Jetzt gibts leider mal wieder X Möglichkeiten 
Dass es ruhiger macht ist ja erstmal gut und so sollte es wahrscheinlich auch wirken.
Aber so ruhig, dass du dann „nur noch auf der Couch sitzt“ vielleicht nicht.
Da du Ritalin Adult schon eine ganze Weile nimmst, können wir ja schon mal vieles ausschließen.
Also, „Nebenwirkungen“ und andere schwankende Effekte während der Eindosierung, hätten sich quasi längst eingependelt.
Jetzt würde ich fragen, in welchen Schritten du damals eindosiert hast und auch nochmal fragen, ob jemals genauestens darauf geachtet wurde, wie lange die erste Einnahme wirkt bis es zu einem Rebound kommt. Oder wurde vielleicht sogar gleich mit 2 Einnahmen begonnen?
Was ich bisher gelesen habe, ist es das allerwichtigste zunächst mal, die für sich optimale erste Dosis herauszufinden. In der Phase gehts auch erstmal nicht direkt um die Wirkdauer.
Man findet also idealerweise erstmal heraus, wie viel Wirkstoff MPH man benötigt, um gut zu funktionieren und die Symptomatik einzudämmen. Dann kommt die Wirkdauer dazu.
Danach erst kümmert man sich dann um die zweite Einnahme, die dann die Wirkung der ersten Einnahme idealerweise erhalten / verlängern / minimal erhöhen sollte, um den Tag möglichst lange und gleichbleibend abzudecken.
Anschließend um eine eventuelle dritte Bedarfs-Dosis, um auch noch die Abendstunden ideal abzudecken.
Bei der Findung der ersten Tagesdosis muss man eventuell etwas spielen (ist halt immer individuell) und hierbei würde sich eigentlich sogar eher MPH ohne Retardierung anbieten, weil man da evt. sogar in 2,5mg Schritten flexibler spielen kann. Und es wirkt mit max. 3-4h auch kürzer.
Da du, wie du sagst, empfindlich auf Medikamente reagierst, könnten so minimale Unterschiede in der Dosierung schon etwas ausmachen.
So wird jedenfalls oft bei Kindern eindosiert und so finde ich persönlich es auch einleuchtend.
Unretardiertes MPH wird leider oft nicht gegeben und wäre für Erwachsene ein Off-Label-Use.
Für mich leider unverständlich, wenn man da mit möglichem Substanzmissbrauch argumentiert.
Den Eltern der Kinder wirds ja auch anvertraut 
Zumal… wenn Tabletten weg, dann weg.
Wer würde sich da selber ins Knie schiessen und sich die Tabletten wie Smarties reinpfeifen, um dann leerzulaufen (Ausnahmen gibts natürlich wahrscheinlich). Der verschreibende Arzt könnte es aber ja gegebenenfalls auch kontrollieren.
————
Ich frage mich jetzt halt, wie wirkten 10mg Ritalin Adult und wie lange genau.
Vielleicht sind 20mg zu viel.
Vielleicht wird die zweite Dosis mit 4h nach der ersten Dosis zu früh eingenommen = noch mehr zuviel, weil sich die zweite Dosis zum Rest der ersten Dosis dazugesellt.
Finde, diese Grafik anhand des Beispiels von 4x MPH Unretardiert erklärt es ganz gut.
Würde man also, wie in der Grafik, vom MPH Unretardiert 4x die gleiche Dosis nehmen, baut sich der Wirkstoffgehalt im Blut immer etwas weiter auf.
Wenn man mit der ersten Dosis schon zu viel hätte und würde dann die gleiche Dosis nochmal nehmen (und die dann eventuell sogar noch zu früh), würde man sich weiter überdosieren.
Ist das Prinzip in der Grafik so deutlich?
Ich tue mich irgendwie schon mal schwer damit, das in Textform zu erklären und will dann zu viele Details berücksichtigen, was wiederum zu Verwirrung führen könnte 
———
Habe z.B. mit Ritalin eindosiert und das Adult Präparat erst später verwendet.
Für mich waren 5-10mg Ritalin zu wenig.
Hat mich nur müde gemacht und nicht wirklich die Symptomatik gelindert.
Ab 15mg verbesserte sich etwas.
Ab 20mg wars für mich ideal.
Dann bin ich also auf 40mg Ritalin Adult umgestiegen, die theoretisch 2x 20mg Ritalin (sagen wir 3h versetzt eingenommen) ersetzen.
Das klappte schon mal super.
Diese Dosierung behielt ich also bei.
Dann ging es ums Erhalten der Wirkung.
Habe dann beobachtet, wie lange die erste Dosis morgens wirkt. Bei mir sind das knapp 6h, dann wirds aber schon brenzlig wegen Rebound.
Also eher 5 - 5,5h in meinem Fall, denn die nächste Dosis benötigt auch wieder ihre 30Min. bis sie loslegt.
Um nicht zu viel nachzudosieren, habe ich dann als zweite Dosis mit 1/3 der ersten Dosis 5h danach begonnen.
Das reicht nicht.
Dann habe ich 1/2 der ersten Dosis 5h später genommen. Passt.
Würde ich bspw. 5h nach der ersten Dosis nochmal 40mg Ritalin Adult nehmen, wäre ich gnadenlos überdosiert 
So komme ich mit 40-20 Ritalin Adult schonmal gut bis 19:00 Uhr über den Tag, wenn ich um 08:00 Uhr oder 08:30 Uhr mit der ersten Einnahme beginne.
Gegen 19:00 Uhr nutze ich dann bei Bedarf 5-10mg Ritalin (nicht-retardiert), um die Wirkung dann nochmal, aber dann nur für 3-4h, zu verlängern.
———
Also morgens mit der optimalen Dosis beginnen und nach hinten raus mit 1/3 oder 1/2 der jeweils vorherigen Dosis nachlegen und beobachten, das wäre mein Vorgehen.
Da man die erste Dosis schon weiß, muss man da nicht mehr herumspielen und kann sich dann auf den Rest des Tages konzentrieren und da sein Finetuning betreiben 