ADHS und Sport

Hallo zusammen :–)

Ihr seid ja alle fleißig! Und Respekt an alle Läuferinnen und Läufer - allein schon sich dafür motivieren zu können… Echt nice.

Pandemiebedingt bei mir auch seit ca 1 Jahr kein Sport mehr - am Mittwoch geht es endlich wieder los… Die Sportpause war der Grund das Thema Medikation endlich mal anzugehen; ging nix mehr ohne. Mal gespannt wie sich die Medis mit dem Sport vertragen.

Mache Crossfit (Mischung aus Gewichtheben, Körpergewichtsübungen) und das ist - sofern man Spaß daran hat - für mich mein ADXS‘ler-Traum: Eng getaktet, Mix aus Technikübungen und Workouts (alles vom Coach geplant und jeden Tag was anderes), Kleine Gruppe, Coach immer dabei (schummeln oder Minderleistung/Faulheit ist nicht drin), technisch so anspruchsvoll dass das Gehirn automatisch in den Hyperfokus gehen muss :lol: und man geht bei den Workouts jedes Mal an seine Grenzen (man lernt sich und seinen Körper sehr gut kennen und merkt, was man so leisten kann - mehr als man denkt :slight_smile: ).

Ungefragte aber absolute Empfehlung :lol: ::sunglasses:

:knuddel Habe das Gefühl, dass einige hier zum „Leben“ erwachen

@Nichtrichtig
Die ersten paar Mal war es schon kritisch, aber mittlerweile geht es eigentlich. Hab mich auch schon an die ganzen blauen Flecken an den Schenkeln gewöhnt. Aber meine Kondition ist trotzdem noch ausbaufähig. :lol:

@Ratte68
Ich nehme Mirtazapin zum schlafen.

Bin gespannt wie es beim Sport mit „anpuscher“ ist… bislang war Keller Training angesagt, die inzidieren liegen hier nich über 50 :aufsmaul

Ich durfte über 10 Jahre quasi keinen Sport machen, insofern kann ich ganz gut nachvollziehen, wie es Dir erging…

Also bei mir vertragen sich Medi plus Sport sehr, sehr gut! Ich habe das Gefühl, das Medi wirkt mit regelmäßigem Sport dann auch sanfter und angnehmer (nehme Ritalin).

Bei mir fiel Sport wegen Corona auch weg (Bouldern, Schwimmen, Joggen, Fahrrad fahren; früher ganz viel Kampfsport auf Leistungssportniveau) - was schon ein echter Schlag in die Magengrube war. Zudem ging auch noch mein Fahrrad kaputt (Tretlager), was ich nicht selbst reparieren konnte und ich hatte auch kein Geld für eine Reparatur oder ein neues Fahrrad. Joggen kann ich nur gehen, wenn ich auch anderen Sport mache, sonst ist mir das auf Dauer zu langweilig und löst eher depressive Gefühle aus. Außerdem brauche ich ein Fahrrad um zum Wald zu kommen, weil ich auf Beton nicht laufen kann und möchte (der Leistungssport hat Spuren in den Gelenken hinterlassen). Die Corona-Krise stürzte mich dann auch noch beruflich und privat in eine ganz tiefe Krise. Ritalin half da auch nicht mehr.

Vor 2 Monaten oder so fand ich aber endlich ein verwahrlostes und offensichtlich „ausgesetztes“ Fahrrad und ich habe es reparieren können.

Seit letztem Sonntag, nun wo das Wetter auch endlich besser ist, habe ich bereits insgesamt 3 Fahrradtouren unternommen und es geht mir ganz deutlich besser! Auch das Ritalin funzt dann besser - das kann ich wirklich noch mal so sagen. Ich bin dann nicht so getrieben beim Sport bzw. zur Zeit eben Fahrrad fahren und kann das genießen. Ich fühle mich mit Medi und etwas Sport pro Tag dann angenehm ausgeglichen. Mein Ziel für diese Woche ist nun noch eine Radtour zum See am anderen Ende der Stadt und im See baden zu gehen. Ich suche allerdings noch meine Badebekleidung… :roll:

Ich wünsche dir jedenfalls sehr, dass das Medi bei dir auch solche Effekte hat!

Kleiner Exkurs zum Thema Bewegung noch: Ich verstehe es auch - ADxS hin oder her - bis heute nicht, wie es Leute 8 und mehr Stunden am Schreibtisch aushalten. Ein „Reptiloid“ - anders kann ich es mir nicht erklären :lol: - ist aus meiner Sicht da meine Ex-Bürokollegin, die von morgens um 8 bis abends um 8 am Schreibtsich saß und die man zu Pausen regelrecht überreden musste. Ich kann mich auch nicht dara erinnern, dass sie jemals auf die Toilette ging.^^ Wie geht so was? :ai

Wie geht es dir damit?

Ich hatte das auch verschrieben bekommen. Ich schlief dann allerdings stets 10-12 h wie ein Bär und wurde dann auch nicht richtig wach und fühlte mich den ganzen Tag benebelt im Kopf. Daher nehme ich es nur noch ganz selten mal, wenn ich das bewusst möchte, z.B. am Wochenende. Guter Nebeneffekt ist als Nebenwirkung allerdins der Appetit, der mir mit Ritalin so sehr fehlt. Ich bin kein Frühstücksesser und war auch nie einer. Da ich wegen Ritalin dann aber den ganzen Tag gar nichts mehr aß (erst Abends), fing ich an, mir morgens wenigstens eine Banane rein zu quälen; zur Zeit quäle ich mir Müsli rein oder Fertigmilchreis mit Zucker und Zimt oder auch mal einen Mars-Riegel. Bananen kann ich definitiv nicht mehr sehen - bäh! :lol: Bin gespannt, ob ich noch jemals mal wieder eine essen werde…

Ritalin wirkt mit Essen im Magen - wie es mir Psychiaterin auch schon mal sagte - übrigens auch tatsächlich noch mal besser, v.a. angenehmer, sanfter - ist jedenfalls mein Eindruck.

Sport… super zum Auspowern,Kopf leer kriegen.
In der Jugend war der Bewegungsdrang exzessiv.
Heute sehr nach Laune.
Konzentriere mich aber deswegen nicht immer besser.

@tosh
Also ich nehm immer nur ne halbe und bin trotzdem ab und zu leicht „verkatert“ den nächsten morgen. Aber das verfliegt eigentlich recht schnell bei mir. Ich nehm die nicht mehr so oft, aber bin eigentlich ganz. Zufrieden damit.

Hallo!

@tosh Das mit dem Laufen kommt mir bekannt vor :smiley: Wenn ich ein - meiner Lunge nach - angemessenes Lauftempo beibehalte denk ich schon wieder viel zu viel nach. Abschalten ist Da nicht und die Abwechslung fehlt.

Top mit dem Fahrrad! Dann kann man nur auf endlich vernünftiges Wetter hoffen (bis dahin findet sich die Badebekleidung sicherlich :slight_smile:

Ich werde berichten wie sich Medis/Sport vertragen. Bisher merk ich ja leider noch nicht allzu viel, ggf hilft Sport dann mal richtig :slight_smile:

LG

Hab gerade Marzipan gelesen und einen ziemlichen „WTF-Moment“ gehabt. :mrgreen:

So verkehrt ist es nicht, denn Kohlenhydrate fördern den Schlaf!

Wenn man genügend Marzipan isst, verliert man mit Sicherheit irgendwann das Bewusstsein und schläft wie ein Baby. :mrgreen:

Ich mag aber kein Marzipan… :smiley:

Ich mag auch kein Mirtazapin, nehme es aber trotzdem. :lol:

Ich kann seit ca. 2 Wochen endlich wieder richtig gut schlafen! Nach ca. 2 Jahren. Seit ca. 2 Wochen fahre ich zudem sehr viel Fahrrad. Es ist krass, was das bei mir schon ausmacht. Ich habe auch viel bessere Laune und viel mehr Energie jetzt!

Ich kann euch allen nur dazu raten, etwas Sport zu treiben!

Ca. 2 Wochen meine ich. Da fehlte ein Wort.

Ich hab vor 3 Wochen ein Fahrrad geschenkt bekommen und bin seitdem nicht mehr davon runter zu kriegen. Wenn ich nicht allzu sehr vom Kickbox-Training angeschlagen bin, mache ich 2 bis 3 Mal pro Woche eine kleine Tour. Ich hab in der Zeit jetzt schon gut 600km zurückgelegt und da sind Arbeits- und Einkaufswege nicht mal mit eingerechnet. Ich bin über 10 Jahre nicht mehr gefahren und bin verdammt überrascht, wie gut mir das Radeln tut. Demnächst steht eine Tour nach Hannover (ca. 65km) an und ich freue mich schon tierisch drauf.

Tja, bei mir sind wohl die Knie inzwischen doch leider echt im Arsch. Hab fast 15 Jahre lange knieintensiven Kampfsport betrieben. Hätte nicht gedacht, dass das solche Auswirkungen hat. Knie im Arsch ist echt blöd, weil es bei fast jedem Sport behindert. Muss wohl mal einen Arzttermin machen. :cry: