Schmerzhafte knubbel Finger Nebenwirkung Elvanse

Hallo, ich nehme jetzt schon seit min. 2-3 Monaten Elbanse adult. Momentan 70mg morgens und eigentlich komme ich sehr gut klar damit. Meine Motivation ist morgens erheblich besser.

In Absprache mit meiner Hausärztin (mein Psychiater hat zu gemacht einen neuen Vorstellungstermin bei einem neuen habe ich im Januar bekommen) versuchen wir ab Dienstag mal 50mg morgens um 7 Uhr und 20mg Nachmittags um 14 Uhr weil ich nachmittags immer in ein Energietief falle. Aber mehr als 70mg darf man pro Tag nich nehmen sagt meine Hausärztin.

Jetzt zum eigentlichen Thema. Ich hatte vor 1-2 Wochen schmerzhafte knubbel , fast wie Mückenstiche oder Blasenähnlich, an meinen Zehen festgestellt. Die sind irgendwann wieder weg gegangen hat aber recht lange gedauert. Jetzt hab ich die an meinen Fingern bemerkt und meine Hausärztin drauf angesprochen. Sie schwellen anders als Mückenstiche nicht nach ein paar Tagen ab sondern verhärten sich eher und mein Finger wird auch langsam steifer. Sie sind an mehreren Fingern nach und nach aufgetaucht, aber einen hat’s am schlimmsten erwischt. Ich mach auch Entzündungshemmende Salbe drauf weil die einfach weh tun. Meine Hausärztin meinte das sei eine bekanntes Nebenwirkungen von Elvanse und das es auch an den Zehen auftreten kann was mir ja passiert ist.

Habt ihr damit auch schon mal Erfahrungen gemacht? Kann man das lindern oder die Heilung beschleunigen?

Ich finds ein bisschen komisch das es erst jetzt auftritt. Eigentlich möchte ich erst mal bei elvanse bleiben. Medikinet finde ich aus verschiedenen Gründen nicht so gut und so eine neu Einstellung ist ja auch anstrengend.

Aber meine Finger tun echt weh und man braucht seine Finger ja auch für alles weswegen immer irgendwas dran kommt.

Würde mich sehr über Erfahrungsberichte freuen. Oder was für andere seltene Nebenwirkungen unter elvanse erfahren habt. Weil die knubbel werden nicht auf dem Beipackzettel aufgeführt.

Einen Kartoffeligen Sonntag.

Vielleicht verstehe ich die Beschreibung falsch, aber hast Du mal nach Symptomen erhöhter Harnsäure gesucht, Richtung Gichtknoten/Tophi?

Ich kenne das in der Familie als Folge bestimmter Nahrungsmittel - und auch ohne Medikation. Könnte sich jedenfalls lohnen, das als Alternativ-Ursache zu erwägen.

Auch wenn ich das unangehm finde, es als Laie zu schreiben, wenn es schon eine Hausärztin angesehen hat…

1 „Gefällt mir“

Nein alles gut ! Ich bin dankbar über jede Idee!
Ich hab das Problem das ich chronisch sehr krank bin in vielen Bereichen und dann “übersehen” bei mir Ärzte gerne Symptome im Sinne sie schieben es eher auf schon bestehende Dinge.

Also diese knubbel sind aber “neu” im Sinne von letztes Jahr hatte ich einmal am selben Finger eine sehr komische Reaktion nach einer vermutlichen Stich/ Biss. Da ist er auch ganz dick angeschwollen.

Ich habe momentan noch einen Arzt der Lust hat mich komplett durch zu diagnostizieren weil er vermutet das Fybromyalgie bei mir diagnostiziert wurde weil keiner Lust hatte sich so eine Arbeit zu machen um vielleicht noch andere Ursachen für all die Probleme rauszufinden. Mein Problem ist eher das eigentlich fast alles bei mir asymptotisch ist. Zb hatte ich als Kind eine chronische Blinddarmentzündung aber meine Werte waren immer unauffällig. Oder pcos aber nicht das äußerliche Erscheinungsbild weswegen es jahrelang übersehen wurde.

Ich behalte mir das definitiv im Hinterkopf und les mich mal ein.
Mich hatte halt auch interessiert ob es tatsächlich von elvanse kommen kann. Sie meinte sei normal und bekannt so eine Reaktion. Und ob jemand Tricks kennt wie man das lindern kann.

Ich muss ja Argumente haben wenn ich darum bitte das man noch genauer hinschaut.

Vielleicht kannst Du das als Indiz mal zu Deinen Ärzten mitnehmen:

https://www.reddit.com/r/ADHD/comments/rm3g4s/can_you_get_gout_from_adhd_meds/?tl=de

Gibt evtl. auch genetische Korrelationen zwischen ADHS und Gicht-Neigung: https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/0706743720970844

Erhöhte Harnsäure ist im Blutbild ja leicht feststellbar oder auszuschließen.

1 „Gefällt mir“


Ich hab mal versucht die Finger zu fotografieren. Ist ein bisschen kompliziert weil meine Kamera auch nicht so gut ist aber am Finger der am schlimmsten betroffen ist, wo es auch zuerst aufgetreten ist kann man sie auf Bildern ein wenig erkennen.

Hey @A_very_smal_potat :heart:-lich willkommen bei uns!

Zu deiner Frage bezüglich der Ausschläge/ Knubbel habe ich sofort in die Takeda-Fachinformation geschaut, denn das Symptom kannte ich bislang noch nicht.

Ich konnte leider nichts Konkretes dazu finden.

Aber schau mal, auf dem Screenshot aus der Fachinformation findest du die Infos zu den Nebenwirkungen die Haut betreffend.
Kannst du damit etwas anfangen?

Interessant finde ich die Aussage deiner Ärztin, dass es eine bekannte Nebenwirkung von Elvanse ist. Kannst du sie beim nächsten Besuch einmal fragen wie genau diese Nebenwirkungen entstehen? ich bin sehr gespannt, denn davon habe ich noch nie gehört.

Liebe Grüße und gute Besserung wünsche ich dir :tulip:

1 „Gefällt mir“

Dito.

Manchmal ist ein Zuschieben von Symptomen als Nebenwirkung von Medikamenten einfacher als eine Untersuchung oder die einfache Antwort „Da bin ich überfragt“.

1 „Gefällt mir“