Starke Depression und Überbrückung der langen Wartezeit

Wie meinst du das?

1 „Gefällt mir“

na nicht gemein.

normale menschen fallen nicht auf irre menschen rein. die haben ein radar dafür, weil sie ihrem eigenem urteil vertrauen. unsichere menschen, so wie ich, müssen andere fragen, ob ihr radar richtig funktioniert.

naja manche von denen nutzen dich dann halt aus. und geben dir dann die schuld.

Zum Glück war meine cousine dabei, und konnte vermitteln, weil der hat nicht verstanden daß er dabei ist, mir alle Sicherungen rauszunehmen, die ich gegen Gewalt drin habe.

Weil wegen autistisches Problem. Konfetti halt. Meine cousine konnte den überreden das zu lassen, und hat mich weggeschickt, weil, der lief uns ja hinterher, und wollte mich nicht in ruhe lassen, weil ich ja griesgrämig war, und das sah er dann als Provokation, mich unbedingt aufmuntern zu müssen, so zwangsmäßig.

Ich habe auch ne krasse Luftballonphobie, weil die erst queitschen, und dann platzen. das nehmen die leute auch nicht erstn, und drücken mir dann ballons ins Gesicht… da gab es auch schon Ärger, weil die mich nicht ernst nehmen, wenn ich sage, daß mir Luftballons Angst machen.

die denken sie müssen mich dann piesacken.

Traumata durch Überlastung.

elvanse wird dir helfen, das alles zu verarbeiten, falls du das nicht schon gemacht hat.

2 „Gefällt mir“

Oh shit! Luftballons! :rofl: ich hab richtig schiss die aufzupusten :rofl::gun:

3 „Gefällt mir“

alter das wird ja immer krasser

ja, weil die halten platzen!!! man weiß aber nicht wann, und das macht mich total kirre, weil ich die ganze zeit auf das platzen warte, und dann immer in alarmbereitschaft bin.

2 „Gefällt mir“

Ich hatte deine Nachricht nur in meiner E-Mail Vorschau gesehen, deswegen hat mir der gesamte untere Teil gefehlt… Jetzt ergibt es natürlich total Sinn, was du sagen wolltest.
Als mir das passiert ist in 2012, war der Begriff „gaslighting“ noch nicht in aller Munde. Aber im Grunde genommen war es das - und es hat dazu geführt, dass ich bis heute manchmal denke ich sei die manipulativ-toxische-streitsüchtige-b*tch im Innersten, aber im Kostüm des lieb-freundlichen Grundgehorsams.
Deshalb reagiere ich auch so allergisch darauf, wenn irgendwelche Leute in ihrer Freizeit küchenpsychologische Zeitschriften lesen, und dann einfach mal aus Langeweile und Hobby heraus andere Menschen aus ihrem Umfeld diagnostizieren. Ich höre das immer wieder, wie Freundinnen untereinander ihre Ex Partner als Narzisten und toxische betiteln – und könnte dann nur noch im Strahl kotzen. Man weiß überhaupt nicht, was man mit solchen leichtfertigen Äußerungen beim anderen anrichten kann. Und zwar lebenslänglich.

1 „Gefällt mir“

In einem jahr wirst du überall um dich herum adhsler und autisten erkennen :wink:

Ja, Nieder mit den Unterdrückern und Manipulatoren, ich bin fertig mit denen. Ich check das, was du meinst.

anscheinend nagt das immer noch an dir. keine bange, es wird dich bald loslassen.

es wird dir bald nicht mehr weh tun.

hier, iq test:

sag mir, wie ich darauf komme daß der kleine autistisch ist, und nicht etwa ocd hat.

ich bin grad in ner phase, wo ich alle Leute scheiße finde. ich hoffe, es geht vorbei.

ich glaube es ist ne traumafolge, weil mich die Leute ein Leben lang dumm fanden.

ode rmir das Gefühl gaben, dumm zu sein.

alleine hatte ich das Gefühl nie, nur wenn andere Leute da waren.

4 „Gefällt mir“

Die fliegen nicht raus nur ab ICD 11 werden die zusammengefasst und eher die Symptome beschrieben als zu sagen der hat eine narzistische Persönlichkeitsstörung. Das einzige was bleibt ist die Borderline Persönlichkeitsstörung, weil es dafür so gute Therapiemöglichkeiten gibt.

Den Begriff Persönlichkeitsstörung finde ich auch nicht so dolle. Aber eigentlich ist es doch am Ende egal was man hat. Hauptsache es kann an der Symptomatik gearbeitet werden und es kann für den einzelnen, und manchmal eben auch für die Umwelt des einzelnen besser werden. Ich muss eh sagen, ich bin kein Fan von Diagnosen. Menschen passen finde ich schlecht in Schubladen. Wo fängt eine Störung an wo hört sie auf, was ist die eine Störung was vielleicht die andere, wo gibt es Überschneidungen? Ich sehe es eher so man gibt Diagnosen, damit die Kasse abrechnen kann. Im ICD 11 wird es finde ich zumindest etwas mehr alles als Spektrum gesehen. Manche bewegen sich halt zusehr außen, das verursacht leid und daher brauchen sie dann eventuell eine Behandlung.

6 „Gefällt mir“

@ All
Ich wollte früher immer richtig jung mutter werden, mittlerweile ist es für mich unvorstellbar, überhaupt eine Familie zu gründen. Weil es mir total Angst macht, mit jemanden zusammen leben zu müssen. Und dann merkt die Person, was ich für eine unordentliche und schmuddelige Sau bin. Auch die Vorstellung davon, dass diese Person einfach permanent da ist, wo ich auch bin, angefangen beim Kaffee am frühen Morgen, wo ich total komatös auf dem Sofa sitze und gar keinen Bock auf niemanden habe… :dotted_line_face::gun:
Komischerweise bin ich auch viel dünnhäutiger geworden, was Störgeräusche betrifft. Während meiner Studienzeit habe ich als pädagogische Aushilfe sogar in einem Kindertagesstätte – Verbund gearbeitet, wo ich als Springerin immer zwischen diversen Krippen und Kitas gewechselt bin, um den Personalmangel ein bisschen aufzufangen. Ich hatte nie ein Problem mit den Kindern dort, und seit circa meinem 28. Lebensjahr stellte sich dann irgendwie eine Abneigung ein. Ich weiß auch nicht, ob das einfach nur eine Summe aus negativen Erfahrungen war, aber viele Freundinnen von mir sind genau in dieser Zeit Mütter geworden, und konnten dann gar nicht anders, als ihre Kinder zu allen unseren Verabredungen mitzuschleifen. Am Anfang war das für mich noch in Ordnung, aber sobald die Kinder größer wurden und angefangen haben, sprechen und laufen zu lernen, hat es mich schier wahnsinnig gemacht. Dieses Trampeln, die ohrwürmer wenn sie 20mal hintereinander das gleiche Lied singen, das sie neu gelernt haben. Früher fand ich das süß.
Ich erinnere mich noch an den Besuch einer Freundin mit ihrem damals fünfjährigen Sohn, der sich auf meinen Staubsaugerroboter gesetzt hat und Pferdchen spielen wollte. Noch dazu hat er ein Glas mit Apfelsaftschorle fallen lassen, und danach erst mal lange geschrien. Meine Freundin konnte sich noch nicht mal 5 Minuten auf ein Gespräch mit mir konzentrieren, weil sie alle 2 Sekunden aufspringen und dem Sohn hinterherlaufen musste, weil er unbedingt meine Treppe zum Schlafzimmer nehmen wollte, die super gefährlich für kleine Kinder ist. Ich habe auch noch eine andere Freundin am Start, ihr Kind ist mittlerweile 6j und Kackt sich immer noch regelmäßig in die Hose. Er hat auch einen richtig krassen Geltungsdrang und hat sehr sensible Antennen dafür, wenn sie gerade telefoniert und es mal nicht um ihn geht. Dann kommt er ins Zimmer und fängt immer an dazwischenzurufen, oder irgendwas von ihr zu wollen, was er merkwürdigerweise noch wenige Minuten vorher nicht gemacht hat. Das ist so anstrengend für mich und nervig, dass ich diese Freundschaften so gut wie gar nicht mehr pflege. Ich habe selbst einen Hund, und ich weiß deswegen auch, wie schmerzhaft es ist, wenn man mit dem, was man mitbringt, abgelehnt wird. Deswegen würde ich es mir nie rausnehmen, jemandem zu sagen, dass ich sein Kind nervig finde oder nicht mag. Leider empfinde ich es aber im innersten so und fühle mich dann verlogen, wenn ich dann immer wieder irgendwelche Ausreden erfinden muss, weshalb ich nicht telefonieren kann. Das hat mir dann stark zu denken gegeben, inwieweit mein eigener Kinderwunsch überhaupt noch umsetzbar ist. Wenn dir schon ein Kind in der U-Bahn für eine Kurzstrecke nervig vorkommt, wie möchtest du dann ein eigenes groß ziehen? Vor allem, wenn du nicht allein erziehend sein möchtest, aber gleichzeitig nicht mit jemanden zusammen wohnen willst?

Fragen über Fragen.
@ppaul Ich hoffe total, dass mit dem Medikation zumindest vorübergehend mein Hirnschiss aufhört. Hab heut Nacht kaum geschlafen.

3 „Gefällt mir“

das kommt alles in ordnung. du bleibst gleich, aber dein gehirn sortiert sich neu.

warte es ab. das elvanse und ritalin redet mit dir. du musst zu hören lernen.

du wird weniger sport machen, und einfach nur dasitzen und denken, und im equilibrium sein.

du wirst einkaufen gehen, und autistische ticks dabei entwickeln.

und so weiter. warte es ab.

das mit partner kind und wohnung regelt sich.

chaotische schlampe ne.

ja, ist normal. kommt auch in ordnung.

in ienem jahr lernst du jemanden kennen, der dich mag, zack bumm. da musst du jetzt nicht drüber nachdenken.

4 „Gefällt mir“

Autistische ticks?:face_with_peeking_eye:

2 „Gefällt mir“

du bist so autistisch daß es kracht.

ich kenne nur eine person aus dem forum, die autistischer ist als wir beide.

nein, zwei. bin mir nicht sicher. sagen wir, wir sind platz 4 und 5. von denen, die ich kenne.

dies bedeuted, wenn du stimulanzien nimmst, wird deine adhs beruhigt, und dein autismus kommt raus.

adhs verdeckt autismus.

plötzlich läufst du rum und redest mit dir selber, oder du machst dabei so handrythmus dinger und so weiter.

keine bange, das ist ein sehr schönes gefühl.-

3 „Gefällt mir“

Ich weiß gar nicht, ob ich dann nicht doch lieber das ADHS behalte :rofl::rofl::rofl::rofl:
Es klingt gruuuuselig.

1 „Gefällt mir“

Vielleicht hast du mit dem letzten Satz recht. Jeder Topf findet einfach den passenden…. Dackel.
Vielleicht ende ich als Rentnerin mit Hundefarm in Finnland oder so :rofl:

1 „Gefällt mir“

Du hast ein Biest in dir, das deine eingeweide zernagt, weil du es einsperren musst.

1 „Gefällt mir“

@ppaul ich finde es wäre gut , wenn du mit einer Diagnosestellung vorsichtig wärst. Eventuell verunsicherst du die Menschen damit. Eine Diagnostik ist sehr umfangreich und kann doch schlecht über so ein paar Textaussagen getroffen werden. Und selbst wenn du richtig liegst ist ja auch innerhalb einer ASS nicht gesagt, dass jeder irgendwelche Ticks entwickelt.

Und ASS ist keine häufige Störung. Ja durch die Überschneidungen mit ADHS bei ADHS eventuell häufiger aber dennoch nicht die Regel.

6 „Gefällt mir“

alter , warum bin ich darauf nicht gekommen, neid.

nee im erns.t wenn du zufriedenheit astrahlst und noch etwas für deine fitness tun kannst, dann wird der richtig ekerl / kelrin dich erkennen, und dein inneres aktzeptieren und respektieren.

1 „Gefällt mir“

Boah, ich wäre ausgerastet wenn jemand seinen Finger in mein Essen tunkt :sweat_smile:

Aber ja, er nimmt kaum Blickkontakt auf und wirkt neurotisch auf mich - oder was meinst du?

2 „Gefällt mir“

nullbeitrag weil tut nix zur sache

Ich lese @ppaul/s Texte immer mit einem Augenzwinkern, weil ich durch seinen Autismushintergrund weiß, dass er ein direkter Typ ist, der sich einfach den Umweg spart, noch hier und dort noch relativierende und vorsichtige Floskeln einzubauen. Ich denke mal das ist diese „edgyness“, die vielleicht den ein oder anderen irritieren könnte.
Damit kann ich gut umgehen, weil ich ja den Kontext kenne und das dann noch mal anders einordne, als wenn mir das jetzt zB meine beste Freundin oder irgendeine nahe Bezugsperson so vor den Latz knallen würde.

Aber ich weiß, was du meinst - es polarisiert natürlich :sweat_smile:

3 „Gefällt mir“

sorry.

tut mir Leid, @Una

Ich habe verschiedene Leute gebeten, mir Bescheid zu sagen, wenn ich mich nicht gut verhalte.

du hast mir Bescheid gesagt, ich hätte das alles nicht öfentlich schreiben dürfen, stimmt.

ich sehe das eine, daß es grenzwertig ist, stimmt.

ja macht sinn. ich akzeptiere das ich zu sehr diagnostiziert habe.

ich versuche es in mich zu integrieren, und vorsichtiger zu sein.

ich hab mich zu sehr über Summsi gefreut, weil sie dinge über sich herausfindet, sowas zieht mich immer mit.

Ich habe zu bestimment rechthaberisch geschrieben.

4 „Gefällt mir“