1.Du dir aus dem Supermarkt Brötchen gefühlt mit chilli Bohnen, Mais und Hack kaufst und anfängst diese zu essen, obwohl dein Mann laut drauf besteht und immer wieder davon warnt, diese nicht zu essen, da sie roh sind und gebacken werden müssen. Ja, ich habe sie alle 5 aufgegessen, roh, und ja, die waren sau lecker.
Es war eine laute, stinkige und kotzvolle Nacht!
2. Dich beim Außentemperatur von 17 Grad, regen und starker Wind in den Ozean schmeißt, nur weil laut Internet das Wassertemperatur 18 Grad sein sollte. War es nicht! Ich habe mich sau wohl gefühlt, sogar Wellen gejagt. Danach konnte ich meinen Körper für eine Weile nicht spüren. Mein Mann war mit Winterjacke und Hose draußen und hat nur mit dem Kopf geschüttet. Sogar die Hunde wollten nicht ins Wasser.
Wenn die Fortsetzung deiner Verhaltenstherapie nur bewilligt wird, wenn Du klare Ziele oder Problembereiche benennen kannst, bei denen sie dir helfen soll, aber das Benennen von Zielen ist ja gerade dein Problembereich…
Vieles in und um uns zielt derzeit offenbar auf die Umbenennung in „Galgenhumor-Thread“ ab…
Ob’s daran liegt gute Frage, mache das aber auch
und mein Kind ebenso.
Ich vermute das ist eine Art Konzentrationshilfe um den Gedanken besser zu behalten, weil man es auch hört wenn auch nicht immer bewusst, hilft mir besser bei der Sache zu bleiben. Konnte es auch nicht im Job lassen, wussten die Kollegen und Kunden zuminderst immer wo ich grad war.
„Mein Ziel ist, Ziele und Problembereiche klarer benennen zu können.“
Bewilligen die das dann noch, wenn Max das schon vorab so zielsicher formulieren kann?
Vorsorglich evtl mit ein paar bedürftig wirkenden Weichspülern wie „könnte mir manchmal vorstellen, dass ich vielleicht ein bisschen trainiere, so Vorhaben ungefähr schätz- oder etwas messbarer oder circa terminierter zu machen“?
Wenn du deine Krankenkasse drei mal anrufen musst. Weil du beim ersten Versuch deine Versichertennummer nicht parat hast, beim zweiten Versuch nicht weißt was du der Computerstimme als Anliegen nennen sollst. Beim dritten mal bist du dann so konfus dass du zuerst nicht weißt was du wolltest und dann mehrere Versuche brauchst um dein Anliegen zu erklären. :roll: :lol:
Das kenne ich auch gut
Ich habe heut morgen von meiner Mutter, die ihre Rente in der Türkei verbringt, diese Message per whatsapp erhalten. Ich denke, diese Punkte treffen vor allem auf Adhsler zu.
Gewohnheiten, die einem die Energie rauben:
- Erhöhter Stress
- Übermäßiges Essen
- Zu vieles Nachdenken
- Nicht „Nein“ sagen können
- Die Vergangenheit nicht loslassen können.
- Morgens nicht früh aufstehen können.
- Nicht nach der Lösung, sondern nach einem Schuldigen suchen.
- Alles Erlebte persönlich nehmen.
- Versuchen Jeden glücklich zu machen.
Du beim aufräumen eine Tasse Grüntee im Kleiderschrank findest und seitdem überlegst wann du besagte Tasse zuletzt gesehen hast :roll: :lol:
Du Wörter oder Sätze falsch liest und Dich dann wunderst, warum sie so komisch klingen: zum Beispiel stand hier im Forum : Wollt Ihr Euch auf Instagram vernetzen?
Ich las „verletzen“ und hab mich gewundert…
Gottseidank kommt es nach Sekunden wieder korrekt ins Hirn
Du dir vor 2 Wochen Urlaub genommen hast, weil deine Projekte ja in 3 Wochen abgearbeitet sind, du aber nicht einkalkuliert hast dass neben deiner prokrastination auch noch immer wieder Krimskrams anfällt und ein Kollege krank geworden ist und du die letzte Woche vor dem Urlaub Überstunden machen musst und trotzdem nicht fertig wirst.
Dir das lesen der Geschichten hier vorkommt wie eine Zeit Reise durchs eigene Leben oder noch mögliche Variablen. :lol:
und ich für diesen Satz länger gebraucht habe, nur weil sich diese wie Filmschnipsel in meinem Kopf erstmal für einen Stiltypus entscheiden wollten.
Gedanklich nun bei teoretischer ausgestalltung hänge Farben, Stimmen, Kostüme oder doch in Zeichstyle?Wissend das mich diese Gedanken noch umtreiben könnten, obwohl ich gar nichts damit Beruflich zu tun habe.
ich sag dir wenn wir aus allen ADHS Foren nur den HumorThread verfilmen würden, das Ding würde der Renner :lol:
Nuja, wir könnten ein Buch draus machen…
Ernsthaft
Oder wir basteln eine AD(H)S-Onlinetest daraus:
Wir suchen ein paar hundert der besten Beiträge raus, und die Probanden dürfen antworten:
- Das könnte ich gewesen sein
- So was könnte mir auch passieren
- So was passiert mir eher selten
- Das könnte mir nie passieren
ich glaube alleine die Mißgeschicke, die alleine nur beim Kaffeekochen passieren ergeben zig Seiten :lol:
Ein spezieller AD(H)s-Kaffeekoch-Test ?
Das diskriminiert dann aber vielleicht die Teetrinker ?
Ja, finde ich auch… auch beim Teekochen kann so einiges passieren…
Oh ja…
Und wieder finden muss man den Tee zum schluss auch noch.
Für uns Teetrinker könnt ihr ja den Tee- Suchtest einführen, wer alle in der Wohnung verteilten Teetassen wieder findet hat definitiv KEIN AD(H)S.