Die Diskussion hatte mir gezeigt das dies wirklich Missverstanden wird. Man muss die typische Vasokonstriktion bedingt durch Sympathomimetika und ein Raynaud Syndrom differenzieren. Letzteres tritt anfallsartig auf.
Ah ok, ist nicht das Gleiche, aber ähnlich ?!
Ich frag mich trotzdem, ob sich das irgendwie ungut gegenseitig verstärken kann.
Ist übrigens tatsächlich diagnostiziert, allerdings wurde nicht genauer geschaut, ob primär oder sekundär. Ich hätte aber mal auf primär getippt. Ist zumindest mal symmetrisch.
Bei relativ starken Temperaturwechseln von warm nach kalt werden die Finger - meistens nur die mittleren zwei oder drei - weiss, kalt und taub. Häufig nur Fingerkuppen bis Mitte des Fingers.
Passiert mir z.B. gerne mal im Winter, wenn ich in das kalte Auto einsteige und das Lenkrad anfasse.
Bei Wärme werden die Finger dann erst rot, z.B. unter warmem Wasser. Das ist häufig schmerzhaft, gibt sich aber relativ schnell wieder.
Hm ok, klingt für mich jetzt erstmal so, als wäre es nicht unbedingt kritisch, aber etwas wo man ggf. mal ein Auge drauf haben sollte. Bzw. ist das etwas, das man möglicherweise schnell merkt.