Gibt es hier jemanden der Medikamente nimmt und dessen Tage auch sau lang sind?
Meine Tage gehen entweder von 5 Uhr morgens bis 21 Uhr , von 7 Uhr morgens bis ca 23 Uhr oder von 14 Uhr bis zum nächsten morgen 7 Uhr.
Ihr merkt: Vollzeit Schichtsystem plus einige Stunden herausfordernder Alltag, der leider auch medikamentöse Hilfe benötigt um bewältigt zu werden. Führe einen Hof, riesiges Grundstück(>Pflege) und viele Tiere müssen versorgt werden und halt das übliche, was jeder so hat.
Hat jemand einen in etwa gleichgroßen Zeitraum der abgedeckt werden muss? Zu welchem Medikament seid ihr da gekommen und wie in welcher Dosis + wie oft nehmt ihr das Medikament? Freue mich über Erfahrungen. Mir ist klar, dass es bei jedem anders wirkt etc… aber ein Austausch ist sicher aufschlussreich!
Ich werde aktuell auf Medikinet eingestellt. Aktuell 2x 10mg. Keine Wirkung, kein Rebound, so langsam nicht mehr so starke Nebenwirkungen. Von Medikinet muss ich sowieso weg, der Arzt fragte nicht nach Essenzeiten. Das bekomme ich auf Dauer leider niemals hin, weil ich mir nicht zu Zeit X (wenn ich nachnehmen muss etc) ein Brötchen reinpfeifen kann, wenn wir zufällig im Einsatz sind. Rebound im Einsatz ist dann auch nicht der Hit… also frage ich mich, was sonst so passen könnte.
Ich meine, dass mein Psychologe mir damals gesagt hat dass man es nicht zu spät und dann wieder zu früh nehme soll. Ich meine einen Abstand von 8h - 12h hat er glaube ich damals gesagt .
Was Medikinet und Essen betrifft. Ja das ist ungünstig. Ich komme mit Ritalin Adult nicht so gut klar und bin bei Medikinet Adult geblieben und rette mich bei dem Essensproblem mit unretardiertem Medikinet.
z.B nehme ich das morgens als erstes , wenn ich weiß dass ich erst später am Nachmittag was zur zweiten Einnahme von Medikinet Adult essen kann.
Oder ich mache es umgekehrt, wenn ich grade zur Einnahem von Medikinet Adult nichts essen kann, dass ich dann erst unretardiertes Mediknet nehme.
Als ich die Option von unretardiertem Medikinet noch nicht hatte, dann habe ich einen Müsliriegel, Schokoriegel, Banane, Nüsse etc… dabei gehabt . Müsliriegel kann man auch in irgendeiner Jackentasche dabei haben und sich den schnell reinpfeifen.
So als Notlösung für dich bis du ne andere Option hast.
also wenn es bei Methylphenidat bleibt, wird es wohl auf dreimal Ritalin Adult bzw. dessen Generika oder auf zweimal Concerta oder dessen Generika hinauslaufen, um einen so langen Tag abzudecken.
Bei mir ist es ähnlich. Ich nehme Concerta - das ist das Retardpräparat mit Methylphenidat welches am längsten wirkt.
Ritalin adult und Medikinet adult wirken je Dosis ca 5-6 Stunden. Zuvor hatte ich morgens und mittags (oder je nach Schicht) Ritalin adult genommen.
Concerta wirkt deutlich länger und schleicht sanfter aus. Wirkt ca 8 Stunden bei mir.
Weil das meist auch nicht reicht nehme ich danach noch Ritalin adult oder unretardiertes Ritalin - je nachdem wie lange ich die Wirkung brauche.
Manche nehmen auch zwei mal Concerta.
Medikinet adult muss man immer zum Essen nehmen, da sonst die Retardfunktion nicht klappt. Die Essenzeiten haben aber bei mir nicht zu den Einnahmezeiten gepasst - deshalb ging das nicht.
Dann gibt es noch Elvanse, das wirkt bei einigen auch lange.
Andere Wirkstoff, synthetisches Amphetamin mit Lysin-Bindung.
Deshalb schwacher bis gar kein Rebound.
Lange Wirkdauer, zumindest bei den meisten 8-12 h.
Wirkung sehr unterschwellig.
Elvanse ist vor allem sehr motivierend und antreibend meiner Erfahrung nach, deshalb wäre das bei fehlender Motivation die Beste Wahl.
Das mit den Müsliriegeln setze ich aktuell auch so um. Da ich bin noch bei 2x 10mg befinde und bisher ja keine Wirkung verspüre (und auch keinen Rebound) kann ich noch nicht so recht sagen, ob es funktioniert, aber schlechter ist es dadurch auch nicht geworden - immerhin. Ich werde bald erhöhen. Bin sehr gespannt wie es sich noch entwickelt.
Werde auf jeden Fall mit meinem Arzt besprechen und bin gespannt was er als Nächstes in Betracht ziehen würde. Concerta hab ich irgendwie nie auf dem Schirm, lese ansonsten immer nur vom Umstieg auf Elvanse… Guter Input. (:
Auch bei Ritalin wäre ich total gespannt wie sich das im Gegenzug verhält. Hach, diese Ungeduld immer …
Danke für deine Antwort! Ich habe Concerta gar nicht auf dem Schirm gehabt bevor ich eure Antworten durchgelesen habe.
Das wäre natürlich klasse, wenn mein Körper auch mit langer Wirkzeit reagieren würde. Ich bin gespannt was mein Arzt vorschlägt bei der nächsten Verschreibung… ob eher Ritalin oder vielleicht sogar Concerta.
Hab ich schon öfter gelesen. Bin gespannt ob mein Arzt direkt einen anderen Wirkstoff probieren wollen würde oder eben eher Ritalin/Concerta…
Elvanse finde ich schon ansprechend. So lange es auch bei mir lang wirken würde. Wenn man sowas nur vorher mal einschätzen könnte
Einige nehmen ja Elvanse und am Ende, wenn es bei denen nicht sooo lange wirkt, nochmal Rtialin/Medikinet. Das finde ich aufgrund der verschiedenen Wirkstoffe interessant…