ADxS-Forum allgemeine virtuelle Selbshilfegruppe(vSHG) zum Thema: Leben mit Ad(h)s. Alltag & Austausch!

Es wäre noch praktischer hier aktiv dabei zubleiben wie der Verlauf und stand der Dinge ist, sehe da nichts unverschämtes…

Mir haben diese beiden Treffen sehr viel geben und bin sehr dankbar :knuddel

Ich glaube nicht, dass das machbar ist, da man Beiträge nach einiger Zeit nicht mehr bearbeiten kann.

Du könntest aber für dich selbst die Beitragsreihenfolge umkehren, das geht links unten der zweite Knopf neben „Antworten“ hat die Anzeige- und Sortierungseinstellungen. Dort die Richtung auf „Aufsteigend“ ändern.

Ja ich meinte das auch nicht als Protokoll sondern vielleicht ein Stichwort, zu dem es neue Erkenntnisse gab, die man dem Forum auf Nachfrage was erzählen könnte.

Aber muss ja nicht sein, sowieso nicht, wenn es sehr informell und mehr stammtischcharakter hat.

Ach, das kommt ganz von selbst - wenn dann alle genervt sind weil jedes Mal von denen, die nicht dabei waren, dasselbe erzählt / gefragt wird :rotwerd :mrgreen:

Hehe… da wären wir wieder beim Nicht-Tun oder auch Wu-Wei… :slight_smile:

… herzliche Grüße von Amigurupingu an Erik und :adxs_koo: Koo … @Elementary könntest du Erik dies vielleicht ausrichten bitte… ?

Nun ja, wenn ich mir den Strang hier nochmal durchlese, gab es wohl ein Kommunikationsproblem. Wir hatten zwar beim ersten Online-Treffen zukünftige Montage mal so festgehalten, aber mir war auch nicht klar, ob das Treffen am 15.03. wirklich stattfindet. Schnuppi hatte sich hier mehrfach eingebracht, aber es kamen keine Antworten. Er hat auch am 15.3. morgens hier nachgefragt ob nun Montag oder Mittwoch, aber da kamen auch keine Antworten zu . Wäre an dem Montag eine Antwort gekommen, hätte schnuppi dann gewusst, dass das Onlinetreffen an dem Montag stattfindet… Eine Änderung in der Beitragsansicht hätte schnuppi daher wohl auch nix gebracht…

@schnuppi und evtl. noch andere Interessierte. Ihr müsst dem Freigeist eine PN schicken, damit ihr die Zugangdaten erhaltet.

Soweit ich das jetzt jedenfalls verstehe, finden unsere zukünftigten Treffen montags ab 20 Uhr statt?

Mein Themenvorschlag für den nächsten Montag wäre Burn-Out.

Liebe Grüße!

Hallo Zusammen,

ich denke, wir sollten auch hier kurz das Thema „Teilnehmerzahl“ ansprechen. Wir hatten es ja bereits kurz während des Treffens angesprochen und waren zu der Erkenntnis gelangt, dass es viel mehr Teilnehmer eigentlich nicht werden sollten.
Auch wenn die Kommunikation sehr gut geklappt hat, mussten wir uns doch alles sehr zusammenreißen, um uns nicht gegenseitig ins Wort zu fallen und nicht zu viel Redezeit in Anspruch zu nehmen.

Natürlich spreche ich jetzt nur für mich, aber es hat sich durch einen glücklichen Zufall eine tolle Gruppe zusammengefunden, in der ein sehr ausgewogenes Verhältniss hinsichtlich Alter, Geschlecht und ADHS/ADS herrscht. Außerdem hat sich in sehr kurzer Zeit trotz der jetzt ja nicht mehr vorhandenen Anonymität ein Vertrauensverhältnis gebildet.
Daraus ergeben sich jetzt aber die folgenden Fragen:

[list=]

  • Wie begrenzen wir die Teilnehmerzahl, ohne dass sich andere Forumsteilnehmer ausgeschlossen fühlen?
  • [/list]
    [list]
  • Sollten daher vielleicht mehrere Gruppen gegründet werden?
  • [/list]
    [list]
  • Wären auch themenbezogene Gruppen sinnvoll? Denn Singles oder Paare ohne Kinder haben z.B. ganz andere Themen als Eltern mit AD(H)S-Kindern.
  • [/list]

    Vielleicht sollten wir uns darüber verständigen bevor es zu Konflikten kommt. Und es wäre auch interessant zu erfahren, wie viele Interessenten für Selbsthilfegruppen es überhaupt noch gibt.

    Was meint ihr?

    Was Teilnehmeranzahl betrifft können wir es ja auch mal drauf ankommen lassen zu wieviel wir „Fähig“ sind. :wink:

    Ich fand den Trupp auch sehr nett und konstruktiv und es wurde auch einiges persönliches erzählt, aber ich möchte ebenso natürlich die andern die wollen auch gerne dabei haben und kennenlernen.

    Ebenso habe ich auch keine Problem damit wenn nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist auch mal nicht teilzunehmen damit andere auch können.

    @Nono mir fällt aktuell wirklich nichts ein was wir so an neuen Erkenntnissen hatten. Ich würde dich doch gerne an so einem Wissen dran teilhaben lassen. Manches was hier im Forum diskutiert wurde, wurde dann etwas detailiertet erzählt und mit mehr persönlichen Dingen und Umfangreicher was es schwierig macht , weil es persönliche Dinge sind die man hier nicht geschrieben hätte.

    Vielleicht fällt den andern ja noch was ein ?

    Man könnte ja auch am Ende eben gemeinsam überlegen ob was relevantes fürs Forum dabei war und es „gemeinsam“ dann direkt posten. dann besteht nicht die Gefahr , dass was vertrauliches ausversehen erzählt wird und es wird nicht vergessen :wink:
    Protokoll oder Notizverpflichtet sollte sich keiner fühlen und zugleich besteht die Gefahr dass man denkt „der andere machts bestimmt“ :wink:

    Ein offene Gruppe mit „Stammtischcharakter“ darf es natürlich auch geben , wenn gewünscht. Die kann man dann ebenso deklarieren wie andere Themen auch.

    @schnuppi Was dich betrifft ist das wirklich ungünstig gelaufen.

    Ich würde mich über ein paar weitere Gesichter am Monatg freuen , und würde auch zurücktreten wenn es zuviel werden.

    Also es wollte hier bestimmt keiner einen ausgrenzen, nicht dabei haben wollen oder Informationen zurückhalten wollen.

    Thema BurnOut finde ich auch spannend , aber eben auch weiters Prozedre im Bezug zu den Treffen , Themen und Tempramente .

    Ein Thema wäre für mich auch noch ADHS und „homöopathie“ von denen die Homöopathie anwenden oder interesse daran haben.

    Schon beim zweiten Mal waren es immer die gleichen…

    Obgleich (oder weil?) ich mittwochs nicht dabei war, war für mich eigentlich der Montagstermin eindeutig…

    Ansonsten würde ich sagen: Macht Euch doch nicht so nen Kopp!
    Das läuft schon. Manche können, andere müssen erst umschichten oder können (oder wollen) nach dem 3. Termin nicht mehr.
    Wenns nicht läuft, kann man sich ja immer noch Gedanken machen.

    Wegen Terminen: falls mehrere nur an anderen Tagen Zeit haben hilft vielleicht DANN eine Doodle-Liste und / oder ein zweiter Termin.

    Hm, ich frage mich ein bisschen, warum eigentlich neue Formate wie jitsi benutzt werden müssen. Warum z.B. nicht Skype? Ich hatte via Skype bereits Gruppentreffen und hatte dort mit der Performance meines Laptops z.B. keine Probleme im Gegensatz zu jitsi . Jitsi funktioniert bei mir nur über das Handy und selbst das läuft richtig warm dabei. Auch kam es zu Übertragungsproblemen. Während nichtrichtig bereits (länger) sprach, sah ich Freigeist noch reden… Mit Skype wäre man mE flexibler und könnte z.B. zwei (offene) Treffen die Woche machen. Man bräuchte da auch kein Passwort, um in die Gruppe zu kommen. Die Login-Prozedur ist viel einfacher. Und man könnte sich auch so mal mit jemandem austauschen. Ich hoffe, es ist verständlich, was ich meine?

    Die Performance ist nachvollziehbar, aber es geht im wesentlichen um den Datenschutz und den Schutz unsere Privatsphärr die per Jitsie und eigenen Server möglich ist.
    Unser Firma hat auch extra einen Server für Jitsie eingerichtete , alles andere ist verboten.

    Ich hätte mich an einem virtuellen Gruppentreffen nie beteiligt, wenn das lediglich über Skype oder Zoom gelaufen wäre. Genau deshalb nehme ich auch nicht an den virtuellen Gruppentreffen unserer örtlichen Selbsthilfegruppe teil. Denn das ist mir via Zoom viel zu unsicher.

    Man weiß ja nie, wo die Daten dieser Meetings mal landen. Die Durchsetzung der EU DSVGO gelingt bei den Oline-Giganten aus Übersee ja nicht wirklich. Das ist mir alles viel zu heikel.

    spontane Treffen - jenseits der offiziellen Forentreffen - könnte man über Senfcall machen.
    Man kann sich dort auch einen Raum einrichten, der von allen, die den Link bekommen, nutzbar ist.

    https://senfcall.de/
    Senfcall – Gib deinen Senf dazu!

    Ähm ja, aber in einem ADHS-Forum über sich schreiben… Facebook und WA zu haben… Bezogen auf Firmen verstehe ich das, da geht es ja auch um Geschäftsgeheimnisse. Aber heutzutage weiß man eh nie, ob nicht jemand nebenbei ohnehin alles aufnimmt. Hatte es im geschäftlichen Bereich auch schon, dass mir „Kunden“ mitteilten, sie würden jedes Telefonat zwischen uns nebenbei aufnehmen… Lustigerweise unterliege ich berufsbedingt der Verschwiegenheit, meine „Kunden“ allerdings nicht…


    Hast du dir mal die Datenschutzerklärung hier durchgelesen? Ich schon und fühle mich recht sicher!


    In Facebook gebe ich kaum etwas über mich preis und WhatsApp werde ich nie auf einem Smartphone installieren. Ich nutze ausschließlich Threema.


    Auch deine Kunden unterliegen dem Datenschutz und können ohne deine Zustimmung nicht einfach ein Telefonat mit dir aufzeichnen! Das müsste dir eigentlich bekannt sein. :wink:

    @tosh ich denke, da hat jeder seine eigenen Regeln und Maßstäbe.
    Nur: wenn wir hier was gemeinsam vereinbaren oder veranstalten, muss man da eben einen gemeinsamen Nenner finden und das selbstverständlich mit der höchstmöglichen Sicherheitsstufe. Es ist Dir ja unbenommen, Dich mit jemandem zu verabreden.

    Puh da hat man mal ein paar Tage vor lauter Arbeit und sonstigen fesselnden Dingen keine Zeit hier reinzuschauen und schon kann ich mich 30min reinlesen !

    Zum Thema Terminvereinbarung:

    Ich dachte, wir hatten uns zusammen auf Montags geeinigt? Zur Uhrzeit 19:30 kam ja noch die Information, dass das „zu spät kommen“- nicht bestraft wird. :aufsmaul :lol:

    Mit der Teilnehmeranzahl gebe ich @Andromache Recht. Es ist schwer abzuschätzen wie sich die Dynamik im Gespräch, bei mehr als 6-8 Personen, verhält. Obergrenze hatte ich für 10 Personen angesetzt!
    Es war von Anfang an im Gespräch, dass es zu speziellen Themen und bei besonders großem Interesse mehr Termine bzw. Gruppen geben wird.
    bei einer Gruppe von 10 Personen ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass alle Teilnehmer erscheinen… aber das Durcheinander und die Wortmeldungen sind übersichtlicher!

    Was das Protokoll angeht… Ich persönlich finde es schwer, den Inhalt eines kompletten Themas (das meistens viele Wortmeldungen und viele Detailinformationen enthält. Wir könnten dennoch eine kurze Zusammenfassung am Ende besprechen und ich veröffentliche diese dann :slight_smile:

    Bis nächsten Montag! :winken Jj

    Sie taten es aber. Wer weiß wie viele das noch taten, ohne dass ich etwas davon erfuhr. Darüber hat man doch gar keine Kontrolle.

    Auch wenn wir über Jitsi kommunizieren, kann jemand nebenbei trotzdem alles mit aufnehmen, Screenshots machen/ den Bildschirm fotografieren etc…

    Wenn man schon so datenkritisch ist, sollte man sich mE ohnehin aus dem Internet verabschieden und sein Handy abschaffen.

    Naja, aber WENN Du es erfährst, können sie sich frischmachen. Es sei denn, Du klagst nicht.


    Klar. Telefon auch wegschmeißen, denn Telefonie ist heuer auch digital.
    Und selbst mit weggworfenen Telefon kann einen noch jemand filmen - und ein Facebook-Schattenprofil hat man auch dann, wenn man nicht bei Facebook ist…

    Diese Art von Diskussion ist müßig und hier und in diesem Thread auch nicht angesagt.

    1 „Gefällt mir“