Der Threat löst echt böse Flashbacks aus. 
Früher war das bei mir genau so. Von Lohnzettel zu Lohnzettel. Nie Geld. Wenn mal Geld da war, war es auch schnell wieder bei Anderen. Den Rest spar ich mir mal 
Die Methode mit den drei Konten ist wirklich klasse.
Mittlerweile sind alle meine fixen Ausgaben und Einkünfte in Excel erfasst. Da sehe ich dann genau was übrig bleibt (theoretisch). Davon dann Betrag x an „Spaßgeld“ abgezogen. Für gemeinsame Fixkosten gibt es ein gemeinsames Konto. Meine Fixkosten laufen über mein eigenes Konto. Der Rest geht aufs Tagesgeldkonto. Das mach ich zeitgleich, wenn ich die gemeinsamen Fixkosten auf das gemeinsame Konto überweise.
Und da profitiere ich sehr von der ADHS. Und zwar dieses „aus den Augen, aus dem Sinn“ Ding. Was ich nicht sehe ist nicht da. Alles was auf dem Tagesgeldkonto liegt seh ich nicht, also existiert es auch nicht.
So ein Miet und „allgemeine Kosten des Lebens Konto“ kann man ja auch allein haben. (Keine Werbung): Comdirekt bietet beispielsweise Konten ohne Kontoführungsgebühr an, wenn ein bestimmter, monatlicher Finanzfluss stattfindet.
Was ich mir mittlerweile auch angewöhnt habe ist:
Alles was ich kaufen will in Arbeitszeit umzurechnen. Also wie lange müsste ich arbeiten, um Gegenstand x zu bezahlen. (Funktioniert natürlich besser, je niedriger der Stundenlohn ist. → Nebenjob als Student, knapp über Mindestlohn). Gefolgt von der Frage, ob es mir das wert ist. Dummes Beispiel: Essen bestellen: Sagen wir Mindestbestellwert 25 Euro. Ist es mir wert gegen schlechtes Essen 2h meiner Lebenszeit einzutauschen? Eher nicht. Also kocht man lieber selbst.
Eine weitere Angewohnheit ist, dass ich vor größeren Ausgaben immer erst mit meiner Freundin drüber spreche. Sie ist da ein bisschen mein Kompass. Funktioniert aber auch nicht immer und funktioniert nur, wenn man jemanden im Umfeld hat der hervorragend mit Geld umgehen kann und zu dem man ein so tiefes Vertrauensverhältnis hat, dass man transparent über seine Finanzen reden möchte.
Funktioniert für mich wunderbar. Ich habe es mittlerweile von einem richtig schlechten Schufa-Score und komplett kein Geld zu einem kreditwürdigen Bürger gebracht (klingt das doof
) und es geschafft mir während des Studiums von 0 € immerhin einen Puffer von „ich komme einen Monat klar“ anzusparen. Das hätte ich früher auch nie für möglich gehalten.
Ergänzung falls jemand Probleme mit der Schufa bzw mangelnder Kreditwürdigkeit hat:
Man kann und sollte nach Begleichung der Schuld direkt eine Bestätigung beim Gläubiger einfordern. Einige machen das selbst. Ist der Staat (z.B. wegen des Rundfunkbeitrags) der Gläubiger muss man das extra anfordern. Dann kann man einen Antrag auf vorzeige Löschung aus dem Schuldnerverzeichnis stellen und muss nicht die 3 Jahre warten bis es von allein gelöscht wird.