Ich möchte mich zu diesem Thema nochmal äußern, mir ist das wichtig .
Da steht zwar mittlerweile „unserer Erfahrung nach“ - dennoch können die Informatonen als Empfehlung wahrgenommen werden, das wäre irreführend.
Mir selbst ging es so dass ich dieser Empfehlung gefolgt bin - mir war nicht bewusst dass eine subtherapeutische Dosis Elvanse auch sehr problematisch sein kann. Nach einem belastetenden Monat hatte ich Elvanse aufgegeben da ich davon ausgegangen bin, dass ich es nicht vertrage - wenn bereits so kleine Dosierungen bei mir zu sehr unangenehmen Effekten führen.
Nachdem ich mich nochmal damit beschäftigt habe- klappt es nun mit den empfohlenen Dosierungen gut!
Auch hier habe ich etwas darüber geschrieben.
Es könnte auch insofern irreführend sein, dass Leser glauben da schreiben Fachleute von „unserer Erfahrung“. Da es einen Fachbeirat mit Fachkräften und Ärzten gibt wirkt das möglicherweise auf die Leser so, als würden Fachkräfte hinter den Inhalten auf ADxS stehen.
Für diesen Fall könnte der Leser den Eindruck bekommen, erfahrene Ärzte halten einen Beginn mit 30 mg Elvanse für gefährlich.
30 mg Elvanse enthalten 8,9 mg Dexamfetamin.
Und jetzt steht da:
Wir kennen etliche Betroffene, bei denen der optimale Dosierungsbereich von Elvanse unterhalb eines Spielraums von 5 mg / Einzeldosis liegt.
Als ich das zum ersten mal las dachte ich wirklich es gäbe viele (etliche!) Patienten für die 5 mg Elvanse am Tag eine normale Dosis wäre - und 30 mg gefährlich sind.
5 mg Elvanse enthalten 1,48 mg Dexamfetamin.
Es handelt sich da um Dosierungen die gar nicht zugelassen sind, dass sollte auch deutlich gemacht werden. Viele Leser wissen doch gar nicht was das bedeutet und welche Vorraussetzungen für eine Off Label Use Verordnung notwendig sind.
Nach meiner eigenen Erfahrung und Umfragen / Austausch mit vielen Betroffenen sind 30 mg Initialdosis für die meisten Patienten passend.
Deshalb würde ich immer dazu raten das auch so umzusetzen - so wird es im Normalfall auch verordnet.
Erst wenn das nicht gelingt würde ich raten mit dem Arzt zu kommunizieren und über eine niedrigere Off-Label Dosierung nachdenken.
Um gut eindosieren zu können ist es auch sehr wichtig zu wissen welche Nebenwirkungen bei eine zu hohen Dosis auftreten können und welche Nebenwirkungen bei einer zu geringen Dosierung auftreten können.
Da ist ein Austausch und die Erfahrungen von anderen auch hilfreich.
Fazit: der zitierte Text kann irreführend für Leser wirken und Angst / Unsicherheit gegenüber der empfohlenen Initialdosis auslösen und / oder eine erfolgreiche Behandlung mit Lisdexamfetamin verhindern.
Ich würde auch empfehlen das mit den Fachärzten des Fachbeirats zu kommunizieren.
#> ### 1.2.4. Eindosierung von AMP
1.2.4.1. Elvanse (Lisdexamfetamin)
- Da bei Erwachsenen Amphetaminmedikamente das Mittel erster Wahl sind (höchste Effektstärke und geringste Nebenwirkungen unter allen ADHS-Medikamenten) wäre eine direkte Eindosierung mit Elvanse sinnvoll.
- Elvanse adult ist in Kapseln von 30, 50 und 70 mg verfügbar (2023 wurden auch 20, 40 und 60 mg zugelassen, sind aber Stand 10/2023 noch nicht erhältlich), Elvanse (ohne “adult”), das vollkommen bioidentisch ist, ist in Größen von 20, 30, 40, 50, 60 und 70 mg verfügbar. Anders als in den USA sind 10 mg-Kapseln in Europa nicht erhältlich.
- 30 mg zur Eindosierung beinhalten unserer Erfahrung nach ein erhebliches Risiko einer Überdosierung und erhöhen das Risiko von Eindosierungsnebenwirkungen.
Wir kennen etliche Betroffene, bei denen der optimale Dosierungsbereich von Elvanse unterhalb eines Spielraums von 5 mg / Einzeldosis liegt. 5 mg weniger sind zu wenig, 5 mg mehr sind überdosiert. Wir kennen zudem einzelne Betroffene, die mit 3 mg Elvanse / Tag optimal dosiert sind. Daher halten wir Eindosierungsstufen von 5 mg für optimal, was einem Äquivalent von 2,5 mg unretardiertem MPH oder 5 mg retardiertem MPHentspricht.16 Siehe hierzu auch oben unter Eindosierung von unretardiertem MPH.- Obwohl der Beipackzettel von Elvanse ein Aufteilen der Kapselinhalte nicht erlaubt, ist dies nach langjähriger Erfahrung einer Vielzahl an Betroffenen für die Eindosierung wie auch für die Findung der optimalen Dosis ein gut gangbarer Weg. Berichte über Wirkungsschwankungen aufgrund einer ungleichen Verteilung des Wirkstoffs kennen wir nicht. Eine feingliedrige Dosierung kann durch Auflösen des Kapselinhalts in Wasser und dem Aufteilen mittels einer Spritze nahezu milligrammgenau erfolgen. So auch Kühle in der Äquivalenztabelle.16 Eine etwas gröbere Methode ist die Aufteilung von Kapseln in gleich große Häufchen mittels einer Rasierklinge auf einer Glasfläche.
- Das aufgelöste Elvanse hält sich im Kühlschrank einige Tage.