Whiteboard als Organisationshilfe

Hi ihr,

mein 5, fast 6 Jähriger kommt demnächst in die Schule. Inzwischen haben wir eine Diagnose: Verdacht auf ADHS. Wir sind dem schon seit Beginn auf der Spur.

Nun, schon vor Jahren hatte ich diese Idee, nun sollten wir sie endlich umsetzen. Daher wollte ich hier fragen wer das so auch macht, und vielleicht Tips in Details geben kann:

Ich möchte ein Whiteboard gestalten. Zunächst der feste Rahmen:

  • Woche (sollte den größten Teil einnehmen) - alle Wochentage
  • Monat (unter der Woche, die kommenden Wochen mit Dingen)
  • Quartal oder Halbjahr

Ich möchte an jedem Wochentag die Konstanten definieren (aufmalen, permanentmarker). Also Wochenende, … und jeden Tag in die Tageszeiten einteilen. Dann möchte ich Wiedferkehrende aufgaben abbilden (Mittags: Fische füttern, …, Wochenende: Fernsehen erlaubt, …) Und dann möchte ich mit Magneten den Rest abbilden. Z.B. ein zusätzliche Fernsehsendung, die am Wochenende platziert werden kann, … Also so das klar ist, in jeder Woche gibt es eine gewisse Anzahl an „Ausnahmen“. Wenn diese ausgeschöpft sind, ist Diskussion unnötig …

Also: nutzt das jemand, kann ich Bilder sehen? Habt ihr Gedanken dazu?

Hätte ich sehr gerne zu Hause, lässt sich aber ästhetisch leider nicht umsetzen.

In der Serie „Atypical“ hat die Mutter des autistischen Jungen so ein Board. Das fand ich recht gut.

Ich halte das für eine sehr gute Idee.

Hallo Thosrten!

An dieser Stelle dann mal mein herzlich Willkommen.

Google mal unter TEACCH Programm nach. Das ist im wesentlichen für Leute mit Autismus aber auch sehr dienlich für ADHS, vielleicht kannst du dir da ein paar Tips abholen.

Ich würde Monate und Quartal zunächst noch rauslassen. Das ist ein Zeitfenster was Kinder in dem Alter eh noch nicht so gut erfassen können.
Viele Erwachsenen mit ADHS haben leider immer noch Probleme Zeit zu erfassen, ich auch.

Vielleicht am Sonntag mit ihm immer die laufende Woche eintragen und am Tag vielleicht nur den Tagesablauf sehen lassen.

Es gibt auch ganz nette APPs für Kinder da mal unter ADHS, ADS, ADHD (englisch) oder auch Autismus oder Asperger suchen.

Es ist gut wenn ihr jetzt schon was startet , dann hat er sich schon dran gewöhnt.

1 „Gefällt mir“

Ein Whiteboard kann schon helfen.
Wiederholende Aufgaben lassen sich leichter anordnen, wenn man Kärtchen mittels Magneten immer an die richtige Stelle weiterschubst…
Oder PostIts, die kann man auch mehrfach verwenden…

1 „Gefällt mir“

@Nelumba_Nucifera hast du von den Apps schon welche ausprobiert?

@Nono

Ist schon länger her und eher so mal angeschaut oder mal kurz genutzt. Für mich als Erwachsene natürlich zu kindisch, aber wenn ich Kinder hätte würde ich bestimmt davon was nutzen. Aber aus den Ideen habe ich versucht für mich selbst was abzuleiten.

Einfach mal ein paar zum testen runterladen und mit dem Kind anschaue. Dann sieht man schnell was passen könnte.

Wir haben auch ein Whiteboard und es ist wie ein weißes Bild an unserer Wand :o

1 „Gefällt mir“

Genieße die weite Weite vom Weiß wie ein klares Gehirn ohne irgendein Todoooooo :lol:

„Das ist wichtig, ich sollte es aufs WB schreiben…oh ein Fussel…“
Manchmal überlege ich echt ob ich mich diagnostizieren lassen sollte oder ob ich einfach faul bin…

Weiß wird als Farbe völlig verkannt. Manche behaupten gar, Weiß sei gar keine Farbe. So ein Quatsch.

So lange du zu " :wink: faul :wink: " bist dich diagnostizieren zu lassen wirst du nie eine Antwort bekommen…oder es ist gar schon die Antwort dass du es hast :wink: :lol:

Aber allein der Gedanke
"Ich denke oft das ich einfach zu faul bin "
gehörte auch mit auf einen klassischen ADHS-Fragebogen :wink: :lol:

@UlBre sollen wir hier nicht mal einen eigenen Fragebogen entwicklen , so manches mal tauchen hier so typische Dinge auf, die eigentlich auf einen Fragebogen gehörten :wink:

@Addy_Haller : Offtopic zwar, aber es liegt mir auf dem Herzen: Danke, dass du Atypical erwähnt hast. Ich habe diese Serie jetzt schon mehrfach durchgeguckt. Dieser familiäre rückhalt für einen neuroatypischen Menschen, und dass er im Mittelpunkt steht und das alles in Verbindung mit dieser jugendlichen Sehnsucht… auf humorvolle, tolle Weise erzählt… das muntert mich immer voll gut auf :slight_smile: Danke!

Sehr gerne! :slight_smile:

… also im Mittelpunkt einer netflix-Serie, dass er die Hauptrolle ist, das meinte ich mit Mittelpunkt. nur so als kleine Anmerkung.

Diese Idee finde ich ziemlich interessant. Ich denke wir werden ebenfalls so ein White Board einführen. Und da mein größerer Sohn schon lesen kann, ist es vllt sogar noch ein wenig einfacher für uns

@anon76057408 du suchtest nach Ideen zu einem Whiteboard - vielleicht kannst du hier Fragen dazu stellen? :thinking:

1 „Gefällt mir“

Aus einem anderen Thread:

Da hast du was falsch im Kopf :sweat_smile: Ich hab selber 2 Whitebord Tafeln am Kühlschrank. Sie sind magnetisch. Einer mit Wochenplaner und eine weitere nur in weiß:

Amazon Whitebord Wochenplaner (Magnetisch)

und:

Amazon Whitebord blanko (magnetisch)

Hast du das denn weiter geführt?

Ich habe mir auch gerade zwei Whiteboards bestellt: ein kleineres für die Küche, da kommt nur der Essensplan drauf. (für die Einkaufsliste haben wir eine gemeinsam genutzte App) und ein großes für den Wohn/Arbeitsbereich, dass ich gerade noch aufbaue

Da soll eine Wochenübersicht drauf und dann noch jeweils ein Bereich für täglich, wöchentlich und monatlich, wo ständig wiederkehrende Aufgaben, die ich auf Magnetpins schreiben werde, sozusagen geparkt werden

Die beschreibbaren Magnetpins haben noch unterschiedliche Hintergrundfarben für Tätigkeiten im Haushalt, außer Haus und vielleicht noch Sport als Kategorie und Wellness oder sowas

Natürlich hängt es mal wieder an meinem Perfektionismus: ich fange das erst an, wenn das System auch wirklich ausgereift ist

Also vielleicht Weihnachten 2028 :see_no_evil_monkey:

Aber immerhin hab ich (beziehungsweise mein Freund) es heute schon mal aufgehängt,
stand jetzt nur zwei Monate im Weg rum
(Hier einen frenetischen Applaus hinzu denken)

Nachtrag:
Meinen Arbeits Alltag habe ich über den Outlook Kalender und die Aufgaben dort strukturiert.
Und für wichtige private Termine nutze ich den Kalender auf dem Smartphone mit Erinnerungsfunktion
was mir aber noch fehlt, ist wirklich dieser grundsätzliche Alltagskram, den ich oft nicht geregelt kriege.
Solche Dinge, wie
Rechnungen bezahlen
Unterlagen abheften
Einkaufen
Wäsche waschen
Duschen
Staubwischen
Yoga
Hanteltraining

Also Dinge, für die ich einfach ein Zeitfenster einplanen muss, das aber wegen Zeit Blindheit einfach im Kopf nicht geregelt bekomme und deswegen ständig vor mir her schiebe, bis es sich zu einem Riesenberg auftürmt und ich gar nichts mehr gebacken kriege

Natürlich habe ich auch schon diverse Apps dafür genutzt, hab aber festgestellt, dass mir das irgendwie nichts bringt und ich, obwohl ich ja ziemlich viel am Smartphone bin, das dann trotzdem gut ignorieren kann
Sowas wie ein Whiteboard, was ständig in meinem Blickfeld ist, könnte da vielleicht mehr helfen

Oder habt ihr da andere Erfahrungen?

2 „Gefällt mir“

Erster Entwurf:

Jetzt brauche ich nur noch jemanden mit schöner handschrift, der das aufs whiteboard bringt

2 „Gefällt mir“