Hallo zusammen!
Ich habe echt Probleme mit meinem ADHS, dass ich immer nie das mache, was wichtig ist und mittlerweile auch dadurch halt extrem hohe Social Anxiety entwickelt habe. Und das ist auch das Ding ich bin schon immer sehr nervös und innerlich unruhig.
Ich hatte Medikinet bekommen und erstmal überrascht, wie ruhig ich war. War halt sehr subtil, aber ja. Hab dann aber irgendwann gemerkt, dass mich Medikinet dann doch eher nervös macht, gerade am Abend, ich innerliche Unruhe hab. Lag auch oft daran denke ich, dass ich aufgrund des immer Essen zu müssen vorher, manchmal halt überdosiert war, weil ich nicht viel esse immer. Hatte halt bei Medikinet eher dieses Motivations-Gefühl, dass ich Druck hatte Sachen zu machen.
Deswegen bin ich mit meinem Arzt zu Elvanse umgestiegen, 30mg. Erstmal sofort gemerkt wie entspannter ich war. 30mg waren ganz gut was meine Anxiety anging. Ich war ruhiger, gelassener, schon leicht besser drauf, konnte mit Menschen leichter reden, hatte sogar auch Lust mit Menschen zu kommunizieren, was mich echt erstaunt hat. Wenn mich jemand was gefragt hat wurde ich nicht sofort ungeduldig, sondern konnte entspannt zuhören.
Aber ich hatte halt immer noch das Problem, wichtige Sachen zu machen, wurde oft abgelenkt, also typisch auch oft „Hypferfocus“, bzw. eher halt ich mache gerade was ganz unwichtiges und kann nicht switchen zu der wichtigen Sache. (vor allem an der Arbeit).
Jetzt sind wir deswegen die Woche auch 50mg gegangen, also dritter Tag heute. Ja bisschen mehr Euphorie, Motivation. Aber gleichzeitig auch so leichtes Gefühl wieder von innerer Unruhe und ich habe das Gefühl, dass ich wieder etwas nervöser bin. Auch wieder leicht ungeduldiger. Für die Motivation tut das natürlich gut, weil ich jetzt eher Druck verspüre das zu machen, was ich soll.
Aber ich bin mir unsicher, ob die Dosis zu hoch ist? Ich kenne das ja von Koffein. Koffein fühlt sich ja bisschen ähnlich an, man ist mehr gehyped, will mehr Sachen machen, gleichzeitig aber ist die Nervosität dann viel zu hoch. Deswegen habe ich gerade das Gefühl, dass es gerade besser ist als Koffein auf jeden Fall. Es ist halt echt an der Grenze, unangenehm zu sein. Aber dieses Gefühl von leichter Nervosität und Ungeduld ist dann trotzdem da.
Aber trotzdem ich bin mir ungewiss, wird das besser? Viele sagen ja, das legt sich, die Wirkung und Aufgeregtheit lässt dann eher nach. Ich mochte die eher beruhigendere Wirkung, gleichzeitig aber ja, brauch ich auch bisschen die stimulierendere Wirkung, um halt Druck zu bekommen, was wichtig ist. Und wenn es eh nachlässt, vielleicht auch ok. Ich hab auch ansonsten keine anderen Probleme, ich bin momentan abends immer sehr müde, gestern auch relativ früh schon schlafen gewesen.
Ich weiß ich sollte das mit meinem Arzt klären, aber hätte halt nur gerne euren Input. Weil ich durch die letzten Wochen merke, wie mein Gehirn funktioniert und wie Koffein sich auch immer ausgewirkt hat und was eure Erfahrung mit Nervosität ist.