ich brauche mal eure Unterstützung für eine gute Freundin von mir, die Psychologiestudentin ist. Sie arbeitet an ihrer Abschlussarbeit zum Thema „ADHS bei Kindern von 6 bis 9 Jahren“. Ihr Ziel ist es, einen praxisorientierten Leitfaden für Eltern zu erstellen, der einfache und effektive Strategien für den Familienalltag bietet. Sie hat bereits einige tolle Ideen gesammelt und steht jetzt vor der schwierigen Entscheidung, den passenden Titel für ihre Arbeit zu wählen. Sie möchte, dass der Titel sofort ins Auge fällt und den Kern ihrer Arbeit treffend widerspiegelt.
Sie hat drei Titel zur Auswahl und würde sich riesig über euer Feedback freuen:
„ADHS bei Kindern von 6 bis 9 Jahren - 61 einfache Eltern-Tools für mehr Harmonie im Alltag: Wutausbrüche und Frust regulieren, Lernfokus steigern, soziale Hürden meistern inkl. Elternguide für weniger Stress“
„ADHS bei Kindern von 6 bis 9 - praktische Alltagstools für Eltern: 61 spielerische Strategien für mehr Harmonie im Familienleben - Leichter lernen, Konzentration fördern, Konflikte lösen & starke Gefühle meistern“
„ADHS bei Kindern von 6 bis 9 Jahren - 61 spielend leichte Eltern-Tools für sofort mehr Harmonie im Alltag: Wutausbrüche, Lernfokus, Medikation & Konflikte meistern inkl. Elternguide für mehr stressfreie Tage“
0Teilnehmer
Welcher Titel spricht euch am meisten an und warum? Fehlen euch noch wichtige Punkte, mit denen ihr euch tagtäglich auseinander setzt und die ihr gerne im Titel lesen würdet? Eure Meinung ist wirklich wichtig und kann dabei helfen, das Projekt noch besser zu machen. Vielen Dank !
Mir gefällt der zweite Titel, von der Auswahl am besten.
Ich finde starke Gefühle besser als Wutausbrüche meistern und das ganz vorne als erstes, weil es suggeriert, dass alle Kinder mit ADHS zu starken Wutausbrüchen neigen (was die meisten von uns manchmal vor allem in der Kindheit hatten, aber eben in sehr unterschiedlichem Ausmaß)
und dass das der Hauptpunkt wäre der Kinder mit ADHS ausmacht. Das klingt einfach zu negativ.
Starke Gefühle sind definitiv ein sehr wichtiger Punkt, aber die können sich unterschiedlich äußern.
Sofort mehr Harmonie klingt zu sehr nach einem Schlangenölverkäufer.
Konnte Deine Freundin, denn ihre Tipps auch in der Praxis testen? Gibt’s da Erfahrungen von Eltern?
Man kann übrigens im Forum, auch Umfragen erstellen, aber nicht als komplett neuer User.
Liebe, Verständnis, Mitgefühl, Selbstwert … sind Punkte, die mir fehlen. Bei den Titeln, die zur Auswahl stehen, klingt mir zu viel „Anpassung“ mit. Aber was das angeht, bin ich wohl besonders empfindlich.
Ich finde auch den 2. Titel am besten… Wenn ich so an meinen evtl betroffenen Sohn (ist in Arbeit, aber erst ich, weil ich bin die, die ihm helfen muss - Prinzip Flugzeug, erst sich, dann anderen helfen) denke, ist das am zutreffendsten und am wenigsten stigmatisierend im Vergleich mit den anderen beiden Möglichkeiten.
Hallo @anon97342551 ,
danke für das Setzen der Umfrage Die bisherigen Antworten wurden jetzt in neue Titelversionen eingearbeitet und ich würde diese neuen Titel gerne in einer Umfrage testen. Kann ich auch selbst solch eine Umfrage erstellen oder muss das ein Admin für mich tun? Ich würde gerne Haupt- und Nebentitel separat voneinander testen.
Also die Haupttitel wären:
ADHS bei Kindern von 6 bis 9 - praktische Alltagstools für Eltern
ADHS bei Kindern von 6 bis 9 – 61 bewährte Elterntools für mehr Leichtigkeit im Alltag
ADHS bei Kindern von 6 bis 9 - 61 praxiserprobte Elterntools für mehr Harmonie im Alltag
Die 3 Nebentitel wären:
61 spielerische Strategien für mehr Harmonie im Familienleben - Leichter lernen, Konzentration fördern, Konflikte lösen & starke Gefühle meistern
Um ehrlich zu sein weiß ich nicht, ob nur Mods Umfragen machen können. Ich glaube aber nicht!
Schau mal hier über dem Textfeld ist ein Rädchen, dort kann zumindest ich Umfragen erstellen. Wenn das nicht klappt, dann bastel ich deinen Beitrag gerne wieder um
danke für den Hinweis. Bei mir werden dort nur die Optionen „Tabelle einfügen“, „Details ausblenden“ und „Spoiler unkenntlich machen“ angezeigt.
Hier müsste wahrscheinlich konkret der Punkt „Umfrage erstellen“ stehen
Ich denke, es würde Sinn machen, ein neues Thema dafür zu eröffnen, um die Sichtbarkeit zu verbessern, oder? Wenn es möglich ist, würde ich das gerne machen und dann wäre es super, wenn du aus den Fragen eine Umfrage machst
Es sei denn, es gibt eine Lösung, wie ich das selbst machen kann. Dann nehme ich das natürlich selbst in die Hand