ADHS Verdacht

hey, wow! in wenigen Wochen vom Verdacht zur Diagnose, das ist ja super :slight_smile: Freut mich, dass es bei dir so schnell ging.

Danke, mich freut es auch sehr.
Heute ist der 13. Tag der Dosierung a 10mg Medikinet morgens. Ich hab mir tabellarisch notiert, wie das MPH täglich gewirkt hat. Ich würde jetzt sagen, dass 10mg definitiv wirken, aber relativ sanft. Die Tage waren unterschiedlich, aber ich fühle mich viel entspannter, wacher und aktiver. Es gibt auch ein paar komische Nebenwirkungen, aber unterm Strich fühle ich mich deutlich besser.

Fast parallel dazu nehme ich seit dem Beginn der Einnahme des Medikinets noch 10mg Escitalopram, von daher lässt sich das nicht zeitlich von einander abgrenzen. Aber bis ich morgens mein Medikinet nehme spüre ich keine antriebssteigernde Wirkung des Escitalopram. Erst nachdem ich das Medikinet nehme fange ich an zu laufen.

Also heute ist der 3. Tag mit 20mg Medikinet. Am ersten Tag war die Anflutung deutlich zu spüren, die Wirkung war über den Tag aber nicht so stark. Hatte es um 10h40 genommen und um 15h trat dann wieder mehr innere Unruhe und leichte Nervosität auf, denke da war es am abfluten.
Gestern, also am 2. Tag, hab ich die Anflutung gar nicht stark wahrgenommen und auch die Wirkung erschien mir insgesamt recht schwach, aber halt dafür eher gleichmäßig.
Heute, am 3. Tag war die Anflutung nach 40 Minuten stark spüurbar, hatte es um 10h eingenommen und die Wirkung hielt bis circa 14h recht stark an. Danach, auch jetzt gerade noch, ist der Rebound ziemlich stark.

Überhaupt ist bei mir die Wirkung vom MPH je nach Tag recht unterschiedlich. Meine Therapeutin (also nicht die Psychiaterin) meint, das kann eigentlich nicht sein. Überhaupt war das Gespräch mit der Therapeutin heute nicht so besonders. Es ging erst wieder um die Galenik vom Medikinet, weil sie nicht glaubt, dass die Galenik quasi „zweigipfelig“ ist. In der Roten Liste stand das wohl auch nicht so. Dann hat sie sowas Richtung EEG mit Gehirnströmen bzw Dioden gemacht, also ich hatte nichts dagegen. Das Ergebnis ist noch nicht da, sie meinte nur, „der fitteste“ sei ich nicht, was auch immer das heißt. Hab dabei halt nur die Augen mal auf und auf einen Punkt fixiert und dann geschlossen halten sollen.

Bin mal gespannt wie das mit der Wirkung vom MPH weitergeht. Ich nehme es halt nur morgens. Die Wirkung ist unterschiedlich, aber ehr kurz. Schlafen kann ich mittlerweile gut, nur bin ich am nächsten Tag sehr müde, bis ich das MPH nehme.

Eigentlich ist eine 2. Tagesdosis so langsam echt überfällig… wie lange nimmst du es jetzt?

14 Tage lang einmal 10mg morgens und seit 3 Tagen einmal 20mg morgens. Der Plan ist, das auch 14 Tage zu machen und dann wieder mit der Psychiaterin zu sprechen.

Erscheint mir etwas merkwürdig, dass du jetzt immer noch nachmittags ohne Wirkung rumlaufen sollst…

Naja, sein Arzt ist halt eher langsam.

Gibt viel langsamere. Der Arzt meines großen Sohnes stellt uns seit Februar in Aussicht, einen Versuch mit Elvanse zu machen. Seit 2015 liegen wir ihm in den Ohren, wieder ein Stimulans zu verschreiben. :oops:

Wenn nur ein Psychiater bereit ist, in dieses Heim rein zu gehen, ist Wechseln leider keine Option. Haben wir natürlich versucht.

Naja ich werde es eben so durchziehen die 14 Tage. Meine Psychiaterin hat ja schon signalisiert, dass sie prinzipiell offen für Elvanse ist. Sie will nur schauen, ob das MPH anschlägt, und da weiß ich nicht so genau, was ich sagen soll. Mal so, mal so, würde ich im Moment sagen. Gestern war ich sehr ausgeglichen über die Länge des Tages, also auch mit Abnahme über die Zeit, aber nicht so ein rebound, dafür auch keine Anflutung gemerkt, und heute das komplette Gegenteil.

Oh Mann Falschparker, ich finde es furchtbar, dass Ihr diesem Arzt dermaßen ausgeliefert seid…

Ich habe wohl ziemlich großes Glück gleich im ersten Anlauf gehabt zu haben… die Eindosierung fing erst nur mit 5mg retardiert in der ersten Woche an, aber am dritten Tag gab es gleich auch noch mal 5mg mittags dazu…

Könnt ihr mir mal berichten, wie das bei euch während der Eindosierung war? Bei mir wirkt Medikinet so unterschiedlich.
Heute zb spüre ich eine Stunde nach der Einnahme fast gar nichts. Vorgestern schon. Es ist der 5. Tag mit 20mg.

Wie du es beschreibst war es bei mir auch ähnlich. Habe Teilweise erst 2 Stunden später was gespürt.
Hast du Nebenwirkungen?

Nebenwirkungen kaum, nur eine ist störend. Und zwar bin ich am nächsten Tag, bevor das MPH wirkt, unsagbar müde. Dabei schlafe ich gut ein und komme auch auf acht Stunden Schlaf. Also ich fühle mich nicht als ob ich schlecht geschlafen habe, aber saumüde.
Und halt die nicht vorhersehbare Wirkung vom MPH.


Versuch mal die Kapsel Morgens aufzumachen & den Inhalt in Joghurt (oder Apfelmuß etc) eingerührt zu nehmen… also ohne die Kapselhülle. Dann kannst du ausschließen, das es etwas mit der Kapsel zu tun hat.

Das mit dem vorher ausreichend Essen hatten wir ja bereits erwähnt… das ist wichtig, weil die Nahrung quasi als ‚Bremse‘ fungiert, die dafür sorgt das die 2.Wirkphase nach ca.3 Stunden noch im Dünndarm den Wirkstoff freisetzt… und nicht schon weiter durch ist und erst im Dickdarm ‚zündet‘, wo der Wirkstoff nur noch teilweise verwertet werden kann. Was auch passieren kann ist das die 2.Wirkung zu früh freigesetzt wird, was dann zu einer Überdosierung führt und die Wirkdauer stark verkürzt… also, Essen nicht vergessen :geek:

Ich würde ja mit der Ärztin telefonieren, und um eine 2.Tagesdosis bitten… so ein Rebound beim Autofahren ist echt nicht witzig!

Ich hatte mit Medikinet nach ca. 3 Stunden oft ein Wirkloch… was ich auch nie ganz in den Griff bekommen habe. Mit Ritalin hatte ich das Problem dann nicht mehr!

Das mit dem Öffnen der Kapsel mache ich dann morgen. Wie viel essen ist denn notwendig? Ich bin morgens oft so müde, dass ich nicht viel feste Sachen essen mag. Aber so 200g Quark mit Marmelade geht ganz gut. Ist das okay als Nahrung? Sonst muss ich mir da was überlegen.
Ist die Müdigkeit am nächsten Tag vor Einnahme des MPH als Nebenwirkung bekannt?

Wie oft wird denn mit anderen Medikamenten als Medikinet behandelt? Also eben Ritalin, Concerta…?


Schmeiß doch einfach eine Handvoll Haferflocken dazu… nur Quark mit Marmelade ‚bremst‘ bestimmt nicht so doll :wink:


Kein Plan… ich bin morgens schon immer totmüde gewesen und kaum aus d.Bett gekommen.


Bei vielen funktioniert Medikinet sehr gut… Ritalin genauso, @Falschparker z.B. kombiniert beides. Genaue Zahlen hab ich keine, aber die bringen dir eh nix- du mußt herausfinden wie es bei DIR ist!
Concerta ist für Erwachsene nicht zugelassen.

Quark mit oder ohne Marmelade richt für Medikinet völlig.
Medikinet braucht (anders als fast alle anderen Retardpräparate) halt eine Nahrungsaufnahme davor oder dazu, sonst wirkt es unretardiert = halb so lang und doppelt so stark.

Müdigkeit als Nebenwirkung habe ich schon mal gehört. Das müsste aber nach einigen Tagen, allerallerspätestens nach 4 Wochen weggehen.


Das kann ich so pauschal nicht stehen lassen… es kann genauso passieren, dass die 2.Phase erst irgendwo im Dickdarm zündet und somit der Wirkstoff nicht mehr richtig aufgenommen werden kann, dann wirkt eben (fast) nur die erste Hälfte.
Hatte ich unten schon mal ausgeführt…

Ich hatte auch mal eine Quelle dazu, wenn ich die wiederfinde reiche ich sie nach :wink:

Bis dahin habe ich Erfahrungswerte… es ist auch schonmal vorgekommen, dass die 2. Phase garnicht ‚aufgegangen‘ ist. Frag nicht woher ich das weiß… :roll:

Elvanse ist eben noch (für Erwachsene) neu, so dass sich einige Ärzte damit noch nicht beschäftigen.

Ritalin Adult ist absolut nicht ungewöhnlich, ist ja auch schon seit 2014 zugelassen (und ich nehme es auch schon so lange täglich). Ich wüsste nicht, welche Schwierigkeiten es da geben sollte und warum?

Concerta ist schon bei Kindern ein Nischenprodukt, es ist wohl auch etwas teurer und die Wirkung (finde ich jedenfalls) nicht immer leicht abzuschätzen. Aber natürlich gut für Kinder, die mit Ritalin oder Medikinet nicht über den Schultag kämen.

Aber für Erwachsene nicht zugelassen, von daher für uns kein Thema. Eventuell haben 18-jährige eine Chance, es auf Kassenkosten weiter verschrieben zu kriegen, aber das trifft auf dich ja nicht zu.

@Anders, ich weiß du meinst es richtig, aber ich möchte es nochmal für Leser dieses Threads erwähnen- ich kombiniere nicht Medikinet Adult und Ritalin Adult in dem Sinne, dass beides gleichzeitig wirkt, und das empfehle ich auch nicht. Sondern ich nehme morgens dies und mittags das, es wirkt nacheinander oder überlappt sich höchstens für sehr kurze Zeit.

Mein 7-jähriger nimmt ebenfalls nacheinander (!) seit dieser Woche sogar zwei verschiedene Wirkstoffe, nämlich morgens Attentin (3,75 mg), mittags Attentin (1,25 mg) und spätnachmittags Methylphenidat unretardiert (2,5 mg). Ich sehe da kein Problem, und seine Ärztin erfreulicherweise auch nicht.

Eine dritte Dosis Attentin würde zu lange in den Abend wirken.

Auch wenn ich mit Ritalin nicht so gut klarkomme , ist es für mich nicht unlogisch beides hintereinander zu nutzen.
Ich habe die Wirkverläufe schon sehr unterschiedlich gespürt.

Was ist denn dein Grund nochmal warum du es so kombinierst?

Es hatte sich so entwickelt, zuerst (2011) war ja nur Medikinet Adult zugelassen, und ich kam damit morgens gut zurecht, mittags aber nicht. Mittags nochmal 40 war zu viel, 30 zu wenig; außerdem esse ich manchmal früh zu mittag, manchmal spät oder gar nicht, aber ich frühstücke eigentlich immer.

Als 2014 dann Ritalin Adult zugelassen wurde, ließ ich mir das aufschreiben und es passte gut. Morgens die Medikinet Adult behielt ich aber bei, denn ich finde es eigentlich gut dass die Wirkung so deutlich (Hoppla, wach) beginnt. Statt dem koffeinhaltigen Frühstücksgetränk, das ich ja seitem ich MPH nehme nicht mehr trinke. Und bei Ritalin Adult morgens fand ich auch keine gute Dosis- 40 zu viel, 30 zu wenig.

Aber morgens 40 mg Medikinet Adult und mittags 30 mg Ritalin Adult (und spätnachmittags 5 mg unretardiert), das passt sehr gut. :smiley:

(BtW- wenn jemand von euch von einer auf die andere Kapsel umsteigt, nehmt sicherheitshalber erstmal etwas weniger! Und auch wenn ihr mal MPH unretardiert versucht, besser vorsichtig. Ich nahme vor 2011 15-15-15-10-5 mg unretardiert, also insgesamt 15 mg weniger als heute mit den Kapseln. So einfach wie die Firmen es behaupten mit dem Umrechnen ist es doch nicht.)