Bupropion Sofortwirkung?

Klassische Reizoffenheit hab ich nicht, eher so Informationsüberflutung und Zwangsstörung. Und so einen zwang, nix verpassen und alles wissen zu müssen.

Für mich ist eine Stadt halt voller unendlich interessanter Dinge und ich bin total überfrachtet. Da sind lauter hübsche Mädels, interessante Geschäfte, coole Artikel, interessante Landschaften etc etc. Totale Überfrachtung

bin jetzt kein experte aber das klingt doch sehr nach adhs. gibt auch nonresponder bei der medikation vorallem bei doppeldiagnosler wenn ich mich nicht täusche. adhs/ ass ist bei vielen nicht einfach zu behandeln mit stimulanz.

Ich hab auch so einen komischen Teilzeit autismus.

Wenn es mir extrem gut geht, bin ich total gesellig und sehr wenig autistisch, aber meistens bin ich eher nicht so drauf und verweile in Spezialinteressen und Rückzug.

Nur bei meiner Partnerin bin ich sehr wenig autistisch und stehe sehr auf Körperkontakt und so.

Also angeblich bin ich ein Grenzfall, der extrem gut kompensieren kann
Allerdings nur in der Öffentlichkeit und nur kurzzeitig

2 „Gefällt mir“

das eine schließt das andere auch nicht aus, wir sind halt menschen. :slightly_smiling_face: ist nur mehr oder weniger anstrengend für den ein oder anderen. in der richtigen gesellschaft klappt vieles besser, ist bei mir auch so.

edit: inklusive gesellschaft ist das zauberwort.

2 „Gefällt mir“

Ich glaub das ist eigentlich normal. Ich bin in meiner Beziehung, mit meinem Kind und mit meiner besten Freundin auch in manchen Bereichen „weniger autistisch“, denke aber mittlerweile, dass das zumindest bei mir daran liegt, dass ich mich da sicher fühle, nicht maskieren muss und im Gegenzug auf sehr viele meiner autistischen Eigenheiten sehr wohl Rücksicht genommen wird. Also z. B. liebe ich kuscheln und intensiven Augenkontakt mit den richtigen Personen, aber da muss dann auch das Setting passen, d. h. angenehme Beleuchtung, wenig Geräusche usw. Wenn ich ultra, ultra gestresst bin, fange ich tatsächlich auch bei meinem Freund z. B. an, ihn nicht mehr anzuschauen. Wobei selbst das ja eigentlich was Positives ist, weil in der „normalen Welt“ schaue ich Menschen an, egal wie es mir geht, weil ich mich dazu zwinge. Fühle mich aber halt krass unwohl dabei. Dass es Menschen gibt, denen ich so vertraue, dass ich nicht maskiere ist eigentlich was Schönes, wofür ich dankbar bin.

2 „Gefällt mir“

Ja kuscheln liebe ich auch.
Allerdings nur mit meiner Frau, ansonsten fand ich Körperkontakt immer irritierend.

War aber generell dank ADHS auch immer ziemlich hyperse*uell und bin immer total auf Frauen abgefahren :see_no_evil:

Kinder kann ich mir aber überhaupt nicht vorstellen. Ich mag sie zwar sehr und sie mich generell auch, aber das Kümmern müssen und Verpflichtungen und nicht in meiner Welt verweilen können wäre der absolute Horrorstress für mich.

Kann ich mit Kindern bestätigen, ich bin immer an meinen Grenzen.

Ich kuschle mit den richtigen Menschen gerne. Ich bin auch eher „hypersexuell“ und darum in einer offenen Beziehung am Besten aufgehoben, ich genieße diese Art Kontakt. Aber mit meinem Partner ist alles am Schönsten, er ist genauso verkuschelt und es ist so schön intensiv :blush:.
Von meinen Kindern will ich nicht so sehr angefasst werden, ich bin in ihrer Nähe aber auch oft gestresst (die Große hat einfach ultimatives ADHS :sweat_smile:). Partnerschaft ist bei mir aber auch irgendwie das Einzige, wo ich sowas wie Liebe empfinde. Meinen Kindern und Eltern gegenüber habe ich Zuneigung bzw bei den Kindern auch den Wunsch sie gut zu behüten usw.

Um beim Thema zu bleiben, bei mir hat Bupropion zumindest einen minimalen Effekt, welcher meinen Leidensdruck, sofort Medikamente zu brauchen, lindern konnte und somit konnte ich in Ruhe nach einer Diagnostik suchen, welche ich jetzt gerade auch mache :blush:. Ich habe zum Glück aber auch echt keine Nebenwirkungen bemerkt.

Muss

Ich habe so meine Probleme mit Deinem Fazit. Ich habe ja auch schon Bupropion genommen und in meinem ADHS-typischen Hyperfokus ziemlich viel darüber gelesen.

Man muss bei dem Medikament einfach unterscheiden, zwischen einer unmittelbaren und der Spiegelwirkung. Die unmittelbare Wirkung ist in der Tat stimulierend. Der Wirkstoff erhöht vor allem das Noradrenalin. Das sorgt für mehr Antrieb und Motivation und kann z.B. auch bei Reizfilterschwäche hilfreich sein.

Die dopaminerge Wirkung ist umstritten und schlecht erforscht.
Aus eigener Erfahrung möchte ich behaupten, dass das Dopamin wenn überhaupt nur sehr eingeschränkt erhöht wird.
Gegen die meisten meiner ADHS-Symptome hat das Medikament jedenfalls nichts gebracht.

Bei der Spiegelwirkung weiß man auch nicht so genau, wie das funktioniert aber es handelt sich dabei definitiv um eine Wirkweise eines Antidepressivums (AD).
Bupropion wird ungern eingesetzt weil Ärzte Krampfanfälle befürchten. Nur deswegen fristet das Medikament eher ein Schattendasein. Allerdings treten diese bei gängiger Dosierung auch nicht häufiger auf als bei manch anderen ADs.
Laut Studien ist Bupropion sogar etwas besser wirksam als viele andere ADs.

Ich kann nur wiederholen, dass mir die Spiegelwirkung gar nicht bekam, vermutlich weil ich halt keine Depression hatte sondern nur Dysthmymie und Dysphorie bei Inaktivität.

1 „Gefällt mir“

Wenn es ein Noradrenalin Medikament ist, dann wäre es doch Atomoxetin ähnlich?

Wobei die Frage ist, ob man das Alles so vereinfachen kann.

Ja, im Prinzip schon, aber das bezieht sich eben nur auf den einen Wirkmechanismus des Medikaments. Es hat ja eben auch noch die Spiegelwirkung und die will man bei der Behandlung gegen ADHS eigentlich nicht haben.
Zudem wirkt es auch auf Nikotinrezeptoren.
Ist alles sehr komplex.
Wie Amotoxetin genau wirkt weiß ich nicht. Ist für mich nicht so interessant weil ich mittlerweile ziemlich sicher bin, dass ich am besten Dopamin ganz ohne Noradrenalin brauche. Geht natürlich nicht, ein bisschen fällt immer an. LDX hat da das beste Verhältnis.
Kommt eben drauf an, welcher ADHS Typ man ist. Manche sprechen besser auf Noradrenalin an.

Ich bin unter Bupropion auch Aggressiver. Wenn ich es aber Achtsam bemerke und nicht gleich wie eine Bombe explodiere, geht das. Aber mich nervt trotzdem mehr das Fehlverhalten anderer. So bin ich wütend, wenn ich als Fußgänger von Radfahrern voll geblendet werde im dunkeln im Park. Die müssen ihre Flutlichtlampe nicht geradeaus in die Gesichter der Passanten richten! Hab da schon einige angeschnauzt.

1 „Gefällt mir“

Hello YellowBird,

Dein Eintrag ist schon älter - aber die Ähnlichkeit Deiner Beschreibung zu der Einnahme von Bupropion ist unheimlich. Mir ging/geht es exakt genauso. Nach dem ersten Tag bereits ein Hochgefühl, sowie das haltlose Kichern und schallende Lachen - nach Monaten endlich mal wieder.

Hätten auch meine Worte sein können!

1 „Gefällt mir“

Kann jemand die Wirkung von Bupropion mit der von Atomoxetin vergleichen?

Was wirkt wie?

Besten Dank