Elvanse, eure Dosierung?

Ha, das ist cool!

Wo bleibt bloß die Logik… warum geht das in D nicht…?

Auf jeden Fall schön, dass Du diese Option hast!

1 „Gefällt mir“

@Nono

Danke für die Blumen :innocent:

Der Grund sind leider die zwei unterschiedlichen Handelsnamen.
Elvanse und Elvanse Adult

Ja, es ist in meinen Augen auch der reinste Schwachfug dass man das unter zwei verschiedenen Namen laufen lässt (lassen muss?). Zumal die Zulassung (wenn ich richtig informiert bin) jeweils eine unverschämte Menge Geld kostet…

@zipzap
was verstehst du unter „labil“?

Ich nehme 3 Dosen über den Tag verteilt (3 x 20mg).
Die erste Wirkung lässt so etwa nach 4-5h nach, Wirkeintritt nach relativ genau 40min weswegen ich schauen muss dass ich rechtzeitig nachnehme (Gesamte Wirkdauer von ca. 0700 - 2100 / 2130, je nach Tagesform, letzte Einnahme jedoch nicht groß nach 1600).

Auch wenn die Wirkung relativ sanft / subtil ist, so ist es doch nicht so gut ohne Pegel zu sein. Grade beim arbeiten oder Autofahren.

Wie lange dauert es bei dir bis zum Wirkeintritt?
Würde dir empfehlen die nächste Einnahme entsprechend vorzuziehen.
Das könnte es schon ausmachen.

Merke bei mir aktuell auch, dass wenn ich am späten Vormittag einkaufen gehe, mich das extrem fertig macht und ich alle kraft aufbringen muss um das irgendwie zu packen. Der Rest des Tages ist dann normalerweise für die Tonne.

Werde daher meine morgendliche Dosis die Tage mal Testweise um 5mg erhöhen um zu sehen ob das entsprechende Auswirkungen darauf hat (den Einnahmezeitpunkt zu verändern kommt bei mir aufgrund der erforderlichen Leistungsfähigkeit / Konzentration leider nicht infrage, näheres dazu in meinem entsprechenden Faden).

Womit ich bisher keine Probleme habe, ist wenn alle Dosen die gleiche Stärke haben (3x20mg).

Was bei mir bspw. jedoch nicht geht ist, wenn ich 2 x 30mg nehme.
Sonst ist die nicht spürbare Restwirkung noch so hoch dass ich nachts nicht gescheit / kaum schlafen kann :wink:

Daher auch die letzte Einnahme gegen 1600.

Fakt ist , dass Elvanse, auch wenn es in diesem „Wünsch dir was Zettel“ anders dargestellt wird, oftmals eben NICHT über den gesamten Tag reicht. Zumindest nicht im spürbaren Bereich.

Wie viel mg gesteht dir denn dein Arzt maximal pro Tag zu?
Evtl. wäre es gut / sinnvoll wenn du mal mit der Dosierung über 30mg hinaus ein paar Tage spielen könntest um deine ideale Dosis zu finden.

Ich habe meine eigene Eindosierung (im klinischen Umfeld) in einem separaten Faden etwas näher beschrieben falls es dich genauer interessiert. Da habe ich diverses auch näher erläutert :wink:

2 „Gefällt mir“

Finde ich interessant.
Was genau unterscheidet sich in der Verträglichkeit bei dir zwischen LDX und AMP?

Dass das Wirkprofil unterschiedlich ist, kann ich als Nutzer beider Präparate bestätigen.
AMP knipst schneller an (bei mir auf nüchternen Magen nach 30 Minuten voll da), LDX wirkt softer (langsamer Wirkungseintritt bei mir nach einer Stunde, nennenswerte Wirkung nach 2,5 Stunden), erreicht hinten raus gefühlt die gleiche Plasmakonzentration (volle Wirkung bei mir nach 4,5 Stunden) und wirkt insgesamt länger (bei mir).
AMP ist ab Wirkunsgeintritt bei mir nach 3 Stunden raus. Bei LDX nehme ich 7,5 Stunden nach der Ersteinnahme die zweite Tagesdosis und komme damit von morgens 5 Uhr (Wirkung ab 7:30 nennenswert) bis abends 23 Uhr gut über und durch den Tag.

Aber was meinst du mit Unterschied in Verträglichkeit? Ist doch nach Transformation exakt der gleiche Stoff?

Was ist bei dir AMP ? Attentin?
LDX wird im Körper zu D-Amphetamin, Attentin ist das schon direkt.
Attentin und LDX sind als beide AMP.

Ja, AMP habe ich hier synonym für Attentin eingesetzt. :sunglasses:

1 „Gefällt mir“

Da ich nicht extra einen eigenen Beitrag dazu öffnen möchte, schildere ich meine anhaltende Eindosierung hier und hoffe, dass ihr mir vielleicht einen Rat geben könnt.
Ich habe nun vier Wochen Elvanse hinter mir.
Woche 1: jeweils 30mg morgens.
Gerade die ersten zwei Tage (am Wochenende) waren super. Die ersten Tage bei der Arbeit habe ich dann gemerkt, dass ich mit 1x30mg nicht über den Tag komme.
In der zweiten Woche habe ich dann mit einer zweiten Dosis am frühen Nachmittags herumexperimentiert, was teilweise sehr gut, aber auch immer wieder von Wirklöchern geprägt war.
Meine Ärztin war von der zweiten Dosis nicht begeistert (hatte es nicht explizit mit ihr abgesprochen, da ich beim Versuch mit Medikinet die Freigabe von ihr hatte).
Sie hat mir daraufhin 50mg verschrieben und gesagt ich soll es damit versuchen, da die Halbwertszeit so länger sei und ich damit dann durch den Tag kommen könnte. Wenn das immer noch nicht reicht, könne ich unretardiertes mph für den Nachmittag bekommen.
Ich habe mit der ersten Einnahme von 50mg gemerkt dass es sehr viel besser ist als mit den 30mg. Auch die Dauer scheint mir länger zu sein. Mit einer Einnahme um 8 Uhr habe ich das Gefühl je nach Tag zwischen 13 und 15 Uhr wieder unkonzentriert und müde zu sein. Für mich ist deshalb klar, dass ich eine zweite Dosis brauche. Es macht aus meiner Sicht auch keinen Sinn als zweite Dosis mph statt Elvanse zu nehmen. Was denkt ihr? Ich hatte bisher auch keine einschlafprobleme. Ich müsste es nur noch irgendwie meiner Ärztin verklickern.
Sollte ich bei zweimaliger Einnahme weiter bei den 50mg für die erste Einnahme bleiben und es dann bei der zweiten Einnahme zb mit 20 oder 30mg versuchen?
Oder würdet ihr empfehlen die erste Dosis auch schon etwas niedriger ansetzen? Vermutlich reagiert jeder etwas anders und ich muss es für mich herausfinden. Mich würde hier aber besonders die Erfahrung derer interessieren, die auch zwei Dosen einnehmen.

Ich weiss nicht genau, wie du das meinst, daher frage ich nochmal nach :wink:

Dein Arzt hat dir 50mg pro Tag verordnet und du möchtest nachmittags nochmal 20-30mg dazu nehmen?

Das Limit bei Elvanse ist 70mg am Tag und das sollte der Arzt sicherheitshalber absegnen. Zumal die 30 Tabletten dann ja auch schneller verbraucht sind, dann fällt’s eh auf.

Ich nehme auch 50mg. Je nach Tagesform auf einmal oder ich teile die Kapsel auf 30/20 mg auf.

Wenn du perspektivisch 70-80mg nehmen möchtest, solltest du das ärztlich abstimmen finde ich. Das schützt deine Gesundheit, der Arzt kann abschätzen ob es passt.

Aber vllt hab ich es auch falsch verstanden :smile:

Hallo Lea,
ich werde es auf jeden Fall mit meiner Ärztin abstimmen, keine Sorge :slight_smile:
Mit den 50mg habe ich das erste mal das Gefühl, die richtige Dosis erwischt zu haben. Wenn ich jetzt morgens 30mg nehme und 5-6h später nochmal 20mg, komme ich zwar insgesamt auch auf 50mg, erreiche doch aber nie die für mich aktuell als passend empfundenen Dosis, oder? 30mg sind leider einfach zu wenig und ich fühle mich leicht unruhig und kann mich nicht gut konzentrieren. Meine Grundstimmung ist aber gut.
Ideal wäre es die Wirkung der 50mg zu verlängern. Wie ich das anstelle versuche ich herauszufinden. Das mit dem 70mg max. ist natürlich ein guter Hinweis.
Vielleicht wären dann 40-30 am nächsten an einer Verlängerung der 50mg dran.
Leider ist mir meine Ärztin bei dem Thema keine große Hilfe und ich fühle mich etwas alleine gelassen damit.

Oki, jetzt hab ichs verstanden :smile:

Du möchtest die Wirkung der optimalen Dosis von 50mg quasi verlängern. Da nutzt dir teilen mMn nichts, da müsste vom Arzt eine Erhöhung verordnet werden, zB Elvanse 70mg , die du dann teilen könntest.
40/30 hört sich tätsächlich gut an :wink:

Berichte mal wie es weitergeht, bin gespannt :adxs_peace:

Die Unruhe kann auch ein Zeichen einer Überdosierung sein.

Daher würde ich mal überlegen mehrere kleinere Dosierungen zu versuchen.

Und du solltest bestimmen, wie lange es dauert bis die Wirkung eintritt um rechtzeitig nachnehmen zu können.

Ich selbst nehme 3 x 20 bzw unter der Woche zum arbeiten 25/20/20
Sonst komme ich leider nicht über den Tag.
50mg ist bei mir zu viel auf einmal.hab daher jetzt 70mg Kapseln die ich mir entsprechend aufteile.

Die 50 mg werden dich als gut beschrieben, das verstehe ich so, dass da auch keine Unruhe auftritt?

@UlBre

Ich habe anfangs auch gedacht dass ich keine Ahnung wie viel auf einmal brauche.

Daher möchte ich nur sicher gehen in meinen Aussagen.

Die Unruhe tritt bei 30mg und auch bei 20mg auf. Bei 50mg ist alles super bisher. Deswegen halte ich 50mg ja für die richtige Dosis. Es geht mir jetzt nur darum, wie ich diese Wirkung verlängern kann, ohne zu überdosieren.

Okay…
Sry, dann hab ich das wohl gestern etwas falsch verstanden.

Dann bleibt dir meiner Meinung nach nur, wie auch @Lea schon sagte, eine Erhöhung.

Sprich vielleicht mal mit deiner Ärztin über die 70mg, damit du auch etwas Luft zum ausprobieren hast.

50/20 40/30…
Da könntest du ja ein bisschen mit testen was sich für dich besser anfühlt.

Wichtig wäre, wenn es nicht absolut quer läuft, pro Dosierung ein paar Tage zu schauen wie es läuft.

Bevorzugt auch dazu Notizen machen zwecks Nachvollziehbarkeit für dich und die Gespräche mit deiner Ärztin :wink: