Atomoxetin Lieferengpass - Update Nov 24 Agakalin erhältlich

Das Schwierige ist, dass es meinen 8 jährigen Sohn betrifft, für den beide Medikamente in Deutschland nicht zugelassen sind.
Ich muss aber auch ehrlich sagen, dass ich ,bevor ich eine Umstellung riskiere, lieber alle Hebel in Bewegung setze, um die Zeit bis zur Wiederverfügbarkeit zu überbrücken. Mein Sohn ist mit Atomoxetin/ Intuniv prinzipiell prima eingestellt. Er ist insgesamt schwer durch ASS und ADHS eingeschränkt und hat mit der Medikationsgrundlage plus VT wirklich tolle Fortschritte erzielt. Das will ich natürlich unbedingt erhalten.

Falls es eine Wiederverfügbarkeit gibt.
Es ist aber nur in Deutschland so-oder?

Wie meinste?

Jedes Land müsste eigentlich eine Seite haben, wo die Lieferengpässe eingesehen werden können.

DE:
https://anwendungen.pharmnet-bund.de/lieferengpassmeldungen/faces/public/meldungen.xhtml

AT:
https://medicineshortage.basg.gv.at/vertriebseinschraenkungen/faces/adf.task-flow;jsessionid=3DyCoxi01a_N1trQSoDYJ5SUdDwmxMl5UHRXw4DWktMk1_gqZiPU!1054807319?_id=ban-btf&_document=WEB-INF/ban-btf.xml

CH:
https://www.drugshortage.ch/

2 „Gefällt mir“

Ich meine:

Darf Atomoxetin in D nur nicht hergestellt, aber verkauft werden? Das bedeutet, dass wir unsere Apothekerin, die uns beim Import letztes Jahr geholfen hat, ansprechen können.
Sollte es in D auch vom Verkauf ausgeschlossen sein, ist auch das eventuell nicht möglich??
Und: in wiefern wird daran gearbeitet, die Produktion von Atomoxetin in D zu ermöglichen, ohne Nitrosamin?
Von welchen zeitlichen Rahmen der Nicht- Verfügbarkeit muss genau ausgegangen werden???

Vielleicht sollte ich mal bei einem Hersteller direkt nachfragen…

1 „Gefällt mir“

Ich kann mir nicht im Ansatz vorstellen, wie schwierig diese Situation für dich ist, aber diese nette Apothekerin wäre genau meine erste Ansprechpartnerin.

Die sitzt ja bestenfalls in deiner Stammapotheke, dann weiß Sie doch ohnehin um dein Dilemma…und hat vielleicht noch andere Ideen :four_leaf_clover:

1 „Gefällt mir“

Meldung von gestern. Ärzte wissen vielleicht mehr…

Ich leite es mal weiter, vielleicht was Brauchbares drin…

Fortsetzung der Diskussion von Atomoxetin Lieferengpass:

Leider kann man als Neuling nur 3x pro threat antworten, deshalb mache ich einen neuen auf, sorry.

Ich konnte gestern problemlos 80mg Atomoxetin von Heumann in einer Apotheke im Saarland bestellen und gestern abend abholen,
Ansonsten hätte ich noch als Alternative die Internationale Apotheke in Stuttgart gehabt.

2 „Gefällt mir“

Muss es eigentlich Atomoxetin Beta sein?

Laut Gelbe Liste gibts noch einige andere Hersteller.
In der BfArm Datenbank stehen aktuell auch nur 2 Hersteller.

Welche Dosis wird nochmal benötigt?

Die Shop Apotheke hätte 28er Packungen hiervon vorrätig. E-Rezept scheint möglich:

Atomoxetin 10mg (Puren)
Atomoxetin 18mg (Puren)
Atomoxetin 10mg (Zentiva)
Atomoxetin 80mg (Heumann)

Das sind vermutlich die Restbestände, die weniger gebraucht werden.
25 mg war schon vor paar Wochen schwierig zu bekommen, jetzt anscheinend gar nicht.
Ja… aus 10 und 18 kann man auch kombinieren, vermutlich sind sie bald genau so weg. Größere Packungen gibt’s ja auch nicht mehr

Atomoxetin lässt sich auch teilen, insbesondere die Kapseln.

Ja aber wie ich schon mal beschrieben hatte - echt gut aufpassen, weil das so leicht aufstaubt und dann in Augen und Atemwegen brennt…

Und eigentlich sind das ja magensaftresistente Kapseln… Kann man sowas auch als Leerkapseln kriegen?

Und was würde passieren, wenn man einfach normale Leerkapseln nähme?

1 „Gefällt mir“

Sind die wirklich Magensaft resistent, oder dient die Kapsel nur zum Transport durch die Speiseröhre?

Die Zusammensetzung klingt lustig.
Kleisterzeug in einer Hartgelatinekapsel.

5.2 Pharmakokinetische Eigenschaften

Atomoxetin zeigt bei Kindern und Jugendlichen eine ähnliche Pharmakokinetik wie bei Erwachsenen. Die Pharmakokinetik von Atomoxetin wurde bei Kindern unter 6 Jahren nicht untersucht.
Pharmakokinetische Studien zeigten die Bioäquivalenz von Atomoxetin-Kapseln und einer Lösung zum Einnehmen.

Resorption
Nach oraler Anwendung wird Atomoxetin schnell und fast vollständig resorbiert. Mittlere maximale Plasmakonzentrationen (Cmax) wurden etwa 1–2 Stunden nach Einnahme beobachtet. Die absolute Bioverfügbarkeit von Atomoxetin nach oraler Anwendung reicht von 63–94 % in Abhängigkeit von interindividuellen Unterschieden in der Stärke des First-Pass-Effektes. Atomoxetin kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.

Justine hatte mich darauf hingewiesen.

Hm…

Da sind noch andere Zutaten in der Kapselhülle.
Ich klamüser das mal aus.

Hab da irgendwo noch eine Seite abgespeichert von einer Facharbeit, wo es um die verschiedenen Lackierungen / Überzüge der Kügelchen bei Retard Präparaten ging und da war auch alles mögliche zu Kapselhüllen, meine ich.

Oh cool, schubst du mir das mal rüber, wenn du es findest?

Da scheint nichts magensaft resistentes drin oder drum herum zu sein.

Die Kapsel ist ratzfatz aufgelöst und selbst Atomoxetin ist sehr wasserlöslich.

Wird daher schnell aufgelöst und aufgenommen.

Deckt sich mit dem, was ich von Leuten höre, die ATX geteilt haben.

Also ich habe ja auch einfach leere Elvanse Kapseln genommen und nichts Nachteiliges bemerkt.

Da ging es aber ja auch nur um 3,3mg…

November 2023