Raynaud-Syndrom schon vor der Behandlung mit Ritalin-Adult

Beim Stöbern in den Beiträgen habe ich gesehen, dass das Raynaud-Syndrom als Nebenwirkung bei der Behandlung mit Stimulanzien auftreten kann.

Nun ist es aber so, dass ich schon Probleme mit dem Raynaud-Syndrom hatte, ohne Medikamente genommen zu haben (bin kurz vor der Eindosierung).

Weiss jemand, ob das in irgendeiner Form ein Risikofaktor zusammen mit den Medikamenten ist?
Also wegen Gefässverengungen und so?

Wurde das denn diagnostiziert?

Mir ist aufgefallen das es hier im Forum schon zu Missverständnissen kam!

Stimulanzien machen grundsätzlich eine Vasokonstriktion! Die Gefäße werden verengt und dadurch kommt es zu kalten Händen und Füßen, relativ häufig.

Ein Raynaudsyndrom ist das aber nicht - das muss man differenzieren. Das ist relativ selten.

1 „Gefällt mir“

Hier haben wir schon mal darüber geschrieben.

Die Diskussion hatte mir gezeigt das dies wirklich Missverstanden wird. Man muss die typische Vasokonstriktion bedingt durch Sympathomimetika und ein Raynaud Syndrom differenzieren. Letzteres tritt anfallsartig auf.

Jetzt hab ich aber die eigentliche Frage gar nicht beantwortet.

Ja - durch Stimulanzien kann sich tatsächlich das Raynaud Syndrom verstärken, muss aber nicht.

Ah ok, ist nicht das Gleiche, aber ähnlich :thinking:?!
Ich frag mich trotzdem, ob sich das irgendwie ungut gegenseitig verstärken kann.

Ist übrigens tatsächlich diagnostiziert, allerdings wurde nicht genauer geschaut, ob primär oder sekundär. Ich hätte aber mal auf primär getippt. Ist zumindest mal symmetrisch.

Oh, warst schneller…

Wie ist denn die Symptomatik genau?

Das sind halt Anfälle die in drei Phasen verlaufen und diese seltsamen Verfärbungen machen.

Unter Stimulanzien hat man dagegen oft anhaltend über mehrere Stunden eine schlechte Durchblutung und kalte Finger.

Das kommt durch die Stimulation der Alpha 1 Rezeptoren.

Bei relativ starken Temperaturwechseln von warm nach kalt werden die Finger - meistens nur die mittleren zwei oder drei - weiss, kalt und taub. Häufig nur Fingerkuppen bis Mitte des Fingers.

Passiert mir z.B. gerne mal im Winter, wenn ich in das kalte Auto einsteige und das Lenkrad anfasse.

Bei Wärme werden die Finger dann erst rot, z.B. unter warmem Wasser. Das ist häufig schmerzhaft, gibt sich aber relativ schnell wieder.

Hm ok, klingt für mich jetzt erstmal so, als wäre es nicht unbedingt kritisch, aber etwas wo man ggf. mal ein Auge drauf haben sollte. Bzw. ist das etwas, das man möglicherweise schnell merkt.

Kritisch ist’s nicht. Eher unangenehm.

Das kann man nur ausprobieren. Wäre für mich auf jeden Fall keine Kontraindikation.