Machense trotzdem!
Hömma, ich brauch Motivation und nicht so Kommentare!
… wenn du die Nachmittagsdosis Ritalin in ein Döschen packst, um sie in der Stadt nehmen zu können. Dort stellst du nach durchforsten sämtlicher Taschen und des Rucksacks fest, dass du das Döschen offensichtlich nicht eingesteckt hast. Beim Gerätetraining 2 Stunden später fällt dir dann auf, dass du das Ritalin auch nicht genommen hast, als du wieder zu Hause warst, und verzichtest an dem Tag komplett auf die 2. Dosis. Heute findest du dann im Rucksack einen anderen kleinen Behälter mit Ritalin
Ich hätte dann genau DEN Behälter gefunden, den ich ursprünglich einstecken wollte, aber nur halbherzig gesucht habe, weil ich eh davon ausgegangen bin, ihn zu vergessen
Täglich grüßt die Schnitzeljagd:
- Baue etwas im Keller zusammen
- Finde plötzlich die vor 2 oder 3 Monaten verlorenen Kartoffeln (wollte schon Julia Leischik anrufen als ich sie nicht mehr fand)
- Brauche dann etwas aus der Wohnung und laufe hoch.
- Komme im Keller wieder an und vermisse den Inbus und suche.
- Finde den Inbus nicht und nehme einen weiteren (ja, ich hab 3 Sätze…und ADHS)
- Etwas später bekomme ich Durst und laufe wieder hoch.
- Zwischenzeitlich folgte ich einer neuen Sidequest und bin in Youtube versunken.
- Dann erinnere ich mich, dass ich im Keller aktiv war und gehe runter.
- Da sehe ich, dass ich die Regale an die Wand schrauben könnte gegen Umfallen.
- Hungrig laufe ich wieder oben und komm in den Glitch dass ich das angefangene ja doch mal fettig machen sollte.
- 30 Minuten spekuliere ich, ob ich das Essen erwärmen soll oder die Arbeit im Keller fertig bringen soll.
- Starre in die Mikrowelle auf die drehende Dose mit meinem Essen (so spannend!)
- Danach bin ich wieder beim Essen in Youtube versunken.
- Eine random Kellerszene in Youtube erinnerte mich an meine Hauptquest.
- Also schnell in den Keller. Quest vollbracht und dann auch noch aufgeräumt.
- Danach mit Kopfhörern am Sofatisch am Laptop im AuDHS-Excel-Hyperfokus versunken. Daten! Sortieren! Ordnung! Yeah!
…wenn du schon mehrere Räume nach dem Handy abgesucht hast und dir dann einfällt: Ich hab es die ganze Zeit am Ohr.
Muss man auch erstmal können!
Damit jetzt hier nicht alle schlaflose Nächte haben: Ich habe beide Formulare ausgefüllt und abgeschickt! Ich bin ein freier Mensch!!!
… wenn du nach einer langen Bahnreise zuhause das Portemonnaie nicht findest und glaubst, dass es im Bahnhof gestohlen worden ist, es dir viel Kraft, Zeit und Geld kostet, Anzeige zu erstatten, Dokumente, Ausweise, Karten und ein neues Portemonnaie wiederzubeschaffen, und es dann zufällig in einer am Sofa herumstehenden, offenen Tasche findest, über das wahrscheinlich achtlos die Jacke geworfen wurde als du nach Hause kamst und das Portemonnaie herausgefallen ist …
Ich habe mal während des Telefonates wild meine Jacken und Hosentasche nach meinem Handy abgesucht . Ich bin mir nicht mehr sicher ob ich nicht auch noch beim telefonieren gesagt habe :“ oh scheisse ich glaube ich habe mein Handy verloren !
Also das ist schon normal. Kurz vor der Autofahrt nach meiner Autofahrbrille gesucht, während sie auf meiner Nase ist. Während der TelKo wild im Raum nach meinem coolen Multikugelschreiberbleistift geguckt, mit dem ich gerade mitschrieb.
Außerdem noch dieses Paradoxon: ich bin manchmal so wenig multitaskingfähig, dass ich stehen bleibe, weil das Handy klingelt und ich den Anruf annehmen will. Andererseits kann ich auch in einer Besprechung sein, parallel eine ToDo-Liste im Kopf erstellen und auf dem Blatt vor mir Lebensmittel notieren, die ich einkaufen muß, und ich bin bei allem aufmerksam. Was ist denn nur los mit mir??
Das kann ich so verdammt gut nachvollziehen. Wenn ich das Prokrastinieren in den Griff kriegen könnte, während alle anderen ADHS-Probleme gefühlt in der Summe nur noch weniger als die Hälfte.
Und dann denkst du dir: jetzt mach ich was schönes für mich…ähhh, was? Es ist 22 Uhr? Mist.
„Der Gebieter hat Jytski eine Socke geschenkt… Jytski ist jetzt frei “
Ich bin echt froh dass ich Airtags habe. Ich würde da sonst regelmäßig verzweifeln. Ich schaffe es aus Sorge vor der Verzweiflung sogar die Knopfzelle rechtzeitig auszutauschen
Leider gibts ja nichts für Brillen. Da hab ich aber 4 Stück.
Selbstmanipulation be like: Ich hab aber alles für mich gemacht!!
Immerhin gab es 3 Mahlzeiten und einen Apfel. Auch nicht selbstverständlich.
Ich hatte das mal gefragt hier, aber keiner konnte es beantworten.
Bis wie viel Grad sind diese Airtags waschbar?
Schau mal hier:
Geil, was es alles gibt
Ist ja wie bei der Google Suche, wenn man denkt „Nee, nach sowas würde doch niemand suchen…“ und dann kommen diese ganzen Suchvorschläge
Dann würde ich mir vielleicht doch mal ein oder zwei zulegen.
Aber was, wenn man dann sein Handy verlegt hat und dann den Schlüssel oder sonstwas sucht?
…hat daher einige Stresstests mit seinen AirTags unternommen und unter anderem ein Exemplar in die Tiefkühltruhe bei -22 Grad Celsius gelegt, ein weiteres an der Windschutzscheibe des Autos bei maximal 44 Grad Celsius angebracht, und auch eins bei 40 Grad mit 1.400 Umdrehungen/Minute in der Waschmaschine mit anschließendem Trockner-Vorgang gewaschen. Obwohl der AirTag bei letzterem Test dem Wasser länger als 30 Minuten ausgesetzt war, überstand er, wie auch die beiden anderen AirTags, den Test ohne Schaden.
Hier musste ich auch lachen
Wieso gibt’s diese Airtags nicht für andere Smartphones? Ich habe kein Apple…
Vom Festnetz aus anrufen. Apple hat auch die Wo ist-App, falls du noch ein anderes Gerät von denen hast.
Gibt es. Samsung hat eigene entwickelt, aber auch andere Firmen stellen welche her.
Es müssen ja nicht zwingend Airtags sein. Das Problem ist, dass das System Airtag/„Wo ist?“ am meisten verbreitet ist.
Alle iPhones, iPads, Apple Watches (auch fremder Leute) bilden ein Netzwerk, wo die Lage des Airtags dann mitgeteilt wenn jemand daran vorbeigeht und die Lage wird in einer Cloud gespeichert - sichtbar nur für dem Besitzer. Größter Nachteil der Airtags: Das Anleuten ist eher leise. Das Finden mit der App funktioniert super. Da wird Richtung und ungefähre Entfernung angezeigt.
Es gibt auch andere Hersteller wie Chipolo die mit Android funktionieren sollen, frag mich aber nicht wie das alles konkret funktioniert. Samsung und co bringen eigene Teile auf den Markt.
Dann gibt es auch für iPhone günstigere Alternativen (Da muss dann auf der Packung „Wo ist?“ von Apple abgebildet sein damit es mit Apples App „Wo ist?“ funktioniert.
Ich kann am Laptop bei Apple nachschauen. Da findet man sogar die letzte Lage des iPhones. Mache ich tatsächlich nie, ich hab immer eine Watch am Handgelenk.
Im Portmonee hab ich einen orig. Airtag. Ich hab da ein kleines Fach extra für den Airtag, wo er perfekt reinpasst.
An den Schlüsseln hab ich einen Chipolo für Apple, der ist richtig laut. Da funktioniert die Lokalisierung über die App nicht so genau. Der Vorteil ist, dass ich da nur den Chipolo brauche und keinen extra Anhänger wie beim Airtag.