Starker Schwindel/Ohnmachtsgefühl nach Kaffee

Moin, sagt mal wie reagiert ihr auf Kaffee?
Ich habe nach einigen Tests und Untersuchungen in einer Uniklinik die Diagnose ADHS bekommen und wirklich jedes Symptom passt zu mir.

Allerdings habe ich jetzt gelesen, dass Kaffee teilweise helfen soll, was bei mir das genaue Gegenteil ist. Kurz nach der Einnahme von Kaffee wird mir schwindelig, Druck in der Brust und ein leichtes Ohnmachtsgefühl inklusive feuchter Hände.

Jetzt soll ich ab morgen früh Medikinet adult 10mg nehmen, habe aber Angst das es wie Kaffee wirken könnte . Bin ziemlich ängstlich was ich nun mache

Hallo,

hier ein paar allgemeine Infos zur Eindosierung von Stimulanzien bei ADHS.

1. Koffein komplett vermeiden
Wirklich wichtig: kein Koffein bei der Eindosierung von Stimulanzien. Nicht nur weniger, sondern ganz konsequent: Gar keines.

Koffein ist ein Adenosinantagonist, d.h. es hemmt Adenosin. Und Adenosin hemmt Dopamin. Im Ergebnis fördert Koffein Dopamin.
Oft werden Koffein und Stimulanzien jeweils allein gut vertragen, führen aber bei gemeinsamer Einnahme zu Kreuzwirkungen (z.B. einer Zittrigkeit wie bei einer Stimulanzienüberdosierung und/oder anderen gravierenden Nebenwirkungen).

Nach der Stimulanzien-Eindosierung, also wenn das passende Medikament und die passende Dosis gefunden wurden, kannst du bei neuem Koffeinkonsum problemlos erkennen, falls Nebenwirkungen aus diesem resultieren und nicht aus den Medikamenten.

Koffein findet sich in Kaffee, Schwarztee, Grüntee, Cola, Energydrinks; verwandte Stoffe finden sich in dunklem Kakao.

2. Eindosierungsleitfaden lesen

3. Eindosierungshilfetabelle verwenden
Besonders wichtig für Frauen aufgrund des Monatszyklus.
Download hier:

https://adhs-forum.adxs.org/t/ein-dosierungshilfetabelle/7270

Dokumentiere deine Einnahme, Symptome und Nebenwirkungen täglich.
Bewerte immer nur den Durchschnitt von 3 Tagen und frühestens ab dem 5. Tag auf derselben Dosishöhe.
Bitte sieh von Anfragen im Forum zur Wirkung von Medikamenten ab, wenn du die aktuelle Dosis noch keine 5 Tage nimmst.

4. Arzt ist der Maßstab
Und klar: Alle Hinweise und Informationen hier im Forum und bei ADxS.org dürfen nie dazu führen, ärztliche Anweisungen zu missachten, sondern dienen stets nur dazu, mit dem Arzt besser kommunizieren zu können.

1 „Gefällt mir“

Danke :folded_hands:t2:

Habe ich es richtig verstanden, es bedeutet also nicht, dass nur weil ich absolut keinen Kaffee vertrage (Onmachtsgefühl, Panik), dies auch auf MPH zutreffen muss?

Ich trinke maximal 5-6 mal im Jahr Kaffee und jedes Mal bereue ich es. Heute in einer Besprechung roch der Kaffee echt sooo gut, dass ich mir eine große Tasse nahm. 1 1/2 Stunden später wurde mir fast schwarz vor Augen, übel, musste auf Klo und mir war extrem zitterig, Blutdruck bei 155/95, Feuchte Hände… Da ich hier von vielen lese die sich unter Kaffee ausgeglichener und ruhiger fühlen und ich ja das absolute Gegenteil erlebe, habe ich halt echt schiss, dass ich bei MPH (Stimuliert ja auch) völlig umklappe, vor allem bin ich morgen auch noch ganz alleine unterwegs :confused:

Hier gibts einige Betroffene, die empfindlich auf Medikamente, oder auch Kaffee reagieren.

Muss aber bei dir mit dem Medikament nicht der Fall sein, nur weil es nach einem Kaffee unangenehm war.

Starte vielleicht lieber am Wochenende.
Keiner zwingt dich.

Kurz vor der Einnahme vernünftig Frühstücken und versuchen, dich nicht krampfhaft reinzusteigern.

Machs dir gemütlich, ein Filmchen an, die Beinchen hoch und vielleicht eine kleine Atemübung zur Beruhigung (4-7-8), oder auch die 3-2-1 Methode, um den Fokus auf etwas anderes zu lenken :slight_smile:

Hauptsache in Ruhe ohne Druck.

1 „Gefällt mir“