Wird die Wirkdauer von Elvanse durch Koffein KÜRZER? Basischer Tee besser?

Es geht wohl nicht nur um die Konzentration im Blut, aber auch um den Abbau über die Nieren und da spielt der pH-Wert des Urins eine entscheidende Rolle.

Wenn ich das richtig verstehe wird über Nierenkanälchen wieder etwas vom Wirkstoff rückresorbiert.
Klingt doch irre cool?

Wenn der pH-Wert des Urins verändert wird, können sich die tubuläre Ionisierung, die passive Reabsorption, die renale Clearance und die systemische Exposition von Medikamenten und Metaboliten signifikant verändern.

Eine Dosis von 500 - 1000 mg Vitamin C soll ausreichen, um den Urin deutlich anzusäuern und somit dann eben die Halbwertszeit von Dexamfetamin zu verkürzen.

  • Bei alkalischem Urin (pH >7,5) wird Dexamfetamin langsamer ausgeschieden, weil es in seiner nicht-ionisierten Form leichter rückresorbiert wird → wirkt länger.
  • Bei saurem Urin (pH <6,0) bleibt Dexamfetamin ionisiert, wodurch es schneller ausgeschieden wird → wirkt kürzer.

Ich nehme einfach mal an, dass ein Glas O-Saft zur Einnahme weniger Vitamin C hat, so dass es sich auf die Resorption und Verteilung von Elvanse eher weniger auswirkt, während der Körper das LDX in DEX umwandelt.

Bei größeren Mengen Vitamin C sähe es eben anders aus und würde die Ausscheidung deutlich beschleunigen.

Die Ernährung bzw. diverse Lebensmittel und Getränke können (neben NEM) natürlich auch eine Rolle spielen.
Grapefruit z.B. liest man in vielen Beipackzetteln von Medikamenten.

2 „Gefällt mir“