Ja ja, die privat Versicherten haben so viele Vorteile aber sowas, hat keiner auf dem Schirm.
Bleibt dir dann nur, mit dem Koffer vor der Psychiatrie zu stehen?
Sorry @Minzli Flashback
Ja ja, die privat Versicherten haben so viele Vorteile aber sowas, hat keiner auf dem Schirm.
Bleibt dir dann nur, mit dem Koffer vor der Psychiatrie zu stehen?
Sorry @Minzli Flashback
Ich frage mich nur, wer sich das eigentlich leisten kann?
Ich meine, wir reden hier von mindestens 4000 € Selbstbehalt
Und trotzdem noch Wartezeiten, die Kliniken sind voll
Gibt es so viele reiche Leute in Deutschland?
Und ich verdiene nicht mal schlecht, wir stehen im Alltag als Doppelverdiener eigentlich ganz gut da.
Mit Hauskredit und zwei Kindern im Studium ist das trotzdem nicht drin
Ab A10 oder A11 dürfte das klappen
Die Deister Klinik hat auch eine Akutstation, also Kostenträger KK mit Einweisung.
Durch nicht meine bestehende Arbeitslosigkeit hat mich der Entlassbericht massiv gestresst. Daher konnte ich Null relaxen.
Danke für den Tipp, unsere Kosten werden von Beihilfe & PKV getragen, da gehen die Uhren leider häufig etwas anders.
Ich versuche gerade, dieses PEPP Fallpauschalen Dings zu kapieren
Kapiert habe ich bisher nur, warum ich von der KK/Beihilfestelle keine konkrete Antwort bekommen habe, was sie denn eigentlich bezahlen.
Warum und was bitte ist PEPP?
Am Ende kommt jedenfalls raus, dass maximal 300€ pro Tag bezahlt werden, die privaten Kliniken kosten aber zwischen 500 und 600€ PRO TAG!!!
Da hilft auch das KHT nicht weiter
hauptsache, privat versichert…ist ja mächtig, vielleicht doch Urlaub mit Anwendungen, weil das teuerste ist doch bestimmt die Unterbringung, oder?
Finde ich echt heftig, ich hatte bisher bloß mal gelesen, daß wohl als einzige die Psychotherapeuten eine schlechten Schnitt machen, bei Privatpatienten, alle anderen verdienen ja mehr an uns.
Gibt es auf deiner Dienststelle keine Behindertenvertretung, manchmal haben die ja gute Ideen.
Huhu liebe @Minzli
Als ich wg meinem Asthma in Reha war, waren 2 Beamtinnen auch in meiner Gruppe.
Ich weiss noch, dass das eine Mädel es sich aussuchen durfte (gab ne Knappschaft Klinik, da wollte sie aber nicht hin und ist somit ohne Probleme in der Bfa Klinik bei uns angenommen worden)
Vielleicht fragst du mal bei der Rentenanstalt nach? Nur als Alternative meine ich? Die sind ganz lieb dort
Gute Besserung wünsche ich dir
Ja, habe ich auch schon.
Kliniken der Deutschen Rentenversicherung dürfen häufig nur einen bestimmten Anteil Privatpatienten aufnehmen. Da wurde ich schon auf nächstes Jahr vertröstet. (da ging es allerdings noch um Rehabilitation).
Diese PEPP Geschichte gibt es auch erst seit 2020 In dieser Form, habe ich erfahren. Mein letzter Klinikaufenthalt war 2018, da war das alles noch wesentlich einfacher.
Überhaupt habe ich in letzter Zeit den Eindruck, dass ich keinen Vorteil mehr davon habe, privat versichert zu sein. Zumal es ja sowieso keine echte Privatversicherung ist. Ich bleibe sehr häufig auf Geld sitzen, weil die Ärzte viel mehr abrechnen, als ich bezahlt bekomme.
Für die niedergelassenen Ärzte ist der Hauptvorteil, dass wir ihr Budget nicht belasten
. Denn je mehr ich da Nachforsche, umso klarer, wird mir, worin das Problem besteht.
Das eine sind diese Fallpauschalen und das andere, dass die Ärzte eben eine Art Budget haben. Alles, was sie darüber hinaus für einen Patienten tun, bekommen Sie gar nicht bezahlt. In meinen Augen läuft es darauf hinaus, dass Ärzte inzwischen defacto Angestellte der gesetzlichen Krankenkassen sind.
Was die Probleme mit der Terminvergabe angeht, habe ich auch schon einiges verstanden. Mein Hausarzt zum Beispiel hat nur noch 31 Stunden in der Woche überhaupt Sprechstunde.
Das System kann langfristig nicht funktionieren und wird zusammenklappen.
Schlimm vor allem für Menschen ausserhalb der Ballungsgebiete. Das macht mir richtig Sorgen
Auf dem Land @Lea und ohne das nötige Kleingeld, darfste echt nicht weiter drüber nachdenken
Dazu die satte Erhöhung bei den Pflegeplätzen, welche Rente soll da noch reichen
Die Solidarsysteme wie Renten- und Krankenversicherung sind halt auf ganz anderen Annahmen aufgebaut worden: viele Einzahler - wenige Empfänger
Angesichts des demographischen Wandels, der Automatisierung in der Industrie und künftig wahrscheinlich auch noch in anderen Bereichen, wo KI statt Menschen eingesetzt werden kann, funktioniert das einfach nicht mehr
wenn man diesen Gedankengang logisch durchdenken würde, müsste man zu dem Schluss kommen, dass sich die Finanzierung dieser Systeme komplett neu aufstellen müsste
Aber sowas wird sich keine Regierung trauen, und im Alleingang schon gar nicht
Stattdessen werden Schuldige gesucht und das führt zu gesellschaftlichem Unfrieden
Wie sehen deine @Minzli weiteren Pläne nun aus? Hast die AU verlängert?
Ja, bis zum 5.8.
Muss mich jetzt erst mal sortieren…
Zunächst einmal tut es mir leid, dass du in dieser Phase Von deiner Versicherung mehr oder weniger alleine gelassen wirst. Blöd, wenn man sich in einer schlechten Phase auch noch mit der Bürokratie rum ärgern muss. Es wurde weiter oben schon gefragt: Musst du denn auch zuzahlen, wenn das nicht als Reha läuft, sondern als stationäre Behandlung mit Einweisung deines Psychiaters? So war ich z.B. in Bad Bramstedt
Mein Reden schon seit Jahren Aber wie du schon schreibst, leider traut sich keiner.
Das hängt von der Klinik und deren Tagessatz ab
Ich hab auch bei den Schön Kliniken angerufen und in Bad Bramstedt wäre selbst akut und als Privatpatient trotzdem noch 3-5 Monate Wartezeit
Wie hast du das denn dort mit dem Einzelzimmer geregelt?
Dieses komische Komfortpaket mit Einzelzimmer. Kostet ja 200 € pro Tag
In Berchtesgaden hingegen haben sie wohl nur Einzelzimmer, und die Wartezeit ist auch nicht so lang
Mit meinem Psychiater bin ich jetzt so verblieben, dass ich Elvanse erst mal weglasse und wir beim Termin Ende nächster Woche entscheiden, wie es weitergeht
Von ihm habe ich ja die Diagnose ADHS nicht, auch wenn er mir die Medikamente verschrieben hat
Aber so richtig überzeugt ist er von der Diagnose wohl nicht, die habe ich ja von jemand anderem
Ich bin gesetzlich versichert und hatte kein Komfortpaket, aber trotzdem ein Einzelzimmer. Ich meine, der Großteil der Zimmer sind EZ.
Das macht es ja noch schwieriger woran hapert es denn seiner Meinung nach bei dir?
Eine wirkliche Hilfe stelle ich mir aber anders vor was für ein Mist.
Ich weiß nicht mehr, ob ich dich schon mal gefragt habe, sorry falls doppelt, musst du auch zum Amtsarzt?