Herzlich willkommen hier und vielen Dank für diesen Einblick in Deine Wahrnehmungswelt!
Beim Lesen Deines Textes sprangen mir zwei Dinge entgegen: Entwicklungstrauma (complexe PTBS) und Hochbegabung. Beides zusammen steht in dem Ruf, wie Neurodivergenz auszusehen, was aber nicht immer der Fall ist.
Parallelen sind m.E. hier, dass Du wahrscheinlich durch die angepasste (reaktive) Gehirnverschaltung, bedingt durch die Sinneseinschränkungen, andere Verknüpfungen herstellst und aufgrund der großen Anpassungsleistung diese Vorgänge energetisch perfektioniert hast.
Bei neurodivergenten Menschen verhält es sich ähnlich, wenn auch die Anpassungsleistung teilweise andere Herausforderungen und Bereiche betrifft, als bei Dir. Deshalb kann die Symptomlage sich schon sehr ähneln, alles natürlich auf einem individuellen Spektrum zu betrachten.
Ob in Deinem Fall ein ADHS vorliegt, kann wahrscheinlich am ehesten durch eine angepasste, auf neurologischen Messverfahren und Bildgebung basierenden Testbatterie diagnostiziert werden.
Da käme am besten entsprechende Bildgebung, z.B. funktionelles MRT oder Spec Scan, Q EEG, HRV, Schlaflabor oder andere messende Verfahren infrage.
Alles keine Kassenleistungen, soweit mir bekannt ist, aber vielleicht gibt es ja ungeahnte Möglichkeiten.