Bin unsicher mit Medikinet

Danke auf jeden Fall :slight_smile:

Ich werd auf jeden Fall bei meiner Neurologin ansprechen ob ich mal ein anderes Präparat wo essen nicht so wichtig ist probieren kann.
Ich denke das könnte von dem Aspekt her schonnal mehr passen.

Ich schau auch erstmal wie es mir morgen noch ohne Medikinet geht. Mittlerweile gehts mir echt besser und ich hab sogar wieder was im Haushalt geschafft, was ich davor die ganze Zeit irgendwie nicht hin bekommen habe. Wahrscheinlich war mein Kopf einfach zu voll mit dem Essen Thema.

Mit der Unterzuckerung weiß ich gar nicht ob das bei mir passiert. Mir ist nur manchmal „Watte mäßig“ im Kopf aber ich denke das ist ne normale Nebenwirkung, weil das eher Phasenweise auftritt und auch zwischendurch weg geht.

2 „Gefällt mir“

Ich hab ein Update;

Habe heute wieder angefangen Medikinet zu nehmen, da ich gestern gemerkt habe dass es schon einen Unterschied dazu gibt wie ich Reize wahrnehme. Es war beim Einkaufen einfach schrecklich.

Habe dann heute nach einer normalen Menge Haferflocken 10 mg genommen um zu schauen, ob die vielleicht wieder besser funktionieren.
Leider war ich nach dem Frühstück direkt so fertig und extrem müde dass nichts mehr ging und ich mich erstmal hin legen musste. (Ich hab das nur nach dem Frühstück so, war auch schon vor den Medikamenten so. Alleine deswegen sollte ich doch nach nem anderem Präparat fragen, denke ich weil ich glaube dass das nicht weg gehen wird.)
Hab ca 2 Stunden geschlafen. Aber ich fühle mich trotzdem mit 10 mg irgendwie sediert. Also nicht so doll wie ich es mal bei 20 hatte, eher leicht. Ich bin ruhig also kein Herzrasen, Nervosität oder sowas aber fühle mich einfach leer und unmotiviert. Als hätte man meine Emotionen aus geschaltet oder abgedämpft.
Ich starre auch wieder zwischendurch durch die Gegend, also mein Fokus bleibt nicht auf dem was ich tue und meine Gedanken sind auch eher durcheinander und springen. Also so, wie wenn ich nichts genommen habe. Nur dass ich ruhiger bin und nicht hibbelig oder hektisch.

Ich konnte die Spülmaschine einräumen und anschalten aber das wäre auch ohne Medikamente kein Problem für mich gewesen da es wirklich nicht viel war.

Habe auch schon überlegt, da ich öfter schon bei anderen gelesen habe dass Medikinet bei ihnen zu doll wirkt, ob das bei mir auch so sein könnte. Mein Körper scheint ja sehr sensibel darauf zu reagieren.
Also zu doll im Sinne von dass es zu hart anfängt und zu hart nachlässt.

Es wäre definitiv ein Versuch Wert noch ein anderes Präparat zu nutzen . Ich nehme seit 2017 fast durchgehen Methylpenidat und hatte in den letzte Monaten auf Concerta eindosiert und musste auf auf mehreren Generika ausweichen. Davon hat mich eines auch kurz nach Einnahme müde gemacht und ich konnte mich direkt wieder hinlegen und hab erstmal gepennt .
Manche nehmen keine Unterschiede wahr und andere reagieren auf jedes Präperat anderes.

1 „Gefällt mir“

Ich hänge mich hier mal mit rein. Ich habe so etwas dieselben Symptome und bin etwas unsicher wie es weitergehen soll.
Ich glaube ich kann das alles gar nicht so gut beschreiben wie FioTheCat. Aber es hat mir echt aus dem Herz gesprochen.

1 „Gefällt mir“

Hallo.

Oh man, das tut mir echt leid dass es dir auch so ergeht.
Hast du bisher auch nur Medikinet versucht oder auch andere Medikamente?

Ich kann nur von mir sprechen, ich habe gemerkt, dass es mir wieder besser und normaler ging als die Wirkung nachgelassen hat.
Da ich ein Tagebuch zur Eindosierung geführt habe, hab ich dort mal rein geschaut und mir ist aufgefallen, dass die ersten 2 bis 3 Tage mit Medikinet bei mir super waren und ab danach wurde die Wirkung tatsächlich immer negativer. Ich denke, dass ich Medikinet wahrscheinlich nicht so gut vertrage oder es eben einfach nicht „zu meinem ADHS passt“.
Mein nächster Schritt ist das bei der Neurologin an zu sprechen und erstmal nach Ritalin zu fragen und dann das zu testen. (Sie ist im Urlaub, deswegen muss ich bis zum 18. warten)

Ich habe jetzt schon inzwischen viele Erfahrungsberichte gelesen in denen es hieß, dass manche Medikinet tatsächlich nicht wirklich vertragen haben und ihnen Ritalin dann besser geholfen hätte. Und selbst wenn das nicht der Fall ist gibt es ja noch mehr Möglichkeiten. Wir dürfen uns davon nur nicht entmutigen lassen.

Puh ich möchte gerade soooo viel Antworten .. hab selbst erst vor öh ich glaube 9 oder 10 Wochen mit Medikinet angefangen.

Vieles von dem was du beschreibst war bei mir absolut genauso.. und das mit dem Essen hat mich auch extrem gestresst. Am Ende muss ich sagen war es das wert über viel viel rum probieren und super liebe Hilfe hier aus dem Forum, am Ball zu bleiben.

Ich verlinke dir mal meinen Beitrag vielleicht findest du was hilfreiches und einen anderen wo wir „Medikinet Nehmer“ uns ausgetauscht haben wegen essen.

Für mich war ein absoluter Knackpunkt zu merken, das dieses Miese gefühl was ich so nach 2 Stunden hatte wirklich unter Zucker war. Hab’s mit Traubenzucker und Müsli Riegeln Probiert. Für mich klappt’s einfach am besten wenn ich mir morgens so einen großen Thermobecher mit Strohhalm zur hälfte mich Fruchtsaft zur anderen Hälfte mit Wasser auffülle und über den Vormittag verteilt trinke. So hab ich keine löcher mehr im Blutzucker und komme hin bis zur mittags Einnahme.

Das war allerdings bei mir auch so bis ich mit der Mittags Tablette angefangen hab dachte ich: „und wo für der ganze Mist jetzt? Für 5 wenn’s gut läuft 6 Stunden Wirkung?“ Aber mit 2 Dosen ist es besser sind ja immerhin dann 12 Stunden. Und ich bin auch noch nicht ganz zufrieden und muss unbedingt ne lösung finden, weil ich meine Arbeitszeiten verändern muss und jetzt ständig vor der 2 Dosis in der rebound rutsche .. also ganz einfach ist es wirklich nicht.

Schwitzen tut ich auch sehr. Da ich Körperlich anstrengend arbeite hatte das bei mir einen Recht radikalen Haarschnitt zur Folge :sweat_smile: da ich immer auf dem Kopf so schwitze. Mit kurzem Bob geht’s jetzt besser :blush:

Medikinet Hacks?

https://adhs-forum.adxs.org/t/medikinet-adult-eindosierung/28054

Hey,

Danke auf jeden Fall für deine Antwort!

Ich denke bei mir persönlich liegt es vielleicht weniger am essen. Hab heute wieder sehr darauf geachtet richtig zu essen. Und da ich Zuhause war konnte ich auch zwischendurch öfter essen. Leider hat das bei mir gar nicht geholfen.
Bin inzwischen sehr überzeugt, dass Medikinet nicht passt. Hab leider zu meinem jetzigen Problem (leer und emotionslos fühlen, zu nichts kommen, wie ruhig gestellt sein usw) kaum bis gar nichts im Internet gefunden. Nur Leute die diese Probleme als Rebound haben, aber sobald die Wirkung verschwindet geht es mir ja besser als vorher. Ist echt ziemlich komisch.
Nur ohne Medikamente bin ich halt auch total durcheinander, nur dass ich dann zusätzlich impulsiv und hektisch/unruhig bin.

Hallo @FioTheCat

Grundsätzlich denke ich bei Emtionslosigkeit / „ruhig gestellt“ als erstes an eine zu hohe Dosis. Ist aber bei 10mg retardiert eher etwas unwahrscheinlich. Aber vielleicht kannst du es doch mal testen, indem du die Kapsel öffnest und nur die Hälfte der Kügelchen einnimmst?

Ansonsten würde ich auch mal das Präparat wechseln auf Ritalin oder irgend ein Generikum.

Hallo!

Ja ich auch. Deshalb finde ich es umso komischer. Am Montag bei 20mg hatte ich auch eine ganz okaye Wirkung, also auf jeden Fall war ich nicht emotionslos und hab Dinge geschafft. Nur der Rebound war halt mit über 20 Stunden Dauer brutal.

Kann man bei den Kügelchen denn erkennen welche die retardierten und welche die unretardierten sind? Ich müsste die doch alle irgendwie sortieren oder?

Ich glaube bei Medikinet sind die Kügelchen blau und weiss. Und die verteilen sich schon einigermassen gleichmässig, meiner Meinung nach reicht da das Augenmass und du musst nicht abzählen. Schlimmstenfalls sind es dann halt 4 und 6 mg. Aber einen Eindruck wird es dir geben, ob es mit weniger eher besser ist oder noch schlechter.

1 „Gefällt mir“

Und sonst, wenn du eher zu 20mg tendierst, den Rebound mit einer zweiten, kleineren Dosis (in diesem Fall 10mg) ca. 30 Min. vor Wirkende „abfangen“.

Hallo. Ich habs heute mal ausprobiert.

Ich fühle mich tatsächlich wieder wie sediert. Wegen geringerer Dosis zwar nicht so doll wie gestern aber die Wirkung an sich ist nicht anders. Bin trotzdem geistig öfter abwesend, grade dieses durch die Gegend starren..
Ich werde auch gerade richtig müde.

Anscheinend ist Medikinet vielleicht wirklich nicht passend.

1 „Gefällt mir“

Hallo!

Ich hab ein kleines Update, ich war eben bei meiner Neurologin und habe ein Rezept für Elvanse 20 mg bekommen. Sie meinte es würde mehr Sinn ergeben, einen anderen Wirkstoff zu versuchen statt Ritalin.

Ich werd wahrscheinlich morgen anfangen, ehe ich Zuhause bin ist schon Nachmittags. Bin richtig gespannt ob es anders sein wird und wenn ja, wie anders usw.

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag. :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Ich hab heute das erste Mal Elvanse genommen aber irgendwie merke ich nicht viel..
Am Anfang hab ich schon gemerkt dass irgendwas passiert, mein Körper hat angefangen in den Bauch zu atmen statt wie sonst immer angespannt und flach in die Brust und ich bin müde. Aber was ich noch habe und komisch finde ist, dass ich die ganze Zeit das Gefühl habe essen zu müssen.. das hatte ich bei Medikinet ja auch schon.

Leider kann ich mich aber überhaupt nicht konzentrieren und bin die ganze Zeit total leicht reizbar und genervt. Ich kann gar nicht länger als ein paar Minuten bei einer Sache bleiben und sitze auch die ganze Zeit nur herum, ähnlich wie bei Medikinet.. Kurzzeitig hatte ich den Eindruck meine Gedanken klarer ausdrücken zu können und weniger Wortfindungsstörungen zu haben aber das ging auch relativ schnell wieder weg..
Ich fühle mich gedämpft, lustlos, erschöpft und müde. Ist das normal?

Ich muss dazu sagen, wir waren Samstag im Tropical Island und das war echt anstrengend, am Sonntag habe ich mich gefühlt als hätte ich einen Kater wie nach zu viel Alkohol. Und gestern hatte ich wieder nicht wirklich Zeit mich zu erholen, ausser 2 Stunden Schlaf am Nachmittag. Ich hatte dann gestern Abend ne Art Nervenzusammenbruch. Hab das oft wenn ich stark überreizt bin dass ich traurig werde und sehr sensibel, manchmal auch wie depressiv. Kann das auch noch Nachwirkung davon sein, dass ich mich trotz Medikament nicht so auf der Höhe fühle?

Tatsächlich spüre ich heute mehr!
Hatte gestern noch leichte Kopfschmerzen, heute gar nicht mehr dafür aber einen etwas trockenen Mund. Das ist aber voll im Rahmen. Und Anfangs war ich wieder müde, aber das legte sich dann auch.
Was irgendwie lustig war, war dass ich mich plötzlich voll gefreut habe als ich Musik an gemacht habe. Ich hab richtig die Freude im Bauch gespürt und hab echt gute Laune bekommen und es fühlt sich auch natürlich an. Also nicht aufgesetzt.
Die Wirkung von Elvanse ist wirklich ganz anders als vom Medikinet. Wahrscheinlich war Medikinet wirklich zu “ruppig”.
Mir geht es heute echt gut!

1 „Gefällt mir“

Hey @FioTheCat , es besteht tatsächlich immer die Gefahr, dass man zu früh urteilt. Ich hatte auch kürzlich beim Sohn etwas neues ausprobiert (andere MPH-Kombi) und der erste Tag war katastrophal, und obwohl ich es ganz genau weiss, hatte ich trotzdem sofort Zweifel ob ich das jetzt wirklich durchziehen soll :see_no_evil_monkey: Jetzt nach ein paar Tagen ist es super! Und bei Elvanse umso wichtiger, da der „Spiegel“ erst nach 4-5 Tagen aufgebaut ist, vorher kann man eigentlich gar nichts beurteilen. Hoffe es geht so positiv weiter :four_leaf_clover:

1 „Gefällt mir“

Ja, diese Zweifel kommen irgendwie immer sehr schnell. Gut zu wissen! Bis jetzt ist die Wirkung auf jeden Fall sehr viel angenehmer als mit Medikinet.
Danke! :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ja, auch ich bin mittlerweile umgestiegen auf Elvanse 20 mg. Die Nebenwirkungen bei Ritalin sind mir einfach nicht bekommen.