Als Mann mach ich natürlich nichts im Haushalt…

Ohne elektronische Hilfsmittel wäre ich verloren (und es macht Spass Tools und Gadgets zu haben
)
Hab auf meinem Handy einen Kalender, der ist ist mit meiner Freundin geteilt und da wird alles wichtige eingetragen.
Zusätzlich eine ToDo App (Tasks.org), in die kommen planbare Tasks (sofort eintragen, wenn eine Aufgabe kommt!)
Manchmal übernehme ich mich da und dann habe ich zig Tasks offen.
Wenn das passiert, bin ich mir auch nicht zu schade, die neu zu planen und zu verschieben, weil es für mich psychologisch einfacher ist, als 6,7 Tasks offen zu haben.
Da mein Handy normalerweise im Do not Disturb Modus ist, wobei nur ausgewählte Kontakte den übersteuern dürfen, habe ich die Tasks so eingerichtet, dass sie dies ebenso dürfen und ich akkustisch benachrichtigt werde.
Email und Tasks sind auf meinem Homescreen (Handy, Android) in einer Liste, so, dass ich immer den Überblick habe.
Kalender ebenso auf einem zweiten Homescreen.
Netterweise benutzt unsere Schule eine App, welche Schultermine mit dem Kalender synct 
Die ToDo Liste hilft natürlich nicht viel beim Task Swiching und kurzfristigen Aufgaben. Da wäre der Aufwand zu gross.
Ich habe jetzt mal mit Google Assistant angefangen und per Voice-Control Timers mit Label zu setzen (Bsp. setzte Timer Bad in 10min). Mal schauen ob das gut funktioniert. Bedingt halt, dass das Handy immer dabei ist. Evtl. wäre eine Smart Watch eine gute Idee.
Auch Rechnungen habe ich alle soweit möglich elektronisch direkt im E-Banking organisiert.
Als es früher dieses Möglichkeiten noch nicht gab, habe ich regelmässig Rechnungen verpeilt. Das ist heute die grosse Ausnahme.
Ebenso Geburtstage habe ich elekronisch im Handy und werde 7 und 3 Tage vorher sowie am Tag selbst erinnert (und schaffe es z.t. immer noch nicht zu gratulieren, was am nächsten Tag etwas beschämend ist…)
Die Einkaufsliste haben wir auch elektronisch und geteilt.
Ich bin ziemlich schlecht darin, ohne Plan einkaufen zu gehen. Entweder kaufe ich zu wenig oder zu viel.
Wäre ich alleine würde ich jeweils nur für max. 1,2 Tage einkaufen, schliesslich weiss ich ja nicht, was ich morgen will 
Mit Familie muss man natürlich etwas weiter planen.
Ansonsten versuche ich angefangene Aufgaben zuerst zu beenden bevor ich eine neue beginne und abgeschlossene Arbeiten (z.b. putzen) kontrolliere ich nochmals kurz (meistens
)
Gefühlt hat mir hier Concerta etwas geholfen.
Vergessen habe ich zwar immer noch gleich viel, aber ich finde ich habe mich später mehr daran erinnert und konnte die Arbeit beenden.
Das frühere Chaos in der Küche habe ich reduziert, in dem ich möglichst alles wegräume, sobald es nicht mehr benötigt wird.
Was mir auch bei sehr unliebsamen Arbeiten (Staubsaugen ist das Schlimmste) hilft, ist Podcasts etc. hören. Das macht die Arbeit gleich viel angenehmer.
Einige wenige Arbeiten mache ich tatsächlich gar nicht oder sehr wenig, weil meine Freundin die besser kann und auch Qualitätsansprüche hat, deren Erfüllung mir zu viel Aufwand ist. Nicht weil ich nicht will, sondern weil es mich tatsächlich viel mehr Arbeit/Zeit kostet und die Qualität ist immer noch so lala. (mir würde sie reichen
)
Gibt auch einige Aufgaben, die ich zumeist übernehme.