Wie viel würdet ihr in ein Coaching zu ADHS oder Hochsensibilität investieren?

Hallo ihr,

ich hatte gestern ein telefonisches Kennenlerngespräch mit einer Heilpraktikein, die ein zwölfwöchiges Coaching für Menschen mit Hochsensibilität bzw. ADHS anbietet. Die Homepage wirkte sehr proffessionell. Sie wollte den Fokus auf Mikronährstoffe, aber auch psychologische Themen wie Glaubenssätze legen. Man hätte jede Woche ein Online-Gespräch zwischen 60 und 90 Minuten gehabt. Dafür wollte sie 4.000 Euro in Rechnung stellen. Wärt ihr bereit, so viel Geld in so ein Coaching zu investieren? Ich hab das Geld nicht, aber selbst wenn ich es hätte, scheint mir das sehr viel. Viele Grüße und dank euch für eure Rückmeldungen, Julexy.

4 „Gefällt mir“

Nein!

5 „Gefällt mir“

N E I N

unseriös

mach nichts bevor du dir dieses video anschaust.

ps

es gibt hier einige Leute im Forum, die dir weit sinnvolleres wissen für gratis geben, weil sie dich mögen.

überweise @ULBRE eine spende von einem eimer radatten, das sind 50 elefanten in Goldrubel.

(um das forum zu finanzieren)

ich gehe mit gutem beispiel voran und spende heute noch auch was.

hiermit verspreche ich das ich heute dem forum was spende. natürlich wenig, aber so ist meine situation halt.

https://adhs-forum.adxs.org/t/spendenbitte-zur-finanzierung-des-forums/153/21

9 „Gefällt mir“

4000€ :12Wochen =333,33333 Euro

Macht also pro Gespräch 333€ dann müsste da aber noch einiges mehr an Pauschalleistungen vorhanden sein um das zu gerechtfertigten .

7 „Gefällt mir“

Ich bekomme seit einiger Zeit permanent neue Hilfs-Angebote über Faebook:

Apps, Kongresse, coachings…

Der Markt der Alternativen „Medizin“ stürzt sich gerade mit zahlreichen Angeboten auf Betroffene mit ADHS.

3 „Gefällt mir“
  1. Der Preis ist definitiv zu hoch mit gut 300€/h.
  2. Je nach Problemlage könnten solche Dienstleistungen schon Sinn machen, weil sich Tipps holen und an der Umsetzung dranbleiben zwei paar Schuhe sind.
  3. Bei Heilpraktikern gibt es quasi kaum Qualitätssicherung, man muss also selber sehr genau auf die Kompetenz achten.

Hier spricht ein Arzt über das Heilpraktikergesetz und den Berufsstand:

7 „Gefällt mir“

Glaub das ist Chefarzt Tarif in meiner klinik. Und der redet einfach so mit mir. bzw Klinikchef ist das sogar, Chirurgie.

Mein cousin ist ein Bisschen esoterisc unterwegs, so mit meditation und so. kein Problem, er ist auch gleichzeitig Doktor der Biochemie, er ist beim skateboard fahren sehr schlimm verunfallt, danach fand er die Esoterik.

er hat sich den Schädel gebrochen, mehr weiß ich nicht, das thema ist nicht sehr beliebt in der erweiterten Familie. war übel.

Auf jeden Fall bin ich von Intensiv auf Normalstation gewechselt, und war noch ein bisschen verwirrt und alles.

Cousin fragt mich, er hat ne Freundin, ob die vorbei kommen kann, die MÖCHTE mir helfen.

die km zweimal weil ichnicht nein sagen konnte.

naja ich machs kurz, das war ne Geisterheilerin die mir überteuerte Säfte verkaufen wollte.

Die hat so ihren energie und chakra kram bei mir gemacht, und wenn ihr wüßtet, was genau mit mir los war, würdet ihr euch tod lachen.

Wenn ich gemein wäre, würde ich sagen, daß ich einem ausgenutzt werden entgangen bin.

die Pfaffen kamen kleider auch zu mir. ich konnte nicht nein sagen. Das ging mir so auf den keks. zum Glück fand ich raus, das hat gedauert, weil ich ja auch neben der Spur war, daß ich schlicht dem Paul (einem großen Pfleger, der richtig gut brüllend ultra nervige Patienten zusammenscheißen konnte )

alsoich hab dem Paul bescheid gesagt, der hat die dann verjagt.

Di ehaben nicht verstanden, daß ich quietschvergnügt den ganzen Tag alleine baumaschinen im Fernsehen gucken kann.

KLinikpsyschologin kam dann auch weil ich so asozial war, ASS war dann irgendwann auch etabliert, ich hab ja gepennt als ich dort aufgeschlagen bin.

Naja das ist meine Geisterheiler Geschichte.

6 „Gefällt mir“

Meditieren soll er ruhig machen, das geht auch ohne Esoterik als eine Art Mentaltraining. :wink:

Schnell den großen Paul rufen und die Flucht ergreifen. Als mein Partner noch Mitarbeiter bei einem IT-Konzern war, mussten die auch mal so ein Eso-Teambuilding mitmachen, so mit NLP und Micro-Expressions. Die sollten Lego spielen oder so, und die Coachingtante wolte aus ihren „denkenden Händen“ lesen. Kein Anwesender hat das ernst genommen. :wink:

5 „Gefällt mir“

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Heilpraktikern zu normalen Preisen, die bieten aber kein Coaching an .
Aber wenn ich da 12 Wochen lang jede Woche einen langen Termin hätte würde mir das glaube ich nichtmal die Hälfte kosten .

Eine „spirituelle“ orientierte Heilpraktikerin hatte ich auch mal.

Die war dann mal auf so einem Seminar an dem nur ausgewählte Seelen teilnehmen dürfen und dann hatte sie bei einer Sitzung eine Eingebung von Engel mit einer Botschaft, und das sie mir eigentlich nicht sagen fürfte das ich einen neuen tollen Partner finden werde .
War da in einer guten intakten Beziehung und bin auch gar nicht erst auf suche nach einem tollen neuen Partner gegangen :rofl::sweat_smile:
Und bei einer energetischen Massage war die schon fast genervt weil ich mich nicht fallen lassen konnte und sah es so dass man das auch wollen muss und ich quasi mein Weiterkommen selbst sabotiere……
Und sie wusste dabei von meinem ADHS….

6 „Gefällt mir“

Kann auch Gute geben, musst halt skeptisch bleiben.

Das wächst allmählich zusammen, zumal ja niemand so richtig weiß, was Coaching genau sein soll.

150€ die Stunde ist schon eher im üblichen Bereich, hängt aber auch von der Gegend ab. Wenn der Coach z.B. in München sitzt, wirds teuer.

Unglaublich, du schlägst eine exklusive Info extra für dich gechannelt aus, wo es doch für die HP kaum mit ihrem professionellen Gewissen zu vereinbaren war, sie dir überhaupt zukommen zu lassen :wink:

Das sagen die, damit sie bei Misserfolg nicht verantwortlich sind, sondern der Klient.

Coaching hat mehr mit Motivation, Kontinuität und Dranbleiben zu tun und weniger mit Infos anlesen. Echte Routinen zu entwickeln dauert auch bei NTs Monate, das dürfte mit ADHS nochmal schwerer sein. Du als Klient bestimmst die Richtung, der Coach hält dich bei der Stange. Ich finds eigentlich schade, dass diese Aspekte bei der ganzen Schwurbelei so untergehen.

3 „Gefällt mir“

Ich war mal bei nem komischen Arzt, der wollte mir auch so Wundermittelchen andrehen (natürlich alles selber zahlen ) statt Medikamente. Und davor hätte ich auch noch alle möglichen Blutwerte messen lassen müssen, Mirko Nährstoffe etc pp, der ganze Check hätte mich etwa 1200€ gekostet - nein danke :rofl: bin schnell gerannt.

Kurze antwort: N e i n nie im Leben

4 „Gefällt mir“

Wobei ich im
Sinne von Coaching so eine kontinuierliche Begleitung mit wöchentlichen Terminen mit viel Zeit für jemanden mit ADHS schon sehr sinnvoll finde.

Die bessere und individuellere Erreichbarkeit so wie die Möglichkeit für längere Behandlungstermine fand ich damals bei meiner Heilpraktikerin sehr hilfreich.

6 „Gefällt mir“

Ja, seh ich auch so, @Nelumba_Nucifera. Also in diesen Bereichen würde ich Coaching o.ä. einen echten Mehrwert und Nutzen zuschreiben.

Ein Therapeut stellt 70 bis 80 Euro pro Sitzung in Rechnung. Wäre beim Therapeuten deutlich besser angelegt

3 „Gefällt mir“

Meine persönliche Meinung:

Ein ADHS-Coaching mit Fokus auf Mikronährstoffen würde ich definitiv NICHT besuchen. Das wäre so gar nicht meine Richtung und Ansatz. Auch bei Heilprakterinnen bin ich erst mal etwas zurückhaltend, kommt aber auf die jeweilige Person an.

Ob ein Coaching allgemein hilfreich ist, liegt natürlich v.a. am Coach und der jeweiligen Ausrichtung.

Teuer ist ein Einzelcoaching immer. Der Coach arbeitet ja als Selbstständiger und muss definitiv Stundensätze über 100 Euro veranschlagen, bei Einzelsitzungen, ansonsten kann er oder sie selbst nicht davon leben. 300 Euro und mehr pro Stunde halte ich allerdings für sehr hoch!

Alternativ würde ich nach Gruppensitzungen Ausschau halten, in denen sich mehere Betroffene regelmäßig treffen und austauschen.

3 „Gefällt mir“

Ich finde das ganze coaching besorgniserregend, weil ich selber auch 3000 euro für coachung nehmen könnte.

und ich kann sogar extrem gut leute bequatschen, solange ich ein thema habe, was mich interessiert. und weil ich leidenschaftlich dabei bin, kann ich sogar leute motivieren, die hoffnung suchen.

ich hab schon betrunkene Nazis ( sagen wir, die sahen so aus und waren rechter gesinnung) bequatscht die mir auf die birne hauen wollten, und am ande waren wir die dicksten freunde und haben geweint… nicht nur ein oder zweimal. ich kann das gut, besonders wenn ich besoffen bin.

natürlich kann ich das nicht auf kommando, ich bin ultra chaotisch. ich könnte nie selbstständig sein.

ich kann auch ne massive Kupferröhre auf der drehbank herstellen, und in ein lackiertes Holzgestell stecken, und als elektrosmog Preservativ verkaufen, für 3000 euro, und das ist völlig legal.

(kupfer beeinflusst magnetfelder)

2 „Gefällt mir“

Najaaaaa, also da ich selber Selbständig bin neben dem Studium kann ich sagen, auch von unter 100€/ Stunde kann man Leben, auch wenn man selber seine KK usw zahlen muss. Mindestens 64€ sollten es sein.
Selbst psychologische Psychotherapeuten haben oft „nur“ einen Stundensatz von 90-100€.
Das Problem ist eher, dass sich jeder Depp Coach nennen kann, denn Coach ist in DE keine Geschütze Berufsbezeichnung. Jeder Coach kann sich irgendwelche dubiosen „Zertifikate“ bei Fragwürdigen online Akademien holen oder einfach fälschen… daher würde ich schonmal generell von Coaches eher Abstand nehmen und wenn dann zu Therapeuten gehen.

2 „Gefällt mir“

Was ich neben all dem bereits gesagten auch noch empfehlen kann: es gibt Psychologische Psychotherapeut*innen, die neben Therapie auch Coaching anbieten, zu wesentlich geringeren Stundensätzen als dieses 12-Wochen-Angebot. Die haben was fachliche Kompetenzen betrifft eine solide und staatlich geprüfte Ausbildung und kennen ihre Grenzen, können im Zweifel erkennen, wenn doch eine Psychotherapie ratsam wäre und machen keinen Schmu mit einem. Kenne mehrere Menschen, die das für unterschiedliche Themen in Anspruch genommen haben und für die das wichtig war, dass die Person vom Fach ist.

5 „Gefällt mir“

ich verstehe immer mehr, warum das so sinnvoll ist, daß Psyschotherapeuten einem dabei helfen, Dinge selber zu erkennen, anstatt daß sie einem rat geben.

und dann dieser ganze ethische therapeuthen Kodex.

das gefällt mir alles zeimlich gut.

bei reinem „coaching“ hab ich das halt nicht. ich könnte auch zu meiner schwester kaffee trinken gehen, die quatscht auch viel.

das geld ist mir nicht so wichtig…

es gibt da diese youtube therapeuthin, cycology heißt die, und wie die über andere redet, so stelle ich mir das vor.

1 „Gefällt mir“

Hab gerade eben auf instagram gesehen, dass die Verbraucherzentrale einen Beitrag zum Thema ADHS und dubiose Coaching-Angebote hochgeladen hat. Die mahnen wohl aktuell viele Anbieter*innen ab, die unseriöse Coachings anbieten.

3 „Gefällt mir“