Zeitblindheit - Definition und Beispiele

Eine einzige Psychiaterin hat bei mir den Verdacht auf ADHS geäußert, nachdem ich mit Depressionen zu ihr bin. (Nachdem ich schon den ein oder anderen Therapeuten gesehen hatte)
In der psychosomatischen Klinik, wo ich wegen den Depressionen war kam der einzige weitere Verdacht von nem diagnostizierten Mitpatienten. Der war echt auf Zack :joy:

1 „Gefällt mir“

Nennt sich wartemodus.

Dito! Mein „20 Min. noch“ Wecker :sweat_smile.

2 „Gefällt mir“

Klasse @Hyperfokus7 ich kann mich da auch wirklich bekloppt machen🙈

Spontane Sachen sind ja so schon speziell, aber wirklich wichtige Sachen, puh, da rechne ich echt rückwärts, so genau, wie es mir eben möglich ist.

Also ab Termin rückwärts :face_with_peeking_eye: und wehe da grätscht auch bloß doofe Post oder ein Anruf rein, dann wird es brenzlig :face_exhaling:

Ich habe auch mit zunehmendem Alter (bereits vor meiner Diagnose) bemerkt, daß es auch andersherum schwierig ist.

Ohne festen Termin komme ich arg in Schräglage😜

1 „Gefällt mir“

und wehe es grätscht mir einer dazwischen, wenn ich mit Fingern ab Termin rückwärts rechne! # Kopfrechengenie - ich :face_with_peeking_eye:

1 „Gefällt mir“

:adxs_aufsmaul: aber sowas von @Hyperfokus7 :adxs_lach:

1 „Gefällt mir“

Vielleicht kennt ihr diese Situationen ja auch?

Du hast dich, trotz Wecker/Kalender mit 2 Erinnerungen, wiedermal „rechtzeitig“ fertig gemacht und kommst wieder mal erst auf den letzten Drücker in die Gänge…

Du hast es aber wieder mal geschafft und wunderst dich, dass du dich für 20 Min. im Bad + Anziehen stundenlang gequält hast, statt dich sofort fertigzumachen und dann zu entspannen…

Du grinst dir einen, weil man kennt sich halt…
Du freust dich dann aber, dass du es doch wiedermal geschafft hast und wenn du jetzt ins Auto steigst, dann wirst du auch noch pünktlich ankommen…

Du verlässt das Haus und *peng… will dich der Vermieter oder sonstwer in einen Smalltalk verwickeln :adxs_ai: :adxs_aufsmaul:

Du regst dich innerlich tierisch auf und gibst der Person die Schuld für deine selbst herbeigeführte Stresssituation…

„Geht mir alle aus dem Weg. Ihr stört meinen Flow!“

„Echt jetzt?! Immer wenn ich was vorhabe, stört mich wieder einer!“

Na? :adxs_grins:

:adxs_daumen: für dieses Gespräch stehe ich jetzt leider nicht zur Verfügung :eyes: mußte ich mir auf die harte Tour antrainieren, diesen einen kleinen Satz…

Der hilft auch in einigen anderen Situationen, auf die Nuancierung kommt es an, Stimme, Lautstärke… Für mich ein Retter🛟

1 „Gefällt mir“

Kommt mir irgendwie bekannt vor. :wink:
Ich hetze dann mit 160 über die Autobahn, um dann Samstag 3 Minuten vor Schluss im Laden zu stehen, um etwas wichtiges abzuholen.

3 „Gefällt mir“

Absolut! Genau so. Ein „Sorry, keine Zeit“ schaffe ich meist nur bei engen Bezugspersonen. Da ich aber eh meist renne ist für viele erkenntlich, dass entweder mein Bus schon da ist - der Fahrer wartet tatsächlich manchmal auf mich^^ - oder ich andere Menschen unabsichtlich unkoordiniert „etwas“ anremple, weil sie zum falschen Zeitpunkt in meiner Rennstrecke stehen. Ich entschuldige mich aber immer beim Weiterrennen, weil es echt keine Ignoranz, sondern fehlendes Zeitgefühl für Rechtzeitigkeit ist :see_no_evil.

1 „Gefällt mir“

Hi @sims,

ich kann zurückliegende Ereignisse gut datieren.

Kenne aber ADHSler, die weder wissen, was sie letzte Woche taten noch ein Gefühl dafür haben, ob ein Ereignis 3 Wochen oder 3 Jahre her ist.

Die Zeitblindheit macht sich bei mir v.a. im privatem Bereich deutlich.

Indem ich gewisse Handlung gedanklich überspringe, als könnte ich mich irgendwo hin beamen.

Also das typische „noch schnell etwas anfangen“…

VG

2 „Gefällt mir“