Wechseljahre, Beschwerden, Hormonersatztherapie und ADHS Medikation

Hallo zusammen,

Ich nehme jetzt seit Juli letzten Jahres ADHS Medikamente, seit Oktober Elvanse (50 mg)

Die Menopause hatte ich schon vor vier Jahren und bislang keine großartigen Beschwerden

Habe das auch anfangs recht gut vertragen und kam gut klar, seit circa 2-3 Monaten habe ich aber A) körperliche Beschwerden, die auf die Wechseljahre zurückzuführen sein könnten und B) den Eindruck, dass Elvanse noch kürzer wirkt als ohnehin schon und der Rebound ist deutlich unangenehmer geworden

Ich war daraufhin bei meinem Hausarzt (Internist) und habe ihn gebeten, mal alles zu checken, was hier irgendeinen Einfluss nehmen könnte.

Soweit alles in Ordnung, auch die Entzündungswerte (ich hatte Angst vor PolymyAlgie)
Nur das Vitamin D ist trotz Supplement zu niedrig und Estradiol und Östron

Habe jetzt mal zumindest den Östrogenstatus, allerdings noch nicht mit dem Gynäkologen besprochen
Nach ersten Recherchen scheint deraber wirklich sehr niedrig zu sein und ich möchte jetzt eine Hormonersatztherapie starten

Hat irgendjemand hier Erfahrung mit Hormonersatztherapie unter ADHS Medikation oder allgemein Infos zum Wechselwirkungen zwischen Hormonersatztherapie und Stimulanzien?

2 „Gefällt mir“

Ich finde diesen Artikel dazu recht interessant, vielleicht kannst du dich von dort aus weiterhangeln: ADHD in Females: Implications for Clinical Practice

2 „Gefällt mir“

Hallo …ich bin mitten in den Wechseljahren und nehme seid ein paar Monaten Hormone … bioidentisch ist sehr wichtig … das Buch von Dr. Shila de liz ist nega(women on Fire) :fire:
Das ist eine Frauenärztin die mega gut ist…sie hat jetzt auch ein Buch für Mädchen in der Pubertät (Girls on Fire) :fire: richtig klasse und witzig hat sie mit ihrer Tochter zusammen geschrieben.gibt es auch beides bei Spotify als Hörbuch …ihr werdet Spaß haben…

Meine Hormone möchte ich nicht mehr missen,mir macht die Einstellung von medikinet zu schaffen😥
Also ich habe viele positive Erfahrungen gemacht,doch auch heftige Nebenwirkungen…

2 „Gefällt mir“

Was hast Du denn für Probleme und was nimmst Du dagegen?

Bei mir sind es vor allem Muskelschmerzen (besonders morgens) und Müdigkeit und Mundtrockenheit ab mittags bzw. nachmittags, wenn die Wirkung von Elvanse nachlässt

Das Buch habe ich mal gelesen, ist aber schon ne Weile her

@Minzli schön, dass du da bis jetzt so glimpflich durchgekommen bist. Was hast du denn jetzt für Beschwerden?
Bei mir hat die Menopause die ADHS-Symptome durch die Decke gehen lassen, so dass ich mich endlich zur Abklärung durchgerungen hab. Hab teilweise kaum noch funktioniert.
Seit ca. einem Jahr nehme ich jetzt Hormonersatztherapie. Das hilft sehr gut gegen die körperlichen Beschwerden und auch die Stimmungsschwankungen wurden etwas weniger. Ich bin auch erst 44, von daher war es wie keine Diskussion, dass ich HRT nehmen muss.
Seit ein paar Wochen nehm ich jetzt Medikinet. Da sollte es keine Wechselwirkungen geben und auch die Nebenwirkungen halten sich in Grenzen. Mit Elvanse habe ich keine Erfahrung.

2 „Gefällt mir“

Ich hatte Schlafstörungen,muskelneschwerden,Stimmungsschwankungen,Kopfweh,ständig das Gefühl ich muss zur Toilette .sowie erwähnt ADHS Symptome durch die Decke,vergesslich …Impulse ,wichtig von unwichtigen nicht unterscheiden,nicht fokussieren…
zur Zeit nehme ich abends 200mg famenita und lenzetto …
mit medikinet ,da bin ich noch in der eindosierung was mega schwierig ist,bin zwischendurch immer noch sehr lustlos und antriebslos… alles sinnlos …
morgens ganz schlimm …

4 „Gefällt mir“

Same here! Die Wechseljahre haben alles unerträglich gemacht. War nur noch deprimiert, unmotiviert, schlecht gelaunt, noch schlafloser als sonst, Blutdruck ging in die Höhe, ständige Hitze, Gewicht ist durch die Decke gegangen… Naturidente Hormone haben vieles schlagartig besser gemacht. Bin vom Arzt trotzdem zur Adhs-Diagnostik gedrängt worden: und er hatte recht.

Nehme seit einigen Wochen Intuniv und seit 2 Wochen auch Ritalin.

Mein Facharzt beschäftigt sich gerade intensiv mit dem Thema Adhs bei Frauen - auch in Bezug auf hormonelle Dinge (ab Herbst bietet er eine Kurs in dem Zusammenhang an) Denke, wenn sich die Ersatztherapie nicht mit den Medis vertragen würde, hätte er darauf hingewiesen.

5 „Gefällt mir“

Wo ist denn dein Facharzt?

Ich steh seit einiger Zeit auf der Warteliste einer ADHSspezialistin für Frauen, es wird aber wohl noch eine Weile dauern, bis ich da tatsächlich einen Termin bekomme

Mein Facharzt beschäftigt sich gerade intensiv mit dem Thema Adhs bei Frauen - auch in Bezug auf hormonelle Dinge (ab Herbst bietet er eine Kurs in dem Zusammenhang an)

Sehr cool! Von der Sorte müsste es mehr geben. Frauen sind in der Medizin oft benachteiligt. Sei es wie bei ADHS das man denkt, Frauen hätten das nicht bzw. nicht realisiert, dass es anders daherkommt oder aber dass reine Frauenthemen wie die Menopause oft unter dem Radar liefen.
Es kommt aber Bewegung in die Sache. Man hört und liest immer mehr darüber.
Und Hormone haben nun mal einen grossen Einfluss.
Ich bin auch auf den Sub-Reddits Menopause und ADHDwomen unterwegs und da gibt es viele, die berichten, dass ihre Symptome mit der Menopause schlimmer geworden sind. Wir sind nicht die Einzigen!

5 „Gefällt mir“

In Wien… Der Kurs wird aber online sein.

4 „Gefällt mir“

Kann man sich für den Kurs anmelden? Oder wer ist die Zielgruppe? Wie sind die Kosten? Wenn du Informationen dazu hast, würde ich mich sehr freuen!

Danke und liebe Grüße! :slightly_smiling_face:

Hier der Link:

Man kann seine Email-Adresse für Updates zum Kurs eintragen. Mehr weiß ich auch noch nicht.

4 „Gefällt mir“

Vielen lieben Dank für’s Teilen!

1 „Gefällt mir“

Bin 54, hab seit ca 12 Monaten keine Regel mehr. War und bin auf bioidentische Hormone eingestellt

Elvanse erstmals seit Mitte Dez. Etwa 1, 2 Wochen nach Beginn, startete das nächtliche Schwitzen wieder.

Mir ist, als ob Elvanse das Progesteron/Östradiol drückt oder entgegen wirkt.

1 „Gefällt mir“

die Hormone " verlangsamen" den stoffwechsel.

elvanse will aber gerne schnelle Stoffwechsel.

interessant, danke!

Das verstehe ich nicht, kannst Du das erläutern?

rein theorethisch ist es so, wenn man ganz streng nach buchwissen argumentiert,

also, Bei schwangrschaft sorgt der Körper dafür, daß der mensch mit schwangerschaft viel besser Nährstoffe bunkert, und weniger energie verbraucht; auch entwickelt man bestimmte esssehnsüchte, damit man sich diverse Nährstoffe und vitamine anfuttert, die man für 2 leute benötigt.

Dies passiert, grob gesagt, eben auch durch eine „verlangsamung des Stoffwechsels“, es ist ja nicht vorgesehsen, daß du als schwangeres Mensch eine haufen energioe verbrätst.

Klar gibt es bestimmt frauen, die dann noch auf dem feld arbeiten und jagen, glaub ich gerne.

Na jedenfalls, wenn das ganz schlimm ausgeprägt ist, bekommt man sogar die berühmte „gestationsdiabetis“.

naja auf jeden fall wird mit den Hormonen, also jeden falls mit Progestreron,

eine schwangerschaft simuliert.

und das finden viele Menschen mit Gebärmutter schon mal nicht toll, die sollte man mal fragen, warum sie das so empfinden, ich bin ja ein kerl, ich weiß das nicht.

jedenfalls erhöhen stimulanzien die rate, mit der du energie verbrauchst.

gleichzeitig drückt das Hormon aber auf die bremse. die wollen nämlich, daß du beim stillen und beim kind austragen energie bunkerst - weil das baby ist wie ein vampir. das räubert sich sogar das calcium aus deinen zähnen, wenn du nicht für 2 leute bunkerst.

das kind hat solange priorität, bis eine gewisse grenze erreicht ist, nämlich wenn du die wichtigen dinge in deinem körper nicht mehr erhalten kannst, erst dann wird das kind rausgeschmissen.

jetzt nimmst du zwei dinge, die deinen energiehaushalt in entgegengesetzte richtung ziehen.

das stresst offenbar manche menschen.

Hallo Minzli
bin neu hier und habe gleich den passenden Thread gefunden :slightly_smiling_face: Ich bin nun 50, keine Regel mehr und die allgemeinen Beschwerden haben schon ganz gut nachgelassen auch ohne extra Hormone. Im August bekam ich von einer Spezialistin die ADS Diagnose. War keine Überrschung für mich, war schon lange klar. Allerdings empfinde ich die ADS Symptome viel stärker als noch vor 5-6 Jahren. Bin noch mehr chaotisch, unordentlich, vergesslich und meide Menschen. Ich hatte mir im Urlaub fest vorgenommen, die Wohnung gründlich aufzuräumen, Dokumente zu sortieren usw. Ist nichts daraus geworden. Durch die ganzen Defizite bin natürlich auch depressiv (mäßig) und frustriert. Die Psychiaterin hat mir erstmal Antidep. verschrieben, die mich zumindest etwas ruhiger machen. Das Chaos um mich ist immer noch da. Ich frage jetzt ob ich mit einem ADS Medikament in meinem Alter anders werde? Ich kann mir das schwer vorstellen. Selbst die recht starken AD haben jetzt nichts Besonderes bei mir ausgelöst. Weder positiv noch negativ. Vielleicht können noch andere Ladies was zu meiner Frage schreiben. Im Februar habe ich den nächsten Termin und weiß noch nicht ob ich was probieren soll. Kann man eigentlich beides nehmen?
Danke und liebe Grüße

mach mal ein neues thema mit genau dieser frage im frauen bereich auf, die helfen dir dann