Ashwagandha?! Eure Erfahrungen und Meinungen?

Ich war auch schon in Versuchung, mir sowas zu bestellen, bin aber bei der Recherche stutzig geworden
Letztenendes kann dir kein Mensch sagen, ob in den Kapseln Tabletten/Kapseln/Pülverchen auch tatsächlich das angepriesene drin ist, denn das wird nicht getestet

Schon gar nicht, wenn man irgendwo im Internet bestellt
Was da in den letzten Jahren auf den Markt geworfen wurde, ist ja überhaupt nicht mehr zu überblicken, geschweige denn in irgendeiner Form zu überprüfen
Wenn überhaupt, gibt es nur stichprobenartige Überprüfungen

Der Nutzen ist in aller Regel auch nicht wissenschaftlich untersucht, häufig gibt es nur Erfahrungsberichte, und auch da muss man sich ja fragen, ob die echt sind

Hier auch ein ganz interessanter Artikel dazu:

2 „Gefällt mir“

Rein vorsorglich weise ich darauf hin, dass @Lilmissy hier keine Thread-Cross-Promo für Adventskalender-Tür 13 betreibt.

Siehe dort (hinter der Klapptür) zu Ashwagandha:

Wobei mich die zeitliche Koinzidenz nach über einem Jahr Stille zum Thema schon leicht wundert. Vielleicht wurde ein Bot angelockt. Dann kommt BigMissy vielleicht auch noch nach.

3 „Gefällt mir“

? Ich bin kein Bot. Ich habe dieses Forum nun mal erst heute entdeckt. Mein Sohn wurde auch erst vor Kurzem diagnostiziert und ich wollte Antworten…und mich informieren… Ich wollte lediglich helfen. Schaut auf TikTok rein, dort wird auf Ashwaghanda geschworen von zig Tausenden Usern

Schaut auf TikTok rein, da gibt es zig Tausende User, die auf Ashwaghanda schwören.

ich kenne mich hier noch nicht so gut aus, Sorry. Ich dachte ich antworte jedem User einzeln, für den die Info eventuell relevant sein könnte (wie auf TikTok, bei dem jeder User separat auf sein Kommentar)

TikTok… der Brockhaus des leicht beeinflussbaren und ablenkbaren „Mannes“.

Finde ich tatsächlich eher unnötig und bringt einen faden Beigeschmack (Thread-Cross-Promo). :wink: Das hier ist nicht TikTok und wer einem Thema folgt, bekommt die Info über neue Beiträge.

2 „Gefällt mir“

ich hatte den Usern einzeln geantwortet.

„TikTok… der Brockhaus des leicht beeinflussbaren und ablenkbaren „Mannes“.“ pauschaler geht’s garnicht…1. tust du so, als ob du mich kennen würdest, da du mir Dinge unterstellst und mich delegitimierst. 2. Als ob alles, egal auf welcher Seite/Plattform, etc. so falsch wäre…wie alt bist du eigentlich? Solche Aussagen zeugen von Unreife…

Dann bitte ich um Entschuldigung. Hier kreuzten sich mein aktueller Hyperfokus und ein Grundunbehagen, wenn sich gleich der erste Beitrag alternativen Behandlungsmethoden widmet, häufig noch mit Link versehen und mehrfach gepostet. Hier lag ich dann falsch mit der Bot-Vermutung.

Das Forum ist grundsätzlich freundlicher zu neuen Usern.

Du kannst auch einen Beitrag zum Thema posten und im Text mit mehreren @Personen versehen. Dann erreichst Du in der Struktur hier ggf. dasselbe Ergebnis.

2 „Gefällt mir“

Danke. Nein danke.
Ich bevorzuge Informationsquellen mit wissenschaftlichem Hintergrund.

4 „Gefällt mir“

Bitteschön: Was du wissen solltest, bevor du Ashwagandha einnimmst | Alpha Foods

Das ist die Seite eines Herstellers/Vertreibers von NEG, das macht es nicht seriöser

4 „Gefällt mir“

es ging mir mehr um die Tipps… Ashwagandha wird in der ayurvedischen Medizin seit über 3.000 Jahren verwendet. Das sind Studien genug. Studien kannst auch auf Google finden und nach deinem Gefühl selbst entscheiden was du glauben möchstest, was dir eher zusagt

3 „Gefällt mir“

Hallo Lillymissy,

nenn uns doch einfach zwei wissenschaftlich seriöse und aussagekräftige Studien Du bist in der Beweislast.

Nachdem ich mich mit meiner Bot-Vermutung schon zu weit aus dem Fenster gelehnt hatte (und das bei der Kälte da draußen…): Vielleicht lassen wir die unterschiedlichen Auffassungen so stehen?

Passt dann auch zur Thread-Überschrift.

4 „Gefällt mir“

Es gibt aber auch Warnungen:

Und auch in den Produkt Rezensionen berichten einige von Magen- und Darmproblemen

2 „Gefällt mir“

Suche nach „ashwagandha adhd“ auf pubmed ergab:
6 (in Worten: Sechs) Ergebnisse:

Darunter finde ich eine einzige, die Ashwagandha zu ADHS positiv getestet hat - die eines Herstellers zu einem patentierten Mittelchen, in dem ASW auch enthalten war. Das ist - nach wissenschaftlichen Maßstäben - nicht mal eine Schwalbe.
Zur Behandlung von Angst gibt es positive Hinweise.

@Lilmissy
Vielleicht wunderst du dich, warum die Reaktionen hier ein wenig harsch wirken. Ich würde das gerne erläutern. Das macht die Reaktionen nicht netter, aber vielleicht verständlicher.

Wir haben hier schon so viel Leid von Betroffenen gesehen. Schicksale, Leben, die an ADHS zerbrochen sind. 8 bis 11 Jahre verkürzte Lebenserwartung durch unbehandeltes ADHS - mit so was spielt man nicht.
Es gibt leider Unmengen an pseudowissenschaftlichen Behauptungen und Memes, die Betroffene in die Irre führen. Wenn dann wieder irgend eine Mode durch die sozialen Medien getrieben wird, zu der es keinerlei belastbaren Daten gibt, man aber dabei zusehen kann, wie die Hersteller der jeweiligen Tinkturen Öl ins Feuer der Unwissenheit schütten und gut daran verdienen, dann geht das mit der Dauer nicht spurlos an einem vorbei.
Viele hier sind deshalb schwer genervt davon.

Es ist leider so, dass unsere Welt noch nicht genug Erfahrung mit dem Internet hat. Viele glauben immer noch alles, was irgendwo steht, einfach weil es da steht. Das ist ein Echo aus einer Zeit, als es sehr teuer war, etwas zu publizieren (print), was immerhin ein gewisser Schutz davor war, dass jeder irgendwelchen Unsinn verzapfen und andere Menschen damit in die Irre leiten konnte. Heute lassen sich leider sehr viele sehr gerne in die Irre leiten, und singen freudestrahlend mit, auch wenn sie den Text nicht kennen. Die erforderliche Skepsis gegenüber dem „was im Internet steht“ ist leider noch bei zu vielen nicht angekommen. Und das kann - gerade bei Gesundheitsthemen - Menschenleben kosten, siehe oben.
Was sich gut anfühlt, muss noch lange nicht richtig sein. Es gibt für jeden Unsinn Argumente - und oft sogar Studien, Wissenschaft funktioniert anders: Erst eine größere Anzahl an Studien, durch verschiedenen Forscherteams, führt zu einem belastbaren Ergebnis.

Heute kann jeder mit Hausmitteln eine gut aussehende Webseite bauen und darauf den allergrößten Unsinn erzählen, ohne Rechenschaft ablegen zu müssen.
Social media ist ein Format, das vor allem Menschen als Sendeplattform nutzen, die gerne senden. Ob sie was zu sagen haben, ist da viertrangig.
Ja, es gibt gute Inhalte - aber wie man sie erkennen kann (Quellen nachprüfen), wissen viele nicht.
Die politischen Veränderungen sind nur ein Abbild dieser Mechanismen.

ADxS hat aus diesem Grund alle Aussagen sehr dicht mit (wissenschaftlichen) Fundstellen belegt. Gäbe es Studien zu Ashwaganda und ADHS, wäre wahrscheinlich auch was bei ADxS dazu zu finden.

Ich finde es super, dass du fragst.
Tut mir leid, dass du da einen wunden Punkt getroffen hast.
Ich hoffe, ich konnte dessen Herkunft etwas erklären.

10 „Gefällt mir“

OMG so ein Roman…ich habe ehrlich gesagt nur vielleicht die Hälfte gelesen (“ernst nehmen und seriös…”) entspanne dich ein wenig. Bei uns haben meine Mutter, meine zwei Brüder, ich, deren Kinder, mein Opa alle AD(H)S. Ich weiß also wovon ich spreche. Es sind Erfahrungswerte, die wir haben und darum geht es hier auf dieser Plattform doch…so hat’s geheißen, zumindest. Keiner hält dir die Pistole an der Schläfe und verlangt von niemandem, dass er meine Tipps auch beherzigt.
Die Leute dachten ich sei ein Bot und das kann ich auch nachvollziehen…ich war nicht sauer oder so. Wir hatten es höflich und sachlich geklärt und darüber war ich dann auch dankbar und glücklich und es war alles gut :smiling_face_with_three_hearts:.
Also, wie gesagt, es waren nur Tipps. Keiner muss sie befolgen. Alles gut.

3 „Gefällt mir“

Wer sich angegriffen fühlt ist selber schuld?

Ich habe über TikTok geurteilt. Nicht über dich, wie soll das auch gehen. Aber mit deinen ziemlich polarisierenden Reaktionen lässt du das tatsächlich zu…

Aber TikTok ist Schrott.

Von Unreife zeugt tatsächlich dein Mangel an Selbstreflexion. Und nein, damit ist kein ständiges Betrachten im Spiegel gemeint. Das wäre Narzissmus.

Wow, wo auf TikTok hast du das Wort gelernt?

Gefragt war eine wissenschaftliche Quelle, keine kommerzielle Seite mit Online-Shop. Das ist das gleiche wie einen Händler illegaler Substanzen zu fragen, welche gesundheitlichen Vorteile Tina hat. Aber ey, was soll’s denn

Als nächstes wird Amazon verlinkt…

Ne, passt nicht. “Eure Erfahrungen” sind nicht TikTok und irgendwelche Influencer.

aka Oh mein Gott, ein Roman! Wallah! Was ist das! Meine Geduldsspanne genügt lediglich für wild zusammengeschnittene Clips auf TikTok. Aber ansonsten sollen andere meinen in Worte gefassten Mist lesen - sogar mehrfach.

Früher waren das die Haushalte wo die einzigen Bücher das Telefonbuch und der Quelle-Katalog waren. Und ja, vielleicht noch das Fernsehprogramm.

Wovon weißt du was? Eine Meinung ist kein Wissen („Ich weiß” vs „Ich meine”).

Wow, wir müssen sie nicht befolgen? Oh danke! Wir sind alle auf den Knien und himmeln dich wegen deiner Güte an. Fiebertraum.

OMG, echt lost und cringe.

Alt genug, um deinen IQ zu verdoppeln und trotzdem jung zu sein.

Sorry, could not resist…

1 „Gefällt mir“

Ja, ist bisschen zu sehen. Passiert schon mal.

Wenn @Lilmissy jetzt hier nicht mehr antwortet und den Thread ganz schnell wieder in seinen nächsten >12-Monate-Winterschlaf gehen lässt, wirkt es jetzt nur so, als hilft Ashwagandha besser gegen Impulskontroll-Probleme als das, was uns so verschrieben wird.

Ein Account der sich vor 22 h registriert hat und auffällig wurde, verteilt und sich über Romane anderer beklagt. Kann man, muss man nicht ernst nehmen.

2 „Gefällt mir“