Bin ich die Älteste hier !?

Deinen Beitrag zu lesen macht mir Mut.
Habe heute nachmittag Termin beim Hausarzt, zwecks Rezept bis ich passenden Psychiater habe … da ich mir selbst Medikinet besorgt habe und - seit ein paar Tagen 20 mg Medikinet nehme - es mir GUT geht … ich bin sehr verunsichert was und wieviel ------- und gleichzeitig die Scham etwas zu wollen … und gleichzeitig zu wissen - jahrelang hat man mir ein Folgerezept nach dem anderen ausgeschrieben … und jetzt stellen sich alle quer …?!
Du machst mir Mut … !

3 „Gefällt mir“

okay …
laut Klinik sollte/könnte/möchte ich mit Elvanse 30 mg weiterbehandelt werden … leider liegt die letzte Einnahme mit der Entlassung aus der Klinik jetzt schon seit Mitte Februar zurück.
( Habe mir 10er und 40er medikinet u.d.H. besorgt … das selbst herumexperimentieren gefällt mir gar nicht !)

hallo Ella …

ich muß manchmal lachen und weinen wenn ich eure „Geschichten“ lese … warum weiß ich so genau was ihr meint wenn ihr von : dunkelster Depression sprecht … von Gefühlen „fasch“ zu sein … von all dem durchhalten zum Preis der selbstverleugung … und von dem rebellisch sein, ein bischen „bluna“ :grinning_face_with_smiling_eyes: … ?

Fühle mich verstanden und verbunden .

Erst gestern meinte meine Freundin trösten zu können indem sie darauf hinwies einen wichtigen Termin verpasst zu haben --"- siehst Du - mir passiert das auch … " NEIN - ADS ist anders und hier finde ich die Bestätigung !

Sorry - wenn ich das so ausführe ------- meine Freude und Erleichterung über dieses Forum ist sehr groß.

Gleichzeit ist die Vorstellung durch Pillen so eine Veränderung herbeiführen zu können erschreckend … WER bin ich ?

  1. Listenelement
  • Listenelement

Zum Glück spüre ich hier ein ganz tiefes Wissen wer und was ich bin und das ADS einfach nur eine Anomalie an meinem „Gefährt“ ( in buddistischem Sinne ) ist … und wenn sich das „korrigieren“ lässt - wunderbar - warum nicht !? !
Durch die erst kürzlich erfolgte der Diagnose bin ich gerade immer mehr verwirrt was nun angelerntes, verbiegendes, belastendes etc ist … erlebe mich taumelnd auf einem richtigen Weg …
ups - habe ich das Thema verfehlt …? Und soviel von mir gequatscht ?

Liebe Ella - sei herzlich gegrüßt und habe einen guten tag!
Usrula

3 „Gefällt mir“

ups — agiere immer noch mit der linken Hand - und das „Listenelemet“ war keine Absicht …??? und ich kriege es nicht mehr raus … :grinning_face_with_smiling_eyes:

1 „Gefällt mir“

Und? Wie hat die Therapeutin reagiert?

Ich wünsche Dir viel Erfolg! :four_leaf_clover:
Sag ihm einfach, dass Du in der Klinik auf Elvanse eingestellt wurdest, dass Dir das gut geholfen hat und Du es gern weiter nehmen möchtest.

Dafür musst Du Dich nicht schämen. Es ist der Job des Arztes, Dir zu helfen. Du darfst etwas wollen. Dein Wohlbefinden ist wichtig! Deine Bedürfnisse und Wünsche sind wichtig! Du bist wichtig! Du bist nicht auf die Welt gekommen, um es anderen recht zu machen.

Du bist auf die Welt gekommen, um Dein Leben nach Deinen Vorstellungen zu leben. Hat bis jetzt leider nicht so wirklich geklappt - aber Dein Leben ist nicht zu Ende. Du hast jetzt die große Chance, endlich so zu leben, wie Du es möchtest. Nutze sie und versinke nicht in falscher Scham. „Egoistisch sein“, sich um seine eigenen Bedürfnisse zu kümmern und etwas für Dich zu wollen, ist völlig o.k.!

Nimm den Bericht von der Klinik mit. Es macht nichts, dass Du Elvanse in der Zwischenzeit nicht genommen hast. Dein Körper kennt das Medikament und wird sich dran „erinnern“.

Mir auch nicht. :adxs_noooin:
Sei bitte vorsichtig - auch wenn es schwer fällt. :adxs_trost:
Und lasse Dich nicht erwischen. Ein Verstoß gegen das BTMG (und das ist es, wenn man sich die Medis woanders als in der Apotheke „besorgt“) ist eine Straftat - für beide Beteiligte.

Du bist noch ganz am Anfang Deines Weges und wirst noch auf so manche Überraschung stoßen, wenn Du weiter gehst, aber auch auf so manche Erkenntnis. Manche sind schön, manche sind bitter. Beides gehört dazu auf dem Weg, sich selbst zu finden. Sei geduldig und nachsichtig mit Dir. Nach und nach wirst Du erkennen, was wirklich Du bist und was nicht. Und dann kannst Du immer noch entscheiden, wie Du mit der Erkenntnis umgehst. :adxs_trost:

2 „Gefällt mir“

Hallo Ursula, ich bin zwar nicht älter, aber fast so alt und stehe noch ganz am Beginn meiner medikamentösen Einstellung. Ich kenne dieses Gefühl falscher Lebensweg - was hätte sein können mit dem Medikament - sehr gut. Ich habe eine Praxis gefunden, die mich medikamentös einstellen wird, bis dahin hat meine Hausärztin, die die Problematik ADHS ernst nimmt und kennt, eine Erstmedikation übernommen, allerdings nur auf Privatrezept. Es müssen sich viele Psychotherapeuten auf den Schlips getreten fühlen, kritisch gibt deren Rolle auch Dr. med. Astrid Neuy-Lobkowicz „Habe ich AD(H)S“ (zB als Hörbuch bei Audible) wieder. Unbedingt den Kontakt zu ADHS-Diagnostizierten in der Umgebung suchen und sich Arztempfehlungen geben lassen. Alles Gute weiterhin!

1 „Gefällt mir“

das ist sehr aufschlussreich … um 17.00 Termin beim Hausarzt … nochmaliges „Vorsprechen“ für das austellen eines Folgerezeptes bis ich den passenden Psychiater habe …
Da ich seit Wochen selbst herumexperemtiere weiß ich selbst nicht mehr welches Medikament in welcher Dosis …aber halt einfach wieder anfangen !

Komme schon klar … aber … dieses rumgeeiere ist ganz schön herausfordernd …

Und das geht schon Jahrzehnte so ? Dann kann ich ja froh sein erst JETZT zu verstehen was mit mir los ist … und in dem Forum und in Deinem Beitrag lese ich verbindendes und das hilft .

Vielen Dank und freundlichen Gruß
Ursula

Hallo! Ich bin 1964 geboren, wurde auch jetzt erst diagnostiziert mit ADHS und Autismus Spektrum. Ich hab auch nur ein paar Zeilen als Bericht, meine Psychiaterin verschreibt mir ADHS Medikamente. Habe einen Magenbypass, muss Protonenpumperhemmer nehmen. Habe Medikinet probiert, hat gewirkt, passt aber nicht wegen anderen Medikamenten (Esomeprazol). Bin dann auf Methylphenudat AL umgestiegen , wirkt nicht gut bei mir. Bei beiden wurde mir komisch im Kopf, habe seitdem ein lautes „Sausen“ im Kopf. Wie Tinnitus im ganzen Kopf, durfte kein Sertralin (wegen Depressionen) mehr dazu nehmen, das war also nix. Nehme jetzt Bupropion, das hilft mir gut gegen Depressionen und mindert die ADHS Symptomatik. Versuch auf jeden Fall von der RehaKlinik ein paat Zeilen zur ADHS Testung zu bekommen (Reha-Bericht?) und such dir schonmal einen anderen Psychiater. Informiere dich uber die verschiedenen Medikamente. Google doch mal Nicolai Semmler, Hamburg und praxis-neuy.de. Alles Gute!

1 „Gefällt mir“

gerade xxxxxxxxx gegoogelt :slight_smile:

Kontakt – Psychotherapeutische Praxis

Dipl.-Psych. xxxxxxxxxxx
Psychologischer Psychotherapeut (Verhaltenstherapie)

ACHTUNG: IM MOMENT KANN IN MEINER PRAXIS KEINE ADHS-DIAGNOSTIK ODER AMBULANTE PSYCHOTHERAPIE DURCHGEFÜHRT WERDEN.

Ich bitte, von Anfragen abzusehen. Ich habe nur einen halben Kassensitz und führe reguläre Therapien durch. Die Menge der Anfragen ist leider nicht mehr zu schaffen, und der Rest des Jahres ist ausgebucht. Hier habe ich Hilfen formuliert, um einen Therapieplatz zu finden.

Wichtig: In den letzten Wochen ist es öfter vorgekommen, dass Personen mit direkten Anfragen trotz dieses Textes in unserer Praxis erschienen sind. Zuletzt musste ich eine Therapiesitzung zweimal unterbrechen. Das geht weder für die Patient*innen in laufenden Therapien, noch für mich persönlich. Das Verhalten ist grenzüberschreitend und rücksichtslos. Ich habe auch keine Lust mich in meiner Praxis beschimpfen und bedrohen zu lassen. Man muss kein Genie sein, um zu verstehen, dass dieser Ansatz nicht zu einem Termin führt, oder?
Unter uns: Mir macht das auch keinen Spaß, den ganzen Tag Menschen, die in Not sind, Absagen zu erteilen.

Psychotherapeutische Praxis

Das kopiere ich weil es wirklich schockierend ist wie GROSS die Nachfrage und wie klein das Angebot ist … für mich neu und erschreckend … mit so etwas habe ich nicht gerechnet !

ABER ich bleibe dran !

1 „Gefällt mir“

Ich habe gerade mal - aus gutem Grund - den geposteten Namen und die gepostete Adresse gelöscht.
Man muss kein Genie sein, um zu verstehen, dass das sonst Öl ins Feuer gießt.

2 „Gefällt mir“

Deshalb habe ich „gab“ ja auch in Anführungszeichen geschrieben…

Ja, dieser Übertrag von von eigenen Fehlern auf AD(H)S ist unangenehm. Ich erlebe ähnliches mit immer wieder „Nein, Petra-Nicole (fiktiver Name), nur weil Du Dein Zimmer früher nicht aufgeräumt hast, hast Du nicht auch gleich AD(H)S.“

Gleichwohl , das gehört für mich auch zur Ehrlichkeit, habe ich mich dabei auch schon erwischt. Eine liebe Freundin, 77 Jahre, berichtet mir von ihrer Vergesslichkeit. Die ich mit. einem „Aaaaach, das passiert mir auch ständig.“
Hüstel… zu meiner Ehrenrettung sei gesagt - da hatte ich die Diagnose noch nicht. Heute würde ich eher ein „Oh je, klingt anstrengend. Kannst Du was tun dagegen?“

Jedoch frug ich mich, was mich verleitet hat, so ohne Empathie zu reagieren. Da es mich umgekehrt auch immer sehr trifft, dieses achtlos rausgehauene „Jaja, hab ich auch alles.“

Ich habs noch nicht komplett zu Ende erspürt - aber von einem gut gemeintem (nur leider schlecht gemachtem) Tröstungsversuch bis zur Sorge, bei sich selber genau hingucken zu wollen, ist alles dabei.

Unterm Strich bleibt immer - anders sein ist manchmal ganz schön anstrengend.

Danke und Dir auch einen guten Tag, Ursula!

1 „Gefällt mir“

Ich würde es nicht empathielos nennen. Vielen hilft das Gefühl, mit einem Problem nicht allein zu sein. Zu wissen, dass es anderen auch so geht - also vielleicht gar kein Problem, sondern „normal“ ist. Das drückt ein „geht mir auch so“, oder „Habe ich auch“ eben auch aus.

Mit einer (ADHS-)Diagnose fühlt sich ein „Kenne ich, passiert mir auch mal…“ ganz anders an. Aber eher nicht (nur) wegen „passiert mir auch“, sondern wegen dem winzigen Wörtchen „mal“ (oder manchmal, gelegentlich, ab und zu, früher usw…).

Denn uns passiert sowas eben nicht nur mal, sondern ständig. Wir strampeln uns ab, um es besser hinzubekommen - um am Ende zu merken, dass wir es mal wieder trotzdem nicht auf die Reihe bekommen.

3 „Gefällt mir“

Ah okay! Verstehe, was Du meinst.

Gestern erst noch der Ausruf einer Freundin, die auch wechseljahrsbedingt Konzentrationsschwierigkeiten hat. Ich fühle mich dann immer bemüht, zu erklären, dass ich schon immer Konzentrationsschwierigkeiten hatte, nur das sie jetzt nochmal getoppt werden.

Mich stört viel eher, dass ich diese eher „unsichtbaren“ Schwierigkeiten so betonen muss. Ich würde mich über ein teilnahmsvolles, soziales Grunzen (nennt man wirklich so) viel mehr freuen.

Muss aber auch dazu sagen, ich bin hochgradig hörbehindert und trotz farbiger Hörgeräte hört und sieht man es mir erstmal nicht an - auch weil ich perfekt kompensieren gelernt habe.

Ich bin ich den 80ern groß geworden, da hatten Gehörlose (!) und Schwerhörige sich der hörenden Welt anzupassen.

„Mich“ erklären ist also mein zweiter Vorname.

So. Genug der Analyse. Die Schlafstörungen haben letzte Nacht wieder Rumba in meinem Schlaf getanzt, mir dröhnt der Schädel und ich mache jetzt die Kiste wieder zu.

Ich wünsche Euch einen schönen Samstag!!

6 „Gefällt mir“

Hallo Sabine, das klingt ziemlich wie bei mir aktuell, welche Medikation zu welchen Zeiten hilft Dir? Liebe Grüße Sylvia

@Ursula ich bin 1961 geboren und wurde vor ca. 1,5 Jahren diagnostiziert. Besonders witzig: ich bin selbst Arzt, kam aber nie auf die Idee ADHS zu haben. Ich verantworte den YouTube Kanal unserer Klinikgruppe und als ein Psychiater über ADHS im Erwachsenenalter sprach, kam mir alles bekannt vor. :grinning_face_with_smiling_eyes: Ich sprach ihn an und dann bestätigte sich das. Natürlich wäre mein Leben ganz anders verlaufen, wenn ich das früher gewusst hätte. Aber tatsächlich ist es einfach großartig, wie sich jetzt im Nachhinein so vieles Merkwürdige erklärt. Und mit dem Wissen ist das Leben jetzt auch so viel einfacher geworden. :slightly_smiling_face:

2 „Gefällt mir“

Oh,Oh, tut mir leid für sie ! Würde mir nie einfallen eine Adresse meiner Ärzte hier zu posten !, Ich habe auch keine Lust mich in meiner Praxis beschimpfen und bedrohen zu lassen. ,Nein ! DAS ganz bestimmt nicht !!! So kann kein Mensch wirklich arbeiten. Weiß nicht wie es so weit kommen konnte ? Fakt ist aber ( obwohl ich noch ichts von IHNEN gelesen) Sie sind beliebt !!! Alles Gute von :growing_heart::growing_heart:

year … da nicke ich … Danke !

Ja - ich lerne mich gerade neu kennen … habe meine Schulzeugnisse rausgekramt … es passt ins Bild !
Selbst Arzt ? Ha ----- interessant ! :slight_smile:
ja, ich lerne mich, wenige Wochen nach der Diagnose wieder kennen … es sind tolle Anteile die er-lebe und nicht mehr kontrollieren und unterdrücken muss. Es geht mir Gut ! Dennoch hätte ich gerne medikamente … und das wird mir gerade schwer gemacht …
aber ----- the show goes on — und ich habe mir einen guten Rahmen dazu erschaffen.

5 „Gefällt mir“