Umstieg Medikinet auf Elvanse

Hallo zusammen,

Das hier ist mein erster Beitrag in einem ADxS Forum.

Ich wurde Ende letzten Jahres (Alter Anfang 40) diagnostiziert (ADS).
Seit Januar nun nahm ich Medikinet. Bei 20mg war die Wirkung klasse, aber die Nebenwirkungen (bei mir innerlicher Stress) zu krass. Bei 15mg war einigermaßen Wirkung vorhanden, also besser als ohne, aber auch die Nebenwirkung hat mich immer wieder dazu gebracht, dass ich es nicht nehmen wollte.

Seit Montag nehme ich nun 20mg Elvanse und Montag und Dienstag waren fantastisch. Ich hab mich voller Energie gefühlt und musste mich nicht aufraffen Dinge zu erledigen, sondern konnte sie einfach erledigen. Aber seit Mittwoch ist gefühlt keine Wirkung mehr da. Nebenwirkung hab ich eigentlich nur Durst, den etwas komischen Geschmack im Mund und gefühlt manchmal kurz nicht richtig fokussiert (ich stier dann vor mich hin).

Ist das normal? Also kommt die Wirkung noch bei längerer Einnahme?
Gefühlt wirkt Elvanse auch anders als Medikinet. Bei Medikinet konnte ich mich gut konzentrieren und war nicht so leicht abgelenkt. Auch hab ich mir Sachen besser gemerkt. Aber die Nebenwirkungen waren halt nicht „erträglich“.
Bei Elvanse verspürte ich die ersten Tage einfach angenehme Energie und musste mich nicht aufraffen. etc Aber Konzentrationsverbesserung hab ich da nicht gespürt.

Vielen Dank im Voraus für eure Erfahrungen und Tipps.

Viele Grüß
schmali

Das gleiche hatte ich auch. Habe mit 30mg Elvanse angefangen, nach 3 Tagen hatte ich auf ein Mal keine Wirkung mehr und fühlte mich noch unkonzentrierter als sonst :confused:

Hallo @schmali :wave:

Ich würde sagen das ist „normal“ oder absolut im Bereich des Erwartbaren.

20mg ist halt auch echt niedrig, von daher ist es erwartbar, dass es noch nicht die bestmögliche Wirkung hat. Die Einstiegsdosis ist nur sehr selten, die Endosis.

Was die ersten beiden Tage bei Dir betrifft.

Google mal den Begriff „Honeymoon Period“ im Zusammenhang mit ADHS.

Das gibt’s manchmal weil sich der Körper an das neue Medikament ja erst gewöhnen muss.
Das ist aber noch nicht die subtilere langfristige Wirkung die man haben möchte.

Also in Absprache mit Deinem Arzt, alle 5-7 Tage aufdosieren. Elvanse scheint bei Dir ja schonmal besser zu funktionieren was die Nebenwirkungen betrifft als MPH. Das ist doch schonmal gut :+1:

1 „Gefällt mir“

Hallo,

vielen Dank für den Hinweis. Ich habs mir mal online angeschaut. Ja, das könnte zutreffen. War halt die ersten 2 Tage toll, aber jetzt an Tag 6 spür ich nur leicht was, wobei ich nicht weiß ob das negativ oder positiv is was ich spür.

Ja, 20mg sind wenig. Mein Arzt hat die Empfohlen, weil ich bei 20mg Medikinet so extremen innereren Stress hatte. Aber ich vermute fast, dass bei Elvance 30mg ruhig mal auszutesten wären.

Ich seh meinen Arzt leider erst wieder in 4 Wochen. Bis dahin werd ich jetzt mal die 20mg weiternehmen und gucken ob sich was verändert, oder soll ich mal anrufen in der Praxis? Bin da etwas hin und hergerissen.

VG
schmali

2 „Gefällt mir“

Das sind so Situationen und Entscheidungen die ich sowas von Nachvollziehen kann.
Wäre es gerechtfertigt wenn ich da anrufe?
Wahrscheinlich wäre der Andere nur genervt.
Bin ich zuviel? Ich werde mit höchster Wahrscheinlichkeit abgelehnt werden… usw.
Bisher hätte ich wohl immer die für mich sicherere Variante gewählt und den Termin abgewartet.

Hast Du denn den Termin von jetzt an in vier Wochen?
In einer Packung Elvanse sind ja nur 30 Stück drinnen, also würden die 20mg Elvanse eh nicht bis zum nächsten Termin reichen, denke ich.

Wenn ich merke ich etwas zu wenig/ zu viel, dann mache ich das 1 Woche, stehe dann an der Rezeption und bitte um eine Dosiserhöhung. Dann gehen die zum Doc, fragen und bei mir durfte ich erhöhen und bekam auch gleich ein neues Rezept mit der höheren Dosis mit.

Vielleicht wäre das ja eine Option, sollte es dir so nicht reichen

1 „Gefällt mir“

Hi,

welche Nebenwirkungen hattest du denn genau bei Medikinet?

LG

Ich denke auch, dass die 20mg einfach zu niedrig dosiert sind. Ich habe bei zu niedriger Dosis deutlich unangenehme Nebenwirkungen und habe entsprechend aufdosiert.
Das war auch mal „vor- und zurück“, es ist nämlich gar nicht so einfach, das optimale herauszufinden.
Mal gab es anstrengende Wetterumschwünge und große Hitze. Das vertrage ich sowieso schlecht und ich konnte gar nicht genau sagen, ob ich mich durch die höhere Dosis schlecht fühle oder durch das Wetter.

Ich denke ich würde direkt den Arzt kontaktieren und nachfragen. Ich hatte zu Beginn je eine Packung 30mg und 50mg bekommen zum hochdosieren alle 7 Tage (da habe es für Erwachsene nur „adult“ in 30/50/70 mg).

4 Wochen sind ganz schön lange mit einer unpassenden Dosis.

1 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Informationen und Meinungen:
Zwecks der Dosis: also ich habe 2 Packungen mit 20mg bekommen, damit es bis zu dem Termin Anfang September reicht.

Tatsächlich werd ich wohl nächste Woche zum Doc gehen und mal nachfragen. Warum nächste Woche? Ich fahre kommenden Samstag für 3 Tage in den Urlaub und möchte davor nichts mehr riskieren. Wisst ihr was ich mein?

@Mind_Matter : ich hatte gefühlt innerlichen Stress, also zuviel Energie, dass ich ständig hätte Liegestütz machen können etc. Aber nicht im positiven Fall. Ich überleg ob ich evtl dem eine längere Chance hätte geben sollen…

Bei Elvanse merk ich, dass ich verstärkt schwitze, der Geschmack im Mund und so richtig konzentrieren kann ich mich nicht gefühlt.

Medikinet und Elvanse haben komplett unterschiedliche Wirkungen oder? Oder könnt ihr euch bei Elvanse gut konzentrieren wenn die Menge stimmt?

VG
schmali

Hast du währenddessen mal deinen Puls und Blutdruck gemessen? Ich kann mittlerweile meine Unruhe auf den erhöhten Puls und Blutdruck zurückführen. Wäre vllt. eine Überlegung dem Ganzen mit diesem Wissen noch ne Chance zu geben.
Bin aber leider selbst noch in der Findungsphase und kann dir da keine Anleitung geben… Einfach try and error, oft gewöhnt sich der Körper nach ner Zeit dran

Meinst du jetzt Medikinet oder Elvanse?

Also meinen Pulse hab ich eigentlich im Blick. Guck da regelmässig die Woche über auf die Uhr. Der passt eigentlich. Und bei Elvanse jetzt hab ich ja das nicht. Gefühlt keine Wirkung oder wenn nur dann sehr leicht.

Meinte Medikinet in Bezug auf Blutdruck

Tatsächlich hab ich nicht den Blutdruck gemessen. Was wäre wenn es am höheren Blutdruck gelegen hätte?

Also bin wie gesagt selbst noch am Herausfinden welche Nebenwirkung woher kommt. Bin aber jung und sportlich und hatte vorher eher niedrigen Blutdruck. Jetzt mit Medikinet habe ich hohen Blutdruck, inkl etwas höherer Herzfrequenz. Mein Psychiater meinte, dass das ein ungewohntes Gefühl sein kann und sich das legen kann, bzw man sich dran gewöhnt, wenn es nicht besorgniserregend hoch ist.

1 „Gefällt mir“

Ich hätte noch eine Frage:
Ich hab jetzt bei der Praxis angerufen und mein behandelter Arzt ist jetzt bis 02.9. im Urlaub. Nach Rücksprache mit einer anderen Ärztin meinte sie ich solle warten bis er wieder da ist. Wegen Dosierung nur mit dem behandelnden Arzt reden, da sie das mit BTM etc nicht kann.

Sie meinte aber, dass man Elvanse einfach absetzen kann oder eine Pause machen kann.

Ist das so? Also ich fahre am Samstag (in 5 Tagen) für 3 Tage weg und bin nun hin und hergerissen - wegen Rebound-Angst.

Soll ich die 20mg weiternehmen bis nach dem Urlaub und dann absetzen oder jetzt absetzen?
Was ich etwas unterschätzt hab ist, dass ich recht „innerlich leer“ bin gefühlt derzeit. Also so richtig Spaß macht mir nix. etc. Ich überleg ob ich nicht absetze und bis zum Arzttermin ohne bin.

Oder ist das nach 1 Woche Einnahme zu früh zu sagen?

VG
schmali

:adxs_wink: Hi, hat er einen Wert genannt, ab wann zählt es denn als „besorgniserregend hoch“ :adxs_gruebel: hast du da noch etwas zusätzliches?

ja, evtl hab ich das wirklich zu unregelmäßig genommen.

Ja, die Wirkung ist unterschiedlich.

Medikinet habe ich „deutlich gespürt“ - auch ganz klar Anfang und Ende der Wirkung, sowie zwischendurch den Start den „2. Stufe“. War am Anfang cool, aber dieses ständige Auf und Ab fand ich auf Dauer eher belastend.

Bei Elvanse habe ich zuerst gemerkt, dass ich nicht mehr so schnell reizüberflutet bin und dachte auch erst, dass es gar nicht auf den Focus wirkt. Macht es aber. Nur nicht so „auffällig“ wie MPH. Ich kann mich hinsetzen und „einfach“ was lesen oder arbeiten, ohne mich von jeder Fliege :fly: an der Wand ablenken zu lassen.

Ja, kann man.
Elvanse hat aber eine ziemlich lange Halbwertszeit bis es komplett raus ist, dauert es ein paar Tage.

Das musst Du für Dich selbst entscheiden. Bei mir wäre eine Woche zu wenig. Ich brauche meist länger (so 10-14 Tage), um mich an die Medis oder eine neue Dosis zu gewöhnen.

Allerdings finde ich 4 Wochen mit 20 mg doch arg lange. Eine Unterdosierung kann sich nämlich auch ziemlich fies anfühlen und die würde ich nicht 4 Wochen lang ertragen wollen.

1 „Gefällt mir“

Bin zwar nicht gefragt, senfe aber trotzdem :upside_down_face::

Meine Hausärztin meinte, Werte über 140/90 (auch wenn es nur einen der Werte betrifft) sollten nicht öfter am Tag und schon gar nicht dauerhaft vorkommen. Wenn doch, wäre Behandlung angezeigt. Beim Puls ist alles über 90 auf Dauer ungut.

Am Anfang ist ein Blutdruckanstieg mit Stimulanzien noch o.k., sollte aber wieder runtergehen, wenn der Körper sich ans Medi gewöhnt hat. Für den Fall, dass er es nicht tut, hat meine Hausärztin mir einen Blutdrucksenker empfohlen. Bei 160/95 (gemessen in der Praxis) hat sie schon arg die Stirn gerunzelt und mir regelmäßiges Messen/dokumentieren aufgetragen.

1 „Gefällt mir“

Ah ok, das spür ich derzeit wirklich gar nicht eigentlich. Bin noch sehr ähnlich ablenkbar etc und tu mir auch schwer mit den Augen richtig zu fokussieren.

Aber hätte ich einen Rebound zu befürchten? Würde mich halt interessieren wie wäre jetzt ohne.
Weil ich gefühlt ja nicht so richtig was spüre. Außer Durst, schwitze leichter, irgendwie innere Leere und muss mich mehr anstrengen um was mit den Augen zu fokussieren.

Ja, das is ja das Blöde. :smiley:
Ich glaub ich nehme jetzt noch 1 Woche bis nach dem Urlaub und wenn dann nix besser is, würd ich es absetzen. Weil tatsächlich möchte ich so wie es grad is nicht noch 4 Wochen „rum existieren“.

Ist es dann möglich, dass ich z.B. nach einer Woche Pause nochmal MPH probiere? Also das langsam hochfahre? Oder muss zwischen den Medis mehr als 1 Woche Pause sein?

Vielen lieben Dank für alle die Infos!

VG
schmali