So, der Sonntag ist fast rum, aber Version 0.1 der Eindosierungsberechnungshilfeunterstützungstabelle ist fertig.
Nun suche ich Testtester, die
a. Excel haben
UND
entweder
b.aa. Ausdauersport machen
oder
b.bb. weiblich sind (wg. Monatszyklus)
UND
c. neugierig sind, das mal auszuprobieren und sich vorstellen können, ihre Daten ein paar Monate stupide täglich in ne Tabelle zu hauen.
Sonst machts leider keinen Sinn.
Der Gag an der Tabelle ist, dass sie den Zyklus berechnet und diejenigen Tage anzeigt, an denen Östrogen das Dopamin zyklusrelativ erhöhen könnte (besonders bei der COMT-Genvariante, die stark auf Östrogen reagiert)
Ziel des Experiments ist herauszubekommen, ob sich dadurch die Einstellung von dopaminergen AD(H)S-Medis besser über den Monat anpassen lässt.
Oder, andersherum gefragt: gibt es Betroffene, bei denen der Zyklus wirklich so stark den Medikamentenbedarf beeinflusst ?
Daneben fragt die Tabelle akuten Stress, Ausdauersport und (Erkältungs-)Krankheiten ab und gibt bei der Neueindosierung HIlfestellung durch Symptomabfrage die dem behandelnden Arzt helfen könnte.
Soviel mal zur Version 0.1.
Nun liegt es an Euch, ob das wächst und gedeiht
Ich hab die Datei mal in ne ZIP geschoben und angehängt.
Feedback und Verbesserungsvorschläge bitte nicht hier im Forum, sondern als PN oder per Mail an info@adxs.org.
Oh Ulbreeeeeee :lol: um sowas kontinuierlich und gewissenhaftes bittest du uns ADHSler :?: :lol:
Also ich nutze seit 2014 eine ZyklusApp ziemlich regelmäßig. Da kann man auch weitere Symptome und Medikamenten Einnahme tracken.
Dann nutze ich eine App wo ich ganz einfach die Einnahme meiner Medikation tracken kann. Auch da kann man zusätzlich was anmerken.
Helfen würde ich in spontaner ADHS-Manier mit großer Neugierde gerne , aber leider weiß ich das mir das mit einer Excel-Tabelle sei es digital oder analog nicht gelingen wird.
Das sind Erfahrungswerte die ich leider habe. Ich hatte es damals einige Zeit versucht meine Zeiterfassung analog oder digital mit einer Exceltabelle zu machen, aber ich konnte es nicht in einen Workflow integrieren. Es gelang mir dann später mit einer Zeiterfassungsapp. Smartphone habe ich halt immer dabei, kann dann schnell was nachtragen.
Ich mache dir einen Vorschlag
Ich versuche mal ob ich deine gewünschten Parameter in eines dieser Apps die ich eh nutze einpflegen kann. Bei Beiden Apps kann ich mir ein Auswertungsprotokoll erstellen lassen und das würde ich dir dann zusenden und wir schauen ob man es noch anpassen oder für deine Fragestellung nutzen kann. Was hälst du davon ?
Du kannst die Excel-Tabelle auch auf deinem Smartphone öffnen, soweit eins vorhanden ist, und diese dann wie eine App von Tag zu Tag benutzen. (:
[/quote]
oh Yes I know!..but …
Das hatte ich damals auch versucht aber es beinhaltet doch mehr Schritte und ganz so tolle sind Excel Tabellen am Smartphone zur schnellen Eingabe einfach nicht.
du musst ins Feld klicken , manchmal zoom, dann schauen welchen Feldbezug es hat, dahin wischen und dann noch einen Wert eingeben und ich kann mich auch noch so toll verschreiben. :roll: Also es hat für solche Dinge keine tollen Workflow
Bei meiner Mediapp öffen ich diese sehe das Medikament und klicke es als genommen an, kann ggf. Syptome ergänzen
Bei meiner Zyklus ab öffne ich diese sehe mehrer Buttons zur Auswahl der Blutungstärke und klicke es an , und kann ggf noch Symptome auswählen.
Bei einer Zeittracking App öffne ich diese starte meine Tätigkeit und Ende diese später . Also kann Basisangaben mal eben mit einer Hand und dem Daumen bedienen. Bei einer Exceltabelle musste ich dann entweder die Tätigkeit reinschreiben oder Start und Endzeit.
Ich musste etwas nach dem (Ein-)Dosierungshilfetabelle" Thread suchen
Er war so unter den aktiven Themen nicht zu finden :?:
Bis ich ihn hier als verändertes Re: (Ein-)Dosierungshilfetabelle fand.
Mir ist das schon mal aufgefallen das man in einem Laufenden Thread das Re: ändern kann. Ist das sinnvoll ? bzw. oder verstehe ich den Sinn nicht. Dann würde ich mich über Wissenerweiterung freuen
Danke für diesen Beitrag. Meistens habe ich echt Schwierigkeitem, deine Beiträge zu verstehen, nach 6 Mal lesen habe ich nur die Hälfte kapiert, aber hiermit hast du für mich was sehr wichtiges erwähnt.
ich bin tatsächlich so, dass ich sehr empfindlich auf Medikamente reagiere.
Heute habe ich, statt 30 mg. Elvanse, nur ca. 10 mg. genommen und fühle mich prächtig. Elvanse macht mich tatsächlich ruhiger, habe nicht so ein Drang ständig aufzustehen, kann meine Gedanken besser reflektieren und empfinde keine extreme Müdigkeit, sondern ein sehr angenehmes Wachgefühl. Die Wirkung von Elvanse dauert bei mir ca. 8 Stunden und hängt sehr viel mit der Essensmenge zusammen.
Wenn die Wirkung nachlässt, nehme ich 20 mg. Medikinet. Mit Medikinet bin tatsächlich mehr fokussiertrer und wie jemand schrieb, habe ich mehr Antrieb unangenehme Sachen anzugehen.
Rebound beim Elvanse ist eine deutlich zu spürende Unruhe und ich merke, wie der Nebel langsam dichter wird.
Rebound bei Medikinet: am Anfang tatsächlich depressive Episoden, jetzt nur Kopfschmerzen und extreme Müdigkeit. Medikinet retard wirkt bei meir ca. 5 Stunden.
Bei akuten Stressfasen nehme ich keine Stimmulanzen, sondern Tavor.
Okay, also du nimmst am späten Nachmittag, bevor Elvanse nachlässt, eine Medikinet-Kapsel.
Brauchst du denn dann tatsächlich noch 20 mg? Viele brauchen ja spätnachmittags/abends eher wenig. Insbesondere wenn du tagsüber mit 10 mg Elvanse auskommst, liest sich das etwas unverhältnismäßig?
Zumal der Rebound um so erträglicher ist, je geringer die Dosis war.
Und es muss eine Kapsel sein, unretardiertes MPH reicht nicht lange genug?
Aber selten, wie du weiter unten schreibst.
Was meinst du mit keine Stimmulanzen, sondern Tavor? Das heißt du siehst eine stressige Situation voraus, und lässt Stimulanzien weg und nimmst anstatt dessen Tavor?
Denn wie Addy schon schreibt, wenn du die richtige Dosierung Stimulanzien gefunden hast (10 oder 30 mg Elvanse ist ja ein Unterschied beispielsweise), müsste es dir bei der Stressbewältigung auch gut helfen.
Und nur mal aus Interesse, ich habe keine eigene Erfahrung mit Tavor- wird die Aufmerksamkeit nicht beeinträchtigt, und kannst du damit Auto fahren oder Ähnliches?
Mein Psychiater wollte mir Tavor Exp. verschreiben gegen Angstreaktionen, die vom Schlaf abhalten.(Wollt ich aber nicht )
Als ich ihm sagte ich. reagiere schon auf Homöopathie empfindlich hat er gleich die Dosis reduziert .
Mein Psychologe sagte solche Medikation unbedingt erst in einer Sicheren Situation testen da es ggf. Auch Kontra wirken kann.
Bei PTBS Stress hat MPH bei mir Kontra gewirkt ansonsten hilft es natürlich gegen Stress.
bei Komorbitäten und Medikation muss man wohl etwas genauer schauen.
Aber @allmighty , gut das du das im Vorfeld schon weißt und was anderes dann einsetzten kannst.
Ich habe leider nur 20 mg. Medikinet. Mein Psychiater hat sie mir mit Elvanse verschrieben, falls die Reduzierung von Elvanse nicht klappt.
Ich habe Angst beim Akuten Stress Stimulanzien zu nehme, da ich Angst habe mich auf das falsche hyperzufokussieren. Und ich bin noch nicht richtig eingestellt.
Tavor entspannt mich sehr, trotzdem bin ich nicht zugedröhnt oder so. Kann alles machen und bin bei mir. Ich nehme auch nur 1 mg.
Tavor wurde mir damals von meinem Hausarzt wegen Flugangst verschrieben.
Also Tavor ist tatsächlich klasse bei Angst und Anspannung, aber hochgefährlich wegen der Suchtgefahr. Ich habe auch extrem Katergefühl danach, was mir eigentlich gar nicht gefällt.
Dank, mit und wegen Elvanse werde ich noch zur Excelpertin. Nachdem ich heute 10 mg nachgenommen hatte, habe ich förmlich programmiert in Excel. Ich werde auch noch rausbekommen, wie man den 1. Tag der Periode einträgt. Bisher trickse ich da.
Das mit den -3/+3 Tagen ist mir nicht klar, aber ich habe das auf meine Excel-Unverträglichkeit geschoben.
Kriegst Du das hin, dass man immer nur den ersten Tag der Periode „ankreuzen“ muss? Ich habe die Formel zu Zeile 62 nicht ganz verstanden. Aber die bezieht sich ja auf B61 und B61 ist ja keine Konstante. Um B61 monatlich anzupassen, gibt es Zeile 61. Aber wie das funktioniert, verstehe ich nicht.
Vorsorglich: Wohl kein Datenabfluss, vermeintlich, nur eingefroren…
Wie viel Erpressungsgeld man wohl von den Garmin-Kunden locker machen könnte, wenn man androht, das empfindliche Übel Gewicht im Darknet personenbezogen offenzulegen.
Zum Glück habe ich da seit Jahren Idealgewicht. Ich habe auf den Tag hingearbeitet.