Guten Abend zusammen
wie oben schon geschrieben… Geht es bei mir um die Einstellung/Eindosierung mit Elvanse:
Meine Diagnose habe ich im Frühjahr bekommen.
Anfang Oktober mit Medikinet retard 5 mg morgens begonnen; nach 1 Woche hochgegangen auf morgens 5 mg und Mittags 5 mg… Ende vom Lied: Nach 3 Tagen im KH gelandet mit Übelkeit, Erbrechen, Blutdruck 160/90 und Puls von 125…
Mit der Ärztin telefoniert; umgestellt auf Elvanse…
Seit 20.10. nehme ich Elvanse adult. Begonnen mit 30 mg. Seit Mitte November 40 mg…
Joa, anfangs gut soweit; zwar Konzentration nicht wirklich deutlich besser, aber Impulsivität und Aggressionen besser. Aber … Seit etwa einer Woche habe ich teilweise das Gefühl, dass Elvanse vor allem ab Nachmittag kaum noch wirkt. Zum Teil auch Vormittags nicht mehr so viel…
Die Ärztin meinte, es könne an meiner Lebenssituation liegen (an manchen Tagen wenig gegessen, aber Kaffee und Cola getrunken), könne aber auch am Elvanse liegen.
Hatten vereinbart, dass ich bis Ende Dezember bei 40 mg bleibe, dann auf 50 mg hochstufe. Jetzt ist meine Frage: Wie habt ihr dass einstufen erlebt? Bzw ab wann habt ihr gemerkt, dass Elvanse nicht euer Medikament ist?
Will nicht zu schnell aufgeben…
Danke im Vorraus und einen schönen Abend euch
Viele Grüße