Suche nach „ashwagandha adhd“ auf pubmed ergab:
6 (in Worten: Sechs) Ergebnisse:
Darunter finde ich eine einzige, die Ashwagandha zu ADHS positiv getestet hat - die eines Herstellers zu einem patentierten Mittelchen, in dem ASW auch enthalten war. Das ist - nach wissenschaftlichen Maßstäben - nicht mal eine Schwalbe.
Zur Behandlung von Angst gibt es positive Hinweise.
@Lilmissy
Vielleicht wunderst du dich, warum die Reaktionen hier ein wenig harsch wirken. Ich würde das gerne erläutern. Das macht die Reaktionen nicht netter, aber vielleicht verständlicher.
Wir haben hier schon so viel Leid von Betroffenen gesehen. Schicksale, Leben, die an ADHS zerbrochen sind. 8 bis 11 Jahre verkürzte Lebenserwartung durch unbehandeltes ADHS - mit so was spielt man nicht.
Es gibt leider Unmengen an pseudowissenschaftlichen Behauptungen und Memes, die Betroffene in die Irre führen. Wenn dann wieder irgend eine Mode durch die sozialen Medien getrieben wird, zu der es keinerlei belastbaren Daten gibt, man aber dabei zusehen kann, wie die Hersteller der jeweiligen Tinkturen Öl ins Feuer der Unwissenheit schütten und gut daran verdienen, dann geht das mit der Dauer nicht spurlos an einem vorbei.
Viele hier sind deshalb schwer genervt davon.
Es ist leider so, dass unsere Welt noch nicht genug Erfahrung mit dem Internet hat. Viele glauben immer noch alles, was irgendwo steht, einfach weil es da steht. Das ist ein Echo aus einer Zeit, als es sehr teuer war, etwas zu publizieren (print), was immerhin ein gewisser Schutz davor war, dass jeder irgendwelchen Unsinn verzapfen und andere Menschen damit in die Irre leiten konnte. Heute lassen sich leider sehr viele sehr gerne in die Irre leiten, und singen freudestrahlend mit, auch wenn sie den Text nicht kennen. Die erforderliche Skepsis gegenüber dem „was im Internet steht“ ist leider noch bei zu vielen nicht angekommen. Und das kann - gerade bei Gesundheitsthemen - Menschenleben kosten, siehe oben.
Was sich gut anfühlt, muss noch lange nicht richtig sein. Es gibt für jeden Unsinn Argumente - und oft sogar Studien, Wissenschaft funktioniert anders: Erst eine größere Anzahl an Studien, durch verschiedenen Forscherteams, führt zu einem belastbaren Ergebnis.
Heute kann jeder mit Hausmitteln eine gut aussehende Webseite bauen und darauf den allergrößten Unsinn erzählen, ohne Rechenschaft ablegen zu müssen.
Social media ist ein Format, das vor allem Menschen als Sendeplattform nutzen, die gerne senden. Ob sie was zu sagen haben, ist da viertrangig.
Ja, es gibt gute Inhalte - aber wie man sie erkennen kann (Quellen nachprüfen), wissen viele nicht.
Die politischen Veränderungen sind nur ein Abbild dieser Mechanismen.
ADxS hat aus diesem Grund alle Aussagen sehr dicht mit (wissenschaftlichen) Fundstellen belegt. Gäbe es Studien zu Ashwaganda und ADHS, wäre wahrscheinlich auch was bei ADxS dazu zu finden.
Ich finde es super, dass du fragst.
Tut mir leid, dass du da einen wunden Punkt getroffen hast.
Ich hoffe, ich konnte dessen Herkunft etwas erklären.