Elvanse, eure Dosierung?

@allmighty Stress trifft es ganz gut ja. :smiley:
Gott sei Dank habe ich bald Urlaub und kann mich mal entspannen.

Ich nehme sonst keine und setze auch keine ab.
Ich bekomme seit 2 Jahren Stimulanzien und weiß es ehrlich gesagt nicht mehr so genau. Einschlafen war nie das Problem. Mh, bestimmt bis zu 9 Stunden wären drin.

@Tonucia sagt, er/sie nimmt LDX erst um 9 oder 10 Uhr. Das wäre eine Alternative für mich. Angenommen meine Ärztin spielt nächste Woche mit und ich bin wirklich überzeugt davon.
Im reddit Forum liest man nur davon, dass man mit weniger besser schlafen kann, die Dosis sehr früh am Tag nehmen sollte. (ganz früh nehmen, wäre aber fatal, da ich nach ca 21h hellwach wäre)
Andere berichten, davon dass sie lieber ohne Medikamente leben und dafür der Schlaf wenigstens nicht gefährdet ist.

Ich würde mich echt so gerne über andere Berichte hier freuen.

Weniger als 30mg wirken, dann auch kürzer als 12h.
Vielleicht 9- maximal 10 Stunden. (Bei 20mg zB)

Aber geringere Dosen könnten dem verfrühten Aufwachen entgegenwirken.
Genug Gemüse esse ich. Ich habe die bestmögliche Wirkintensität durch Elvanse rausholen wollen.

Vielleicht ist grüner Tee ja doch eine gute Ergänzung (Danke @Tonucia ).

Oder aber LDX ist nichts für mich.
Aber MPH macht mich langsam zu verbissen und lernwillig.

Hilfe.

Ich hatte grade mal geguckt was denn das Trimipramin überhaupt ist und war da etwas verwundert.
Die Gegenanzeigen aus der Fachinfo Trimiparmin:

Die Gegenanzeige aus der Fachinfo Elvanse:

Das Triggert mich etwas, da ich - meiner Meinung nach - das Serotonin-Syndrom in einer milden Form 2x hatte.
Das erste Mal mit der Kombi Ritalin & Vomex A. Das steht so gar nicht direkt in dem Beipackzettel drin!! Bspw. auf der Seite Amboss ist bei Dimenhydrinat als Kontraindikation Einnahme von MAO Hemmer angegeben. Kreislauf, Schwindel.

Das zweite Mal vor mehr als einem Jahr eine Wechselwirkung bei (vielen) Schmerzmedikamenten gegen sehr starke Zahnschmerzen. Der Schmerz sollte einfach nur aufhören, es ging einfach nicht mehr. Beim Zahnarzt dann morgens um 8 gingen die Hitzewallungen los (im T-Shirt bei 2 Grad draußen sitzen), gefolgt von Schwindel, Kreislauf, Benommenheit.

Beide male gingen los nach ca. 12-24 Stunden nach der Einnahme der (anderen) Medikamente. Beide male ging es nach ca. 24-36 Stunden wieder weg.
Ich will keine Angst machen sondern einfach nur auf das Thema Sensibilisieren, weil ich persönlich der letzte war, der denken würde das wegen ein paar Hormonen gleich der Körper schlapp macht.

Hi!
Ich nehme seit ca. 2 Monaten Elvanse. Bei mir wurde auch kurz zuvor erst ADHS festgestellt (m, 39).
Hatte mit 20 mg angefangen und dann im Verlauf bis 40 mg in Absprache mit dem Neurologen ein wenig rumprobiert und bin jetzt bei 40 mg gelandet, die ich auf 2 Dosen (jeweils 20 mg) splitte (1. Dosis gegen 8 Uhr und die 2. gegen 12). Bei einmaliger Einnahme ließ die Wirkung gefühlt am Nachmittag nach und nach 3 Stunden empfand ich die Wirkung (auf dem Peak) ein wenig drüber.
Durch das Splitting habe ich das Gefühl, dass sich die Wirkungsabnahme der 1. Dosis und die Zunahme der 2. ganz angenehm ausgleichen…
Angesehen von einem trockenen Mund und einem leicht höheren Puls habe ich keine spürbaren Nebenwirkungen und bin von der Wirkung von Elvanse sehr positiv überrascht!
Ich will anlässlich einer der nächsten Vorstellungen mit dem Arzt mal besprechen, ob es ein kürzer wirksames Präparat gibt, dass ich anstelle der 2. Elvanse nehmen kann, damit ich - falls erforderlich - auch mal früher schlafen kann.
VG
Tom

2 „Gefällt mir“

Man kann mittags eine zweite Dosis am Tag nehmen, bei mir hört die Wirkung auch ungefähr so 5 Stunden nach Einnahme auf. Ich nehme aber nur sehr wenig, man kann die Tagesdosis dritteln und morgens zwei Drittel nehmen und mittags ein Drittel. Oder man probiert halbe-halbe…

Und… rechtzeitig nachnehmen, ca 45-60 Min bevor normalerweise die Wirkung nachlässt…

Genauso mache ich es. Mit 15mg fahre ich ganz gut. Mir ist aufgefallen wenn ich das Elvanse mit Wasser einnehme (auflösen) es schneller wirkt. Kennst das jmd. oder kommt mir das nur so vor?

Grüsse

Bei mir lässt jetzt nach längerer einnahme leider die Wirkung von der 30 mg in der Dauer wieder nach. Hatte damals schon getestet mittags ldx nachzulegen. Durch den langen Wirkungseintritt sowie Wirkungsdauer fand ich das damals nicht so optimal im der Dosierung. Habe mir jetzt mal noch Attentin verschreiben lassen und nehme hier so gegen 15 Uhr nochmal 5mg und dann so gegen 17 Uhr die 18mg Straterra. Bin mir noch nicht sich ob dies das gelbe vom Ei ist, schlecht ist es aber auch nicht.

Allerdings bin ich auch gerade in der Testphase. Werde das jetzt mal noch 1-2 Wochen so machen und dann evtl. Nochmal die 50mg Elvanse alleine testen um zu sehen was besser bei mir wirkt. Evtl. hält die Gesamtdauer bei höherer ldx Dosis auf Dauer ja auch länger. Mehr ldx im Blut längere Abbauphase also höherer Plasmaspiegel so mal meine Theorie.

Was würdet ihr denn sagen wie viel mg Attentin Elvanse entsprechen. Habe so den Eindruck das 5mg Attentin deutlich stärket in der Wirkung sind wie z.B. 10 oder 15 mg Elvanse.

Das habe ich mich auch schon öfters gefragt, fällt Elvanse jetzt eigentlich unter die Gruppe der MAO Hemmer? Oder ist das eher nur eine minimale beeinflusse des MAO Vorgangs?

Immerhin sind die klassischen MAO Hemmer wohl schon ein anderes Kaliber was man so liest.

1 „Gefällt mir“

Das ist auch ganz anders umzurechnen… und man muss individuell ausprobieren, wieviel man selber vom jeweiligen Medikament verträgt.

Ich nehme ja Elvanse morgens 10-15 und dann nochmal 10, letzter Zeit verteile ich das auf drei Einnahmen…

Von Attentin habe ich glaube ich immer ungefähr alle 4,5 Stunden 1/4+1/8 Tablette genommen, also 1,25mg plus 0,625mg, was dann 1,875mg ergibt.

Ich finde 5 mg. zu Elvanse für den Anfang auch zu viel.
Als ich Elvanse nahm, habe ich zuerst 1,25 mg., später 2,5 mg. Attentin genommen und bin gut damit gefahren.
Eigentlich finde ich deine Kombi Strattera, Trimipramin, Elvanse und Attentin zu viel des Guten, aber wenn es dir damit gut geht und dein Arzt es für sinnvoll hält, spricht wahrscheinlich nichts dagegen.

Für mich ist Attentin wie ein Schlafmittel, sobald die Wirkung weg ist, falle ich wie ein Stein ins Bett. Vielleicht hilft es dir das Trimipramin wegzulassen. Und das du Stattera abends einnimmst, könnte sich ebenfalls auf deinen Schlaf auswirken.

Frag doch deinen Arzt.
MAO- Hemmer dürfen glaube ich mit so gut mit keinem anderen Psychomedikament zusammengenommen werden.
Ich darf es mit Duloxetin ebenfalls nicht kombinieren, muss ich aber auch bis jetzt nicht.

Denke da es sich ja bei Attentin doch um den gleichen Wirkstoff handelt wie bei Elvanse sollte sich die Kombinationsvielfalt doch in Grenzen halten oder sehe ich das jetzt falsch?

Hatte ja auch schon versucht das Straterra zu reduzieren bzw. ganz wegzulassen. Ging eine Weile gut aber dann irgendwann ging der Schuss wieder nach hinten los. Keine Ahnung warum aber das Straterra macht bei mir einfach so eine gewisse Grundstabilität.

Aber klar ich gebe dir recht. Weniger ist manchmal evtl. mehr. Leider ist es halt oft nicht immer so einfach die beste Kombi in der geringsten Dosis zu finden die für einen passt.

Wenn ich es nicht immer vergessen würde vor Ort :lol:. Werde aber mal ne Notiz machen für den nächsten Termin. Der ist allerdings erst im September. Dachte bis dahin hat sich evtl. Hier im Forum auch schon jemand die Frage gestellt.


ich habe jetzt nicht den ganzen Strang gelesen und hoffe, nichts überlesen zu haben…
Ich hatte damals das Problem, dass Elvanse nicht lang genug gewirkt hat um den Tag abzudecken, aber 2x nehmen war mir dann doch zu lang, weshalb ich mir zusätzlich Attentin aufschrieben ließ. In Kombination war das super. Die Wirkung war in etwa gleich nur eben nicht ganz so lang. Ich hatte irgendwas zwischen 40 und 50mg Elvanse und habe 5mg Attentin genommen.
Mittlerweile wirkt bei mir (wegen der Hormone) Elvanse nicht mehr, daher habe ich ausschließlich Attentin - 6,25mg Einzeldosis. Hoffe ich konnte dir damit ein wenig helfen.
Lg, Daydreamer


Klares nein… die gleichzeitige Einnahme ist lt Bpz ja auch ausdrücklich kontraindiziert. MAO-Hemmer hemmen, wie der Name schon sagt, die Monoaminoxidase, die u.a. für den Abbau von Serotonin, Dopamin und Noradrenalin sorgt… Elvanse hingegen sorgt für ein höheres Vorkommen eben dieser Neurotransmitter. Beides zusammen wäre dann wohl etwas zuviel des Guten… :wink:

:winken

Hi Anders, schau mal hier auf Seite 15. deshalb komme ich überhaupt darauf. Das ist der Dossier zur Nutzenbewertung. Angeblich hemmt es die Mao und zusätzlich sogar noch die 5-htp rezeptoren, also Serotonin.

<LINK_TEXT text=„https://www.g-ba.de/downloads/92-975-32 … esilat.pdf“>https://www.g-ba.de/downloads/92-975-329/2013-05-30_Modul2_Lisdexamfetamindimesilat.pdf</LINK_TEXT>

1 „Gefällt mir“

Erklärt mich für spinnert … ich teile mittlerweile meine Elvanse Tages-Gesamtdosis von 25mg auf 4 Teile auf, die ich im Abstand von 3 Stunden nehme…

Ich zweifele schon an mir, ob es so wirklich besser ist, oder ob ich es mir einbilde, aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass ich sonst Löcher habe …

((@UlBre, fyi…))

Ich weiss nicht ob es ein Burn Out ist/war seit meiner letzten Arbeitstelle undzwar hab ich nach der Kündigung des letzten Jobs ne neue Stelle gefunden…gefallen tut mir die nicht so aber die Probleme sind die gleichen wie die zur Kündigung gekommen sind von der letzen Stelle.

Ich nehme Elvanse 70mg morgens um 6:30 und die Wirkung tritt erst 5-6 Std später ein. Als ob ich morgens nichts spüre und es gibt einige Meetings zum Morgen und Vormittags in denen ich mega unkonzentriert bin sodass die Leute denken ich hab ges. Probleme. Ich bin starker Raucher also 20 Zigaretten und morgens und mittags hab ich auch gar nicht mehr so das Verlangen…erst ab mittags wenn ich zb auch konzentrierer wirke.

Auch wache ich morgens auf und bin gerädert… hab Cpap Gerät da Übergewicht und Apnoemaske … das Therapiegerät ist auch ordnungsgemäss eingestellt

Ich nehme Elvanse so seit 2 Jahren in der Dosis von 30mg bis 70mg und 70mg war für mich am besten und seit ungefähr 7 Monaten hab ich die Probleme. Ich hab gedacht dass mich die letzte Stelle überfordert hatte da viel Stress und deswegen elvanse nicht mehr wirkt jedoch sind in der neuen Stelle die Probleme die gleichen obwohl deutlich weniger Stress

Zusammengefasst: ich bin morgens schlapp und gerädert
Elvanse Wirkung 70mg 1 x erst ab mittags
Morgens auch ein Zittern zu beobachten

Hallo Belmont,

Ich würde das mit deinem Arzt besprechen.

Für mich gibt es da zu viele Knackpunkte (die relativ hohe Dosis, der viel zu späte Wirkeintritt, das hineinpfuschende Nikotin, das Gerädertsein, die anderen gesundheitlichen Probleme), aufgrund derer ich denke, dass die hier niemand einen tragfähigen Ratschlag geben kann.

Beste Grüße!

Addy