Probleme mit Übergangslösung wg. Lieferengpass

Hi ihr Lieben,

ich nehme seit letztem Herbst Elvanse 30. Bis auf leichte Nebenwirkungen (ab und zu Herzstolpern, aber das hatte ich vorher schon, wurde mal abgeklärt und war unauffällig) hat es mein Leben sehr zum Positiven verändert. Allerdings hatte ich auch von Anfang an die Vermutung, dass mehr als 30 zu viel des Guten sind.

Nun gab es ja diesen Lieferengpass. Mein Arzt hat mir als Übergangsoption 50mg verschrieben mit dem Vorschlag, es in Wasser aufzulösen und entsprechend runterzurechnen (also 500ml, 200ml wegschütten, die meisten kennen den Trick). Ich habe es ein paar Tage ausprobiert, aber es ist kein Vergleich zur fixen 30er Version. Auch wenn ich nur 280 ml einnehme: Ich spüre permanent meinen Herzschlag, fühle mich leicht schwindelig, eher vermehrt ängstlich. Das bisschen Konzentration, was sich einstellt, wird dadurch total gedämpft.

Kann das sein, dass ich auf meinen Laiencocktail so anders reagiere als auf eine feste Dosis? Das Auflösen funktioniert nur so semi-gut - ich kann natürlich nicht sicher sein, ob ich auch in 280ml mehr als 30mg drin habe.

Wenn ich es in einer Woche nicht in den Griff kriege, gehe ich selbstverständlich wieder zum Facharzt. Der Lieferengpass scheint ja auch vorbei zu sein.
Trotzdem wollte ich gerne in die Runde fragen:

  • Hatte jemand sowas schon mal?
  • Habt ihr Tipps, wie man die Dosierung besser hinbekommt?
  • Nicht ganz ernst gemeint, da sowas natürlich ein FA abklären muss, aber: Wie wahrscheinlich ist es, dass ich kardiovaskulär jetzt irgendwas so durcheinander gebracht habe, dass ich 30mg auch nicht mehr nehmen kann?

Freue mich über hilfreiches Feedback und wünsche euch eine gute Restwoche!

Hallo,

willkommen im Forum.
Und die 30er wirkten problemlos?

Hast du Koffein komplett weggelassen?

Hallo und danke für die fixe Antwort!

Wie gesagt, die 30mg haben leichte Nebenwirkungen, die mir aber kein großes Kopfzerbrechen bereitet haben. Ab und an Herzstolpern. Das „Problem“ hatte ich vor dem Medikament aber auch hin und wieder und war im EKG nie auffällig (kann auch von Verspannungen im Rücken/Stress bei mir herrühren).

Genau, Kaffee lasse ich weg - bei den 30mg lief es nach ein paar Wochen so gut, dass ich nachmittags problemlos einen kleinen Kaffee trinken kann. Darauf verzichte ich gerade aber auch wieder

Meine Erfahrung beim Auflösen im Wasser ist, dass der Wirkstoff im Vergleich zur Kapsel schneller in den Organismus gelangt und eher anflutet.

Das könnte das Problem sein. Mit einer reichhaltigen Nahrung vorab könnte man das Anfluten verlangsamen. Dies ist aber nur eine Vermutung.

1 „Gefällt mir“

Den Eindruck hatte ich auch, gibt Leute die dass dann mit Diggi und Kapseln machen wie per Off-label verschreibung von der Straße :joy: ist aber unterwegs absolut nicht zu empfehlen.

Macht auch sinn dass es abrupter anflutet, der Magen hat ja weniger Arbeit.

Langsamer trinken wäre eine Option, oder die Gewöhnung an die +/- Schwankung abwarten.

1 „Gefällt mir“

Ich bin so ein Unschuldslamm - was bedeutet „Diggi“ in dem Kontext? :joy:

Aber danke dir, ich habe es jetzt mal mit drei Etappen probiert anstatt alles auf einmal einzunehmen. Schauen wir mal, was wird. Ist aber ein Luxus, weil ich viel im HO arbeiten kann… Hoffen wir, dass ich nächsten Monat wieder zu business as usual zurückgehen kann.

Vielen Dank für die Antwort! Das hilft. Ich habe ja leider keinen medizinischen Background und den Hinweis gab es vom Arzt nicht. Aber macht Sinn. Ich nehme den „Drink“ jetzt in Etappen und habe mehr gefrühstückt. Mal schauen, wie das wird/wirkt.

Hallo @Sperlingspapagei , :blush:
Du kannst dir vom Arzt auch ein Rezept für eine Individualrezeptur geben lassen. Die Apotheke kann dann aus deinen 50 mg andere Dosierungen herstellen.

Das Anfluten ist bei anderen Darreichungsformen immer verschieden. Vielleicht kommst du damit schlecht zurecht, oder die Dosis passt nicht ganz, weil sich der Wirkstoff nicht gut genug aufgelöst hat.

Ich drücke dir die Daumen, dass du eine gute Lösung für dich findest.

Liebe Grüße
Sayu

Echt , dass ist möglich? Hast du das bekommen ?
Meine Apotheke sagte damals die würden das gerne für mich tun, dürfen das aber nicht , weil es dann als neues Medikament ohne Zulassung gilt. Ich glaube auch wegen BTM ???
Allerdings hatte ich auch kein Rezept für Individualrezeptur.

Hallo @Nelumba_Nucifera , :blush:
Achso, das weiß ich natürlich nicht. Ich hatte es für 2 verschiedene Neuroleptika genutzt.

Das wäre echt schade, wenn das bei ADHS-Medis nicht ginge. :disappointed:

@Sperlingspapagei
Vielleicht kann dir diese Anleitung für die Wasserlösemethode vom ehemaligen ADFD-Forum helfen.

Liebe Grüße
Sayu

Was auch immer ihr macht, einen Teil wegschütten würde ich nicht, sondern wann anders nutzen.

Schau mal die Videos zu dem Thema aus „eigenem Hause“ da ist es konkret für Elvanse erklärt.

Elvanse kannst du Quasi 1:1 auflösen und dann die passende Menge .
Z.B. 70mg Elvanse in 70ml Wasser und dann die passende Menge z.B 35ml=35mg in einer Spritze abziehen

Geht natürlich auch 70mg in 700ml und dann 350ml=35mg abziehen

Oder 70mg in 140 ml und dann 70ml=35mg

1 „Gefällt mir“

Danke für deine Antwort!

Also nur, damit wir nicht aneinander vorbei reden: Das ist quasi genau das, was ich mache und einfach nicht vertrage (siehe mein Originalpost).

Meine Medikamente sehen aber auch anders aus als in dem Video. Bei mir sind das Kapseln, keine festen Tabletten. Das darin enthaltene Pulver löst sich nicht auf, sondern sinkt praktisch sofort auf den Boden. Also auch, wenn ich es eine Weile stehen lasse. Ich muss bei beim Wegkippen, bzw. Der Einnahme nebenber im Messbecher rühren, damit es halbwegs verteilt ist.

Ich habe es jetzt mal mit einer Einnahme in mehreren Etappen probiert, aber es hat bisher nicht viel geändert. Werde es einfach ein paar Tage weiter probieren um zu sehen, ob sich mein Körper dran gewöhnt. Ansonsten noch mal zum Arzt, dann ist es eben so.

Danke auf jeden Fall an alle, die mir ein offenes Ohr geschenkt haben!

Deswegen hatte ich ja das zweite Video gepostet weil es da direkt um die Elvansekapseln geht . Also vielleicht ist die feinere Dosierung mit weniger Wasser ( 1:1 )noch ein Versuch wert .

Also ich hatte dann 70ml mit 70mg Elvanse im Gläschen , dies dann gut aufgeschüttelt und mir dann die passende Dosis mit der Spritze rausgezogen .