Huuuuge hug!!!
Danke
Ich bleib dran… mal schauen… ich hoffe einfach erstmal , dass das jetzt gut anläuft … erstmal „auf Sicht fahren“… (hach, ich liebe dieses Management-Vokabular… ganz besonders dieses „die Schlagzahl erhöhen“…. „[Eigenschaft] X gehört zu unserer DNA“… )
Liebe, ich drück dir alle Daumen.
Vor dem Hintergrund, dass es seeeeehr lange dauern kann, einen neuen Arzt zu finden (es sei denn, ihr seid privat versichert) würde ich das eine tun und das andere nicht lassen. Wenn du in einem halben Jahr feststellst, dass du doch jemanden brauchst und dann erst anfängst zu suchen, hast du’s verkackt. Wenn du in nem halben Jahr feststellst, dass du dich keinen anderen brauchst, freut der sich, dass ein Platz frei geworden ist.
Autofahren machst du auch nicht, um Unfälle zu bauen. Schnallst du dich dann nicht an?
(Managementgegensprech ;-))
So Leute, nach ca. 3 oder 4 Wochen mit Stattera, zur Zeit 28 mg., hier meine Beobachtungen:
- Essenslust ist zum Glück weg
- Seitdem ich es nehme, brauche ich warum auch immer mehr Elvanse. Jetzt bin ich bei 30 mg. morgens und 20 nachmittags, dazu Attentin abends. Das in der ersten Zyklushälfte, wie es in der Zweiten sein wird, werde ich halt sehen.
- Ich habe mehr Antrieb, dazu aber irgendwie Rebound abends. Was komisch ist, denn Strattera sollte eigentlich kein Rebound haben.
- Was die Ängste und die Emotionen angeht, habe ich das Gefühl, dass die Wirkung nachlässt. Und das macht mich echt fertig, denn es war der Grund es zu nehmen. Ich werde mit meinem Arzt sprechen, die Dosis zu erhöhen, denn irgendwie sind die 28 mg. doch zu wenig.
Dazu eine Frage, wie kann es sein, dass Strattera eine Halbwertzeit von ca. 5 Stunden hat, aber trotzdem den ganzen Tag wirken sollte?
Naja das Problem wie du es beschreibst, kenn ich gut genug . Man geht zu hin zum Arzt/Ärztin und fühlt sich aufgrund der bekloppten Dosierungen eigentlich nur noch alleingelassen. Es gibt einfach zu wenige Ärzte die sich mit dem Thema befassen und die die es tun werden auch noch oft von Ihren Kollegen belächelt.
Das Thema ist dank der Medienkampagne in den 90er und 00er Jahren halt einfach super ambivalent gemacht worden und die Ärzte grad im Stattlichen Kassensystem einfach sowas von eingeschränkt in Ihrer Handlungsfähigkeit, das Sie gar nicht erst anfangen auf das Thema wirklich einzugehen.
[edit: ich hatte unten einmal Atomoxetin statt Concerta geschrieben, ist jetzt korrigiert, siehe Fettformatierung.]
Wir hatten vor 2 Wochen wieder einen Termin - unerwartet kam nun immer noch kein Guanfacin.
Denn Guanfacin wollte der Arzt auf keinen Fall mit irgendwas kombinieren, sondern alles absetzen und dann Guanfacin ganz alleine eindosieren.
Ich gab zu bedenken, dass in diesen zwei Wochen vor Weihnachten ganz viele Klassenarbeiten geschrieben werden und dass ich nicht möchte, dass mein Sohn dann quasi unmedikamentiert dasteht. Außerdem wollen wir nach Weihnachten Skifahren gehen - ich fragte, inwieweit wir denn mit Schwindel und Müdigkeit rechnen müssten und ob ein Wechsel davor denn sinnvoll sei.
Daraufhin empfahl der Arzt uns übergangsweise den Wechsel von Elvanse/Atomoxetin zu Concerta/Atomoxetin… das schockte mich dann auch irgendwie, dass mein Sohn nun schon wieder etwas anderes nehmen sollte.
Aber Elvanse und Atomoxetin wollte der Arzt nicht mehr länger zusammen verantworten, er nannte ein Enzym, mit dem irgendwas passieren könnte.
Er sprach mir sehr ins Gewissen, dass ich ja nicht wieder etwas einfach selber ändern solle. Wobei ich ja nichts frei erfunden habe und auch nicht aus Spaß gemacht habe. Ich habe lediglich in Krisensituationen abends ganz wenig Attentin gegeben, um der Situation einfach irgendwie Herr zu werden. Und dann habe ich zum Schluss, als Wochenende war und ich nicht fragen konnte, die Elvanse Dosis in zwei Portionen gegeben, um eine längere Wirkung zu bekommen - jedoch natürlich nicht mehr als insgesamt erlaubt…
Auch empfahl er mir wieder, seinen Kollegen in der Praxis zu fragen. Das war schon sehr angespannt, das Gespräch… sehr unangenehm, ich hatte ja echt überhaupt keine Lust, den Arzt zu wechseln und mit irgendjemand Fremdem völlig von Null neu anfangen zu müssen. Ob man mit dem dann glücklicher würde, war ich mir ja überhaupt nicht sicher…
Guanfacin war damit dann erst für Ende Januar geplant…
Ich war nach dem Termin wirklich völlig perplex…
Mein Sohn nahm es wie immer einfach so hin und war guter Dinge. Echt ein Glück, dass er so viel Vertrauen in den Arzt und mich hat…
Am nächsten Tag mit Concerta stellte sich dann heraus, dass Concerta tatsächlich bis zum späten Nachmittag wirkt - das war natürlich schon ein Fortschritt gegenüber Elvanse.
Ich versuchte, einen Gesprächstermin mit dem anderen Arzt zu bekommen - aber keine Chance, voll bis April…
Aber nun kamen die Tics ganz leise wieder hervor… und weiterhin abends und morgens völlige Verpeiltheit und auch Gereiztheit und abends böses Gekabbele bis Prügelei mit dem Bruder.
Als ich dann fragen wollte, was wir tun könnten, war unser Arzt erkrankt. Das war natürlich blöd, eine Ärztin aus der Praxis wurde gefragt - auf keinen Fall dürfe ich jetzt irgendwas ändern, wir sollten es erstmal so lassen - und dann nach dem 9.1. alles klären. … wiebitte!!!??? Da musste ich dann aber ganz schön den Tonfall verschärfen - man könne uns nun aber nicht einfach drei Wochen so hängen lassen und dann noch Feiertage, Ferien und alles. Ich habe mich wirklich nicht mehr wiedererkannt.
Aber ich wollte mir nun wirklich nicht wieder vorwerfen lassen müssen, dass ich etwas eigenmächtig verändere… also wollte ich unbedingt klären, was man tun könnte. Ich musste ja befürchten, dass wir in den Ferien in der Klinik landen, wenn was ist und die Praxis zwischen den Jahren geschlossen ist.
Unerwartet kam dann aber ein Einlenken, ich sollte dann zum Kollegen gehen - und der meinte dann völlig unerwartet, es sei kein Problem, Guanfacin mit Concerta [achtung, nachträglich geändert, hier stand irrtümlich Atomoxetin] zu kombinieren, im Gegenteil, man müsse es regelrecht kombinieren, weil Guanfacin alleine eben viel zu müde mache.
Und dann meinte er, wir sollten jetzt einfach loslegen mit Guanfacin und das mit Schwindel und Müdigkeit seien bei 1mg Intuniv noch kein Thema.
Ich war sowas von perplex!!
Das läuft jetzt jedenfalls seit einer Woche total gut!!
Mal schauen, wie es dann bei der Erhöhung auf 2mg geht, aber das machen wir eh erst nach dem Skilaufen.
Tatsache ist: schon jetzt sind der ganze Streit, das Geschrei und Gekabbele einfach vorbei.
Das hätte ich jetzt beim besten Willen nicht gedacht - und sogar völlig ohne die geringste Nebenwirkung!
Ich bin jetzt erstmal b.a.w. „Fan“ von Intuniv …
und muss dann wohl bald mal einen neuen Thread eröffnen - Concerta und Intuniv…
Ich frag mich immer mehr, ob wir nicht den Eindosierungsleitfaden drgänzen müssen.
„Steht Ihnen beim Medikamentenlotto Ihr Arzt im Weg, suchen Sie sich im Ärztelotto einen Neuen…“
Ja, AMP und Atomoxetin werden beide über CYP2D6 abgebaut.
Ein Abbau mehrerer Medis über denselben Enzymweg ist nach meinem Verständnis aber nur dann problematisch, wenn man das eine Medikament bereits gut eindosiert hat, und dann ein zweites dazukommt, das über dasselbe Enzym abgebaut wird, weil das dann auch den Abbau (und damit die Wirkung) des ersten beeinflusst.
Hier werden die beiden aber doch dynamisch so eindosiert, dass sie gemeinsam richtig wirken.
Für mich klingt die Arztaussage deshalb wie auswendig gelernt, aber nicht verstanden. Also Problem verstanden, aber nicht die Lösung.
Vielleicht kann ein Mediziner was dazu sagen?
Würde mich auch sehr interessieren.
Drücke Euch ganz feste alle Daumen…
@ulbre und alle:
Achtung, ich hatte oben aus Versehen geschrieben, man könne Atomoxetin mit Guanfacin kombinieren - das war nicht richtig wiedergegeben!
Mein Sohn nimmt Concerta 18 und 1mg Intuniv.
@Nono
Ist das falsch oder war es oben nicht richtig?
Sprich; hast du positive Informationen, dass man es nicht kombinieren DARF oder war nur bei deinem Doc von anderem die Rede?
Nein, ich hatte falsch wiedergegeben, dass der Arzt Guanfacin mit Atomoxetin kombiniert verschrieben hat.
Ob man Atomoxetin mit Guanfacin kombinieren darf oder nicht, das kam nicht zur Sprache.
Dieser Arzt sagte nur, dass die bei der Einnahme von Guanfacin wohl recht häufig auftretende Müdigkeit prinizipiell am besten mit einem Stimulans abgemildert werden könne/solle.
Das am ersten Tag merken bei Atomoxetin kenn ich auch. Ähnlich dem Gefühl von Ecstasy.
Keine Ahnung von Exstasy, aber dann ist es aber wahrscheinlich bei Exstasy noch stärker, das Gefühl…
Ich habe es auch gemerkt, war aber eher wie Zombie. Wollte kein Laut von mir geben für Stunden.
@Nono
Wieviel Atomoxetin nimmst du zur Zeit? Ich habe zwei Wochen 36 mg. genommen, bin aber auf 18 mg. runter seit gestern, da es sich ein sehr komisches Gefühl entwickelt hat. Irgendwie ging es mir mit 28 mg. am besten und ich frage mich, ob 8 mg. soviel Unterschied ausmachen können.
Also ich nehme es ja nur wegen des Schlafes. Nur 3,3mg…
Habe neulich gedacht, ob das wohl echt so ist oder ob ich aus anderen Gründen besser schlafe.
Aber 2 Tage ohne diese winzige Dosis und ich schlafe wieder richtig schlecht.
Und wenn ich mal 5mg nehme, dann auch!
Ich schäme mich fast… aber es ist tatsächlich so, dass exakt dieses Futzelchen diese Wirkung hat!
Ja also dieser Thread heißt nicht wegen mir Kombinationstherapie, sondern wegen meinem Sohn.
Und der hat ja jetzt erst, ein Jahr später, eine „echte“, also längerfristig geduldete, Kombinationstherapie - nur eben inzwischen mit Intuniv…
Nimmst du es direkt vor dem Schlafengehen?
Und ist es bei deinem Sohn auch so, dass er dadurch besser schläft?
Ich nehme es ca 5-6 Stunden vor dem Zubettgehen.
Mein Sohn nahm es morgens, zeitweise gesplittet auf morgens und abends und er schlief etwas später ein. Kann aber auch eine pubertätsbedingte Änderung sein…
So, ein Update von mir. Ich habe dieses Teufelszeug abgesetzt, bin langsam, aber sicher in eine heftige Depression reingerutscht. Und ich nahm nur 18 mg. davon. Es ist alles so schleichend passiert, am Ende war ich echt lebensmüde, sehr empfindlich und habe wegen jeder Kleinigkeit geheult. Zum Glück habe ich keine Absetznebenwirkungen, habe es vor einer Woche abgesetzt und ich hoffe, es bleibt so.
Auweia… von so wenig… das ist aber heftig, hätte ich nicht für möglich gehalten…
Alles Gute Dir - geht es denn hoffentlich wieder etwas besser, liebe @allmighty …?
So ein Mist
Ich möchte mich @Nono anschließen:
Ich hoffe, es geht dir bisserl besser und die Depression verschwinden ganz schnell