Der Humor-Thread: Du hast ADHS, wenn

Ich glaube, mit jedem Mal, bei dem man etwas nicht macht, denkt sich das Gehirn „Wenn es machbar wäre, hätten wir das ja gestern schon gemacht.“ Und wenn man was zehn Mal aufschiebt, erscheint es zehn Mal so wenig machbar, weil die Erfahrung, dass es nicht geht, haben wir ja jetzt schon zehn Mal gemacht, muss ja was dran sein.
Und dann kommen noch Druck und Scham dazu, andere Leute, die auf unser Handeln warten…

Mir hilft immer, Aufgaben so weit runterzubrechen, bis mein Gehirn funkt „Ok, das lässt sich vielleicht bewältigen.“ Das kann eine Teilaufgabe sein oder eine Zeitvorgabe, dass ich mich erstmal nur 15 Minuten dran setze. Überhaupt, Anfangen! Anfangen hilft meistens sehr, im Notfall mit einem auf 5 Minuten eingestellten Timer. Oft bin ich dann so drin, dass ich nach den 5 Minuten nicht wieder abbrechen muss. Und wenn doch, dann ist es so. Dann kommen morgen die nächsten 5 Minuten.

Ich bin befinde mich gerade im Kampf der Giganten mit zwei Onlineformularen für Schadensmeldungen bei einer Versicherung. Man kann nicht speichern und später weitermachen, und man kann vorher nicht sehen, welche Unterlagen man zur Hand haben muss. Ein Formular ausfüllen ist eh schon ätzend genug, aber immer wieder von vorne anfangen zu müssen… :sob: :sob: :sob:
Ich werde mir dafür wohl noch eine flammende Motivationsrede schreiben müssen.

3 „Gefällt mir“

Mir hat der Vortrag oder Podcast (weiß es gerade nicht mehr) sowie das YouTube-Video zur Wall of awful dabei weitergeholfen.
Es gibt Gründe, warum es so schwierig ist.

Och, Versicherungswirtschaft…
Da hat man sich oft genug ver- sichert.

Wenn die Formulare bedienbar wären, würden ja mehr Schäden gemeldet.
Naiv, wer an nichts böses dabei glaubt…

1 „Gefällt mir“

:rofl:
Das Formular lässt sich schon in zwei von drei gängigen Browsern nicht öffnen, weil die angeblich veraltet sind.
Ich will trotzdem mein Geld. Eines Tages.

… oder den Geldbeutel zu Hause liegen gelassen hast…

1 „Gefällt mir“

Ich wüsste nicht, dass ein Versicherung einen verpflichten könnte, einen Schaden per Formular zu melden. Erst recht nicht, wenn das Formular wie in diesem Fall nicht nutzerfreundlich ist, denn das wäre das eine Vermeidung einer Vertragserfüllung.

1 „Gefällt mir“

„Nutzen Sie zum Befüllen des Spezialsalzes einen Trichter…“

*Pffft…Guck doch ma, wie groß dat Loch is!
*Wollt ihr mich verarschen??? Brauch ich niiiiiich!

„Nutzen Sie zum Befüllen….“

*Aaaaaanfänger! *abwink

*Gib Trichter jetzt! :adxs_wut:

12 „Gefällt mir“

Willkommen Antje,

Du hast ADHS wenn…

… Du mit deiner Antwort im falschen Beitrag landest :joy:

Moment, dann war das also eigentlich der richtige thread? Jetzt wird’s verwirrend :wink:

4 „Gefällt mir“

…wenn du die bestellte Geburtstagskarte immer erst auf den letzten Drücker basteln kannst (obwohl du schon Tage zuvor an die Karte denkst und auch Zeit gehabt hättest sie zu basteln), sie dann am Abend zuvor bastelst und mit auf Arbeit bringst nur um dann festzustellen, dass du sie EINEN Tag zu ZEITIG fertiggestellt hast! OMG! Das geht doch nicht :crazy_face: Zum Glück muss für übermorgen noch eine gebastelt werden und das werde ich ganz sicher NICHT HEUTE machen, obwohl ich Zeit hätte. Wo kämen wir denn da hin!? Schließlich liefere ich erfahrungsgemäß immer die besten Ergebnisse ab, wenn ich sie unter extremem Zeitdruck erledige :sunglasses: :woman_facepalming:

4 „Gefällt mir“

Du hast ADHS wenn du mit deinem Mann zusammen in die Küche gehst, um ihn einen eben entdeckten tiktok livehack für die Essenszubereitung im Ofen zu zeigen, und dich dann auf der Couch einkuschelst, nur um festzustellen, dass ihr BEIDE vergessen habt, den Ofen dann auch tatsächlich anzuschalten.

6 „Gefällt mir“

Ich habe für mich eine Mischung verschiedener Hängemappen als am ehesten funktionierend auserkoren. Es gibt ja welche zum reinlegen, welche zum abheften und welche für sowohl als auch.

Dinge, die man nur abheften muss und dann nie wieder anguckt, kommen in die zum abheften, die, die man regelmäßig braucht, kommen in die zum Reinlegen, und sowas wie Lohnzettel, die man für die Steuererklärung nochmal braucht, kommen in die anderen erst in den Steckteil und dann nach der Steuererklärung in den Abheft-teil der Mappe

Ach ja… Für den Transport von regelmäßig gebrauchten Unterlagen habe ich so einen Sammelordner mit mehreren Abteilungen zum reinstecken, so dass das echt nur ein Handgriff ist…

3 „Gefällt mir“

Das ist schon gemein. Also der Versicherung schreiben und die Nutzerunfreundlichkeit bemängeln solltest du auf jeden Fall.

Was ich in meinem Berufsalltag leider zunehmend feststelle: Immer mehr Firmen, Behörden usw. verschweigen ihre E-Mail-Adresse und stellen stattdessen Internetseitenformulare zur Verfügung. Aber ich weiß dann schon vorher, dass ich gar nicht sagen kann was ich möchte, und wenn doch kann ich hinterher nicht nachlesen was ich geschrieben habe, und vor allem kann ich nicht alles als PDF anhängen.

Seit einigen Monaten schreibe ich allein deswegen wieder mehr Briefe. Aus Papier, mit Umschlag! Die wollen es ja so.

Manchmal findet man auch noch versteckt auf der Internetseite eine Faxnummer.

(Nein, ich habe kein Faxgerät und hatte nie eins, aber ein gut erhaltenes Modem!)

1 „Gefällt mir“

Ein Impressum einer Internetseite muss meines Wissens eine Mailadresse angeben…

Leider nicht unbedingt eine, die dorthin führt, wo man mein Anliegen liest. Aber du hast recht, ein paar mal habe ich auf diese Weise Erfolg gehabt.

1 „Gefällt mir“

7 Cent pro Seite + qualifizierter Sendungsnachweis der ersten Seite (hab deswegen schon bei mehrseitigen Dokumente jede Seite einzeln gefaxt weil da behauptet wurde, die hinteren Seiten würden leer sein🤡)

Papier, Porto (Einschreiben) und Laufwege spare ich mir gerne. Vor allem weil ich vergesse den Brief mitzunehmen.

Bearbeitung von Faxen geht oft schneller als online gestellte Anträge (welche irgendjemand im Amt ausdruckt, abstempelt und dann an die zuständige Person per Hausbriefschnecke weiterleitet).

Irgendwo in den älteren Unterlagen findet man immer eine Faxnummer, die jetzt vlt. nicht mehr kommuniziert wird.:stuck_out_tongue_winking_eye:

1 „Gefällt mir“

Danke, aber da habe ich keine Probleme mit. Ich verschicke Faxe über mein Modem, da ist das Faxgerät ein virtueller Drucker. Und ich empfange Faxe über eine Umleitung an meine E-Mail-Adresse.

Das funktioniert sehr gut seit 21 Jahren. Damals wurde noch viel mehr gefaxt, aber ein Faxgerät hatte ich nie, wozu auch, wenn man PC, Scanner und Drucker hat.

Faxe schmeckt eh nicht.

Aber das gabs halt in 1L Dosen an der Tanke und vor allem die schwarzen Faxe haben ganz gut geknallt.

Hm? :eyes:

3 „Gefällt mir“

die nächste Stufe sind dann die 2 Liter Plastikflaschen aus dem Mixmarkt, bei den Osteuropäischen Biersorten ziehts einem direkt die Schuhe aus, Geschmacklich teilweise und vom Alkoholgehalt her sowieso, erfüllen aber ihren Zweck und das nicht zu knapp.

1 „Gefällt mir“

Wenn ich das Onlineformular bezwungen habe, weiß ich aber wenigstens, dass die mich nicht mehr mit Nachforderungen von Unterlagen nerven können.

Aber es stimmt, E-Mails schicken wird zunehmend schwieriger. Oder Telefonnummern finden auf Websites. Ich musste kürzlich wegen Krankheit einen Trainertermin in meiner Muckibude absagen - und sah mich nach verzweifelter Suche nach einer Kontaktmöglichkeit gezwungen, in der Deutschlandzentrale anzurufen („Sie wissen schon, dass Sie jetzt grad in der Deutschlandzentrale anrufen?!“ NEIN, SAGEN SIE NICHT SOWAS.). :roll_eyes:

Für das Verschwinden der Faxgeräte bin ich jedoch sehr dankbar. Ich habe früher öfter mal versehentlich welche angerufen. Sehr unangenehm im Gehörgang. :hear_no_evil:

2 „Gefällt mir“

:fist_right: :fist_left: Fachleute unter sich :smile:

:drum: No alcohol since November 2022 :drum:

image

6 „Gefällt mir“