nehme seit einiger Zeit 75mg Venlafaxin zusätzlich zu Medikinet Adult (20-20-0) u.a. gegen meine Reizbarkeit, Überforderung und negativer Gedanken. Dagegen hilft es als Add On ganz gut. Nebenwirkung halten sich ebenso in Grenzen bis auf eine. Venlafaxin macht meinen Schlaf kaputt. Es verändert die Schlafphasen, somit stimmt das Verhältnis zwischen Leicht- und Tiefschlaf nicht mehr. Ich kann Einschlafen usw. - also keine Insomnie! Der Schlaf ist jedoch sehr unruhig und letztendlich nicht mehr erholsam.
Meine Ärztin ist hierbei keine Hilfe und daher suche ich Rat und Vorschläge, welche ich in den nächsten Terminen einbringen kann. Arztwechsel wär natürlich schön, aber jeder weiß, dass es so gut wie unmöglich ist.
Nun ist es so, dass alle SSR(N)I den REM Schlaf beeinflussen. Daher bin ich mir nicht sicher ob ein Versuchsweiser Wechsel auf ein anderes Präparat sinnvoll sein kann. Beispielsweise den Klassiker Escitalopram.
Trazodon/Mirtazapin: Scheint wohl generell eher als Schlafmittel genutzt zu werden anstatt als Standalone AD. Mir fehlen hierzu Erfahrungsberichte. Auch kann ich keinen Hangover am Morgen gebrauchen, da ich eh schlecht aus dem Bett komme
Ich habe versuchsweise schon auf 37,5 mg reduziert - dann kommen aber wieder die Symptome hoch
Mirtazapin kann wenn du nicht untergewichtig oder zu Gewichtsproblemen neigst zu massiver Gewichtserhöhung führen. Tieren wird Mirtazapin als Appetitstimulanz deshalb bewußt verabreicht und wirkt sehr gut
Ich hatte 9 Monate Mirtazapin genommen. Es hat mir sehr gut beim (ein)schlafen geholfen. Ich konnte morgens frisch ausgeschlafen und guter Laune aufstehen. Meine Stimmung war auch super.
Es macht mehr Appetit, ja. Aber ich habe nicht zugenommen und auch nicht mehr gegessen.
Tierisches Schwitzen ohne Ende und Bluthochdruck, hoher Puls von 130 etc.
Bzgl. Schlaf eine Katastrophe.
Mega Albträume, dabei geschwitzt ohne Ende und um mich getreten und geschlagen, Bilder von der Wand getreten, die hoch über dem Bett hingen, aus dem Bett geflogen in hohem Bogen.
Albträume vom aller feinsten, ultra brutal und sehr heftig.
Das ist mit Escitalopram definitiv völlig anders und wesentlich besser.
@Kathy Gewichtszunahme habe ich auch schon oft gelesen. Albträume ebenso. Zumindest sehr reale Träume.
@derAndroidler Vielleicht doch erstmal Escitalopram versuchen. Muss mich mal schlau machen bzgl. Umstellung. Sertralin verursachte Knirschen und Durchfall bei nur 50mg. Das kommt jedenfalls nicht mehr in Frage
Seit ich das hier seit Jauar 2024 dauerhaft meiner Katze gebe und noch die Worte vom Tierarzt höre: Das Appetitstimulanz , erschrecken Sie sich nicht, ist ein Antidepressivum, dessen Wirkung unkontrolliert zu Essen und nicht mehr aufhören zu können nutzen wir hier gezielt um die Maus zum Essen zu bekommen.
Komm mir nochmal einer es wäre fehlende Disziplin wenn man mit einem Antidepressivum zunimmt
Viele sind schon dafür bekannt und wenn es passiert sagen viele Psychiater gerne, das stimme nicht, du hättest bloß keine Disziplin. Antiepileptika haben auch solche und noch ganz viele noch viel tollere Nebenwirkungen wo je nach Neurologe auch Aussagen kommen…
danke besetzt - und du denkst ist der ein Vollhorst…
Mirtazapin
Sehe es wie Kathy.
Ich hatte Mirta extrem niedrig dosiert. Ich hatte Erfahrung mit Abnehmen, Ernährung und Sport, sodass ich nur zugetraut habe mein Gewicht und die Ernährung gut steuern zu können. Hauptsache schlafen können.
Pustekuchen! In 3 Monaten über 10 kg zugenommen und Probleme gehabt es abzusetzen. Ich hatte nach meinen normalen Portionen entsetzlichen Hunger. Ich hab es so schlecht ausgehalten, dass ich das vierfache gegessen habe, sodass ich gar nichts mehr nach stopfen konnte! Und ich hatte trotzdem entsetzlichen Hunger gespürt. Der ging nicht weg.
Das selbe beim Trinken. Ich hatte dauerhaft heftigen Durst. Normalerweise trinke ich 2 bis 3 Liter und da war ich bei 8 Liter angekommen. Mehr passte nicht in mich rein. Das Gewicht wurde ich auch schlechter los, vielleicht weil es so schnell kam und mir so viel Stress gebracht hat.
Das Zeug wurde meinem Opa gegeben, damit er nach der Intensivstation etwas an Gewicht zulegt.
Habe in einem Video oder Podcast mit einem Psychiater gesehen, dass er das so macht: sobald der Patient 3 kg zugenommen hat (und es gar nicht wollte), sofort etwas anderes verschreiben und Mirta nicht geben.
Mir ist noch was aufgefallen, weiß aber nicht ob es wirklich mit Venlafaxin zusammenhängt. Habe wieder vermehrt Alkoholcravings Es ist aber Recht viel los Zuhause aktuell, vielleicht liegt’s auch daran.
Ich bin gar nicht sicher, aber ich schreibe trotzdem.
Venlafaxin ist eher etwas, was bei vielen viele Nebenwirkungen macht. Escitalopram ist etwas, was eher kaum Nebenwirkungen machen soll.
Du kannst Escitalopram doch ausprobieren, wenn Venlafaxin dich nervt. Ohne Ausprobieren weißt du nicht, ob Escitalopram dir hilft und du weißt nicht, ob es auch solche Auswirkungen auf deinen Schlaf hat.
Wenn ich etwas vom unruhigen Schlaf erzählte, sagte meine Therapeutin, ich könne eine Gewichtsdecke probieren. Hab ich aber nie.