Hallo zusammen
Im Dezember 24 wurde bei mir in einer psychosomatischen Klinik (war da wg Depressionen) erstmals ADHS diagnostiziert.
Bin 46 und nehme Gynokadin und Famenita wegen meiner Hormonschwankungen während der Wechseljahre…
Vor dem Klinik Aufenthalt habe ich Jahrzehnte lang gekifft, und es für die Klinik abgesetzt. Dann kam erst die volle Bandbreite meines ADHS zum Vorschein
Erst habe ich Ritalin bekommen (bis 30mg) noch in der Klinik… Mit unterschiedlichen Wirkungen. Mein Psychiater zu Hause meinte, ich solle erstmal bei der Dosis bleiben. Mal wars ok, mal wars als hätte ich gar nichts genommen . Er meinte ich solle an langen Arbeitstagen mal 30 mg Lisdexamfetamin-ratiopharm 30 mg probieren, was mir anfangs sooooo viel besser geholfen hat, das ich nur noch das wollte. Jetzt nach ca 3 Wochen habe ich das Gefühl, das es zu hoch ist. Dazu kommt das mein Puls hoch geht und ich total unruhig werde und teilweise Angstzustände bekomme. Habe am Wochenende mal nur ne halbe (Samstag) bzw 2/3 Kapsel (Sonntag) aufgelöst… Bei der der halben war ich total antriebslos und müde aber der Puls hat sich normalisiert… Bei der 2/3 geht es mir gut, aber der Puls ist wieder sehr hoch (in Ruhe sitzend bei ca 110…)
Ich bin noch neu hier und mit der Diagnose und mit allem noch etwas überfordert.
Ich nehme außerdem noch abends 3-4 Tropfen Amitriptylin… Gegen die Depression… Und rauche wie ein Schlot (ca 30 Ziggis)…
Könnte es sein, dass die Unterschiede in der Wirkung an den Hormonschwankungen liegt?
Und habt ihr Tipps, wie ich besser essen kann?
Unter Lisdexamfetamin bekomme ich zwar Hunger aber habe null Appetit.
Außerdem habe ich megatrockenen Mund und ne belegte Zunge…
Vielleicht sollte ich Ritalin doch nochmal ne Chance geben?
Bin für Anregungen und Tipps dankbar
Liebe Grüße Betsy
Du weißt das Lisdexamfetamin nicht am ersten Tag die volle Wirkung hat. SneedleDeeDoo meinte nach 3 Tagen den Steady-state erst hat und wenn man rechnet so 6 Tage bei dem Zerfall braucht bis man sich eingependelt hat. Nimmst du was wenig brauchst du Zeit bimmst du mehr, kann der zweite Tag auch sehr unangenehm sein und am dritten Tag wieder anders sein. Du mußt/ sollst Lisdexamfetamin immer zur selben Uhrzeit einnehmen und wenn du so kaputt bist hattest du ggf. überlegt, gerade weil es die ersten Wochen so gepaßt hat aufzuteilen? Quasi morgens 1/2 Dosis und dann 5 std später die andere halbe Dosis und das ggf besser passen könnte? Da brauchst du aber wenn du es änderst schon 5 lieber 7 Tage um das beurteilen zu können, damit die Kurven paralell laufen und du kannst in der Suchfunktion nach Steady-state suchen. Irgendwo hatten SneedleDeeDoo und Schusselflummi dazu tolle erklärungen geben.
@Schusselflummi könntest du bitte nochmal in deine Erklärung verlinken. Danke
Lisdexamfetamin ist galt kein Methylfinidat und entsprechend nicht schnell raus, allerdings soll es auch nicht aktiv wirken wie andere Präperate sondern viel mehr hier oft als subtil bezeichnet nicht bemerkt werden sondern die Probleme und Konzentrationsschwierigkeiten einfach wegnehmen und einen so gefühlt normal und unverändert durch den Alltag bringen.
War das mit dem Kettenrauchen seit Beginn oder kam das erst später? und ist das nur über eine Zeitspanne?
Wie war das mit dem Ritalin 30 mg, hast du das auf einmal also als einmal Tagesdosis genommen oder hast du mit 20 mg morgen und mit 10 mg mittags eine Tagesabdeckung?
Wurde versucht, die Dosis ggf. zu steigern und magst du mal besser erklären was du als keine Wirkung empfunden hast?
Ich hatte es 1 Jahr genommen und bin auch auf Lisdexamfetamin gewechselt, weil manche Dinge nicht besser wurden, habe es immer gemerkt und hatte damit immer eine Steuerung und wenn der Arzt nicht auf dem Gewicht herumreitet eine Maxdosis von 80mg pro Tag zugelassen
Also lisdexamfetamin habe ich 2 Wochen immer morgens nach dem Frühstück genommen… So gegen halb 7/7. Hatte mir mein Arzt so geraten… Ich war dann immer so platt morgens und bin überhaupt nicht in die gänge gekommen, war zu spät bei der Arbeit, weil ich immer noch eine geraucht habe und am Handy war und Dinge erledigt habe zu Hause… Dann hat mir meine Freundin geraten es direkt nach dem aufstehen zu nehmen, aufgelöst… Das mache sie seit Jahren… Und dann erst zu frühstücken. Hat auch ganz gut geklappt, ein paar Tage lang… Dann kam aber nach ca 1 Woche das Herzrasen dazu…
Hab auch früher viel geraucht, weniger Ziggis, aber dafür joints…
Ritalin retard habe ich 1x morgens genommen
Meine Freundin nimmt das lisdexamfetamin nicht durchgängig, sie nimmt das bei Bedarf wie sie sagt, also meist unter der Woche und Wochenende manchmal nicht. Je nachdem, wie sie sich morgens fühlt und was sie vor hat. Sie ist aber auch erst Mitte 20:woman_shrugging:t2:
Ritalin nur 1 mal am Tag, ok, wenn ich es gut wirkend einschätze und sehr positiv sehe ist ja nach max 8 std. vorbeit. Bei der hohen Dosis durch Gewöhnung irgendwann etwas früher. Entsprechend hatte ich nach 6 std eine zweite Dosis, die bei den meisten kleiner ist.
Schaue mal bitte wenn du in der Suchfunktion Elvanse eingibst, es ist der gleiche Wirkstoff, wir hier auch gerne als "ich nehme Elvanse von Ratiopharm ’ bezeichnet oder so. Wenn man drauf eingestellt ist und es einem gut hilft genauso ok wie das original es lohnt sich eher bei zu großen Nebenwirkungen das Originalpräperat zu versuchen. Bei Ritalin war ich beim Originalpräperat weil ich mit MPH Aluid gestartet bin, denn das Aut Idem fehlte, wußte der Arzt nicht und seine Helferin bekam das nicht hin. Ich hatte immer Probleme mit den Nebenwirkungen bin dann auf Ritalin gewechselt was besser war, vom ersten Moment. So kann das durch unterschiedliche Trägersubstanzen, Medikamentenhilfsstoffen und bei retardierten Produkten selbst beim gleichen Verfahren sein, daß Generika nicht ganz so fein abgewogen werden, etwas mehr oder weniger Wirkstoff haben können oder noch andere im Herstellungsprozess leichte Abweichtungen haben können. Bei den meisten Menschen ist es nicht schlimm, bei AdhS Medikamenten kann das wohl deutlicher und öfter pasdieren, wir sind teils aber auch feinfühliger/empfindlicher das es wahrscheinlich auch häufiger wahrgenommen wird.
Ich finde das ist ok, das kann man in der Regel mit dem Arzt gut besprechen und der Arzt geht in der Regel wenn man mit ihm spricht auch gut drauf ein.
Hier haben viele Frauen eine Kollision mit PMS, mit Wechseljahren, im Zyklus und einiges mehr. Das ist auch in unserer Frauenselbsthilfegruppe so und es kann sein das du dann in einigen Tagen des Zyklus, so fern du noch einen hast evtl mehr oder weniger Wirkstoff/Medikament brauchst, es kann sein, daß du es angenehmer findest ein Medikament zu teilen oder wie bei Methylfinidat (Medikinet, Ritalin, Concerta, Kinecteen) zusätzlich Sonderlösungen brauchen könntest oder bei den Retardierungsformen von Medikinet und Generika sowie Ritalin und Generika (2 verschiedene Retardierungen mit 2 sehr verschiedenen Wirkungen bei einer Person) eine zweite und bei Medikinet auch hier Betroffene eine dritte Dosis benötigen.
Leider sind Stimulanzien nicht die Wunderpille, die man nimmt und alles ist gut. Sie benötigen etwas Ausdauer, Nachjustierung/Feinjustierung und auch Zeit. Das nach 4 Wochen alle dauerhaft perfekt läuft, weiß ich gar nicht ob das einer hier hatte, und auch noch einmal etwas mehr Aufmerksamkeit, Routinen etc. braucht
Und wir sind alle ungeduldig und es ist anstrengend soch zu sagen, jetzt werde mal ruhig, jetzt warte mal ab und auch ich mit mir hab die Momente wo ich sagen muß ich muß runter und vor nächster Woche nicht so ungeduldig einen Erfolg haben darf
In dem Tread haben SneedleDeeDoo und Schusselflummi viel sehr schön und wirklich gut zu Elvanse erklärt und das auch mehrfach, entsprechend kannst du dir bestimmt viel wichtiges für dich herausziehen
Dankeschön
Ja ich weiß, Geduld… Problem
Muss mit der Diagnose auch erst richtig durchblicken…
Jahrelange selbstvorwürfe,… Obwohl ich sehr gut funktioniert habe… Aber dann depression oder burnout oder beides… Und immer wieder selbstvorwürfe weil ich mein Leben nicht so auf die Reihe bekommen habe, wie ich es wollte… Immer kiffen und rauchen und aufschieben und „faul“ sein… Dachte immer es liegt am kiffen… Und dann aufgehört in die Klinik gegangen und der Kopf ist trotzdem nicht klar… Das war schon ein Schock… ADHS hab ich nicht, hab ich immer gesagt … Kannte ich ja auch nicht wirklich… Die 2 in meinem Umfeld, die es haben, haben mir zwar gesagt ich sollte mich doch mal testen lassen aber ich dachte es wäre nur mangelnde Disziplin… Und damit hadere ich immer noch… Es ist unglaublich schwer morgens aufzustehen und in die gänge zu kommen… Im Bett ist es warm und alles ist leicht… Aber man muss ja aufstehen, Medikamente nehmen und frühstücken
um dann zu arbeiten und zu funktionieren… Ich weiß nie was symptome der Depression und was adhs ist… Ich versuche gut zu mir zu sein und nachsichtig, aber es wird nicht besser. Wenn ich keinen Plan habe funktioniert gar nichts, wenn ich einen Plan habe, geht es besser aber morgens in die gänge zu kommen ist echt übel… War früher anders, als ich noch gekifft habe. Wenn die medis wirken bin ich entspannter und bekomme mehr hin. Aber sie wirken halt sehr unterschiedlich… Tja… Muss erst lernen damit zu leben… Und das ist anstrengend.
Vielleicht sollte das hier eher ein Tagebuch Eintrag sein
Sorry für den Erguss
Das ist mir nicht besser gegangen und über 1 Jahrzehnt auf chronische schwere Depression behandelt, 60 Antidepressiva halfen nicht. Viel Kraft auch mit Traumatherapeutin aufgewand…
Ich hoffte es würde gleich besser, gut nein, falsche Medikamente triggerten das falsche. Erst Noten rauf, weil Wissen reichte und es wurde schlimmer = Ärztin wollte nichts hören.
Ab Donnerstag bin ich in einer speziellen Ergotherapie für Adhs bei Erwachsenen, hoffentlich hilft das mehr.
Mit Elvanse Ratio läuft es aber deutlich besser, aber es gibt auch schlechte Tage, gerade bei Dosisanpassung.
Du sollst nicht nachsichtig sein, ich glaube das solch eine Einstellung nicht zielführend ist, es geht nicht drum sich was zu vergeben, ich fürchte wir haben alle ähnlich und einige vergleichbare Macken und Strukturen ohne Medis aufgebaut und ohne Diagnose mit denen man versucht hat was zusammenzuhalten, damit das eigene Leben nicht auseinanderfliegt.
Medis helfen zwar im Kopf, aber ausführen, trainieren, anwenden der Möglichkeiten müssen wir. Teil triggern Medikamente auch gewisse Symptome, sind sie zu schwer und können überhaupt nicht überwunden werden wie Trotz bzw. bei Frist ‚ne jetzt erst recht nicht‘ muß man nach 6 oder 9 Monaten über einen Wechsel mit dem Arzt reden, bei allem anderem heißt es Liste machen und versuchen abzuarbeiten wie beim Sport, bei der Reha nach einem Schlaganfall…
Erst mal mit 2 min Aufgabe x und dann versuchen 2 min Aufgabe Y und so weiter und dann das gerne auch versuchen am nächsten oder übernächsten Tag um 30 sek bis 1 Min auszuweiten…
Wir haben Medikamente die und nur die Möglichkeitschaffen, üben, trainieren das auszuführen und am Ball zu bleiben müssen wir selbst. Dazu könntest du den Arzt noch um Ergotherapie zu bitten, doch wirklich drauf achten, daß die auch auf ADHS bei Erwachsenen spezialisiert ist.
War meine erste nicht, hatte das behauptet und das ging völlig in die Hose und wurde zur Katastrophe und nach waren darf ich auf die spezialisierte, die auf ihrer Homepage explizit stehen hat:
Adhs bei Erwachsenen
Psychiatrie
Ergotherapie ist in diesem Bereich eine vom Facharzt verordnete Maßnahme, die den Patienten unterstützt neue Fähigkeiten und Ressourcen zu entwickeln in einem Rahmen, der aktives Handeln in den Vordergrund stellt.
Patienten mit folgenden Diagnosen können in unserer Praxis behandelt werden:
- Demenz/Alzheimer
- Angststörung
- Borderlinestörung
- Ess-Störung
- Affektive Störungen
- Verhaltensstörungen
- ADS/ADHS im Erwachsenenalter
Die ambulante Behandlung erfolgt je nach Bedarf 1-3 mal wöchentlich mit folgenden Schwerpunkten:
- Unterstützung der Tagesstruktur
- Förderung des situationsgerechten Verhaltens und der sozio-emotionalen Kompetenz
- Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit über konkrete Medien im gestalterisch-handwerklichen Bereich und im Bereich der Alltagshandlungen
- Computergestütztes Training der kognitiven Fähigkeiten
- Erprobung und Einschätzung der Arbeitsfähigkeiten in Bezug auf eine Berufstätigkeit oder Berufsperspektive
Und da wird wohl etwas kommen was weiterhilft
Suchen und Probieren, denn alles was hilft und unterstützt bringt doch jeden weiter
Leider meint mein Psychiater, er darf mir keine Ergotherapie verschreiben… Das würden die Kassen seit dem Jahr nicht mehr übernehmen bei adhs…
Hi und willkommen!
Klingt, als würdest du deine Medis gegen die Schwankungen bereits länger nehmen. Hast du damit das Gefühl gehabt, dass sich deine Schwankungen reguliert haben? Dann kannst du das wenigstens gedanklich ausklammern.
Rauchst du jeden Tag gleich viel?
der Anfang mit aller Erkenntnis ist sooo nerven zehrend
nicht entschuldigen, die Leute die deinen Erguss lesen wollen (und glaub mal es sind mehr, als man anfags denkt) tun das ja freiwillig
Ach ich hab schon 40 verschrieben bekommen.
Nur Adhs reicht nocht, er muß schon klar hinschreiben was du nicht kannst.
Sonst soll er sie für Depressionen ausstellen hadt du auch als diagnose und gehst dann nur zur auf ADHS spezialisierten Ergotherapeuten
Die Diagnose wird keinen interessieren
dein Arzt muß eher Begründen das du mit bsp.
Schädigung der globalen mentalen Funktionen; Schädigung der spezifischen mentalen Funktionen
als Leitsymptomatik aufschreiben. Eine Diagnose alleine ist keine Indikation nur eine Feststellung/ Festhaltung einer Krankheit sagt aber nicht wirklich aus warum und wieso
Ginge aber so wohl auch mit Depressionen etc
Danke, das werde ich versuchen mit ihm zu besprechen
Ja die hormonschwankungen hab ich schon länger und behandle sie seit ca 1,5 Jahren mal mit mehr oder weniger Erfolg… Rauchen fast immer gleich… Versuche weniger wird aber meistens genau so viel… Manchmal schaffe ich auf 20/25 zu bleiben…
Du könntest sonst auch das Pferd von hinten aufzäumen und direkt die Ergotherapeuten fragen, was da am besten auf dem Rezept stehen sollte/kann (natürlich passend zu deiner fachlichen Diagnose). In den meisten Praxen kennt sich mindestens einer der Mitarbeiter mit der Ausstellung von Rezepten aus (ist zumindest in der Physiotherapie so und mir fällt nicht ein, warum das bei den Ergos anders sein sollte).
Oft genug sind Ärzte und die MTAs/MFAs sogar dankbar dafür, weil sich durch mehrere Heilmittelkataloge wälzen, die sich dazu noch jede 1-2 Jahre ändern für die oft viel Ärgernis ist. Korrekt ausgestellte Rezepte ersparen allen Leuten Zeit und doppelte Arbeit.
Super Idee
.stimmt sie schreiben dann Diagnose und Indikation auf
Koffein lässt du komplett und konsequent weg?
Nikotin ist ebenso ein Stimulanz. Nikotin kann zusammen mit ADHS-Stimulanzien Nebenwirkungen produzieren, die mit Nikotin alleine nicht da waren. Bluthochdruck könnte daher kommen.
Koffein dito.
Kein Koffein seit ich angefangen habe ritalin und Co zu nehmen… Auch keinen schwarztee und Co… Keine Cola, energy drinks und Co… Zigaretten weglassen Pack ich momentan nicht🙄
Hallo liebe Betsy
Ich bin da so ein bisschen Expertin in diesem Thema. Ich habe zwar nicht gekifft, aber hatte auch plötzlich Probleme, die ich mir nicht zusammenreimen konnte. Ich mach es kurz, nach über 6 Jahren Hölle wurden endlich meine Hormone getestet und seit einem Jahr nehme ich Progesteron und ein Estradiol Pump Spray. Allerdings ging es mir damit nur ein bisschen besser. Also wurde ich in die psychosomatische Klinik eingewiesen und mit 53 mit ADHS diagnostiziert.
Ich habe am Anfang im Krankenhaus Medikinet genommen. Ich fing an mit 20 mg am Tag (2 x 10 mg) und war am Schluss auf 60 mg (2 x 30 mg). Die Nebenwirkungen waren aber ganz schlimm bei mir - Herzrasen, Atemnot, Angstzustände, Kiefer zusammengekniffen, nicht mehr geschlafen und ganz heftige Kopfschmerzen jeden Morgen nach dem Aufwachen.
Also wurde auch ich im Oktober letzten Jahres auf Lisdexamfetamin (Elvanse) umgestellt und so wie du auf 30 mg. Ich habe auch eindeutig den trockenen Mund und die belegte Zunge, trinke dann allerdings viel Wasser.
Die anderen Dinge die du beschreibst, Herzrasen usw., bekomme ich nur dann, wenn ich eine emotionale Reaktion habe, wie z.B. Nervosität, Wut, Angst, etc.
Ich nehme das Lisdexamfetamin auch nur unter der Woche, wenn ich arbeiten muss. Nicht im Urlaub oder am Wochenende. Ich habe mich aber auf das Anti-Depressiva Bupropion setzen lassen, weil auch dies ein Dopaminbooster ist und das reicht mir dann am Wochenende. Ich bin auf der niedrigsten Dosis von 150 mg.
Mit Bupropion, Hormonen und Lisdexamfetamin geht es mir nun eigentlich relativ gut.
Ein paar Tipps, die ich hier im Forum gefunden habe und die mir geholfen haben.
Lisdexamfetamin ist, wie alle anderen ADHS Medikamente, ein Amfetamin, also Speed. Ich hatte auch am Anfang etwas Probleme mit Herzrasen, angestiegenem Blutdruck, usw. habe aber dann aufgehört Kaffee, also Coffeine zu konsumieren, weil das jemand hier im Forum vorgeschlagen hat. Unter der Woche trinke ich also nur noch koffeinfreien Kaffee und das funktioniert! Ich nehme an, dass Nikotin so ähnlich wirkt, bin da aber nicht sicher.
Ich hoffe, dass es dir hilft und sag mir falls du noch Fragen hast.
PS: Bitte Rechtschreibfehler usw. verzeihen. Ich bin Amerikanerin und Deutsch ist meine zweite Sprache
Vielen Dank für die Nachricht es tut gut zu lesen, daß man nicht alleine ist. Das mit dem bupropion hat meine Therapeutin auch schon vorgeschlagen, werde das mal mit meinem Psychiater besprechen. Danke für den Tipp.
Und deine Rechtschreibung ist völlig okay