Tipps und Tricks für Haushalt und Alltag

Flylady - hatte ich mich auch mal mit beschäftigt - und dann gabs auch mal Susi Sauber.

Findet man noch im Internet Archiv - das war so schön einfach!

Jetzt habe ich dafür die App Tody. Klappt gut.

Hab erst gedacht - ist auch wieder nur interessant solange der Hyperkokus anhält - aber das ist geblieben. :sweat_smile:

Gebügelt hab ich noch nie.

3 „Gefällt mir“

Also wenn ich koche und die Spülmaschine ist fertig (und noch nicht ausgeräumt), MUSS ich die immer zuerst ausräumen.

So kann ich beim Kochen alles, was nicht mehr benötigt wird, direkt da rein packen.

Das ganze Chaos regt mich sonst zu sehr auf und lähmt mich.

Und vom Resultat kann man dann in den Nachrichten hören :sweat_smile:

Bügeln tue ich prinzipiell nur auf Bedarf.

Ja, ich kann es.
Aber nur weil ich etwas kann, muss ich es noch nicht mögen.

Ist wie einkaufen gehen oder die Steuererklärung machen.
Ich mag es nicht, muss es aber ab und an machen… :man_shrugging:

4 „Gefällt mir“

mir geht es genauso befor ich koche räume ich zunächst die Spühlmaschine aus und gegebenenfalls sogar noch die Küchenablage auf.
Ich decke sogar manchmal vorher noch den Tisch , ja ich habe echte Organisationszwänge
In einr unordentlichen Umgebung kann ich mich null entspannen

4 „Gefällt mir“

Zum Thema Handykalender habe ich mir wichtige Daten oder Termin ins Outlook eingetragen, die mir dann nochmal per Mail zugeschickt werden. Ich lösche die Mail erst, wenn derTermin, Anruf etc. erledigt ist.

1 „Gefällt mir“

Hallo,

auch ich kann mich hier einreihen, mir geht es ebenso und ich hoffe hier umsetzbare Strategie zu finden.

2 „Gefällt mir“

Ich putze immer am gleichen Wochentag.
Höre dabei sehr gerne Podcasts.
Das motiviert mich.
Immer wenn ich ein Zimmer geschafft habe, belohne ich mich mit einer kleinen Pause. Trinke Kaffee, ein Glas Wasser, Esse einen Apfel…

3 „Gefällt mir“

Warum ist eigentlich dieser Threads speziell für Frauen? Machen Männer nix im Haushalt?

Ich finde das nicht genderspezifisch.

4 „Gefällt mir“

Ich finde mich auch 1:1 im Text wieder. Ich habe einen Großteil der Putzaufgaben outgesorced, weil ich putzen hasse. Einmal die Woche bin ich so gezwungen aufzuräumen, nachdem unsere Putzkraft da war, ist es grundsauber und ordentlich und manchmal schaffe ich es dann mich zu weiteren Aufräumaktionen zu motivieren, wenn das lähmende Chaos eh beseitigt ist.

Ansonsten hilft es mir, laute und fröhliche Musik mit Kopfhörern zum Aufräumen anzuhören.

Termine schreibe ich mir immer sofort am Handy in einer Whatsappgruppe auf (mit dem Handykalender komme ich nicht so klar) und übertrage sie dann irgendwann in den Papierkalender, der an einem gut sichtbaren Platz in der Küche hängt. Den checke ich mindestens 2x täglich.

3 „Gefällt mir“

Theoretisch könnte man den verschieben…

Mir ist das bisher gar nicht aufgefallen, dass er in der Kategorie speziell für Frauen ist. Aber du hast völlig recht.

3 „Gefällt mir“

Ich hab die letzten Tage ne interessante Erfahrung gemacht.

Momentan habe ich wieder so ne extreme Musik-Phase. Ich renn also permanent mit Musik auf den Ohren rum, tagsüber. Besonders beim Haushalt. Diese zusätzliche Stimulation ist Momentan echt hilfreich. :sweat_smile:
Und ich versuche mir mit Musik Zeitmanagment und besseres Zeitgefühl beizubringen. :thinking:
Das klappt tatsächlich. Wenn ich einen Song habe der 5 Minuten geht, gebe ich mir diese 5 Minuten um die Spülmaschine ausgeräumt zu haben. Damit entwickel ein Gefühl dafür, wie lange ich für eine Aufgabe brauche. Und dann war plötzlich alles schneller erledigt, als vorher und hatte noch Energie für andere Sachen.
Spannend. :sweat_smile:

Vielleicht nen Anstoß für andere Musik Junkies hier? XD

2 „Gefällt mir“

Hallo an alle :blush: Der Thread kann natürlich gerne verschoben werden. Es war auch mehr „irgendwas angeklickt“, dass der hier gelandet ist, da ich mich, als ich ihn erstellt habe, hauptsächlich in dieser Sparte des Forums herumgetrieben habe. Pardon me! :slightly_smiling_face::upside_down_face:

1 „Gefällt mir“

Gut @Chaosqueen96 , dann dürfen die Männer ab jetzt im Haushalt mithelfen? :sweat_smile::pray:

Also Männer - los gehts! Das wird uns Frauen sicher sehr entlasten :muscle::laughing:

Verschiebe dann mal nach „leben mit ADHS“.

3 „Gefällt mir“

Als Mann mach ich natürlich nichts im Haushalt… :wink: :smiley:

Ohne elektronische Hilfsmittel wäre ich verloren (und es macht Spass Tools und Gadgets zu haben :wink: )
Hab auf meinem Handy einen Kalender, der ist ist mit meiner Freundin geteilt und da wird alles wichtige eingetragen.
Zusätzlich eine ToDo App (Tasks.org), in die kommen planbare Tasks (sofort eintragen, wenn eine Aufgabe kommt!)
Manchmal übernehme ich mich da und dann habe ich zig Tasks offen.
Wenn das passiert, bin ich mir auch nicht zu schade, die neu zu planen und zu verschieben, weil es für mich psychologisch einfacher ist, als 6,7 Tasks offen zu haben.
Da mein Handy normalerweise im Do not Disturb Modus ist, wobei nur ausgewählte Kontakte den übersteuern dürfen, habe ich die Tasks so eingerichtet, dass sie dies ebenso dürfen und ich akkustisch benachrichtigt werde.

Email und Tasks sind auf meinem Homescreen (Handy, Android) in einer Liste, so, dass ich immer den Überblick habe.
Kalender ebenso auf einem zweiten Homescreen.
Netterweise benutzt unsere Schule eine App, welche Schultermine mit dem Kalender synct :slight_smile:

Die ToDo Liste hilft natürlich nicht viel beim Task Swiching und kurzfristigen Aufgaben. Da wäre der Aufwand zu gross.
Ich habe jetzt mal mit Google Assistant angefangen und per Voice-Control Timers mit Label zu setzen (Bsp. setzte Timer Bad in 10min). Mal schauen ob das gut funktioniert. Bedingt halt, dass das Handy immer dabei ist. Evtl. wäre eine Smart Watch eine gute Idee.

Auch Rechnungen habe ich alle soweit möglich elektronisch direkt im E-Banking organisiert.
Als es früher dieses Möglichkeiten noch nicht gab, habe ich regelmässig Rechnungen verpeilt. Das ist heute die grosse Ausnahme.

Ebenso Geburtstage habe ich elekronisch im Handy und werde 7 und 3 Tage vorher sowie am Tag selbst erinnert (und schaffe es z.t. immer noch nicht zu gratulieren, was am nächsten Tag etwas beschämend ist…)

Die Einkaufsliste haben wir auch elektronisch und geteilt.
Ich bin ziemlich schlecht darin, ohne Plan einkaufen zu gehen. Entweder kaufe ich zu wenig oder zu viel.
Wäre ich alleine würde ich jeweils nur für max. 1,2 Tage einkaufen, schliesslich weiss ich ja nicht, was ich morgen will :smiley:
Mit Familie muss man natürlich etwas weiter planen.

Ansonsten versuche ich angefangene Aufgaben zuerst zu beenden bevor ich eine neue beginne und abgeschlossene Arbeiten (z.b. putzen) kontrolliere ich nochmals kurz (meistens :wink: )
Gefühlt hat mir hier Concerta etwas geholfen.
Vergessen habe ich zwar immer noch gleich viel, aber ich finde ich habe mich später mehr daran erinnert und konnte die Arbeit beenden.

Das frühere Chaos in der Küche habe ich reduziert, in dem ich möglichst alles wegräume, sobald es nicht mehr benötigt wird.

Was mir auch bei sehr unliebsamen Arbeiten (Staubsaugen ist das Schlimmste) hilft, ist Podcasts etc. hören. Das macht die Arbeit gleich viel angenehmer.

Einige wenige Arbeiten mache ich tatsächlich gar nicht oder sehr wenig, weil meine Freundin die besser kann und auch Qualitätsansprüche hat, deren Erfüllung mir zu viel Aufwand ist. Nicht weil ich nicht will, sondern weil es mich tatsächlich viel mehr Arbeit/Zeit kostet und die Qualität ist immer noch so lala. (mir würde sie reichen :wink: )
Gibt auch einige Aufgaben, die ich zumeist übernehme.

Mithelfen? Wenn dann übernehmen sie einfach die Hälfte, oder? :grimacing::wink::smile::smile::smile:

2 „Gefällt mir“

Ach krass. Das tut gerade so gut zu lesen. Geht mir genauso.
Mir ist neulich aufgefallen, dass ich meistens auch zu wenig einkaufe, wenn ich ohne Hunger einkaufen gehe und nicht alles, was wir brauchen, in die Einkaufsapp geschrieben habe. Total entgegen der landläufigen Meinung :see_no_evil::smile::smile::smile:
Mir hilft die Einkaufsapp auch, einfach zwischendurch schon Sachen reinzupacken, wenn mir auffällt, dass was leer ist. Andernfalls würde mir das wohl erst dann wieder auffallen, wenn ich gerade koche und die Zutat nicht da ist :grimacing::see_no_evil:

3 „Gefällt mir“

Früher, als ich allein gelebt habe, da war das eher selten nen Problem mit dem Einkaufen. Ich hatte Niemanden, auf den ich achten musste, ich hatte da meine völlige Freiheit.

In der Ehe siehts dann doch anders aus. :sweat_smile:
Weil Geld nun mal ne Rolle spielt, muss der Einkauf in der Woche gut durchgeplant sein. Ergo, sitze ich jeden Sonntag Abend hier, gehe alle Prospekte der Läden hier in der Umgebung durch, arbeite mit den Angeboten um ben Wochenplan fürs Kochen zu haben. Da Angebote halt oft nicht nur Montags starten, sondern auch schon oft gerne mal Donnerstags oder Freitags, muss man dann ein bisschen den Einkauf aufteilen.
Mittlerweile habe ich dafür eine gute Routine entwickelt und kann da gut mit arbeiten. Aber so verzettel ich mich kaum und kaufe auch nicht nach Lust und Laune ein. :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Hallo Arik,

bei mir auch. Und grosse Töpfe und Pfannen abwaschen.
Beim Staubsaugen verheddere ich mich mit Kabel und Schlauch, das sieht komisch aus.
Und ein krasser, sichtbarer Erfolg ist auch nicht zu sehen.
Mir hilft es wenn ich Besen, Schrubber und Staubsauger sichtbar und gleich zur Hand deponiere. Sieht nicht chic aus, nur, aus den Augen aus dem Sinn…
Ich muss alles sichtbar haben; Kalender, Geräte…:smile:

Leider bleibt zu oft der Staubbeutel bis zum bersten drinne und der Kaffeefilter bis zur nächsten füllung. Sind ja im Gerät.

Alleine zu wohnen hat den Nachteil, dass man zu schnell verschlampt, aber es meckert auch keiner…

A pro pos, gilt bei euch auch noch das Staubsaugverbot am Sonntag per Hausordnung?

Hey @Hypoborea schön von dir zu lesen :hugs:

Das mit dem Staubsauger ist echt ne Herausforderung :smile:
Schlauch & Kabel wurschteln sich so doll ineinander und wenn’s ganz schlimm kommt, schnappt noch das Kabel im laufenden Betrieb zurück…da könnte ich das Ding sofort entsorgen :smile:

Dir & euch allen ein super Tag :sunny:

3 „Gefällt mir“

Hi Lea,

Genau.
Dazu bin ich noch motorisch ungeschickt like a Autist. Das ist wie der Kampf mit der Riesenboa.
Ich ziehe das widerborstige Teil von einem Zimmer ins nächste, zu faul einfach mal den Stecker umzustecken…
Und der Krach dazu!

Besser wäre für mich ein Akkusauger mit fixem, starren Saugrohr.

Gibt es übrigens ein Handbuch für Schlüpfer zusammenlegen?
Ich bewundere immer die Textilverkäuferinnen, die die Wäsche en passant flugs kleinfalten können, wenn am Grabbeltisch wieder zu viel Chaos herrscht.

…das bischen Haushalt geht doch von allein, sagt mein Mann…:smile:

3 „Gefällt mir“

Ich musste gerade so lachen :smiley: :smiley: :smiley:
Mir geht es haargenauso. Am liebsten würde ich das Ding bei solchen „Problemen“ direkt zum Fenster rauswerfen - so wie es vor kurzem meiner Aloe Vera erging, nachdem ihre Blätter meine Lieblingsbücher vollgetropft haben :see_no_evil: