Ich nehme jetzt schon seit knapp 8 Monaten elvanse morgens zwischen 6-7uhr elvanse 30mg und dann um 12-13 Uhrelvanse 20mg mein Problem ist nur dass ich merke dass ich seit dem ängstlicher bin und mehr motorisch unruhig bin
Habe jetzt mit meinem Arzt gesprochen und darf mph ausprobieren reiner Wirkstoff .Meine Frage ist hat jemand Erfahrung und kann mir vielleicht sagen wie ich 20mg Elvanse durch mph umrechne ?
Und kann mir sonst jemand eventuell sagen ob er so ähnliche Probleme hat und wie er damit umgeht ?
Hi, Meditation und Atemübungen sind hilfreich.
Ich habe als Skill auch einen Ball, nicht größer als eine Walnuss, aus hartem Material mit Stacheln.
Kannst auch im Netz nach Skills schauen, die besser zu Dir passen
Es gibt auf adhspedia eine verlinkte Tabelle von einem Arzt, wie seiner Erfahrung nach die einzelnen Stimulanzien proportional in der Menge zueinander stehen. Das ist aber auch nur eine sehr grobee Vergleich, da ja vor allem unterschiedliche Wirkstoffe bei jedem Einzelnen besser oder schlechter wirken.
Hast du denn überhaupt schon mal MPH genommen?
Dein Arzt hat Dir doch sicher MPH verschrieben und auch was zur Dosierung gesagt?
Welches Präparat? Welche Dosierung?
Wenn nicht, dann solltest Du Dich langsam rantasten und mit geringer Dosis anfangen - wie beim Eindosieren von Elvanse.
Es ist ein anderer Wirkstoff. Der kann ganz anders auf Deinen Körper wirken als LDX. Das kann man nicht einfach „umrechnen“.
Evtl. sind die 30 mg morgens zu viel und mit weiteren 20 mg entsteht eine Überdosierung?
Stattdessen 20 mg?
Umrechnungstabellen gibt es. Aber sie sind keine große Hilfe, muss man die Dosis doch wieder finden. Lieber einmal gut eindosiert, statt hastig und dann umständlich herumwurschten.
Schreib bitte was konkret auf der Verpackung steht… irgendwo steht auch eine Nummernfolge hinter PZN. Das reicht auch. Oder mach ein Foto und lade es hoch. Am Ende schreibt man sonst aneinander vorbei.
Kurze Frage, ich kann gerade nicht länger schreiben, weil ich unterwegs bin. Welches unretardierte Methylphenidat nehmt ihr üblicherweise? Das folgende von 1A Pharma oder von Hexal?
Ja, Teilbarkeit wäre gut, da ich die passende Dosierung noch finden muss. Ich will es einsetzen, um etwas flexibler zu sein. Beispielsweise abends, wenn ich etwas vorhabe. Tagsüber nehme ich ja Elvanse. Der Arzt meinte, dass ich ihm sagen soll, von welchem Hersteller ich es gern hätte. Daher die Frage hier.
Hexal und 1A gehören zum Sandoz-Konzern. Beide Mittel sind identisch. Es gibt auch keine inhaltlichen Unterschiede zum Medikinet (ist auch nur ein MPH-Generikum).
Dann gab es 2018/2019 wohl noch einen Unterschied ? Ich weiß auch nicht mehr was das war? Auf jeden Fall hat das von Hexal bei mir nicht funktioniert, war echt für die Mülltonne und Ritalin war mir zu spitz.
Da war irgendwie ein Unterschied im Trägerstoff.
Bei meinen Jodidtabletten hatte ich das Ratiopharm oder von Hexal auch nicht vertragen , da war auch ein Unterschied im Trägerstoff und ich vertrage Jodetten von Sanofi am besten.
Manchmal weis man auch nicht woran es liegt. Ich wusste damals bei MPH nicht das ein Generikum evtl anders wirken kann. Hatte mich über den günstigeren Preis gar gefreut , von daher kann es keine Einbildung wegen Markenbezug gewesen sein.
Ok des heißt ich soll nur 20 mg nehmen ?
Ich merke halt auch bei der Arbeit dass ich manchmal ins Tagträumen komme und mich auch leichter ablenken lasse (Aber nur auf der Arbeit daheim kann ich super fokussiert Arbeiten )
Ich muss auch dazu sagen dass bei mir der Verdacht auf ne angststörung noch im Raum steht weil sozial Phobie habe ich .
Ich hab 7 Jahre drogenabhängig hinter mir und bin seit 9 Monaten erst clean ich lerne grad erst mein Leben richtig kennen .(Wollte ich noch dazu sagen ) ist aktuell noch bisschen schwierig
Das methylphenidat ist von aluid Pharma
Pzn-14167318