ADHS Bullshit Bingo

Fake-News!!!
Shop? Welcher Shop?
Ich kann den nicht finden. Ist der irgendwo versteckt, gibt’s nen geheimen Link nur für ADxS-Members mit Ausweis oder so???

Da gibt’s dann auch Ritalin-Kuchen-Fertig-Backmischungen?

4 „Gefällt mir“

Dann würden wir vielleicht endlich mal mit etwas fertig.

Vermutlich wird das Ladenlokal aber gerade als Reisebüro, u.a. für Kuren und KinderLanzverschickungen, genutzt.

7 „Gefällt mir“

Was macht Markus Lanz mit all den verschickten Kindern? Ich habe Fragen!

1 „Gefällt mir“

Endlich mal mit was „fertig zu werden“, oh Man, wie schön wäre das, wenn sowas für jemand mit ADHS überhaupt möglich wäre, jedenfalls für jemand für mich?.

Was auch immer, warum oder wieso?, ich persönlich prokastiesniere schon soooo lange was bestimmte Dinge angeht, dass ich persönlich immer noch darauf hoffe, dass irgend jemand eine Lösung parat hält, die mich persönlich irgendwie tatsächlich und wirklich irgendwie in meinem persönlichen Leben weiter bringt.

Nicht desto trotz „hoffe ich natürlich“ , immer wieder „auf’s neue“, dass irgend jemand, irgend wann, irgend eine „Lösung“ bringt, die mich persönlich irgendwie „weiter bringt“.

To Do Listen habe ich selbst schon ausprobiert, und manchmal funktionierten diese tatsächlich manchmal „zuerst“ meistens sehr gut.

Nur nach einiger Zeit, fiel ich wieder in meine alten, und nicht funktionierende Muster zurück.

Ich weiss, dass ist Scheisse, aber irgendwie fällt es einem eben sehr schwer über seine erst mal erworbenen Muster zu springen.

Selbst dann, wenn man erkannt hat, wie falsch bereits erworbene Muster im eigenen Leben sind.

Ach was weiss ich, jedenfalls versuche ich nach wie vor über mich selbst hinaus zu wachsen, auch wenn das alles nicht so einfach ist, wie man selbst vielleicht manchmal so über sich denkt.

Aufgeben ist jedenfalls keine Option für mich, was der Grund ist warum ich immer wieder den Austausch mit anderen Menschen suche, und irgendwie hoffe, dass ich aus den Erfahrungen anderer Menschen etwas in meinem eigenen Leben von diesen Menschen lerne, und mich dann vielleicht irgendwie positiv weiter enntwickle, hoffentlich irgendwann, oder zumindest bevor ich irgendwann sterbe.

Ich habe leider keine Antworten!

Bekenne mich aber schuldig. Nach dem jüngsten Yak-Mist nun selbst den Bullshit-Bingo-Thread ins Off-Topic-Nirvana eskaliert. Melde mich temporär ab zur Kuchen-Kur auf der Alm.

Werde meine (Wieder-)Eindosierungstabelle um eine Spalte „Wortspieltrieb“ erweitern und das eng monitoren.

Neuer Bullshit kommt bestimmt.

7 „Gefällt mir“

Da bin ich mir sicher und zwar von mir. :grin:

Ich fand ja immer die Haarpracht vom Brecht toll. Der ist ein toller Lanz en Reiter.

Knappen ausbilden.

2 „Gefällt mir“

Im aktuellen Podcast #162 sagt ja einer der beiden noch, die chemische Keule verhindere die notwendigen Lernprozesse und mache dauerhaft abhängig… ??? What!!!

Aber mal ehrlich… können wir diesen Podcast als Forum und Userschaft einfach so stehen lassen?

@UlBre @Falschparker @ZappelPhilipp @SneedleDeeDoo und alle hier Aktiven…

Wieso ist das auf einmal wieder so in aller Munde? Dadurch wird ja erst recht wieder alles angeheizt…

Grade gestern hat eine Mutter in der Elternchatgruppe der Schule einen Link zu Youtube zu Hüthers Interview im Heutejournal von 2011 oder so gepostet… von wegen ADHS gibt es nicht und so - … das ist wahrscheinlich durch diesen unsäglichen Podcast wieder in den Blick gekommen…

Bei Lanz in der Sendung war Renate Schmidt mit u.a. Christopher Lauer schon vor 11 Jahren auf Aufklärungsmission. War offensichtlich nicht nachhaltig.

Wer nicht selbst betroffen ist, scheint wahnsinnig viel Dopamin auszuschütten, wenn Hüther sich mit seiner Märchenerzählerstimme über Frustrationstoleranz auslässt. Aufklärung vergeht, Bullshit besteht.

@Nono

So einen Mist können dir definitiv NICHT so stehen lassen…

Ist jetzt die generelle Frage, was wir machen (können), da das echt langsam zu weit geht :rage:

2 „Gefällt mir“

Vielleicht sollten wir es mit mehreren Leuten kommentieren? Oder Herrn Precht einen Brief schrieben, der dann in seinem Stapel auf dem Schreibtisch verschwindet. :crazy_face:

Vor meiner Diagnose habe ich aber auch immer gesagt, dass man mir in der heutigen Zeit als Kind bestimmt Ritalin verschrieben hätte.

Was ich an diesem „Hüther-Alm-Kinder-müssen-einfach-nur-draussen-spielen-Zeugs“ so schräg finde.
Ich war als Kind mit vielen Kindern immer draußen unterwegs und habe unendlich viel Sport gemacht und auch Musik… Das Telefon hatte noch Wählscheibe, unser Fernseher war lange noch schwarz-weiß und der erste Buntfernsehen noch ohne Fernbedienung. Das Zeitfenster wo man als Kind Fernsehen konnte war auch durch die nur drei vorhanden Sender mit Sendeschluss sehr eingeschränkt. Süßigkeiten, Knabberzeugs und Sprudel/Cola gab es nur Samstag abends. Die erste Pizza, die meine Eltern gegessen haben, da waren die schon alt und McDonald gab es wenn überhaupt nur 1x im Jahr.

Hab all die Dinge gemacht oder nicht bekommen wovon er sagt , das man dann kein ADHS bekommt und ich glaube einige der „spätberufenen“ ADHSler hatten noch eine ähnliche Kindheit.

Allerdings muss ich Hüther recht geben, dass seine Empfehlungen und Wünschen für die Kinder sicherlich sinnvoll sind, aber eben für alle Kinder , aber ADHS kann es nunmal nicht verhüten oder verHüthern.

12 „Gefällt mir“

Das ist auch eine Begehungsform für die Krimi-Reihe: Statt dieser altbackenen Formulierung mit dem Tropfen und dem Fass und dem Überlaufen (Wer benutzt heute noch Fässer?): „Das ist das Blatt Papier, das den Haufen zum Umstürzen brachte…“

Dieser Umsturz begräbt dann einen ADHSler unter dem Haufen.

Und wer ist dann der Täter, wenn das Zusenden von Papieren ein verabredetes Vorgehen war? Ist es das letzte Blatt oder war der Haufen voraussehbar?

Es ist die ADHS-Variante: „Papierhaufen im Orient-Express“.

Eure ADagata CHriStie

7 „Gefällt mir“

Sehe ich auch so! :100:

Der Podcast wird über ZDF veröffentlicht. Vllt macht es Sinn eine Nachricht an die Redaktion zu schreiben? Mit unserer Stellungnahme als Betroffene und der geballten Wissenschaft im Rücken :muscle::wink:

4 „Gefällt mir“

Definitiv!

Sollte halt definitiv koordiniert sein.
Und eben mit Bezügen auf die einzelnen Passagen im Podcast, die so nicht haltbar sind mit den Begründungen, warum wieso weshalb eben NICHT korrekt / nicht haltbar.

@UlBre @Nono @Falschparker @SneedleDeeDoo
Wie seht ihr das?

5 „Gefällt mir“

Wünsche Euch viel Erfolg, aber ADHS-Aufklärung ist doch gerade ohnehin schon inflationär. Wer da noch mit Hüther kommt, ignoriert das alles bewusst, weil die Alm-Sichtweise mehr Glückshormone ausschüttet oder sogar - wie bei der ZEIT - Zuspruch aus einer bestimmten Ecke erhofft wird.

Ich habe gestern nochmal den Renate Schmidt-Besuch bei Lanz gesehen, den ich verlinkt habe: Wie klar sie das sogar „damals“ schon beschrieben hat mit der Reizüberflutung im Klassenraum…

Man kann auch nicht darauf hinweisen, dass der Podcast gebührenfinanziert ist, weil das gleich wieder nach der falschen Ecke klingt.

3 „Gefällt mir“

Naja, also sollte man, zumindest meinem Verständnis nach, mit Wissenschaft kommen.

Alternativ / zusätzlich auch mal Richtung BMfG? :thinking:

Mit Hr. Dr. Lauterbach haben wir jemanden in einer Position, der selbst aus dem Spektrum kommt.

Zusätzlich kann auf Hr. Dr. von Hirschhausen verwiesen werden.
(Ist ja doch relativ bekannt.)

Nur so als Gedankengang…

5 „Gefällt mir“

Hallo,

Precht ist aber schon seit Jahren bekannt dafür, diesen (und außerhalb des Themas ADHS vielfältigen anderen) Unsinn zu verbreiten. Er macht das nicht aus Versehen, und wer ihm eine Bühne gibt, ist sich auch nicht im Unklaren über ihn.

Sein Markenzeichen ist, sich mit provokanten Meinungen über Dinge, von denen er nichts versteht, aus dem Fenster zu lehnen. Das Nichtverstehen meine ich nicht abwertend - niemand von uns kann sich in allen möglichen Themen auskennen.

5 „Gefällt mir“

Naja, aber warum verbreitet der dann so einen Müll und macht uns faktisch damit das Leben noch schwerer als es ohnehin schon ist?

Wir könnten einen neuen Thread aufmachen: „ADHS-Bullshit des Monats“ und dort die neuesten preiswürdigsten Bingobeiträge sammeln (Zitat und Link).
Dazu eine Abstimmung und fertig ist die ADHS-Himbeere.

Klingt nach shaming?
Joah, das wäre es auch.
Nicht schön, aber auch eine Form von Betroffenen-Schutz.
Für medial prominent präsentierten Quark erfordert es eine äquivalent mediale Antwort.

Jährlich könnten wir aus den 12 Monatsgewinnern den ADxS-ADHS-Bullshit des Jahres küren und via Pressemitteilung erst zur Abstimmung einladen und dann den jährlichen Preisträger - vielleicht auf einem kleinen halbhumorigen Videoevent, in dem wir die 12 Teilnehmer vorstellen, und warum es Unfug ist, mit dem ADxS-ADHS-Bullshit-Bingo-Award prämieren. Dazu könnten wir auch wieder die Presse einladen.

Damit könnten wir etwas Aufmerksamkeit auf das Thema lenken und so dazu beitragen, dass ADHS-Bullshit leichter erkannt wird.
Wäre doch fein, wenn auf solche Bingos dann nur noch mit „War ADHS-Bullshit-Bingo des Monats 05/2025 bei ADxS“ samt Link geantwortet werden könnte, und alles wäre gesagt.

:adxs_blah: :adxs_weird: :adxs_winy:

6 „Gefällt mir“

@UlBre Und wieder triffst du den Nagel durch den Kopf (oder so ähnlich) :rofl:

Wäre aber cool :thinking:

Bräuchten wir insgesamt 13 Abstimmungen (Monatlich und Jährlich) aber das ist glaube ich das kleinste Problem.

Gesonderter Bereich, wo der Bullshit eingereicht werden kann (Abschottung Monat für Monat oder so) und dann kann der „Spaß“ beginnen :innocent:

Und wenn das gescheite Buzzwords/Tags enthält und im Internet dann auch von Googlenutzern gefunden wird…

Vielleicht auch nicht schlecht …

Dann brauchen wir den Sender auch bloß nur noch einen Link mailen… Oder so…

1 „Gefällt mir“