Symptome einer Überdosierung (Methylphenidat)?

Hallo,
habe die letzten Tage mich hier ziemlich viel eingelesen.
Will auch gar nicht soviel schreiben, mein Problem ist folgendes…

Als Kind Diagnose ADHS, damals mit Concerta 36mg angefangen, danach Medikinet retard 40mg, nach paar Jahren Strattera.
Allerdings habe ich damals aufgehört sie zu nehmen, Grund weiß ich nichtmehr.

Aufjedenfall habe ich seit 4 Wochen oder länger, verstärkte Symptome, heißt es fällt mir mehr auf als sonst, das mein ADHS da ist.
Seit Ende Juni mache ich einen Online Kurs für eine Weiterbildung, sitze somit 7 stunden am PC. Brauche dort auf dringend mehr Konzentration, diese und nächste Woche Projekt für das Zertifikat.

Die vorigen Jahre ist mir mein ADHS nicht so verstärkt aufgefallen, da ich bei der Arbeit beschäftigt war etc.
Doch nun, wie beschrieben, seit 4 wochen gefühlt stärkere Wahrnehmung der Symptome.
Dazu zählt vorallem die Unruhe, Konzentrationsprobleme und Aufmerksamkeit (kann keine Musik nebenbei hören).
Nach langem hin und her hab ich die Arztbriefe meiner damaligen Diagnose bekommen.
Da momentan erst in 3 - 4 Monate ein Termin für ein Neurologe frei ist(Termin steht schon), habe ich mir als Notlösung vorerst vom Hausarzt die Medikinet 40mg ret verschreiben lassen.

Nebenbei habe ich versucht bei Kliniken anzurufen (haben keine Ärzte), 116117 hat nichts für mich gefunden, AOK übernimmt keinen Privat Psychiater, und alle Anrufe an Therapeuten und Psychiatern in der Nähe und 50km entfernt, laufen leider ins Leere.

Die Tabletten nehme ich seit Donnerstag (27.7), Freitags Arzt angerufen weil ich nur wenig merke, wegen höherer Dosierung, sollte Montag reinkommen und Wochenende abwarten. Montag war ich da, er will allerdings nur erhöhen wenn er konkrete Angabe hat um wieviel, etc.
Ist alles verständlich.

Jetzt ist mir allerdings im Nachhinein aufgefallen das ich seit Montag komische Symptome habe und bin mir nicht sicher ob es eine Überdosierung sein kann oder ob es doch zu wenig ist.
Die Symptome sind: Herzklopfen, Verwirrung, Überforderung und allgemein komisch fühlen. Die Symptome treten ca. 1 Stunde nach Einnahme ein. Montag war die Überforderung so schlimm das ich nichts machen konnte und Pause von allem machen musste. Dienstag und heute der selbe Ablauf, aber nicht soviel Überforderung. Dauer ca. 30 minuten dann verschwinden sie meist, allerdings bleibt ein Gefühl von komisch. Auch fällt mir auf das der Monitor immer zu hell ist egal welche Helligkeitseinstellung (momentan bei 15%).

Ich nehme nur morgens einmal 40mg Medikinet ret. Davon merke ich eine kleine Wirkung (zumindest Donnerstag und Freitag letzter Woche).

Allerdings nehme ich ca um 10uhr Venlafaxin 75mg, das nehme ich nachdem die Symptome schon aufgetreten sind, weiß nicht ob es was damit zu tun hat, versuche die Tabletten langsam abzusetzen.

Meine Frage ist, ist das ein Zeichen einer Überdosierung?
sollte ich meinen Arzt bitten mir medikinet unretadiert zu verschreiben um selbst zu schauen ob ich auf die retard version reagiere bzw. die Dosis zu hoch ist?
Hat jemand on euch evtl ähnliche Erfahrungen?

Ich hoffe der Text ist verständlich genug…

Danke schonmal für eure Antworten!

Hallo,

natürlich ist das eine Überdosierung! Die Dosis (40 mg) ist ja auch viel zu hoch!

Man muss das langsam eindosieren. Du kannst mit 10 mg beginnen.

So steht es ja auch in der Packungsbeilage oder Fachinformation.

Koffein weglassen und nach ein paar Tagen könntest du auf 20 mg erhöhen, wenn es mit 10 mg gut läuft.

Bei medikinet adult muss man außerdem zur Einnahme gut essen. Es ist das einzige Medikament welches man mit dem Essen einnehmen muss.

Hast du das Venlaflaxin in letzter Zeit reduziert? Das macht einen üblen Entzug.

Ich würde davon abraten das Venlaflaxin während der Eindosierung von MPH zu reduzieren

Hier noch einige wichtige Links:

Hier habe ich mal erklärt, welche Präparate in D für Erwachsene zugelassen sind und was die wichtigsten Unterschiede sind:

https://adhs-forum.adxs.org/t/unterschied-ritalin-adult-medikinet-adult-concerta-hilfe-zur-auswahl/12432

Ich würde dir raten Medikinet adult 10 mg verschreiben zu lassen und alle paar Tage zu steigern.
Koffein weglassen.

Die Eindosierung erfordert Geduld. Da heißt es nicht „viel hilft viel!“

Ich selbst finde die anderen Präparate besser als Medikinet adult, siehe Link.

Eindosierung mit unretardiertem MPH ist auch eine Möglichkeit.

Überdosierung

Anzeichen und Symptome

  • Es sollte zwischen einer mässigen Überdosierung (z. B. durch doppelt eingenommene Medikation) und starker Überdosierung unterschieden werden. Hierbei ist die Grenzdosis für schwere Überdosierungssymptome nicht bekannt.
  • Bei einer mässigen Überdosierung sind Symptome wie Schwindel, Herzklopfen und Schlafstörungen zu erwarten, die bedingt durch die Halbwertszeit nach wenigen Stunden verschwinden.
  • Eine Überdosierung ist gekennzeichnet durch überschiessende sympathikomimetische Erregung und äussert sich in Symptomen wie: Erbrechen, Agitiertheit, Tremor, Hyperreflexie, Muskelzuckungen, Konvulsionen bis zum Koma, Euphorie, Konfusion, Halluzinationen, Delirium, Pyrexie, Tachykardie, Palpitationen, Sinusarrhythmie, Hypertonie, Mydriasis und Schleimhauttrockenheit.

Und hier:

Zur Erklärung nochmal - Kinder benötigen höhere Dosierungen als Erwachsene. Und nach jeder Pause muss man wieder langsam eindosieren.

:blush:

Warum nimmst du Venlaflaxin?

Venlafaxin hab ich damals für Depression PTBS und Angststörung bekommen. Die Tabletten hab ich allerdings seit 5 Jahren genommen und nach langer Zeit waren es mehr Nebenwirkung als positiver Effekt, auch meine Depressionen sind eher in den Hintergrund gerückt.
Bin nun von 225mg auf 75mg runter und versuche davon komplett wegzukommen.

okay, dann werde ich mit meinem Arzt morgen darüber sprechen und hoffen das er das mitmacht, da mir niemand anderes was verschreiben kann.

Danke!

1 „Gefällt mir“

Ich nehme seit Monaten dieselbe Menge and Venlafaxin und möchte das momentan auch nicht weiter runter setzen.

1 „Gefällt mir“

Unretardiertes MPH bekommt man meist nur Off Label auf einem Privatrezept.

wäre unretadiert besser als retadiert zur einstellung? ich habe erst am Ende August einen Termin bei jemand spezialisiert auf ADHS und bis dahin ist Projektphase vorbei :confused:

Dazu gibt es unterschiedliche Meinungen!

In deinem Fall könnte es gut sein. Du musst dann alle 2-3 Stunden die nächste Dosis nehmen.

Ich könnte das in meinem Arbeitsalltag nicht umsetzen und würde dann nicht pünktlich die nächste Dosis nehmen - so wäre mein Tag insgesamt noch unstabiler als ohne.

Ich könnte es momentan machen, da ich nur am PC sitze aber es vorgegebene Pausen gibt und somit habe ich feste Essenszeiten. Mal schauen ob mein Arzt mir die verschreibt
Wie sehen die Meinungen aus bei der Einnahme? einmal hab ich gelesen soll zu wenig sein, bei retard

Was soll wenig sein?

Unretardiert kannst du mit 5 mg beginnen. Dann alle zwei bis drei Stunden die nächste Tablette.

5 mg unretardiert entspricht 10 mg retardiert.

Essen muss man nur zu Medikinet retard.

wie oft man die tabletten einnehmen sollte. Habe oft gelesen mittags sollte man noch eine mit dem essen nehmen (ret)

Wie gesagt. Die unretardierten Tabletten wirken meist zwischen 2-4 Stunden. Das muss man ausprobieren und dann entsprechend oft nachnehmen.

Medikinet adult wirkt oft 5-6 Stunden. Kann auch individuell sein. Medikinet adult ist das einzige Medikament wo die verzögerte Freisetzung vom Essen abhängt.

Ritalin adult ist ein ähnliches Retardpräparat wie Medikinet adult, funktioniert aber ohne essen.

1 „Gefällt mir“

Das hängt von deinem Bedarf ab, also wie lange das Medikament wirkt und wie lange du über den Tag Wirkung brauchst.

Ich nehme jetzt morgens eine Kapsel, mittags eine Kapsel und am frühen Abend eine Tablette. Die Tabletten wirken ungefähr halb so lange wie die Kapseln (außer Concerta). Als ich noch ausschließlich Tabletten nahm (vor 2012 gab es noch keine Kapseln für Erwachsene), hatte ich fünfmal Tabletten genommen, um über den Tag zu kommen.

Deine Venlafaxin Dosierung hast Du aber nicht verändert?

Ich habe letztes Jahr Venlafaxin abgesetzt und habe den Entzug noch gut im Gedächtnis, Deine Schilderung hat da mich da grade hellhörig gemacht

Ach sorry, da steht es ja