achso Btw, die letzten Tage versuche ich ne Handvoll Nüsse Morgens :)!

Ist bei meinen Söhnen auch so. Das war so schlimm, dass ich mit hochkalorischer Trinknahrung versuche auszugleichen. Das geht ganz gut. Außerdem Sahnejoghurt, Smoothies usw… Seit dem nehmen sie zumindest nicht weiter ab.

Ich habe meine Medis auch mal mit Smoothies genommen anstatt zu essen. War auch ok. Habe nichts nachteiliges feststellen können.

Bei mir definitiv auch. Aber mit Medikinet bin ich entspannter. Also auch weniger gestresst.

1 „Gefällt mir“

Jap, Freesubin 2kcal wirkt wunder!

Gestern noch den ärztlich verordneten Nachschub abgeholt.
Will nicht wissen wo ich ohne das zeug wäre.
Btw: Trinke aktuell 3 Flaschen pro Tag!

Zum Glück 3 verschiedene Sorten :smiley:

Unverträglichkeiten? Auf jeden Fall!
Laktose, Fruktose, Sorbit…
Meide Weizen und Roggen, esse seit Jahren nur selbst gebackenes Brot, kein Alkohol (wie vermutlich sehr viele hier), wenn Fleisch dann bevorzugt Geflügel, viel Reis & Nudeln usw…
Geringe Mengen Erd- & Himbeeren gehen (Erdbeeren sind per Definition kein Obst sondern Nüsse und enthalten nur geringe Mengen Fruktose)…

Einfach kann jeder…

Den letzten Fresskick hatte ich Anfang der Woche und der ist im Chaos geendet weil der in Kombination mit Rebound und Appetitlosigkeit kam.
Ja, mir ist der Widerspruch durchaus bewusst. Entsprechend chaotisch war es.
Scheinbar reduziert der sich nachts zumindest wenn ich genug schlaf und ruhe bekomme und eben 3 Flaschen Fresubin trinke und sonst versuche die benötigte mindestmenge Energie aufzunehmen.

Btw… Ich sollte mal langsam n Pizzateig wg. Abendessen ansetzen.
Das kommt irgendwie chronisch zu kurz :rofl:

1 „Gefällt mir“

Weiter geht’s mit der Eindosierung. Habe heute auf 15 - 10 - 0 gesteigert und hatte wieder die gleichen Symptome wie anfangs bei 10 - 0 - 0.
Den Sprung auf 10 - 10 - 0 habe ich wunderbar vertragen. Jetzt habe ich wieder dieses Gefühl, dass Medikinet Adult nichts für mich ist. Ich fühle mich unwohl, habe zitterige Knie (komischerweise jetzt 21.30 Uhr, immer noch, obwohl die letzte Einnahme um 13.30 Uhr war), Kopfschmerzen und bin extrem müde.
Jetzt war es heute aber auch wieder so warm. Als ich mit der Medikation begonnen habe, war es auch so warm. Vielleicht vertrage ich diese Kombination Hitze Dosissteigerung nicht gut?! :hot_face:
Vielleicht habe ich wieder einen leichten Coronarückfall?! Das wurde jetzt langsam besser (die extreme Müdigkeit und Schlappheit).
Morgen arbeite ich den ganzen Tag und es graut mir schon davor, wenn es mir genauso bescheiden geht wie heute. :scream:
Was würdet ihr tun? Zurück auf 10 - 10 - 0 was ich zuletzt ganz gut vertragen habe und später nochmal eine Steigerung probieren oder mit 15 - 10 - 0 weiter machen, weil die Nebenwirkungen beim letzten Mal ja auch besser wurden?
@ZappelPhilipp was nimmst du momentan in welcher Dosierung? Hab gelesen, dass auch du am Anfang Probleme hattest. Ist es bei dir besser geworden mit der Zeit oder hast du auf Elvanse gewechselt?

@Miranda zum Thema zittrig und Kopfschmerzen sowie Müdigkeit: hast du genug getrunken? Bei mir kommen die vin dir beschriebenen Beschwerden manchmal von zu wenig getrunken…

1 „Gefällt mir“

@Daydreamer das kann auch gut sein. Ich vergesse das Trinken und stelle die Erinnerungen aus, ohne getrunken zuhaben. :roll_eyes:
Könnte schon daran liegen. Hatte ich aber früher nie. Man wird aber halt auch älter :woman_shrugging:t2:

@Miranda aktuell bin ich runter auf 20/10

Habe jedoch nach wie vor Probleme mit mph die sogar soweit gehen dass ich durch Appetitlosigkeit (vermutlich massiv verstärkt durch Stress auf der Arbeit) ins Untergewicht abgerutscht bin Und aktuell auf einen Platz in einer Klinik warte um unter ärztlicher Aufsicht umgestellt zu werden.

Der Vollständigkeit halber sei jedoch erwähnt dass mein (nun nicht mehr ganz so neuer) Arzt so heftige Nebenwirkungen noch nicht erlebt hat.

Seit ich krank geschrieben bin ist zumindest der Stress deutlich geringer geworden was sich zumindest etwas im Gewicht widerspiegelt.
Die Appetitlosigkeit ist jedoch nach wie vor vorhanden.

Hoffe ich habe dir damit jetzt keine Panik gemacht :wink:

So krass ist das echt selten

@ZappelPhilipp so lange hätte ich das nicht durchgezogen. Da hätte ich vorher den Wirkstoff gewechselt.

Ich habe es heute folgendermaßen gemacht, da die zittrigen Knie heute früh noch immer da waren.
Zurück auf 10-10-0, regelmäßig essen, viel trinken. Und siehe da, es geht mir wieder besser. Ich werde die höhere Dosierung auf entspanntere Tage verschieben. Hatte gestern auch ziemlich Stress. Ist wohl zu viel zusammen gekommen.

Da hat mir leider mein vorheriger Arzt einen gewaltigen Strich durch die Rechnung gemacht.
Der war der Ansicht dass ich mir das alles nur einbilde, einfach essen solle (egal ob ich mir das direkt wieder durch den Kopf gehen lassen will oder extrem reinzwingen muss) oder einfach nur übertreibe.
Des weiteren wurde mir da das Recht abgesprochen mich mit anderen auszutauschen und zusätzlich die Dosis immer mehr erhöht (bevor ich eigenmächtig reduziert habe war ich bei 30/20, wobei ich laut ihm eher 20/30 machen sollte da es ja einen Rebound nicht gibt!)…

Daher bin ich sehr froh dass ich nun an dem Punkt bin an dem ich grade stehe.

SEHR GUT!

Klingt fast nach einer Überdosierung mit den 15/10…

Kannst es ja mal im Urlaub (sofern da Zeitnah was ansteht) oder am Wochenende (bevorzugt Samstags wegen möglicher Erholung am Sonntag) nochmal testen ansonsten würde ich es erstmal mit den 10/10 weiter versuchen.

Apropos zwingen und Essen… Mein Mittagessen ist grade fertig geworden :confused:
Was ist nochmal dieses „Appetit“? Wo kann ich das gleich nochmal kaufen?

Das kann ich verstehen. Es ist sehr schade, dass sich die Ärzte da nicht zumindest an die Leitlinie halten. Ich hoffe, dass die in der Klinik dann was davon verstehen.

Zum Appetit: da ich leicht übergewichtig bin, kommt mir das mit dem fehlenden Appetit eigentlich gerade recht. Abnehmen ging nämlich die letzten Monate einfach nicht. Jetzt purzeln, wie schon geschrieben, die Pfunde. Neu für mich ist, dass ich mich jetzt zwingen muss regelmäßig zu essen. Hatte ich noch nie. Das kann natürlich auch zur Unterzuckerung führen. Würde ja zu den Symptomen auch passen.

Ich werde das jedenfalls im Urlaub nochmal testen mit den 15-10-0. Bis dahin bleib ich bei 10-10-0.

Naja mein „neuer“ Arzt hat zumindest schon mal wesentlich mehr Plan und hört mir auch wenigstens zu :wink:
Die Kliniküberweisung kam beim letzten Termin nach den ersten paar Worten. Er sah wohl sehr direkt wie fertig ich war.
Fun Fact: Ich war vor 3 Wochen mit über 1,9m bei deutlich unter 70kg (dinge die meinen alten Arzt nicht interessierten!). Wenigstens hab ich die 70 jetzt wieder erreicht :no_mouth:

Dann pass auf wegen Fresskicks.
Die sind bei mir nachts ein relativ regelmäßiger Begleiter.

Ja, deshalb muss ich mich zwingen trotzdem regelmäßig zu essen.

Die Symptome, die ich hatte bzw. immer noch etwas habe, gleichen einer Unterzuckerung (Kopfschmerzen, zittrige Knie). Ich habe etwas recherchiert und dies gefunden:

Hier steht, dass der Glukosebedarf unter Medikinet steigt und man aufpassen muss, nicht in den Unterzuckerung zu rutschen. Das passt zu mir zu 100%. Ich ernähre mich momentan zuckerfrei. Ich werde das jetzt ändern und versuchen hin und wieder Zucker zu mir zu nehmen. Vielleicht wird das dann besser.
Es kann ja sein, dass ich keine Überdosierung hatte, sondern einfach den Glukosebedarf nicht gedeckt habe. Mein Puls war auch erhöht, die ganze Zeit. Das soll aber besser werden, steht dort.
Mal schauen, ob mir das was bringt. Auch schön, dass einem so etwas nicht gesagt wird (von Ärzten, mein ich). :roll_eyes:

1 „Gefällt mir“

@Miranda Super Deine Recherche und Danke das Du das teilst, Super interessant das wusste ich auch nicht, man lernt echt immer wieder was neues dazu.
:+1::smiley_cat:
P.s. dann ist also total Zuckerfrei leben auch nicht das richtige, zum Glück konnte ich das nie ganz erreichen, ich lebe zwar Zucker reduziert aber eben nicht komplett Zucker frei, in dem Fall also wirklich: zum Glück. :four_leaf_clover::smiley_cat:
Daraufhin gönne ich mir jetzt zur Feier des Tages mal wieder eine schöne Portion Glace mit Beeren und Schlagrahm. :yum::ice_cream:

Ohne jetzt gegen Ärzte bashen zu wollen aber die wenigsten wissen wirklich um die Wirkung / reale Wirkdauer (die nicht nur von Person zu Person unterschiedlich sein kann sondern auch von anderen Faktoren abhängig ist und eben nicht dem wünsch dir was vom Beipackzettel entspricht) / Nebenwirkungen (rebound, Stimmungsschwankungen usw)

Da musst du langsam ein Gefühl für deinen Körper und seine Signale entwickeln.

Mach dir aber bitte keine Sorgen, dass kann ein bisschen dauern :slight_smile:

Hab noch die Erfahrung gemacht dass ausreichend Schlaf! Und immer ne Cola im Haus zu haben durchaus wichtig ist / sein kann :wink:

2 „Gefällt mir“