Ärzte Odyssee - Durchblutung, Bindegewebe, Elvanse

Hallo, ich wollte jetzt endlich mal in die Runde fragen, ob ihr vielleicht Erfahrungen/Ideen zu meinen Problemen habt. Es ist recht umfangreich, war schon bei vielen Ärzten und muss jetzt sogar gezwungenermaßen meinen Job neben dem Studium wechseln, da die Beschwerden so stark sind.

Vorweg:
Ich, weiblich, 30 Jahre, 164cm/57kg, vegan, rauche ca 3-5 Zigaretten/Tag, kein Alkohol, 1 Tasse Kaffee/Tag (vor ADHS Medikation ca. 2l/Tag, insgesamt Kaffeekonsum seit ich 4 Jahre alt war), sonst nur Wasser/Tee (2-3l/Tag), wenig bis normaler Zuckerkonsum. Ich nehme nicht die Pille, hab nen Kupferball, bin nicht schwanger. Ich habe wahrscheinlich zu viel Stress und bisschen zu wenig Schlaf, aber schlafe wenigstens schnell ein und durch.

Bewege mich viel (Kellnern, Schlagzeug, ca. 12km/Tag zu Fuß), Ruhepuls 65, manchmal über 70 (früher eher 55), Blutdruck immer niedrig, war nie besonders oft krank, hatte seit 2022 etwa 4x Corona (seitdem öfter Probleme mit Kreislauf, Herzstolpern, Infektanfälligkeit, aber laut Ärzten unbedenklich / „nur Stress“)

Nehm seit 1 Jahr Elvanse 30g, davor etwa 4 Monate Medikinet 20mg. Medikinet funktionierte gut (Angst-/Panik-/Essstörung einfach weg), aber mein pulssynchroner Tinnitus war stärker, daher haben wir gewechselt auf elvanse (lag letztlich nicht daran, aber elvanse war trotzdem angenehmer).

Im Dezember, vor ca. einem halben Jahr, hatte ich ne dicke Grippe, dann direkt eine Erkältung im Anschluss, hab meine Tage bekommen und plötzlich ist mir eine Vene im Mittelfinger geplatzt als ich ein Glas in die Hand genommen habe, daraufhin wieder eine Erkältung.
Seitdem schwellen meine Finger, v.a. rechts, immer wieder an, die Gelenke sind bläulich-rötlich verfärbt und sind teils wenig belastbar.

(Zusatzinfo: vor 2 Jahren, auch Winter, hab ich mir spontan den Zeigefinger rechts beim Zähneputzen verstaucht, auch da mit Grippe, hatte meine Tage, aber noch keine ADHS Diagnose/Medikation).

Wurde mittlerweile komplett auf den Kopf gestellt wurde, auch was nicht nur die Finger betrifft.

Diagnosen/Vermutungen:

  • Achenbach
  • Raynaud
  • Neurodermitis (Handknöchel/-gelenke)
  • Lipödem Stadium 1
  • vllt. „Ödem“ (Wasser) Unterschenkel
  • Mikrozirkulationsstörung
  • hypermobiler Bewegungsapparat
  • leichter Spreizfuß/Senkfuß
  • Schleimbeutelentzündung Hüfte
  • Beinlängenunterschied
  • Skoliose
  • Sinusvenenstenose (rechts) vermutlich durch Infekt vor Jahren (ungefährlich, ausser es kämen Symptome dazu)
  • Hirnanomalie (linke Sinusvene existent, aber nicht in Nutzung)

Was festgestellt wurde:

  • niedrig: Omega 3 (EPH, DPA) Hydroxyprolin, Tryptophan, Asparaginsäure, Cystin, Phenylalanin, Tyrosin, Palmitinsäure, Ölsäure, Nervonsäure, Arachidonsäure, Kalium, Ferritin (leicht)
  • erhöht: Calcium, Albumin, IgG AK gg. Cov2
  • restliche Blutwerte top
  • Kein Rheuma, Rheumatoide Arthritis, Arthritis, Psoriasis-Arthritis, Reaktive Erkrankung, Arthrose, ..
  • Schilddrüse normal (meine Mutter hat Hashimoto)
  • Kein Diabetes
  • Arterien Hände/Füße von Geburt an schmal, Rest normal
  • Augen, Herz, Lunge, … alles top
  • MRT, Röntgen, Ultraschall konnten nicht erkennen, was im Finger anschwillt
  • Kein Ehlers-Danlos, laut Rheumatologe, weil: „hab mir noch nie was ausgekugelt“ .. (Radiologe, Frauenarzt, Hautarzt haben es aber weiter in den Raum geworfen)
  • Angiologe sagt Elvanse macht Gefäße kaputt, weils Amphetamin ist („wie Speed“), Neurologe sagt Elvanse ist bei mir unbedenklich, da Blutdruck immer niedrig
  • Frauenarzt hat Hormone am 5. ZT gecheckt (gut), will aber noch am 21. ZT testen (Progesteron..)

Weitere Auffälligkeiten:

  • Sehr weiche, durchscheinende Haut
  • große Hände/Füße für Frau meiner Größe
  • Neue Fibrome
  • Neue Teleangiektasien
  • schwache Muskulatur trotz viel Bewegung
  • mir ist immer kalt
  • Wache mit Muskelkater auf
  • Knie Probleme (Gefühl von Instabilität)
  • hatte schon immer dicke Fesseln und hartnäckiges/weiches Fettgewebe Oberarme/-schenkel, aber seit paar Monaten verstärkt Schweregefühl/Wassereinlagerung
  • Morgens geschwollenes Gesicht (Augenlider/Malar-Bags)
  • Neue Unverträglichkeiten gegen Lebensmittel
  • Seit paar Monaten Mittelschmerz
  • Nachtschweiß
  • Temperatur immer leicht subfibril (warmer Kopf)
  • Manchmal Augenmigräne mit Aura (ohne Kopfschmerzen), aber eben so für 30min Sichtfeld beeinträchtigt
  • Thema Finger: ich glaube, dass die Verletzungen entstehen, wenn die Finger geschwollen sind und ich dann z.B. eine Greifbewegung mache, da der entstehende Druck dadurch vllt etwas verletzt, aber: warum schwellen die Finger überhaupt an?

Ich dokumentiere regelmäßig meine Hände und irgendwie versteht man mich oft falsch. Ein Arzt zeigte auf ein Foto und sagte „die sind so weiss, natürlich ist das Raynaud“. Das Foto war aber von der linken Hand, die keine/wenig Probleme macht, weshalb ich glaube, dass die Röte und Schwellung falsch interpretiert wird, da ich insgesamt sehr blass/weiss bin (schon immer). Trotzdem stimmt es, dass meine Hände/Füße insgesamt etwas schlechter durchblutet sind.

Gefühlt werde ich nicht sonderlich ernst genommen, weil meine Symptome im Einzelnen „nicht so schlimm“ sind.
Aber letztlich habe ich täglich Schmerzen und Einschränkungen, auch wenn ich trotzdem meinen Alltag bewältigen kann.

Ich denke es hat was mit Bindegewebe und Durchblutung zu tun. Aber ich möchte gerne den Grund herausfinden, statt nur „Hände warmhalten und Kompressionsstrümpfe tragen“.

Hat jemand Ideen dazu? Ist elvanse das Problem? EDS/Bindegewebsschwäche/Hypermobilität z.B. soll ja mit ADHS zusammenhängen und kann auch die Gefäße beeinflussen.

Entschuldigt den langen Text und danke im Voraus für eure Aufmerksamkeit :sweat_smile: :blush:

4 „Gefällt mir“

Du hast ja einige Mängel an Spurenelemente aufgeführt, was meinst du mit Omega 3 meinst du Vitamin D3?

Bist du sicher, daß du als Veganer so ausgewogen dich ernährst, daß du eigentlich keine Mängel haben dürftest? Was ist mit B12, B6, B2 Spiegel, wie sieht es mit der Folsäure aus ?

Warst du mal bei einer Ernährungsberatung die mit dir deine Ernährung prüft und mit dir so ausrichtet/ dich so schult, daß du keine Mängel aufweisen kannst ggf. mit dir passende Nahrungsergänzungsmittel empfielt mit der benötigten Menge?

Wenn Rückenschmerzen und Kieprobleme, kann es sein, daß du so eine Art Muskelpressen seit Elvanse hast? Das könnte Muskel und Gelenkbeschwerden erklären, vielleich hast du aber B12, B6 und B2 Mangel ggf Nervebschäden im Anfangsstadium ggf. mit nem Reichen Beinzucken im Schlaf ausgelöst? ?

Du sollte in den oben beschriebenen Bereichen mal schauen und kontrollieren lassen, wenn sonst das nicht erklärt

Hi @brvni und herzlich willkommen! :adxs_wink:

Du brauchst Dich nicht zu entschuldigen, dass Du viel geschrieben hast. Hast ja auch viele Probleme. :adxs_streichel:

Und mir fehlen trotzdem noch jede Menge Infos. :adxs_zwinker:

  • Was wurde bei der Schilddrüse gecheckt? Nur Blutwerte? Wenn ja, welche?
  • Blutwerte Leber u. Niere waren o.k.?
  • Herz bei Kardiologen gecheckt oder nur 5 Minuten EKG beim Hausarzt?
  • MRT, Röntgen, Ultraschall - nur der Finger/die Hand oder auch MRT von Kopf und Abdomen?
  • Gyn: Ultraschall Eierstöcke gemacht? Zyklus normal? Blutung normal?
  • Welche Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel in welcher Dosierung nimmst Du?
  • Wie oft kommt die Aura?

Beim ersten Braistromen bin ich besonders über die niedrigen Asparginsäure- und Kaliumwerte gestolpert, sowie die erhöhten Kalium- und Albuminwerte.

Einige der Symptome lassen sich durch die Mängel oder Überschüsse erklären. Die entscheidende Frage ist halt, was ist die Ursache? Zum Weitergrübeln oder näher eingrenzen fehlen mir die o.g. Informationen.

Zur Info für Dich: Ich habe beruflich nichts mit Medizin zu tun. Bin nur interessierte Laiin, die sich sehr schnell in medizinische Themen reindenken kann.

2 „Gefällt mir“

Reine anekdotische Evidenz meiner eigenen Laien-Erfahrung, aber ich habe auch ein Lipödem und: Ja,

Ein Kanal, den ich für die Aktivierung des Lymphflusses empfehlen kann: https://www.youtube.com/@doctalksdetox

Ob das bei Deiner ohnehin vielen Bewegung noch einen Unterschied macht, weiß ich nicht. Ich bin eher Schreibtischtäter und da hilft es etwas, denke ich.

2 „Gefällt mir“

Hey, danke für deine Antwort!

Mit Omega 3 meine ich EPA und DHA (ALA ist ok), das 3/6 Verhältnis muss ausgeglichen werden.
Alles andere was du aufgeführt hast (B6, B12, B2, D3, Eisen,…) ist tatsächlich tip top, versuche auf alles zu achten (Folsäure wurde allerdings nicht gecheckt).

Die Rheumatologin bei der ich war arbeitet holistisch und hat mir Empfehlungen gegeben, die ich allerdings schon vorher stets umgesetzt habe, aber dennoch nicht die gewünschten Ergebnisse brachte. Womöglich größerer Verbrauch an Nährstoffen durch Bewegung/Stress. :thinking:

Knieprobleme kommen wohl von einer Meniskusdegeneration Grad 2 + Zyste im Knie (hatte das nicht im Detail angegeben im Post).

Ich war mittlerweile beim Hausarzt, Frauen, Hautarzt, Augenarzt, HNO-Arzt, 2 Angiologen, Neurologe, Radiologe, Kardiologe, Handchirurg, Labormediziner, Rheumatologe, 3 Orthopäden.

Das Fazit war entweder „Sie sind kerngesund“ oder „kann man nichts machen“ (ausser Kompressionsstrümpfe, nicht frieren, nicht rauchen, keine ADHS-Medikamente nehmen) aber ich weiger mich zu glauben, dass das einfach grundlos passiert, vor allem da einige der Beschwerden auch schon vor Elvanse stattfanden.

Okay, interessant! Hatte ich tatsächlich nicht auf dem Schirm als Nebenwirkung.

Meinst du Elvanse kann die Hormone beeinflussen und damit (Lip)ödem erst richtig zum starten bringt?

Weiß ich nicht. Bei mir ist es leider sehr stressabhängig. Einen richtig ernsthaften Schub hatte ich schon vor der Diagnose. Da denke ich eher, dass eine frühere Diagnose und Medikation den Stress reduziert hätten.

Und meine Elvanse-Zeit fiel ebenfalls mit Stress und überdies Lockdown zusammen.

Ich weiß daher nicht, was Korrelation und was Kausalität ist.

Man kann aber daran verzweifeln , dass beides großen Leidensdruck erzeugt, der von einer größeren Gruppe in der Medizin immer noch auf „nur falsche Lebensführung“ geschoben wird…

3 „Gefällt mir“

Schilddrüse war TSH, ft3, ft4
Kardiologe Ultraschall, Belastungs EKG, Lungenvolumen, Blutwerte
Bildgebung von der gesamten Hand, anderes mal MRT Knie und Kopf
FA Ultraschall, Gewebeprobe, Urin, Hormone 5. ZT
Zyklus und Blutung normal, nur beim Eisprung seit einer Weile Krämpfe und zwischenblutung
Ich nehm B12, D3 1000 I.E.und K2 200 mycro(?)gramm von innonature
Aura kommt so 2-3x im Monat

Danke für deine Antwort :blush:

Das finde ich spannend - beim Lesen habe ich direkt an EDS bzw. POTS oder MCAS denken müssen. Diese Themen stehen bei mir gerade zur Abklärung aus und ich (w27, schmal, vegan lebend, Elvanse) erkenne mich bei einigen deiner Symptome wieder.

Vielleicht lohnt es sich, dass du dich nochmal einliest, vor allem in die EDS-/Hypermobil-Kriterien und wie sowas getestet wird (sich was „auskugeln“ ist da kein aussagekräftiges Symptom, was alleine darüber entscheidet, ob die Diagnose gestellt werden kann) und damit nochmal im Gepäck bei Fachpersonal auftauchst? Gerade POTS entwickelt sich bei Frauen nach Infekten/schweren Krankheiten und auch EDS/Hypermobil-Sein ist etwas, was sich ja bspw. auch auf Verdauung, Durchblutung, Muskulatur etc. auswirkt und oft unentdeckt bleibt.

Das habe ich auch schon gelesen. Drücke dir jedenfalls die Daumen, dass du Antworten findest :crossed_fingers: Berichte gerne, wenn es updates gibt, bin an dem Thema sehr interessiert!

Ich würde zuerst nochmal die Schilddrüse genauer anschauen zu lassen, vor Allem die Nebenschilddrüsen. Und die Nieren per Ultraschall.

Schilddrüse:
-TPO-Antikörper (TPO-Ak)
-Thyreoglobulin-Antikörper (Tg-Ak, TAK)
-TSH-Rezeptor-Antikörper (TRAK)
Antikörper (wg. Hashimoto-Erkrankung in der Familie).

Nebenschilldrüse:
-Kalzium, Phosphat, Kreatinin, Parathormon und Vitamin D (Blut),
-Überprüfung der Phosphatkonzentration im Urin und der Kalziumausscheidung,
-Ultraschall und ggf. Szintigrafie der Nebenschilddrüsen.

Symptome Hyperkalzämie: Müdigkeit, Magen-Darm-Beschwerden, Schlafstörungen, verminderte Leistungsfähigkeit, Abgeschlagenheit, Kraftlosigkeit, Muskelschwäche, verminderte Reflexe, Konzentrationsstörungen, Depression, Verwirrtheit, Desorientierung, Verhaltensstörungen…
Nieren: großer Durst, häufiges Wasserlassen, nächtliches Wasserlassen, Austrocknung, Nierensteine.
Wenn Herzrhythmusstörungen auftreten, ist die Kalzium-Stoffwechselstörung schon weit fortgeschritten.
Übersubstitution an Vitamin D führt ebenfalls häufig zu einer Hyperkalzämie.

Außerdem:
Wie sieht es mit Deiner Eiweißzufuhr aus? Achtest Du darauf, ausreichend Eiweiß zu Dir zu nehmen? Mit Elvanse ist der Eiweißbedarf bei vielen leicht erhöht. Wenn Du körperlich sehr aktiv bist, brauchst du auch mehr Eiweiß als ein Couchpotato.

Unzureichende Proteinzufuhr kann zu einem Mangel an verschiedenen Aminosäuren, einschließlich Aspartat (Asparaginsäure), führen. Extrem hohe körperliche Aktivität kann zu einem erhöhten Bedarf an Aspartat führen. Nierenerkrankungen und Diabetes können den Stoffwechsel von Aspartat stören.

Symptome Aspartat-Mangel: Müdigkeit, Erschöpfung, Muskelschwäche (kann die körperliche Leistungsfähigkeit und Ausdauer beeinträchtigen), kognitive Beeinträchtigungen, Störungen des Immunsystems (erhöhte Anfälligkeit für Infektionen), verzögerte Wundheilung, erhöhte Anfälligkeit für Stress.

Kaliummangel:
Symptome: Schwäche, Krämpfe, Zittern und sogar Lähmungen der Muskeln, Herzrhythmusstörungen. Über längeren Zeitraum Nierenprobleme (zeigt sich durch häufiges Wasserlassen und vermehrten Durst).

Ursache kann z.B. auch ein zu niedriger Magnesiumspiegel sein.

Zu wenig Magnesium kann (neben Stress) auch für mehr Migräne/Auren ursächlich sein. (Habe selbst Migräne mit Aura, die Aura mal mit mal ohne Kopfschmerz hinterher). 2-3 Mal im Monat ist noch im unteren Level. Es ist auch durchaus normal, dass sich das im Laufe des Lebens ändert und häufiger wird. Migräne verläuft oft progredient, also mit zunehmender Verschlechterung.

Das mit den geplatzten Venen im Finger (Aschenbach) habe ich auch phasenweise. Ist normalerweise nur lästig aber harmlos. Bei mir führt das aber nicht zu geschwollenen Fingern. Da hätte ich bei Dir eher die Nieren im Verdacht, auch wegen des geschwollenen Gesichts am Morgen.

Zusammenfassend würde ich auf Fehlfunktion der Nebenschilddrüse und irgendwas an den Nieren tippen (evl. als Folge). Dazu evl. Magnesiummangel.

Ich würde also zum Nuklearmediziner gehen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse) und danach evl. zum Nephrologen (Niere).
Und auf jeden Fall Magnesium-Spiegel und Vit.D bestimmen lassen.
Normalerweise kann man Magnesium „einfach so“ nehmen, da der Körper Überschüsse ausscheidet (erkennbar am vorübergehenden Durchfall nach der Einnahme). In Deinem Fall würde ich aber davon abraten und das ärztlich abklären - auch die anderen Nahrungsergänzungsmittel.

1 „Gefällt mir“

Das ist auf jeden Fall ein hilfreicher Hinweise, dankeschön! :open_mouth:
Ich hatte auch schon an Eiweiss und Magnesium gedacht zwischendurch. Komm zwar auf etwa 1,5g/kg Körpergewicht, aber ich mein pflanzliches Protein hat nicht so eine gute Bioverfügbarkeit, plus meine körperliche Aktivität..

Ich mach mal neue Arzttermine, find besonders das mit der Niere untersuchenswert nach deiner Nachricht, da ich vor etwa 10 Jahre mal über 3 Monate eine Nierenbeckenentzündung hatte. (Radiologe meinte mal vielleicht hat diese verschleppte Entzündung auch meine Sinusstenose verursacht)

Find auch, dass EDS dazu passt und hatte auch schonmal an MCAS gedacht (POTS so wie ich das gelesen habe bisher eher unwahrscheinlich, aber wer weiß..).

Die Rheumatologin war sich sehr sicher, dass es kein EDS ist, aber eben nur aufgrund dieser „Auskugel“-Tatsache. Das Ding ist: Ich bin einfach echt vorsichtig und nehm eher Schon-/Fehlhaltungen, als mir noch mehr weh zu tun im Alltag, wo ich sowieso schon immer überall gegenrenne oder umknicke.
Andere Ärzte (aus anderen Fächern) haben EDS aber auch vermutet, nur meine Hausärztin meinte ich muss damit zum Rheumatologen und jetzt erstmal nen weiteren finden und Termin machen :weary_face:

Ich weiß, ein einziger Arzt kann nicht alles wissen, aber sollte zumindest offen für Vorschläge sein, wenn man keine Antwort findet.

Bin gespannt, was bei deiner Diagnose-Reise rauskommt!

1 „Gefällt mir“

Ich wünsche Dir viel Erfolg auf Deiner Diagnose-Suche und dass was immer sie finden, gut behandelbar ist. :four_leaf_clover:

Ich würde mich freuen, wenn du zu gegebener Zeit mal berichtest, was bei den Untersuchungen rausgekommen ist. :slightly_smiling_face:

Alles Gute!

2 „Gefällt mir“

Klingt für mich auch alles sehr nach EDS/Hypermobil.

1 „Gefällt mir“

Hallo,
habe seit 2017 Borreliose und viele der Symptome kommen mir bekannt vor… :face_with_diagonal_mouth:

Hey, danke für die Antwort! Borreliose wurde tatsächlich via Bluttest ausgeschlossen.

Während meiner Ärzte Odyssee hab ich ne große Liste an Syndromen/Krankheiten erstellt in Eigenrecherche und letztlich waren die Arztbesuche alle so, dass die die gleichen Vermutungen hatten wie ich und meine Liste quasi verkleinert haben.

Aber dennoch ist es irgendwie komisch, dass die Symptome teils so perfekt zu einigen Krankheitsbildern passen, die aber ausgeschlossen wurden :pensive_face:

Hallo,

ein ‚normaler‘ Rheumatologe oder Orthopäde kann kein EDS ausschließen, das ist ein sehr komplexes Bild. Es gibt ja leider für den hypermobilen Untertyp keinen Gentest, allerdings würde ich bei deiner Venenproblematik unbedingt auch auf die anderen EDS-Typen genetisch testen lassen.
Übrigens sind die üblichen (Sub-)Luxationen bei hEDS nicht so spektakulär, wie der Rheumatologe vermutlich denkt. Sich beim Zähneputzen die Hand zu verknicksen ist allerdings typisch.
Es sind häufig die kleinen Gelenke an den Händen und Füßen und Rippen, die rausfliegen oder diese kleinen Dinger an den Wirbeln.
Nahezu allen, die ich mit EDS kenne, wurde gesagt, dass sie das wegen xyz auf keinen Fall haben können. Ein Spezialist auf dem Gebiet erkennt das dagegen oft schon an der typischen Körperhaltung.
EDS ist bei ADHSlern häufiger als bei Neuros, außerdem ist es unterdiagnostiziert. Du solltest besser zu jemandem, der/die sich damit auskennt. Das mit den Infekten ist auch typisch. Bei mir fingen nach Corona Probleme mit dem Zahnhalteapparat an und die Augenproblematik hat sich extrem verschlimmert.
Ich verschlucke mich außerdem häufig. Ich musste sogar mal gerettet werden, weil ich von der Treppe gefallen bin und dabei irgendeinen Fremdkörper eingeatmet habe.
Auch das ist typisch EDS, genauso wie die Zahn- und Augenproblematik. Von meiner Schmerzproblematik, zwei Jahre ambulante Behandlung in der ohne Ergebnis, rede ich nicht mehr. Lebenszeitverschwendung.

Hello, ach krass, das mit dem verschlucken klingt auch echt übel :open_mouth:
Kannst du mir vielleicht eine Website empfehlen, wo EDS Spezialisten aufgelistet sind? Ich hatte zwar eine gefunden, aber die war irgendwie sehr unintuitiv und letztlich musste man doch noch tausendmal nachgucken, ob derjenige wirklich für sowas zuständig ist.

Ich hatte auch eine Spezialistin gefunden (trotzdem ein Stück von mir entfernt), wollte da aber auch noch einmal nachfragen, wie das mit der Kostenübernahme ist.

1 Std kostet 250€ (bin zwar privatversichert, aber weiss nicht, in welchen Bereich sowas fällt und ob die Versicherung bei so „seltenen“ Vermutungen Geld reinstecken möchte)

Vorher vielleicht die Kostenübernahme mit der Versicherung klären. Manche Versicherungen haben sogar Programme für die Spezialistensuche, wenn man richtig teuer wird. Die ergebnislosen Untersuchungen kosten ja auch was und man läuft Gefahr auf die psychosomatische Schiene geschoben zu werden.
Bei der Ehlers Danlos Society gibt es eine Liste mit Spezialisten. Startseite - Die Ehlers Danlos Gesellschaft
Weiß ja nicht, wo du wohnst, bei mir in der Nähe war jedenfalls keiner.
Wir haben glücklicherweise eine Kinderärztin, die länger in Australien gearbeitet hat und sich auskannte. Die hat das bei meiner Tochter auch sofort vermutet.

Hallo, mir wird gerade extrem viel EDS-Content in die Timeline gespült und ich glaub, es ist sehr sinnvoll es professionell ausschließen zu lassen (Humangenetik?), denn EDS ist ja noch mehr als hypermobile Gelenke und sicher zu wissen, es nicht zu haben, ist super. Und solltest du es haben, kannst du gezielter auf dich achten. Ach und, frag doch auch mal chatgpt, was ihr so zu deiner Spurensuche einfällt. Außerdem Respekt, dass du dich schon so gut um dich gekümmert hast!