ADHS und Sport

Für mich war Ausdauerlauf die beste Medikation. Konnte mich wesentlich besser Konzentrieren und das Gefühl der körperlichen Entspannung ist großartig!

Hi! :smiley:
Der einzige Sport, den ich seit Jugend konsequent beibehalten habe, neben diesen und jenen aufgegebenen Selbstertüchtigungsversuchen, ist Schwimmen. Mit sportlichem Ehrgeiz habe ich es aber kaum betrieben: die Bahnen, die ich zügig aber entspannt ziehe dienen eher zum chlorieren meiner Gedankenwelt, welche den Körper sozusagen vorausschickt, um eine Weile für sich zu bleiben, schwerelos und selbsttragend; Deswegen stösst der Körper auch öfter mal mit „Fremdkörpern“ zusammen. :ai
Okay, deshalb, und weil die unangenehme Beengung durch die Schwimmbrille, gepaart mit gesegneter Vergesslichkeit, mich daran gewöhnt hat, mit geschlossenen Augen zu schwimmen. Ich suche mir also eine Bahn, in der möglichst niemand ist, und fange dann an, blind und für mich frei. Natürlich komme ich in unausbleiblicher Zerstreuung doch irgendwann dazu, in eine fremde Bahn einzudringen, riskiere, in den Bereich des Anderen zu stolpern und ihn gegen meine Unachtsamkeit (?) aufzubringen, wofür ich mich mit sympathischer Reue entschuldige. :nothere
Double-Bind: Man legt eine Existenz so an, niemandem im Weg zu stehen, aber so, dass man es provoziert, den anderen im Weg zu sein (und wie soll man sonst wahrgenommen werden, wenn man nicht stört?). Wieder ein Beleg dafür, dass der AdXler an erster Stelle Rebell ist? Ich lasse die freudianische Kiste mal so stehen.
:fischglas

Ich habe vor ca 9 Jahren mit Klettern angefangen und das mal mehr mal weniger regelmäßig gemacht. Ursprünglich, weil mein damaliger Freund das betrieben hat und mich mitgenommen hat. Habe schnell Spaß daran gefunden, trotz Höhenangst. Mir hilft das auch gut gegen Depression, weil ich mich beim klettern nur auf das konzentriere, was direkt vor mir ist. Das kann ich bei keiner anderen Tätigkeit so gut. Alle anderen Sorgen und Ängste kann ich dann für eine Weile vergessen.
Es ist im Moment echt schwer für mich, dass wegen Corona die Kletterhalle geschlossen ist. Und auch schon vorher, weil mein Kletterpartner eine langwierige Verletzung hat. Hoffentlich ist es bald wieder möglich, weil es für mich ein wichtiger Skill ist, um klar zu kommen.

Ansonsten gehe ich auch gern spazieren und wandern, wenn dafür Zeit ist. Ich habe mir vor ein paar Wochen vorgenommen, jeden Tag ca 10.000 Schritte zu gehen, weil mir das eine Ernährungsberaterin geraten hat. Bisher schaffe ich im Durchschnitt ca. 9.000 schätze ich.

Schwimmen habe ich auch öfter schon versucht, regelmäßig zu machen, aber es langweilt mich so sehr, dass ich es nie länger als ein paar Monate durchgehalten habe. Vielleicht mache ich das wieder, sobald die Hallenbäder wieder öffnen, aber nicht als Hauptsport, sondern nur mal als Abwechslung zwischendurch.
Vor Corona ging ich 2x pro Woche ins Fitnessstudio, das möchte ich wieder machen, sobald es geht.

Seit ca 10 Jahren gehe zum Zumba und mache Aerobic ausserdem jogge ich 2x in der Woche ca 5km.

Leider habe ich mich durch einen Treppensturz vor einem halben Jahr am Knie verletzt und darf zur zeit nur wandern und radfahren.

Die Schmerzen sind weg aber die Streckung funktioniert noch nicht sauber! :neiiin

Boxen im Verein oder in der Corona Zeiten im Keller.

Meine lieben Leute, ich gehe in diesen beschissen Zeiten „wandern“ und Rad fahren. Ja, ich weiss „wandern“ klingt total langweilig und spiessig. Das muss es aber nicht sein, im Gegenteil!, „wandern“ kann ein unvergessliches Erlebnis sein!, besonders wenn man ein paar Höhenmeter „geschafft“ hat!. Und in Gemeinschaft von 1 guten Freund oder Freundin um so mehr, weil man das erlebte teilen kann.

Ich jogge jeden 3. Tag und ansonsten spaziere ich und höre Hörbuch. Versuche jeden Tag 15000 Schritte zu machen.

Eine ganz besondere Sportart die ich noch betreibe und ihr bestimmt noch nie ausprobiert habt ist, Beat Saber mit einer VR Brille zu spielen.
Das ist also ein Game mit der VR Brille taucht man darin ein (Virtuelle Realität). Danach wählt man ein Musikstück aus und muss im Takt und in Pfeilrichtung die Boxen treffen.

Mittlerweile spiele ich auf Expert+ und bei dem Spiel muss man sich sehr konzentrieren und man power sich auch aus. Verbrenne in 2 Stunden etwa 1000kcal. Ist von der Bewegung her fast wie Aerobic und es mach unglaublich viel Spass.

Falls es jemand von euch auch spielt, könnten wir uns gegenseitig in den Highscores herausfordern :slight_smile:

Im ersten Moment sieht es lächerlich aus, aber es zieht dich extrem in diesen Bann aus Bewegung, Musik und Fokussierung. Wenn ihr jemand kennt, der eine VR Brille hat, dann fragt unbedingt, es mal zu testen.

Ich zeige euch mal ein Video, damit ihr es mal sehen könnt:
Beat Saber || Linkin Park - Numb (Expert+) First Attempt - Official DLC || Mixed Reality - YouTube


Cool was junge Leute so machen, gefällt mir. :winken

Ich wollte und will immer noch Seilspringen lernen. Habe es mehrmals probiert und aufgegeben, meine Koordination ist sowas von …

Für mich die perfekte Art sich in kurzer Zeit richtig auszupowern und viele Kalorien zu verbrennen. Schade, dass ich so krumm bin.

Ich mach Nordic Walking und Gymnastik :mrgreen:

Die Anschaffung einer VR-Brille steht aber auch noch an. Find ich spannend.
Vor allem zum Abtrainieren von Höhenangst…

Oh Gott, ich war mal so ganz damals eine wahre Sportkanone .
mein Leben bestand aus Sport, Sport , Sport und Musik.

Irgendwann drehte es sich weil ab Ausbildung für alles weniger Zeit war.

Sport wurde immer weniger .

Nun habe ich immer mal wieder Phasen wo ich mal was anfange aber nie dran bleibe (Joggen, Rad und bisschen was für die Muskeln)

Wenn mal irgendwo Fußball gekickt wird , dann kicke ich mal kurz mit.

Ja nach Arbeitstag 12,5 kam Fahrrad .

Ich würde wirklich sau gerne Bouldern , aber gibt es hier in der Nähe nicht und noch mal ein wenig lernen BMX-Rad zu fahren , aber gibt es hier so auch nicht.

Also Bouldern wenn das hier plötzlich möglich wäre, würde ich mich sofort anmelden ansonsten fehlt mir Spaß und Motivation für die anderen Dinge.

Bin noch am überlegen mein Rennrad auf eine Rolle zu bauen und mir mein IPad auf einen Notenständer zu stellen und dann dabei zu daddeln.
Tischtennis hatte ich auch schon überlegt.

Ich vermute mal das mir Sport sehr gut tun würde ,so wie damals als Kind und Jugendliche aber Ruhe und andere Dinge tun mir ja auch gut und schon ist der Tag wieder vorbei :mrgreen:

Aber es gibt doch eine Halle bei uns, oder meinst mit „in der Nähe“ ein paar Meter von Wohnort?

Und BMX Radfahren ist doch nicht viel anders als normales Fahrrad? Oder meinst du so in Wäldern und so?

Und mitkicken wo gerade jemand kickt finde ich voll süß :anfeuer


Ich hab ne Rolle und ein Tablet… trotzdem: geht gar nicht. So strunzstinklangweilig!!! Das macht einem jeden Film kaputt.

Obwohl - da kommt die VR-Brille wieder ins Spiel.

Du bringst mich da aber auch auf eine Spitzenidee!!! Meine Gangschaltung (also die vom Fahrrad… ) ist nämlich hinüber und lässt sich nicht mehr einstellen - das Rad passt nicht so recht unter mein höchst sensibles und anspruchsvolles Fahrgestell und soll eigentlich weg → da mach ich mir jetzt einen Trainingsbock draus. … in den Keller flitz


@Hibbelanna
Kann einem so eine Brille beim abtrainieren von Höhenangst helfen?. Ich habe zum Glück keine Phobien und solche Sachen ausser Höhenangst, da bekomme ich Butterweiche Knie und Schwindelanfälle, also wenn einem so eine Brille dabei helfen könnte seine Höhenangst zu bekämpfen, das wäre geradezu genial.


Ich war mal auf einer Studierenden-Präsentation, da wurde man gebeten, eine VR-Brille für einen Test aufzusetzen und dann fuhr man per Animation einen hohen Turm hoch. Wupps, saß ich auf dem Boden. Hat die Armen doch etwas erschreckt… Daher komme ich zu dem Schluss, dass das funktionieren kann.

Meine Höhenangst hat sich in den letzten Jahren extrem verstärkt, ich denke, dass das daran liegt, dass ich dem einfach fast nie mehr aussetze. Und dafür taugt so eine Brille sicherlich!
Vor einiger Zeit bin ich aus Spaß mal mit dem Aufzug einen Turm hoch, oben ist ein Restaurant. Das oben war nicht das Problem - aber die Türe des Aufzugs hatte ein bodentiefes schmales Fenster, und da konnte man immer gaaanz runterschauen. Ich hab mir fast in die Hose gemacht. Zum Glück gabs eine Treppe, die ich postwendend wieder runtergelaufen bin.
Das war der Punkt an dem mir auffiel, dass ich da „mal was machen muss“.

Hej, das klingt doch nach einem schlüssigen Konzept für eine Kombi aus Desensibilisierung und Sportprogramm :wink:

Ja, so eine Brille kann da wirklich helfen. Virtual Reality kann sich sehr real anfühlen. Schau mal das Video, es startet schon bei der richtigen Zeit.
https://youtu.be/XpvxgMbQdcc?t=661

Edit: Ich bin mir aber nicht sicher, ob man sich in VR daran gewöhnen kann und dann aber in der Realität die Angst trotzdem noch da ist.

Bezüglich Halle meine ich eher so ein paar Meter, die mit dem Rad zu erreichen sind, wo ich spontan „regelmäßig“ hinkönnte.

bezüglich BMX wäre für mich .
Ein paar Tricks lernen
Dirtpark fahren, Rennen auf so Geländebahne oder auf so kleinen Skatebahnen , oder Treppen rauf und runter etc…

Durch die Wälder ist eher so Mountainbike

Hab mich noch nie mit VR auseinandergesetzt.

@Elvanse

Schafft man sich da nur die Brille an und da sind dann auch die Games etc. drauf oder benötigt man noch extra einen PC oder KOnsole

Wie sieht das aus bei VR wenn man Brillenträger ist.

Hört sich spannend an.

Das ist eine Wissenschaft für sich :lol:
Einige brauchen ein PC, andere haben einen „integriert“. Es gibt viele verschiedene VR Brillen und jede hat seine Vor- und Nachteile.

Am einfachsten und günstigsten ist der Einstieg sicher mit der Oculus Quest 2. Diese hat aber Facebook zwang und das ist bei vielen verpönt.
Mit dieser Brille brauchst du kein PC, weil dieser schon eingebaut ist. Du kannst sie aber optional mit dem PC verbinden. Dann kannst du auch anspruchsvolle Spiele spielen, wenn dein PC gut genug ist.

Es gib kostenlose Spiele und Erlebnisse, aber grosse und gute Spiele muss man natürlich kaufen.
Das allerbeste Spiel für VR ist Half Life Alyx:
https://youtu.be/qPDqw_PPdRo?t=146

Du musst dir vorstellen, dass du IM Spiel bist und alles richtig Real aussieht, so wie die richtige Realität auch. Das ist voll abgefahren.
Habe das Spiel durchgespielt und meine Erinnerung daran ist fast so, als wäre ich wirklich dort gewesen!

Ich habe eine Oculus Rift S und trage darunter ganz normal meine Brille.

Ausführliches Video zu Oculus Quest 2:
https://youtu.be/1hUtO_JnHko