Wie ist es bei euch mit der Orientierung

Ich habe einen hervorragenden Orientierungssinn - wenn ich draußen bin.

In Gebäuden ist das seltsamerweise eine ganz andere Sache. In meiner Berufsschule habe ich nach zwei Jahren noch nicht den schnellsten Weg nach draußen gescheckt und bin regelmäßig in die falschen Richtung gerannt…

3 „Gefällt mir“

@Lyshira
Das war in der Berufsschule bei mir genauso!
Zuerst hab ich mich verlaufen, als ich das Klo gesucht hab und auf dem Weg zurück ins Klassenzimmer das gleiche Spiel :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Hi. Ich habe einen richtig schlechten Orientierungsinn. Habe mich oft verlaufen. Gerade unter Stress ist es leider auch passiert, dass ich vergessen habe mir zu merken wo mein Auto parkt :weary: Hat gedauert, aber ich habs wieder gefunden!

Lg, tom

1 „Gefällt mir“

Hi,

ich hole den Beitrag mal aus der Versenkung.

Ich habe schon seit frühester Kindheit das Gefühl, dass mein Orientierungssinn so unterirdisch schlecht ist, dass man darüber eine Komödie drehen könnte…
Ich habe mich damals sogar auf dem Weg zum Klassenraum der 1. Klasse verlaufen, obwohl ich meinen zukünftigen Klassenkameradinnen/-kameraden gefolgt bin und direkt davor stand. Trotzdem war ich offensichtlich lost.

Auch heute laufe ich 3 Mal an einem Ziel vorbei und renne in die falsche Richtung, OBWOHL ich Google Maps benutze.

2 „Gefällt mir“

Bei mir ist das teils teils.

Mal kann ich das, mal nutzt man halt Google Maps. War jetzt schon mehrfach Freunde besuchen in einer anderen Stadt 120km weg. Sobald ich von der Autobahn runter fahre weiß ich grob wo ich bin.

In dem Wohngebiet wo wir uns immer treffen nutze ich Google Maps um die Adresse zu finden und dann auch mein Auto wieder zu finden

Ich habe noch nie davon gehört, dass Menschen mit ADHS einen guten Orientierungssinn haben. Ich habe zum Beispiel einen sehr schlechten Orientierungssinn, aber hatte das als Kind immer schon. Seit ich Medikamente für mein ADHS nehme ist aber mein Orientierungssinn besser geworden.

@anon97332631

Woher hast du denn, dass Menschen mit ADHS einen guten Orientierungssinn hätten? Eigentlich sagt die Forschung doch genau das Gegenteil.

Mein Orientierungssinn ist nicht besonders gut, aber ich habe ein gutes Gespür für die richtige Himmelsrichtung und kann mir markante Orte gut einprägen.

Das kann ich mir gut vorstellen. Ein wichtiger Teil der Orientierung ist ja die Aufmerksamkeit!

1 „Gefällt mir“

Ich zähle mich auch zu den „verlorenen“.

Ich verlaufe mich sogar in meinen eigenen vier Wänden (kein Witz).

„Draußen“ ist für mich immer eine große Herausforderung.

Wenn ich neue Wege mit Karte gehe oder fahre, schaffe ich es nie ohne mindestens einmal falsch abzubiegen oder zu weir zu fahren. Auch zur Arbeit wo ich seit vielen Jahren hin fahren muss. Wege zu ganz wichtigen Terminen gehe ich schon mal vorher ab.

Werde dafür permanent ausgelacht, bzw mir glaubt das immer keiner.

2 „Gefällt mir“

ganau

Ich finde mich richtig gut draußen zurecht. In der Natur mehr als in Städten, aber auch da sehr gut. Ich kann gut “nach Gefühl”, also Richtung los laufen und liege damit meist richtig.

Ich erkenne Orte gut wieder, an denen ich schon mal war - für meinen Mann ist alles jedes Mal wieder neu :joy:, ist ein running Gag bei uns “hier war ich noch nie”.

Deshalb navigiere auch ich fast immer bei unseren zahlreichen Rad- und anderen Touren.

Was ich gar nicht kann: mich in Gebäuden zurechtfinden. Große Katastrophe, da gehe ich sehr oft verloren. Es dauert ewig, bis ich mich da zurechtfinde und es passiert immer wieder, dass ich ins falsche Stockwerk laufe oder versuche, die falsche Tür aufzusperren…

Der andere Teil ist die Aufnahmefähigkeit für viele Reize. Und da haben wir im Gegenzug Vorteile.

Ist halt nicht bei jedem alles gleich ausgeprägt.

Und da ist auch schon der lachsmiley… :wink:

Ich finde es nicht lustig.

Diese Orientierungslosigkeit kann einem echt Angst machen. Ich kann aber akzeptieren, dass es sich für dich lustig anfühlt.

Ich kann mich gut orientieren, egal wo :woman_shrugging:

Ich lese auch Bedienungsanleitungen.

Ich bin wohl ein komischer ADSler :joy:

Edit: Dafür null kreativ. :sweat_smile:

Zack, und schon zweifel ich wieder an meiner Diagnose.

Also der Lachsmiley bezieht sich doch eindeutig auf meinen Mann und unseren Running Gag und nicht auf dich.

Mein Mann lacht mit, dir möchte ich damit nicht zu nahe treten.

Running Gag?

Vielleicht lassen wir es einfach darauf beruhen.

Ein sich wiederholender Witz, oft innerhalb einer bestimmten Gruppe, der durch die Wiederholung erst so richtig lustig wird, weil die Beteiligten ihn kennen und erwarten.

Mittlerweile bin ich überzeugt davon, dass das eins der Symptome ist von ADHS und oder ASS, mit zusätzlicher Ptbs+ sowieso. :people_hugging:

Je nach Zustand kann ich das auch sehr gut.

Aus langeweile oder im Hyperfokus sowieso. Manchmal leg ich aber direkt los ohne Sinn und Verstand, geht dann öfters nach hinten los.

Bezweifel ich… Kreativität ist mehr als nur Bilder malen oder sonstiges. :heart_suit:

2 „Gefällt mir“

Brauchst du nicht. ADHS-ler sind sowas von vielfältig.

Ich bin hier im Forum einsam damit, indem ich erzähle: Ich frühstücke gerne! Weswegen ich gut mit Medikinet Adult zurecht komme. Wenn man dieses Forum liest, gewinnt man den Eindruck, alle ADHS-ler seien Frühstücksmuffel und Medikinet Adult daher eine unsinnige Erfindung.

Außerdem sage ich öfters, Ich nutze gerne Öffentliche Verkehrsmittel (ja, auch in all ihrer Unvollkommenheit). Hier im Forum schreiben gefühlt alle davon, Öffentliche Verkehrsmittel seien der absolute Horror für alle ADHS-ler wegen der Nähe fremder Menschen und dem Ausgeliefertsein und daher sei das Autofahren unvermeidlich.

Für mich ist Auto fahren Horror. Also, kurze Strecken nicht, aber alles über 100 km macht mich fix und fertig, und Fahren bei Dunkelheit und/oder Regen ist ätzend. Ich habe 2022 mein Auto nicht ersetzt und fühle mich wohl damit.

Dass meine Orientierung gut ist, schrieb ich ja schon.

Aber an meiner Diagnose zweifele ich nicht, auch wenn ich nicht bin wie die meisten ADHS-ler! Da bleibt noch genug übrig.

1 „Gefällt mir“

Nein, du bist nicht allein. Ich gehe nie ohne Frühstück aus dem Haus.

Grüße von Frühstückstisch🙋🏼

1 „Gefällt mir“