Huhu,
ich verweise immer wieder gerne auf meinen Beitrag Kann sich ADHS im späteren Leben in ADS wandeln? - #2 von CirillaVonCintra
Es gibt kein ADS, nur ADHS.
Du wirst also ein unaufmerksamer ADHS-Typ sein. Man unterscheidet zwischen 3 ADHS Typen:
- der unaufmerksame Typ (veraltete ADS genannt)
- der aufmerksame ADHS Typ („klassische ADHS Symptome“)
- der gemischte Typ (hat von beidem etwas; die Hyperaktivität ist oft nach innen gekehrt).
Du wirst von keinem Arzt „einfach so“ Medikamente zum testen bekommen, erst recht nicht ohne Diagnose. Da würden sich Ärzte u.U. strafbar machen, denn alle ADHS Medikamente fallen unters Betäubungsmittelgesetz und sind sehr streng reglementiert.
Du brauchst immer erst eine Diagnose.
Das ist aber meistens der Fall, die Diagnostik lässt man in speziellen Zentren machen, die Medikamentöse Einstellung macht dann der Psychiater /Neurologe deines Vertrauens. Das ist nichts ungewöhnliches.
Dass die Diagnose Geld kostet, ist auch eher die Regel statt die Ausnahme. Das ist leider ein Selbstzahlergeschäft.
In Unikliniken bekommt man sie manchmal kostenlos, aber die haben dann auch Wartelisten von 2 Jahren oder so. Ich bin auch den Selbstzahler Weg gegangen.
Du bist also keine schwierige Diagnostik, sondern das ist ein ganz normaler Fall, den wir hier im Forum schon so X mal hatten (ist gar nicht böse gemeint). Ich hoffe, der Termin bei der Praxis wird dir weiterhelfen