Ich bin soooo gespannt, im wievielten Türchen Horst nächstes Jahr um die Ecke schimmelt…
Horst als Adventskalender, 24 Türchen Flausch
An so einer Liste arbeiten wir seit vielen Jahren. Wir speichern sie aber leider immer unauffindbar ab.
Aber diese Einkaufstaschen und Beutel sind doch wiederverwendbar.
Ungefähr 100 Menschen könnten die weiterverwenden, wenn ich mal nicht mehr bin.
Das ist umweltbewusst und vorausschauend
Eine Windows-Suche nach „Badehose AND Skistiefel“ müsste eindeutige Ergebnisse bringen ;-)))
Eben deswegen braucht man ja eigentlich nur einen…
…und nicht sieben oder acht, wie sie bei mir herumliegen …
…es hilft, wenn man sie mit zum Einkaufen nimmt .
Leider stehen auf so einer Liste in der Regel nur die Standardsachen. Was nützt mir die Liste, wenn ich zwar alles abgehakt und eingepackt habe, aber dieses eine Formular, oder Notizbuch oder andere Sache, die dringend mit muss vergesse, weil es nicht standardmäßig auf der Liste steht.
… Vielleicht sollte man auf diese Packliste immer noch ein Feld machen mit „Sonstiges“ und ein paar leeren Zeilen, damit man bei Bedarf noch ein paar Sachen hinzufügen kann.
Ich nutze schon seid meinem iPhone 3GS die App Packing Pro.
Die hatte ich eigentlich mal für meine Rucksackwanderungen genutzt , weil es da auf jedes Gramm ankam.
Nach und nach habe ich dann aber mehrer Listen ergänzt. Z.b
Jugendherberge
Wochenedtripp
Radreise
Fortbildung
Man kann alte Listen übernehmen und ergänzen und verknüpfen
Dann gibt es zig vorgeschlagen Listen
Und sogar csv Import und Export
Und Listen untereinander austauschen.
Immer wenn es auf Reise geht packe ich erstmal frei nach Schnauze und gehe dann die Liste durch .
Mir gibt es viel Sicherheit die Listen immer Griffbereit auf dem iPhone zu haben.
Meist habe ich dann Dinge mit wo nie einer dran denkt und natürlich schaffe ich es trotzdem was zu vergessen
Deshalb schreib ich die Liste immer neu und lasse mir wenigstens 1 Woche Zeit. Die Liste liegt immer auf dem Tisch, damit ich mindestens 1x täglich draufschaue und ergänzen kann. Was eingepackt ist wird durchgestrichen.
Standardliste erstellen mit Platz für zusätzliche Sachen wäre auch nicht schlecht. Vorausgesetzt du findest die Liste rechtzeitig wieder ………
Das ist eher das größere Problem
Womit wir eigentlich den Bogen zum ADHS-Sekretariat hingekriegt haben
Jedes Handy hat eine Listenfunktion…
Ich hab sogar zwei Standardlisten, nämlich für Wochenendtrips und für größere Urlaube. Und damit ich die wiederfinde, hab ich die in Notion, und in Notion hab ich auch sonst alles, was ich wiederfinden und womit ich mein Leben am Laufen halten möchte / muss. Wenn das mal abgeschaltet wird, seht ihr mich wahrscheinlich nackig und verwirrt auf der Straße rumlaufen.
Es gibt übrigens auch ein cooles Notion-Template von How to ADHD, worin man seine Tools, die man zum Management von ADHS nutzt oder ausprobieren möchte, ablegen kann. Damit man nicht ständig wieder vergisst, wie man irgendwas neulich so gut hingekriegt hat.
Da hast du recht und je weniger Extra-Apps um so besser
Allerdings bietet so eine App schon sehr hilfreiche Funktionen. Ich glaube in meinem Falle hätte ich die nicht schon so lange auf meinem iPhone und kann mich jedesmal erinnern
Wenn du beim gestressten Fahrradzuspätkommrasen mal den Musikhorizont erweitern willst und deutschen Punkrock hörst und denkst der Notruf, der durch die Vibration oder Knöpfe ausgelöst wird zum Song gehört.
Erst als ich nur noch die ganze Zeit hallo Halloo? Gehört habe hab ich’s geblickt.
Wenn du deine Leihgeige im mind vierstelligen Bereich am Bahnsteig vergisst, weil du sie abstellst, um noch ein Ticket zu kaufen und dann einfach in die Bahn einsteigst.
Oh nein, ich hoffe, du hast sie wiederbekommen!
Ich hab mal meine Klarinette in der selben Preisklasse im Restaurant stehen gelassen. Ist aber gut gegangen.
Jaaa zum Glück. Ist mir dann irgendwann aufgefallen und ich bin zurück gefahren, sie war aber nicht mehr da…also bin ich weinend in die Schule und meine Mutter hat dann Zettel aufhängen wollen, aber einen Stift vergessen und deswegen in der Bäckerei direkt neben der Station nachgefragt und so durch Zufall die Geige gefunden…